Sachsen stoppt Impfung mit Astrazeneca komplett und Erstimpfung mit Biontech

Das mel­det heu­te mdr​.de:

»Auf­grund einer aktu­el­len Emp­feh­lung des Paul-Ehr­lich-Insti­tuts setzt die Bun­des­re­gie­rung die Coro­na-Imp­fun­gen mit Astra­ze­ne­ca vor­sorg­lich aus. Das säch­si­sche Sozi­al­mi­nis­te­ri­um hat nach eige­nen Anga­ben unver­züg­lich das Deut­sche Rote Kreuz Sach­sen, die Säch­si­sche Lan­des­ärz­te­kam­mer, die Kas­sen­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung Sach­sen, die lei­ten­den Kran­ken­haus-Apo­the­ker sowie die Säch­si­sche Impf­kom­mis­si­on dar­über infor­miert, dass sämt­li­che Imp­fun­gen mit Astra­ze­ne­ca sofort bis zur end­gül­ti­gen Klä­rung gestoppt wer­den müs­sen. Gesund­heits­mi­nis­te­rin Petra Köp­ping sag­te: "Sicher­heit geht vor."…

DRK: Auch kei­ne Erst­imp­fung mit Biontech

Das für die Impf­kam­pa­gne im Frei­staat zustän­di­ge DRK teil­te mit, dass ab sofort alle Erst- sowie Zweit­imp­fungs­ter­mi­ne mit Astra­ze­ne­ca bis auf Wei­te­res gestoppt sind. Es könn­ten fer­ner auch kei­ne Erst­imp­fungs­ter­mi­ne, die mit Biontech gebucht waren, statt­fin­den. Es wür­den nur Zweit­imp­fungs­ter­mi­ne mit Biontech durchgeführt.

Was ist, wenn ich einen Erst- oder Zweit­imp­fungs­ter­min mit Astra­Ze­ne­ca gebucht habe? 

Dann fällt die­ser Ter­min bis auf Wei­te­res aus.

Was ist, wenn ich einen Erst­imp­fungs­ter­min mit Biontech gebucht habe?

Dann fällt die­ser Ter­min bis auf Wei­te­res aus.

Was ist, wenn ich einen Zweit­imp­fungs­ter­min mit Biontech gebucht habe?

Die­ser fin­det statt.«

15 Antworten auf „Sachsen stoppt Impfung mit Astrazeneca komplett und Erstimpfung mit Biontech“

    1. Hal­lo Friedemann,

      den Sekt wür­de ich noch nicht kalt stel­len. Auf jeden Fall ergibt sich gera­de ein Momen­tum, wel­ches man nicht unge­nutzt las­sen darf. Die Ein­schlä­ge gegen die aktu­el­le Poli­tik kom­men gera­de von allen Sei­ten, die Ereig­nis­se über­schla­gen sich. Der abso­lu­te Kon­troll­ver­lust droht, was die poli­ti­schen Akteu­re nur umso gefähr­li­cher macht. Es heißt also wei­ter­hin dran blei­ben und nicht nachlassen.

    2. Nein, kein Sekt kalt stel­len! Das Cha­os und die Impf­ver­zö­ge­run­gen bis zu meh­re­ren Jah­ren sind kein Nach­teil für die inof­fi­zi­el­len Regie­rungs­pla­nun­gen – eher sogar ein Vor­teil. Lock­downs und Locke­run­gen im Wech­sel für die Bevöl­ke­rungs­zer­mür­bung bis zu Unru­hen sind wahr­schein­lich das Regie­rungs­N­WO­worl­de­co­no­mic­fo­rum Ziel.

      1. Hi Jörn,
        ich gebe dir recht, die ers­te Fra­ge muss immer sein: "Wem nützt es?". Even­tu­ell ist genau die­ser Rück­zug auch geplant, um wei­ter­hin Lock­downs und ande­re Maß­nah­men begrün­den zu kön­nen. Aller­dings habe ich tat­säch­lich durch die gan­zen Mel­dun­gen der letz­ten Tage etwas Hoff­nung geschöpft, dass die Ver­ant­wort­li­chen anfan­gen sich selbst zu zer­flei­schen. Ich den­ke, dass auch die­se Nach­richt von Bedeu­tung ist: https://​uncut​news​.ch/​d​e​r​-​i​n​t​e​r​n​a​t​i​o​n​a​l​e​-​s​t​r​a​f​g​e​r​i​c​h​t​s​h​o​f​-​n​i​m​m​t​-​e​i​n​e​-​k​l​a​g​e​-​w​e​g​e​n​-​v​e​r​l​e​t​z​u​n​g​-​d​e​s​-​n​u​e​r​n​b​e​r​g​e​r​-​k​o​d​e​x​-​d​u​r​c​h​-​d​i​e​-​i​s​r​a​e​l​i​s​c​h​e​-​r​e​g​i​e​r​u​n​g​-​u​n​d​-​p​f​i​z​e​r​-​an/

    3. Das gehört zur Show. Stei­gen­de "Fall­zah­len" + Kein "Impf­stoff" + Angriff der Kill­erzom­bie-Mutan­ten = Mega­lock­down forever.

      Steht ja auch mehr oder weni­ger so auf der bekann­ten, auf einem Leak aus Kana­da basie­ren­den Liste.

  1. Naja dann gibt es offen­sicht­lich ein wenig Klärungsbedarf …
    Büh­ne Frei für den belieb­tes­ten Poli­ti­ker Deutschlands:
    Jens Spahn (angeb­lich),
    Im Anschluss refe­riert dann hof­fent­lich Prof. Dr. Lau­ter­bach bei Lanz war­um die­se Ent­schei­dung ein Feh­ler ist …

  2. Da hört man seit zwei Mona­ten, dass es kei­ne Zusam­men­hän­ge zwi­schen den Imp­fun­gen und Erkran­kun­gen direkt danach gäbe und nun das! Ich fra­ge mich, wie Leit­me­di­en-Kon­su­men­ten die­se erneu­te Kehrt­wen­de aufnehmen…

    … das Sars-Cov‑2 Virus ist nicht gefähr­lich für uns / bringt uns alle um
    … Mas­ken brin­gen nichts / jedes Stück­chen Stoff vor dem Gesicht schützt gut vor dem Virus / Stoff schützt nicht son­dern nur medi­zi­ni­sche Masken
    … wir wür­den nach heu­ti­gem Wis­sen nicht noch­mal die Schu­len schlie­ßen / wir müs­sen jetzt unbe­dingt die Schu­len schließen
    … Fort­set­zung folgt…

  3. KITA IM NOTBETRIEB
    Nach Astra­Ze­ne­ca-Imp­fung fast alle Erzie­her krank
    Nach dem Impf­ter­min am Sams­tag mel­de­ten sich nun fast alle der geimpf­ten Erzie­he­rin­nen der Kita in Nee­t­zow mit Neben­wir­kun­gen krank.
    Marei­ke Klin­ken­berg 15.03.2021 UPDATE 15:35 Uh
    https://​www​.nord​ku​rier​.de/​a​n​k​l​a​m​/​n​e​e​t​z​o​w​e​r​-​k​i​t​a​-​m​u​s​s​-​i​n​-​d​e​n​-​n​o​t​b​e​t​r​i​e​b​-​1​5​4​2​7​8​3​4​0​3​.​h​tml

  4. 15.03.2021 – 18:00
    Throm­bo­sen durch Impfstoff?
    Hes­sen stoppt Coro­na-Imp­fun­gen mit Astrazeneca -
    Ter­mi­ne in allen 28 Impf­zen­tren storniert
    Leon Schmittvon

    Coro­na-Imp­fun­gen mit Astra­ze­ne­ca wer­den in Deutsch­land vor­sorg­lich aus­ge­setzt. Das Land Hes­sen teilt mit, dass alle Ter­mi­ne, bei denen der Impf­stoff zum Ein­satz kom­men soll­te, stor­niert werden.

    https://​www​.ful​da​er​zei​tung​.de/​f​u​l​d​a​/​c​o​r​o​n​a​-​a​s​t​r​a​z​e​n​e​c​a​-​i​m​p​f​u​n​g​-​h​e​s​s​e​n​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​-​t​e​r​m​i​n​e​-​t​h​r​o​m​b​o​s​e​-​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​j​e​n​s​-​s​p​a​h​n​-​9​0​2​4​3​0​0​4​.​h​tml

    Anmer­kung: Die Wah­len sind ja vorbei!

  5. Ich bin kein Sach­se. Wäre ich einer, dann wäre ich sehr stolz auf die­ses Sozialministerium!

    Das wür­de man­chen Juris­ten erspa­ren: wenn die Ver­ant­wort­li­chen "ein­fach" begin­nen wür­den, ver­ant­wort­lich zu handeln.

  6. "Imp­fung = Frei­heit" hieß es doch in Düs­sel­dorf. Sach­sen setzt nun die Frei­heit aus. Interessant.

    Die Impf­stof­fe haben 'nen Rake­ten­an­trieb, auch wenn sie nicht Sput­nik V heißen.

  7. RP 117

    Imp­fun­gen mit Astra­Ze­ne­ca auch in
    Rhein­land-Pfalz ausgesetzt

    Die Bun­des­re­gie­rung setzt die
    Coro­na-Imp­fun­gen mit dem Impfstoff
    Astra­Ze­ne­ca vor­sorg­lich bis auf
    Wei­te­res aus. Bereits ver­ge­be­ne Termine
    für den Wirk­stoff wer­den auch in
    Rhein­land-Pfalz vor­sorg­lich ausgesetzt
    – zunächst bis zum 21. März.
    Davon sei­en nach derzeitiger
    Ein­schät­zung rund 12.000 Impftermine
    betrof­fen. Die Regis­trie­run­gen blieben
    aber erhal­ten. Das teil­te das
    rheinland-pfälzische
    Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um am Mon­tag mit.
    Wel­che wei­te­ren Fol­gen die Entscheidung
    auf die Impf­kam­pa­gne in Rheinland-Pfalz
    hat, will das Land am Dienstag

    RP 117
    Imp­fun­gen mit Astra­Ze­ne­ca in RP

    bekannt­ge­ben. Gesundheitsministerin
    Sabi­ne Bät­zing-Lichent­hä­ler (SPD) wird
    am 13 Uhr vor die Pres­se treten
    Das Land habe unmit­tel­bar nach der
    Infor­ma­ti­on durch das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um die
    Koor­di­na­to­ren der 32 Impf­zen­tren sowie
    die Kran­ken­häu­ser und Poli­zei und
    Jus­tiz­voll­zug infor­miert, die ihre
    Beschäf­tig­ten in Eigenorganisation
    imp­fen. Eben­falls infor­miert worden
    sei­en die mobi­len Teams, die aktuell
    vor­ran­gig in der Eingliederungshilfe
    impf­ten. Der Stopp gel­te unverzüglich.

    RP 117
    Paul-Ehr­lich-Insti­tut: Geimpf­te mit
    Beschwer­den sol­len in ärztliche
    Behandlung

    Eine aktu­el­le Emp­feh­lung des
    Paul-Ehr­lich-Insti­tuts emp­feh­le die
    vor­über­ge­hen­de Aus­set­zung der Impfungen
    mit Astra­Ze­ne­ca, so das
    rheinland-pfälzische
    Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um. Die Experten
    des Paul-Ehr­lich-Insti­tuts sähen "eine
    auf­fäl­li­ge Häu­fung einer speziellen
    Form von sehr sel­te­nen Throm­bo­sen". Die
    Euro­päi­sche Arz­nei­mit­tel­be­hör­de (EMA)
    wer­de aktu­el­le Daten unter­su­chen und
    ent­schei­den, ob und wie sich neue
    Erkennt­nis­se auf die Zulas­sung des
    Impf­stof­fes auswirken.

    Das Paul-Ehr­lich-Insti­tut weist darüber
    hin­aus dar­auf hin, dass Per­so­nen, die

    RP 117

    Imp­fun­gen mit Astra­Ze­ne­ca in RP

    den COVID-19-Impf­stoff AstraZeneca
    erhal­ten haben und sich mehr als vier
    Tage nach der Imp­fung zuneh­mend unwohl
    füh­len, etwa mit star­ken und
    anhal­ten­den Kopf­schmer­zen oder
    punkt­för­mi­gen Haut­blu­tun­gen, sollten
    sich unver­züg­lich in ärztliche
    Behand­lung bege­ben. Der Bund hat
    ange­kün­digt, zügig Infor­ma­tio­nen und
    Infor­ma­ti­ons­mög­lich­kei­ten für die
    Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bereitzustellen
    bei­spiels­wei­se über die Telefonnummer
    116 117
    Stand 15.03.2021 18:21
    https://​www​.swr​fern​se​hen​.de/​v​i​d​e​o​t​e​x​t​/​s​w​r​f​e​r​n​s​e​h​e​n​-​v​i​d​e​o​t​e​x​t​-​r​p​-​1​0​0​.​h​tml

  8. https://​www​.ndr​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​n​i​e​d​e​r​s​a​c​h​s​e​n​/​A​s​t​r​a​Z​e​n​e​c​a​-​S​t​o​p​p​-​v​e​r​l​a​n​g​s​a​m​t​-​I​m​p​f​k​a​m​p​a​g​n​e​-​e​r​h​e​b​l​i​c​h​,​a​s​t​r​a​z​e​n​e​c​a​1​8​6​.​h​tml

    Weil spricht von einem " her­ben Rück­schlag" (etwa aus Sor­ge um die Bür­ger?), " weil das Prä­pa­rat ein Vier­tel aller Impfungen…ausmache".
    " Das wirft uns zurück."
    Aber Gesund­heits­mi­nis­te­rin Beh­rens ist da ganz Staats­frau: " Die Sicher­heit und Gesund­heit der Men­schen geht vor, das ist voll­kom­men klar."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.