"So bauen wir eine zukunftsfähige Belegschaft für die Welt nach COVID auf"

Wäh­rend die Ver­fech­te­rIn­nen von "Zero­Co­vid" von einer soli­da­ri­schen Kri­sen­be­wäl­ti­gung träu­men und damit neben fest geschlos­se­nen Augen vor der Rea­li­tät auch die Idee der "Fes­tung Euro­pa" prä­sen­tie­ren, ist die Kapi­tal­klas­se bereits deut­lich wei­ter. Auf der Sei­te des "World Eco­no­mic Forum" macht Tere­sa Carlson, Vize­prä­si­den­tin von "World­wi­de Public Sec­tor and Indus­tries, Ama­zon Web Ser­vices" deutlich:

»COVID-19 [beschleu­nigt] den Ein­satz von Tech­no­lo­gie. Damit Unter­neh­men jedoch in vol­lem Umfang von der Tech­no­lo­gie pro­fi­tie­ren kön­nen, müs­sen sie die Ent­wick­lung einer Beleg­schaft mit digi­ta­len Fähig­kei­ten unterstützen.

Als Teil unse­rer Bemü­hun­gen, die Arbeits­kräf­te der Zukunft zu unter­stüt­zen, hat sich Ama­zon dazu ver­pflich­tet, bis 2025 welt­weit 29 Mil­lio­nen Men­schen dabei zu hel­fen, ihre tech­ni­schen Fähig­kei­ten durch kos­ten­lo­se Schu­lun­gen für Cloud-Com­pu­ting-Fähig­kei­ten über von AWS ent­wi­ckel­te Pro­gram­me zu verbessern. 

Wir inves­tie­ren Hun­der­te von Mil­lio­nen Dol­lar, um Men­schen aus allen Gesell­schafts­schich­ten und auf allen Wis­sens­stu­fen welt­weit kos­ten­lo­se Schu­lun­gen zu Cloud-Com­pu­ting-Fähig­kei­ten anzu­bie­ten, und wer­den dies durch bestehen­de, von AWS ent­wi­ckel­te Pro­gram­me und durch Pilot­pro­jek­te für neue Initia­ti­ven tun.«

Selbstlose Abrichtung von Personal

Bill Gates will selbst­los die Armen imp­fen, Ama­zon "spen­det" für kos­ten­lo­se Schu­lun­gen. Immer­hin wird in die­sem Text nicht ver­heim­licht, daß Unter­neh­men pro­fi­tie­ren sol­len und sie dafür Per­so­nal benö­ti­gen, das mit Ama­zons Digi­tal­tech­nik umzu­ge­hen weiß. Ver­kauft wird das – ähn­lich wie in der Anstalt die Imp­fung – mit einem sozia­len Schleifchen:

»[Eine] Stu­die zeig­te, dass allein in den USA 33 Mil­lio­nen Ame­ri­ka­ner mit nied­ri­gem Ein­kom­men in neue, auf­stre­ben­de Beru­fe wech­seln könn­ten, wenn sie die rich­ti­ge Qua­li­fi­zie­rung erhal­ten.«

In Wirk­lich­keit geht es darum:

»Laut dem Glo­bal Know­ledge 2019 IT Skills and Sala­ry Report berich­ten 77 % der IT-Ent­schei­der in Euro­pa, dem Nahen Osten und Afri­ka von einer Qua­li­fi­ka­ti­ons­lü­cke in den Berei­chen Cloud Com­pu­ting, Cyber­se­cu­ri­ty, DevOps sowie Sys­tem- und Lösungs­ar­chi­tek­ten, neben ande­ren spe­zia­li­sier­ten IT-Berei­chen. Die­ser Man­gel ist im öffent­li­chen Sek­tor der Euro­päi­schen Uni­on (EU) akut: Schät­zungs­wei­se 8,6 Mil­lio­nen Men­schen ver­fü­gen nicht über digi­ta­le und tech­ni­sche Fähigkeiten.«

Droge Digitalisierung

Das soll sich ändern, die Beschäf­tig­ten mit der Dro­ge Cloud Com­pu­ting ange­fixt wer­den. Was pro­pa­gie­ren also die Zero­Co­vid-Apo­lo­ge­ten mit ihrer For­de­rung nach mehr Home­Schoo­ling und Home­Of­fice? Das Pro­gramm der IT-Rie­sen zu sozia­ler Iso­lie­rung der Men­schen und Kon­zen­tra­ti­on von Unter­neh­mens­da­ten in deren Hän­den. Gleich­zei­tig wird unter dem Deck­man­tel von "gleich­be­rech­tig­ten Bil­dungs­zu­gän­gen" eine Pri­va­ti­sie­rung der Lern­in­hal­te gepusht – etwas, das Micro­soft und ande­re Fir­men bereits erfolg­reich in Kitas und Schu­len austesten:

»Ein Bei­spiel dafür, wie wir Men­schen auf der gan­zen Welt gehol­fen haben, ihre tech­ni­schen Fähig­kei­ten zu erwei­tern, ist unser AWS Edu­ca­te-Pro­gramm. AWS Edu­ca­te wur­de 2015 ins Leben geru­fen und ist eine glo­ba­le Initia­ti­ve, die Stu­den­ten und Päd­ago­gen kos­ten­lo­sen Zugang zu unse­rer Tech­no­lo­gie bie­tet, um Cloud-bezo­ge­nes Ler­nen zu beschleu­ni­gen und die Aus­bil­dung von Cloud-IT-Mit­ar­bei­tern zu unterstützen.«

Das folgt dem neo­li­be­ra­len Cre­do, öffent­li­che Bil­dungs- und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen zu rui­nie­ren ("pri­vat vor Staat", "schlan­ker Staat"), um dann als Wei­ße Rit­ter zur Ret­tung durch Kon­zern­in­itia­ti­ven auf­zu­tre­ten. Das für zahl­lo­se Kom­mu­nen bereits jetzt desas­trö­se Modell der "öffent­lich-pri­va­ten Part­ner­schaft" wird gepriesen:

»Ein Bei­spiel für eine erfolg­rei­che öffent­lich-pri­va­te Part­ner­schaft fin­det der­zeit in Spa­ni­en statt. AWS arbei­tet mit der spa­ni­schen Regie­rung zusam­men, um arbeits­lo­se Arbei­ter in Ara­go­ni­en zu schu­len. Gemein­sam mit dem Tech­no­lo­gie-Clus­ter IDiA und dem AWS-Part­ner Glo­bal Know­ledge bie­ten wir Arbeits­lo­sen zer­ti­fi­zier­te Kur­se für Cloud-Archi­tek­tur und Ent­wick­ler an. Glo­bal Know­ledge führt die Schu­lun­gen vir­tu­ell und in spa­ni­scher Spra­che durch und bie­tet Online-Tests an. Nach erfolg­rei­chem Abschluss des Kur­ses erhal­ten die Absol­ven­ten das AWS Cer­ti­fied Cloud Prac­ti­tio­ner-Zer­ti­fi­kat und eröff­nen sich damit Chan­cen im wach­sen­den Cloud-Öko­sys­tem in Spanien.«

Nach­dem Ama­zon auch in Spa­ni­en kräf­tig an der Zer­schla­gung des Ein­zel­han­dels ver­dient, bie­tet das Unter­neh­men den Arbeits­lo­sen "Wei­ter­bil­dung" an. Der Vor­teil für den spa­ni­schen Staat ist die Fri­sie­rung der Arbeitslosenstatistik.

Als Pro­blem ange­se­hen wird:

»Zwei Drit­tel der schul­pflich­ti­gen Kin­der der Welt – oder 1,3 Mil­li­ar­den Kin­der im Alter von drei bis 17 Jah­ren – haben zu Hau­se kei­nen Inter­net­an­schluss, so ein gemein­sa­mer Bericht von UNICEF und der Inter­na­tio­nal Tele­com­mu­ni­ca­ti­on Uni­on (ITU). Ohne Inter­net­zu­gang in die­sen ent­le­ge­nen Gegen­den haben Berufs­tä­ti­ge, Stu­den­ten und alle, die ler­nen, bau­en und ent­de­cken wol­len, einen unmit­tel­ba­ren und in eini­gen Fäl­len unüber­wind­ba­ren Nachteil.«

Schon drei­jäh­ri­ge Kin­der gilt es in das Inter­net zu inte­grie­ren und damit der zuneh­men­den Über­wa­chung und Mei­nungs­steue­rung durch die IT-Kon­zer­ne zu unterwerfen.

Schwurbelei und große Pläne

Zum Abschluß noch ein wenig Geschwurbel:

»Wäh­rend unse­res kürz­li­chen Kamin­ge­sprächs erör­ter­te Pro­fes­sor Schwab die Füh­rungs­ei­gen­schaf­ten, die er für ent­schei­dend hält, um Orga­ni­sa­tio­nen in Kri­sen­zei­ten effek­tiv zu füh­ren: 1) Hirn, oder die rich­ti­gen Fähig­kei­ten für das, was Ihre Auf­ga­be erfor­dert; 2) Herz, Sie müs­sen lei­den­schaft­lich sein für das, was Sie tun; 3) See­le, für Ihren inne­ren Kom­pass, der Ihre Wer­te lei­tet; und 4) Mus­keln, um die Kraft zu haben, die Auf­ga­be umzusetzen…

Nach einem Jahr der Unge­wiss­heit wis­sen wir eines mit Sicher­heit: Die Wei­chen für einen tief­grei­fen­den Wan­del und dau­er­haf­te posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen sind gestellt. Die Pan­de­mie hat uns alle gezwun­gen, alte Para­dig­men zu über­den­ken und für eine Zukunft zu pla­nen, die ganz anders aus­se­hen wird als unse­re Ver­gan­gen­heit. Um die­se Zukunft erfolg­reich zu meis­tern, müs­sen Orga­ni­sa­tio­nen sowohl die tech­no­lo­gi­sche als auch die mensch­li­che Sei­te der Glei­chung betrach­ten. Die Aus­wir­kun­gen von Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men kön­nen tief­grei­fend sein, wenn es dar­um geht, Arbeit­neh­mern dabei zu hel­fen, wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben, und sie dabei zu unter­stüt­zen, neue Kar­rie­re­we­ge ein­zu­schla­gen. Indem wir Men­schen mit Lern­mög­lich­kei­ten in Ver­bin­dung brin­gen, kön­nen wir einen Weg zu Arbeits­plät­zen mit mehr Mög­lich­kei­ten, höhe­ren Löh­nen, schnel­le­rem Wachs­tum und gerin­ge­rer Anfäl­lig­keit für plötz­li­che Stö­run­gen wie COVID-19 schaf­fen.«

Dafür steht Ama­zon ja bekanntlich.

Über­setzt mit www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)

15 Antworten auf „"So bauen wir eine zukunftsfähige Belegschaft für die Welt nach COVID auf"“

  1. Die Ideen sind nicht neu, Onkel Adolf hat mit der glei­chen Masche lan­ge Zeit erfolg­reich operiert..letztens aber doch ver­lo­ren. Ich bete jeden Abend (und glau­ben Sie mir, ich bin nicht beson­ders Got­tes­fürch­tig) , ich bete jeden Abend dass die­se Ver­bre­cher wenigs­tens am Tage ihrer Nie­der­la­ge genau­so kon­se­quent han­deln wie Hit­ler und ihrem beschis­se­nen Leben selbst ein Ende setzen.

  2. The­re Is No Cloud It's Just Someone Else's Computer

    Die deut­sche Bahn hat im Okto­ber 2020 ihre Rech­ner rausgeworfen
    und alles in "die Cloud" verlagert:

    Die (Kunden)-Daten, lie­gen nun in einer Azu­re-Cloud-Daten­bank von Micro­soft, die Steue­rung der Bahn läuft über Rech­ner von AWS. Sie könn­ten also alles kom­plett abschal­ten. Sie­he dazu den Bericht auf den Nach­Denk­Sei­ten.
    – - – -

    Über die Rech­ner von AWS (Ama­zon Web Ser­vices) wer­den auch die gro­ßen Fuß­ball­spie­le über­tra­gen (mal auf die Ein­blen­dun­gen zu Anfang achten).

  3. Eines nicht all­zu fer­nen Tages wird jeder von uns Gut­schei­ne der Bun­des­dru­cke­rei mfg der Bun­des­re­gie­rung erhal­ten, nicht mehr nur zum Bezug von völ­lig über­teu­er­ten und nutz­lo­sen FFP2-Mas­ken, son­dern zum Bezug der vor­be­stimm­ten Ernäh­rung bei ama­zon – am Anfang noch mit Optio­nen, spä­ter womög­lich nicht mehr. 

    Soviel zum Markt. War­um soll­te Ama­zon um Kun­den wer­ben müs­sen, war­um soll­te es künf­tig "Märk­te" geben??
    Im Feu­da­lis­mus gibt es Mäze­ne, kei­ne Märkte.

    1. @some1

      Auch "recht­lich" nähern wir uns mit rie­si­gen Schrit­ten feu­da­len Verhältnissen:

      - Ungleich­heit im "Recht" – geord­net nach Stän­den (Geimpft/ Ungeimpft)
      – Pri­vi­le­gi­en statt "Rech­te" – wer­den par ord­re de Muf­ti gewährt und entzogen
      – Bin­dung an die Schol­le statt Freizügigkeit

      Aber das ist alles eine Ver­schwö­rungs­theo­rie. Nun, Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker ist einer der weni­gen Ehren­ti­tel, die in die­sem Land noch erwor­ben wer­den können.

      1. @FS
        Die Trans­for­ma­ti­on begann schon in den 90ern. Man nennt die­se Trans­for­ma­ti­on auch "Neo­li­be­ra­lis­mus", des­sen Sub­stanz wesent­lich auf Ayn Rands Leh­re basiert: nicht mehr die (Erb)reichen sol­len herr­schen, auch nicht der Sou­ve­rän namens Volk, son­dern die schöp­fe­ri­schen Über­men­schen (Rands Ideo­lo­gie basiert auf der Vor­stel­lung mensch­li­cher Schöp­fer, die die ande­ren steu­ern, weil die es nicht kön­nen. Ob die gera­de reich sind oder nicht, ist voll­kom­men egal – daher bekommt der alte Mar­xis­mus die­ses Pro­blem nicht mal im Ansatz zu fas­sen). Ver­führt haben sie schon all die Jahr­zehn­te mit immer beque­me­ren tech­ni­schen Lösun­gen (die im Grund nichts lösen, son­dern nur bequem sind). Nun kommt die Gewalt hin­ter der alten Ver­füh­rung zum Vor­schein, mehr ist es eigent­lich gar nicht . Im Grun­de ist es die Wie­der­ho­lung der der bür­ger­li­chen Revo­lu­ti­on, mit der sich einst die Ver­mö­gen­den vom para­si­tä­ren Sou­ve­rän befrei­ten, um nun selbst unmit­tel­bar die Macht auszuüben.

        Die pas­sen­de Ideo­lo­gie sind bei­de Male die der Men­schen­rech­te: zuerst war es die Tar­nung dafür, sich in die Gewalt der bür­ger­li­chen Her­ren zu bege­ben, die man aner­kann­te, indem man sich von ihnen (!) Rech­te ver­lei­hen ließ, nun ist es die durch­schei­nend gewor­de­ne Tar­nung dafür, die­se Gewalt aus­zu­üben, indem man die Rech­te wie­der an sich nimmt.

        Mei­ne Aus­sa­ge ist auch und gera­de hier ungern gehört, gilt den eif­rigs­ten Ver­fech­tern der alten Haus­ord­nung als dia­bo­lisch, denn an den Men­schen­rech­ten und der damit ver­bun­de­nen Lüge wird ja emsig fest­ge­hal­ten – umso fana­ti­scher, je mehr sie sich auf­lö­sen. Es wird ver­wor­fen, erin­nert man dar­an, dass sie immer schon nichts ande­res waren als ein Macht­in­stru­ment. Wer wirk­lich frei sein wol­len wür­de, müss­te sich um die tat­säch­li­chen Rech­te und Pflich­ten des Mensch­li­chen schon selbst bemü­hen, anstatt die alte Lüge auf­recht erhal­ten zu wol­len, die in den letz­ten Zügen liegt mit der letz­ten aller Aus­re­den, sie sei­en doch eigent­lich gar wesent­lich Abwehr­rech­te gegen die Haus­ver­wal­ter der Natio­nen (gewe­sen).

  4. Run­ter­bre­chen auf den Netto-Inhalt:
    „…hat sich Ama­zon dazu ver­pflich­tet, bis 2025 welt­weit 29 Mil­lio­nen Men­schen dabei zu hel­fen, ihre tech­ni­schen Fähig­kei­ten durch kos­ten­lo­se Schu­lun­gen für Cloud-Com­pu­ting-Fähig­kei­ten über von AWS ent­wi­ckel­te Pro­gram­me zu verbessern. “
    Ama­zon hat also erkannt dass man den Ome­ga-Tier­chen der Bran­che, den Mona­den der unters­ten Ebe­ne, irgend­wie mit Geld hel­fen muss damit sie die Maschi­nen bedie­nen kön­nen die Ama­zon an deren Chefs zu ver­kau­fen hofft. War­um sol­len die eigent­lich dafür über­haupt irgend­ei­nen eige­nen Cent in die Hand nehmen?
    (Noch) Freie Men­schen dazu ermun­tern eige­nes Geld in die Hand zu neh­men um die Trans­for­ma­ti­on in die Skla­ve­rei zu unter­stüt­zen ist ori­gi­nell. Hat Chuzpe.

  5. So, wie Dr. med. Tho­mas Kun­kel und Medi­zin­so­zio­lo­gin Dr. phil. Nad­ja Rako­witz im neu­en kon­kret vor­schla­gen, wird es nicht gehen:
    "Medi­en­tak­tisch lavie­ren­de For­scher, anthro­po­so­phisch ver­husch­te 'Ärz­te für Auf­klä­rung', im Ruhe­stand kon­fa­bu­lie­ren­de Mikro­bio­lo­gen und oppor­tu­nis­ti­sche Ärz­te­funk­tio­nä­re stel­len ihre Repu­tai­ton in den Dienst von Coro­na-Ver­harm­lo­sern", lei­ten sie ein, um am Schluss fest­zu­stel­len, dass es einer­lei sei, ob die­se "von Irra­tio­na­lis­mus, Martkt­tra­di­tio­na­lis­mus, Anti­se­mi­tis­mus, Eitel­keit oder von allem genährt wer­den", Haupt­sa­che die "unver­hält­nis­mäs­sig brei­te öffent­li­che Rezep­ti­on ihrer fach­lich unhalt­ba­ren The­sen" wer­de ins "rich­ti­ge Licht" gerückt, um "im Inter­es­se der pfle­ge­ri­schen, ärzt­li­chen und ande­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in den Kran­ken­häu­sern, Alten­hei­men und Pra­xen … die öffent­li­che Debat­te end­lich um lin­ke Posi­tio­nen zu bereichern".

    Erken­nen sich für "Links" hal­ten­de Zeu­gen Coro­nas das Dilem­ma nicht? Bei der Kri­tik am/im Kampf gegen den straf­be­wehr­ten Leis­tungs­zwang rufen sie nach dem "Soli­da­ri­tät" orga­ni­sie­ren­den Staat und machen damit den Bock zum Gärt­ner. Denn der Staat/Machthaber ist es, der den straf­be­wehr­ten Leis­tungs­zwang für sei­ne Exis­tenz benötigt.
    Die­se Erkennt­nis habe ich aus dem Buch von Micha­el Schulz "Wirk­li­che Frei­heit und dau­er­haf­ten Frie­den gewin­nen" … durch Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, ohne Macht­ha­ber, die straf­be­wehr­ten Leis­tungs­zwang aus­üben müs­sen, weil sie sonst kei­ne wären. Der Autor macht nicht nur unaus­ge­go­re­ne Vor­schlä­ge, wie das gehen könn­te und was dabei zu beach­ten wäre.

  6. Wir sind ja alle gedul­dig. Und alle poli­ti­schen Lager sind immer zu aller­lei Wen­dun­gen fähig. Aber „lin­ke“ Zeu­gen Coro­nas kann es nicht geben. Denn das ist ein Glau­bens­sys­tem, ant­wis­sen­schaft­lich, gegen­auf­klä­re­risch. Hier wur­den von Ihnen schon eine Men­ge Leu­te genannt, die sich „links“ nen­nen und rech­te Poli­tik ver­tre­ten: Cle­mens Heny, Trüm­mer­tei­le der Par­tei Die Lin­ke, Neu­es Deutsch­land, Jun­ge Welt… die­se müf­feln­den frü­he­ren „Links­li­be­ra­len“ a la „no-covid“. Jetzt langt es.
    Ich schla­ge vor dass zu igno­rie­ren wo man es sich leis­ten kann und sich gemein­sam auf ein viel­leicht erreich­ba­res Ziel zu eini­gen, also nur einen Pro­gramm­punkt: Wie­der­her­stel­lung von Demo­kra­tie und Rechts­staat­lich­keit. Was u.a. Vivia­ne Fischer vorschlägt.
    Den Kom­post des Anci­en Regime benö­tigt man dafür nicht. „Anti­deutsch“ muss dafür auch nie­mand sein.
    Kein Impf­zwang und unein­ge­schränk­te Rei­se­frei­heit zählt natür­lich dazu.

    1. @gelegentlich
      Das ist ein Irr­tum. Wer genau hin­sieht, kann fest­stel­len, dass sich ein wesent­li­cher Teil der lin­ken Ideo­lo­gie längst mit dem Neo­li­be­ra­lis­mus ver­hei­ra­tet hat, der ganz wesent­lich selbst der Ver­tre­ter tech­ni­schen Fort­schritts immer schon war. Für tech­ni­schen Fort­schritt muss man die Denk­werk­zeu­ge eben­falls ein­set­zen, die Fra­ge ist, wofür man sie nutzt.

      Es gibt auch hier Leu­te, die im schran­ken­lo­sen Gebrauch der Denk­werk­zeu­ge eine Gefahr sehen, weil die­se auch lieb­ge­wor­de­ne alte Glau­bens­leh­ren nicht ver­scho­nen wür­den und das "sata­nisch" nen­nen. Und so, wie auch hier Schran­ken ein­ge­zo­gen wer­den, so tun es auch die zeu­gen Coro­nas – nur andere.

      Schran­ken sind Schran­ken, und teuf­lisch dar­an ist nur der, der sich selbst kei­ne setzt UND die­se Ein­sicht dazu ver­wen­det, die ande­ren zu täu­schen. Wie jedes ande­re Werk­zeug auch, kann man es ge- oder miss­brau­chen. Des­halb aber das Werk­zeug zu ver­bie­ten aus Angst, jemand könn­te damit auch Scha­den anrich­ten, ist der fal­sche Weg.

      Ob die Wie­der­her­stel­lung alter Ord­nun­gen, die zu exakt dem geführt haben, was wir heu­te erle­ben, nun son­der­lich links ist, wage ich zu bezwei­feln: ich wür­de es genu­in kon­ser­va­tiv nen­nen, denn das sind Wie­der­her­stel­lungs­ver­su­che stets. Links ist in der Tat immer der Fort­schritt gewe­sen, und zwar der um jeden Preis – das hat Links­sein mit dem Kapi­tal gemein­sam, ohne das es kein Links­sein geben könnte.

      Das Kapi­tal aber ist (wie­der ein­mal) mutiert, ist anstel­le einer mate­ri­el­len Gewalt zu einer intel­lek­tu­el­len Herr­schaft gewor­den. Und gegen die­se Art von Intel­lekt, der täuscht, soll­te man den schär­fe­ren Intel­lekt auf­brin­gen, anstatt an alten Leh­ren zu kle­ben. Füll­mich und Co. wer­den Sie­ge errin­gen, aber das Gan­ze nicht umkeh­ren kön­nen. Sie lie­fern dem gro­ßen Betrug die Stü­cke, an denen er ler­nen kann, bes­ser zu wer­den. Ihm, dem Betrug, ist es bewusst, dass er übt und lernt, wäh­rend "wir" es für einen Sieg hal­ten wer­den, um dann den Impf­stoff ein­zu­neh­men, der unter dem Vor­wand einer schlim­me­ren Seu­che auch ver­sucht, die Neben­wir­kun­gen des heu­ti­gen auf­zu­he­ben – viel­leicht mit einer wirk­sa­men Immun­sup­pres­si­on, die dazu füh­ren wird, dass jeder jedes Zeug ver­trägt, aber kei­ne natür­li­chen Ein­flüs­se mehr ohne es? Eine Art Sagro­ta­ni­sie­rung der Mensch­heit? Wie Schwab pro­phe­zeiht: Ihr wer­det es lie­ben. Ich fürch­te, er wird recht damit gehabt haben.

  7. Und zum Schluss hier noch nochmal, worum es WIRKLICH geht - das hat auch mit amazon zu tun, aber nicht nur:

    Ab 1994 startete Gates eine internationale Biopiraterie-Kampagne, um eine vertikal integrierte Herrschaft über die globale landwirtschaftliche Produktion zu erlangen. Sein Imperium umfasst nun riesige landwirtschaftliche Flächen und hohe Investitionen in GVO-Pflanzen, Saatgutpatente, synthetische Lebensmittel, künstliche Intelligenz einschließlich robotergesteuerter Landarbeiter und beherrschende Positionen in Lebensmittelriesen wie Coca-Cola, Unilever, Philip Morris (Kraft, General Foods), Kellogg's, Procter & Gamble und Amazon (Whole Foods) sowie in multinationalen Konzernen wie Monsanto und Bayer, die chemische Pestizide und petrochemische Düngemittel vertreiben.

    Wie üblich koordiniert Gates diese persönlichen Investitionen mit vom Steuerzahler subventionierten Zuschüssen der Bill & Melinda Gates Foundation, der reichsten und mächtigsten Organisation in der gesamten internationalen Entwicklungshilfe, mit seinen finanziellen Partnerschaften mit Big Ag, Big Chemical und Big Food und mit seiner Kontrolle über internationale Agenturen - einschließlich einiger seiner eigenen Kreationen - mit einer unglaublichen Macht, um gefangene Märkte für seine Produkte zu schaffen.

    Der ehemalige Außenminister Henry Kissinger, ein Protegé und Partner von David Rockefeller, bemerkte: "Wer die Nahrungsmittelversorgung kontrolliert, kontrolliert die Menschen." Im Jahr 2006 riefen die Bill & Melinda Gates und Rockefeller Stiftungen die 424 Millionen Dollar teure Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ins Leben und versprachen, die Ernteproduktivität zu verdoppeln und das Einkommen von 30 Millionen Kleinbauern bis 2020 zu steigern, während gleichzeitig die Ernährungsunsicherheit halbiert werden sollte.
    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    https://childrenshealthdefense.org/defender/bill-gates-neo-feudalism-farmer-bill/

    Ich empfehle, den Artikel GANZ zu lesen, denn DAS ist das eigentliche Problem, das Covid - auch für uns in Europa - im Gepäck hat.

    Covid bewirkt die eigene Enteignung und Ohnmacht, die jeden der og. Macht ausliefert - wer würde einer "Impfung" widerstehen, wenn er sonst verhungern müsste?

    Deshalb war und ist mein gedanklicher Ansatz, das zu erschweren: regional, entnetzt (!) und im Bewusstsein, dass es letztlich darum geht: um den Austausch digitale Abhängigkeiten gegen die Hoheit über das reale Überleben.

    Und deshalb .. ist eine Rückeroberung einer demokratischen Plattform, wie sie der Ausschuss und andere betreiben, auch elementar wichtig, DAMIT sich die politischen Geschmacksrichtungen hoffentlich im Bewusstsein, dass es nicht um die Wiederherstellung der ALTEN Ordnung mehr gehen kann, neue und menschengerechte Strukturen überlegen und sich darauf einigen: auf eine Verfassung nämlich, die ganz wesentlich die Pflichten staatlicher Organisation und Repräsentanz gegenüber den Menschen festlegt, und nicht nur deren Rechte, über die ein Staat im Auftrag og. Heuschrecken nach Gutdünken verfügen kann, ohne, dass es den Menschen legal noch möglich ist, das zu verhindern.

  8. Ihrem gedank­li­chen Ansatz will ich gar nicht wider­spre­chen. Es ist nur so dass der Motor unse­rer Gesell­schaft im Moment schon im ers­ten Gang ruckelt und mehr­heit­lich im Zustand der Dul­dungs­star­re sich befin­det. Pirou­et­ten, die man im 4. Gang auf Eis fah­ren könn­te, sind zur Zeit nicht mög­lich. Es geht zunächst dar­um wie wir am schnells­ten aus die­ser Fake-Pan­de­mie-Num­mer wie­der raus­kom­men. Ange­sichts der Mehr­heits­ver­hält­nis­se ist das als Auf­ga­be groß genug.
    Im All­tag frei­lich kommt es mir so vor dass die Leu­te zuneh­mend skep­ti­scher gewor­den sind und das panik­för­mig Insze­nier­te mehr und mehr als insze­niert ver­ste­hen. Aber viel­leicht habe ich nur mei­ne eige­nen Hoff­nun­gen gesehen?

    1. Mei­ne Feh­ler­dia­gno­se lau­tet anders: da ruckelt nichts mehr, son­dern der Motor springt gar nicht mehr an.
      Da gibt es dann je nach Fahr­zeug­typ unter­schied­li­che Mög­lich­kei­ten, wor­an es lie­gen und könn­te und wie mans wenigs­tens zur nächs­ten Werk­statt bekommt. Die ein­zi­ge, die in den meis­ten Fäl­len NICHT funk­tio­niert, ist die, immer wie­der den Zünd­schlüs­sel umzu­dre­hen – also zu tun, als wür­de er DOCH noch nor­mal starten.

  9. Wenn der Motor nicht mehr anspringt ist jede Art von Bewe­gung durch das Fahr­zeug nicht mehr mög­lich. War eh nur ein Gleich­nis. Was schla­gen Sie denn nun vor?
    Das Ein­zi­ge, auf das ich mch kon­zen­trie­ren mag weil ich es für viel­leicht erreich­bar halte:
    – ehr­li­ches trans­pa­ren­tes Testen
    – Wie­der­ge­win­nung von Rechts­staat und Demo­kra­tie als For­de­rung einer 1‑Punkt-Par­tei, die sich zur Wahl stel­len könnte.
    Was And­res ver­mag ich im Moment nicht zu erken­nen. Für die Ana­ly­se der Din­ge, die die inter­na­tio­na­len Olig­ar­chen anstre­ben, gibt es im Moment noch nicht genü­gend Interessenten/Teilnehmer.
    Das sehen Sie auch hier und woan­ders in sozia­len Medi­en: man spricht über all­tags­na­he Din­ge zumeist. Und selbst das ist immer noch eine Kom­mu­ni­ka­ti­on inner­halb einer Minderheitsgruppe.
    Obwohl die Klöp­se, die an die Ober­flä­che kom­men, immer dicker werden:
    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-der-corona-tueftler-und-sein-impfstoff-im-marmeladenglas-a-00000000–0002-0001–0000-000175196801 – Bezahl­schran­ke, lei­der. Dros­ten weiß von einem funk­tio­nie­ren­den Impf­mit­tel aus Deutsch­land seit Mail, der kei­ner­lei Patent­kos­ten hät­te. Ver­weist auf das Paul-Ehr­lich-Insti­tut, das dem Mäzen die Poli­zei ins Haus schickt. – Merck//USA, Her­stel­ler und Ver­käu­fer von Iver­mec­tin, warnt vor der Anwen­dung sei­nes eige­nen Pro­dukts gegen Covid-19, weil sei ein eige­nes Gen­tech­nik-Zeuch statt­des­sen ver­mark­ten wollen:
    https://​swprs​.org/​m​e​r​c​k​-​c​l​a​i​m​-​e​x​p​o​s​i​n​g​-​b​i​g​-​p​h​a​r​m​a​-​l​o​b​b​y​i​s​ts/ – San­ra Cie­sek als eine Art PR-Nu… unter­stützt das.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.