Philologenverband lässt an Lehrer verteilte Masken testen – Ergebnis: Minderwertig

»STUTTGART. Der Phi­lo­lo­gen­ver­band hat Mas­ken tes­ten las­sen, die das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um Baden-Würt­em­berg an Leh­rer ver­teilt hat. Ergeb­nis: Die­se KN95-Mas­ken ver­feh­len deut­lich die Anfor­de­run­gen für FFP2-Masken.«

Das ist am 4.1. zu erfah­ren auf news​4​te​a​chers​.de. Die Phi­lo­lo­gen den­ken nicht zu Ende.

Gefälschtes Gutachten

»Das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um hat­te vom 14. bis 18. Dezem­ber 2020 ins­ge­samt 8,4 Mil­lio­nen „FFP2“-Masken aus Bestän­den des Sozi­al­mi­nis­te­ri­ums zum Schutz der Lehr­kräf­te an alle Schu­len, so berich­tet der Ver­band. Bereits am ers­ten Tag sei­en Rück­fra­gen und Beschwer­den zu die­sen Mas­ken ein­ge­gan­gen: Luft, die man durch die­se Mas­ken ein­at­met, habe einen deut­lich che­mi­schen Geruch. All­er­gi­ker hät­ten bereits nach eini­gen Minu­ten Tra­ge­zeit deut­li­che Haut­rö­tun­gen an den Kon­takt­stel­len von Mas­ke und Gesicht.
Die Fil­ter­qua­li­tät der chi­ne­si­schen KN95-Mas­ken schien zweifelhaft.

Rück­fra­gen des Phi­lo­lo­gen­ver­band beim Kul­tus- und beim Sozi­al­mi­nis­te­ri­um sei­en jeweils mit rein juris­ti­schen Argu­men­ten beant­wor­tet wor­den, wobei das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um auf das zustän­di­ge Sozi­al­mi­nis­te­ri­um ver­wies: Es sei ein DEKRA-Schnell­test vor­han­den, der die gleich­wer­ti­ge Qua­li­tät die­ser Mas­ken mit euro­päi­schen FFP2-Mas­ken bestä­ti­ge. Die­se Mas­ken dürf­ten zwar seit 1. Okto­ber 2020 nicht mehr in Ver­kehr gebracht wer­den, Rest­be­stän­de dürf­ten aller­dings noch auf­ge­braucht werden.

Das angeb­li­che DEKRA-Gut­ach­ten über einem bestan­de­nen Par­af­fin-Aero­sol-Test nach chi­ne­si­scher Norm sei aber nach Aus­sa­ge des DEKRA-Geschäfts­füh­rers Jörg-Timm Kilisch in einem Spie­gel-Inter­view am 28. Dezem­ber 2020 eine Fäl­schung. »Die­se Mas­ken haben wir garan­tiert nicht getes­tet. Das ist Schwin­del, die­se Mas­ken sind nicht ver­kehrs­fä­hig. Sie soll­ten auf kei­nen Fall ver­teilt wer­den.« Ein Par­af­fin­öl-Test wie in die­sem angeb­li­chen Gut­ach­ten wäre zudem nicht ein­schlä­gig für FFP2-Mas­ken zum Schutz vor Covid-19, denn Atem­luft ent­hält nun ein­mal kein Öl, son­dern Feuch­tig­keit. Das wis­se jeder aus eige­ner Erfah­rung, der bei Frost stark aus­at­met, durch die ent­ste­hen­den Kondensationswolken.

Wir erwarten, dass die Landesregierung alle Lehrkräfte schnellstmöglich mit vollwertigen FFP2-Masken ausstattet“

Der Phi­lo­lo­gen­ver­band hat zwei der ver­teil­ten Mas­ken nun tes­ten las­sen. Ergeb­nis: Die Fil­ter­wir­kung im ein­schlä­gi­gen NaCl-Aero­sol-Test beträgt nur 85 % und ver­fehlt damit deut­lich die euro­päi­schen Anfor­de­run­gen an FFP2-Mas­ken (94 %) und auch die an chi­ne­si­sche KN95-Mas­ken (95 %). Eine par­al­lel getes­te­te FFP2-Mas­ke aus deut­scher Pro­duk­ti­on hat­te 97 % Fil­ter­wir­kung. 85 % Fil­ter­wir­kung bedeu­ten 15 % Durch­lass. Das ist die fünf­fa­che Men­ge der von der deut­schen FFP2-Mas­ke nicht her­aus­ge­fil­ter­ten 3 % Aero­so­le. Dem­entspre­chend ist auch das Anste­ckungs­ri­si­ko fünf­mal höher.

„Wir erwar­ten, dass die Lan­des­re­gie­rung die­se Mas­ken zurück­zieht und alle Lehr­kräf­te schnellst­mög­lich mit voll­wer­ti­gen FFP2-Mas­ken aus­stat­tet – ins­be­son­de­re, wenn trotz einer Lock­down-Ver­län­ge­rung die Schu­len ab dem 11. Janu­ar 2021 teil­wei­se oder ganz geöff­net wer­den soll­ten“, erklärt Phi­lo­lo­gen-Lan­des­vor­sit­zen­der Ralf Scholl. „Dass das Land die­se min­der­wer­ti­gen Mas­ken über­haupt ange­schafft und jetzt ohne eige­ne Prü­fung an die Leh­re­rin­nen und Leh­rer aus­ge­ge­ben hat, ist ein ech­ter Skan­dal, da an den Schu­len im Prä­senz­be­trieb die Abstands­re­geln unmög­lich ein­zu­hal­ten sind.“«

Soll­te dem Phi­lo­lo­gen­ver­band das Wort Theo­dor Ador­nos "Es gibt kein rich­ti­ges Leben im fal­schen" unbe­kannt sein? Es stammt aus sei­nem gera­de heu­te lesens­wer­ten Werk "Mini­ma Moralia".

»Mini­ma Mora­lia – Refle­xio­nen aus dem beschä­dig­ten Leben ist eine im ame­ri­ka­ni­schen Exil ver­fass­te phi­lo­so­phi­sche Schrift Theo­dor W. Ador­nos. Sie ent­hält 153 Apho­ris­men und kur­ze Essays über die Bedin­gun­gen des Mensch­seins (Con­di­tio huma­na) unter kapi­ta­lis­ti­schen und faschis­ti­schen Ver­hält­nis­sen.« (Wiki­pe­dia)

9 Antworten auf „Philologenverband lässt an Lehrer verteilte Masken testen – Ergebnis: Minderwertig“

  1. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
    Mas­ken sind grund­sätz­lich und prin­zi­pi­ell nicht schäd­lich und dür­fen nicht hin­ter­fragt wer­den, Punkt!
    Es geht nicht um den per­sön­li­chen Schutz, son­dern den Schutz der Anderen.
    Egal wie, Haupt­sa­che Maske.

  2. War­um kauft sich nicht ein­fach jeder, der wirk­lich "sicher" sein will, einen Viren­schutz-Anzug? War­um soll wei­ter­hin die Frei­heit von 83 Mil­lio­nen ohne jeden ersicht­li­chen Grund in ekla­tan­ter Wei­se ein­ge­schränkt werden?

  3. @aa Mer­ci für den Hin­weis auf Ador­no und 'Mini­ma Mora­lia', da habe ich eine Bildungslücke.

    Aber ich habe mich an die 'sati­ri­sche Ver­wen­dung' als 'mini­ma immo­ra­lia' im Song 'Ban­die­ra Ban­da' erinnert…bzw. die­se als sol­che erkannt: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​i​4​8​3​k​n​G​R​ppA

    Hier eine dt. Ueber­set­zung: http://​lyrics​.jet​mu​te​.com/​v​i​e​w​l​y​r​i​c​s​.​p​h​p​?​i​d​=​2​7​2​2​908

    Wo das Pro­blem der Leh­rer­schaft liegt bei all den Berich­ten zur Hand­ha­bung 'der Mass­nah­men' in Schu­len wie auch hier, das ist die Fra­ge? Das schei­nen auch bil­dungs­fer­ne Schich­ten zu sein, wel­che trotz 'Com­pu­ter' es nicht schaf­fen, Sinn aus der brei­ten Evi­denz zu zie­hen: sie sind kei­ne beson­de­re Risi­ko­grup­pe und es gibt auch kein beson­de­res Risi­ko, wel­ches über Grip­pe­wel­len hinausgeht.

  4. Wie wenn es auf irgend etwas ankä­me wenn man Leu­te dis­zi­pli­nie­ren will, indem man sie dazu zwingt, sinn­lo­se Tätig­kei­ten und Hand­lun­gen aus­zu­füh­ren. Das ist eine der ältes­ten Metho­den, wie in Straf­la­gern und Kaser­nen der Wil­le gebro­chen wird. Die unge­eig­ne­ten Mit­tel sind gerae­zu Bestand­teil der Maß­nah­me (mit der Zahn­bürs­te das Klo put­zen, eine nicht Viren hem­men­de Mas­ke um angeb­lich Viren zu hem­men, tragen, …)

  5. Hat­te mich ver­schrie­ben in mei­nem Kom­men­tar, der Song heisst 'Ban­die­ra bian­ca' von Fran­co Battiato.

    Das war mir vor­hin auf­ge­fal­len, aber es war merk­wür­dig, bian­ca als Adjek­tiv zu gebrau­chen. Dann war mir ein­ge­fal­len, ich kann­te als Kind eine Bianca.

    Im Tele­fo­nat mit mei­ner Mut­ter eben sind wir zusam­men drauf­ge­kom­men, es war die Toch­ter der Inha­ber­fa­mi­lie einer Fir­ma in der Stras­se, wo wir damals gewohnt hat­ten und wo mei­ne Mut­ter mal eine Zeit­lang gear­bei­tet hatte.

    Was ich nicht wuss­te: Die Mut­ter hat­te einen 'Sau­ber­keits­fim­mel'. Ich war der Ein­zi­ge, der mit Bian­ca spie­len durf­te. Sie durf­te sich nicht 'schmut­zig' machen, und wur­de auch aus dem Kin­der­gar­ten genom­men des­we­gen. Sie sei spä­ter schwer erkrankt mit Dau­er­schä­den, weil – wie die Leu­te sag­ten im Ort – sie als Kind das Immun­sys­tem nicht trai­nie­ren konnte.

  6. Grund­sätz­lich fin­de ich es gut, dass die Mas­ken mal getes­tet wer­den. Das es aus­ge­rech­net die Mas­ken der Leh­rer sind fin­de ich schon schräg. Nach­dem sie schon als beson­ders schüt­zens­wert gel­ten, jetzt auch noch die Son­der­kon­di­tio­nen der „bes­se­ren Mas­ken“ zu bekom­men, da fin­de ich soll­te noch etwas mehr gehen. Ein Ganz­kör­per­vi­ren­schutz­an­zug, natür­lich, Öko tex und Schutz­bril­le im Prä­senz­un­ter­richt. Ach ja und ein Stab von 1.50 m Län­ge, falls ihnen jemand zu nah kommt.

  7. Kat­ja Kip­ping for­der­te in einer TV-Sen­dung im ver­gan­ge­nen Jahr, Auto­ma­ten auf­zu­stel­len mit kos­ten­lo­sen Mas­ken für Arme (auch Benach­tei­lig­te oder sozi­al Schwa­che genannt).
    Heu­te mel­det blue​win​.ch: "Ein­weg­mas­ken sind nicht für die lang­fris­ti­ge Ver­wen­dung gedacht. Vie­le Men­schen nut­zen den aus Kunst­stoff­la­gen her­ge­stell­ten Schutz aller­dings immer wie­der. Gelös­te Fasern kön­nen aber Pro­ble­me verursachen."
    https://​www​.blue​win​.ch/​d​e​/​n​e​w​s​/​w​i​s​s​e​n​-​t​e​c​h​n​i​k​/​d​u​r​c​h​-​m​e​h​r​f​a​c​h​e​s​-​t​r​a​g​e​n​-​p​r​o​b​l​e​m​e​-​m​i​t​-​e​i​n​w​e​g​m​a​s​k​e​n​-​5​2​9​1​6​0​.​h​tml

  8. Das Par­la­ment ist vol­ler oder lee­rer, aber immer vol­ler Leh­rer … bald nicht mehr?

    6.2.21, "Lau­ter­bach für bevor­zug­te Imp­fung von Grundschullehrern
    Gesund­heits­po­li­ti­ker Karl Lau­ter­bach hat eine schritt­wei­se Öff­nung von Kitas und Grund­schu­len vor­ge­schla­gen – unter stren­gen Schutz­vor­keh­run­gen. Weit­rei­chen­de Locke­run­gen im All­tag sei­en hin­ge­gen »viel zu gefährlich«. …"
    https://www.spiegel.de/panorama/bildung/karl-lauterbach-fuer-bevorzugte-impfung-von-grundschullehrern-a-97ffc617-6962–4b4a-940c-48378feb2953

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.