Pfizer, Pleiten, Pech und Pannen

Im heu­ti­gen Coro­na-Live­blog auf faz​.net ist dazu man­ches zu lesen:

»Ver­wun­de­rung über vor­zei­ti­gen Impf­start in Sachsen-Anhalt
Sach­sen-Anhalts Minis­ter­prä­si­dent Rei­ner Hasel­off hat per SMS von Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (bei­de CDU) vom vor­zei­ti­gen Start der Coro­na-Imp­fun­gen am Sams­tag in sei­nem Bun­des­land erfah­ren… „Ich habe es per SMS vom Bun­des­mi­nis­ter erfah­ren und habe mich so wie er genau­so gewundert…

Hasel­off besuch­te am gemein­sam mit Sach­sen-Anhalts Sozi­al­mi­nis­te­rin Petra Grimm-Ben­ne (SPD) am Sonn­tag die Mar­tha-Haus Senio­ren­re­si­denz GmbH mit 68 Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern. Laut Geschäfts­füh­rer Axel Pei­ler woll­ten sich nur zwei Bewoh­ner nicht imp­fen las­sen. Die Bereit­schaft beim Per­so­nal sei deut­lich gerin­ger."


Eini­ge Coro­na-Imp­fun­gen in Bay­ern wegen Kühl-Pro­ble­men verschoben
Im Land­kreis Augs­burg gibt es Unsi­cher­heit, ob bei den ein­ge­trof­fe­nen Coro­na-Impf­stof­fen die Kühl­ket­te ein­ge­hal­ten wur­de. Nun wird geprüft, ob der Stoff noch ver­wen­det wer­den kann.


In sechs Land­krei­sen Ober­fran­kens ist am Sonn­tag der geplan­te Start der Coro­na-Imp­fun­gen wegen mög­li­cher Pro­ble­me in der Kühl­ket­te für den Impf­stoff ver­scho­ben wor­den. „Beim Aus­le­sen der Tem­pe­ra­tur­log­ger, die in den zen­tral beschaff­ten Kühl­bo­xen bei­gelegt wur­den, sind Zwei­fel an der Ein­hal­tung der Kühl­ket­te für den Impf­stoff auf­ge­kom­men“, heißt es in einer gemein­sa­men Erklä­rung der Land­rä­te der Krei­se Coburg, Lich­ten­fels, Kro­nach, Hof, Wun­sie­del und Kulmbach.


Die Coro­na-Imp­fung am Sams­tag hat allen Bewoh­nern des Hal­ber­städ­ter Senio­ren­zen­trums sowie den geimpf­ten Mit­ar­bei­ten­den kei­ne Pro­ble­me bereitet…

„Alle, die woll­ten, sind geimpft wor­den.“ Beim Per­so­nal sei­en es zehn von rund 40 Mit­ar­bei­ten­den gewe­sen, sag­te Krü­ger… 40 der 59 Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner hät­ten sich imp­fen lassen.


Auch in der Haupt­stadt ist das breit ange­leg­te Imp­fen gegen das Coro­na­vi­rus am Sonn­tag­mor­gen gestar­tet. Im Bei­sein von Gesund­heits­se­na­to­rin Dilek Kalay­ci (SPD) bekam in einem Pfle­ge­heim in Ber­lin-Ste­glitz eine 101 Jah­re alte Senio­rin eine Sprit­ze mit dem Impf­stoff der Main­zer Fir­ma Biontech und des ame­ri­ka­ni­schen Phar­ma­rie­sen Pfi­zer. Gleich danach wur­den zwei wei­te­re Senio­rin­nen geimpft…

Mann­schafts­wa­gen der Poli­zei waren vor der Ein­rich­tung plat­ziert. Das mobi­le Impf­team war gegen 7.45 Uhr in einem Trans­por­ter vorgefahren.«

Wo haben die alle die 101-Jäh­ri­gen her?

(Her­vor­he­bun­gen nicht in den Originalen.)

Eine Antwort auf „Pfizer, Pleiten, Pech und Pannen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.