Super-Flop auch in Berlin: 5000 Menschen können in der "Arena" geimpft werden, 600 kamen

Auf tages​spie​gel​.de ist am 12.1. zu lesen:

»Ärz­tin kri­ti­siert Ber­li­ner Impf­zen­trum„Es fehlt nicht der Impf­stoff, es fehlt an Men­schen, die sich imp­fen lassen“

Im Impf­zen­trum Are­na wur­den bis­her nur 600 Men­schen pro Tag geimpft. Aber das hat ver­schie­de­ne Grün­de. Feh­len­der Impf­stoff ist nur einer davon.

Frie­de­ri­ke Dan­ne hat­te sich auf genü­gend Arbeit ein­ge­stellt. Die Ober­ärz­tin, eigent­lich am Deut­schen Herz­zen­trum Ber­lin beschäf­tigt, stand am ver­gan­ge­nen Sams­tag bereit zum Ein­satz im Impf­zen­trum „Are­na“ in Trep­tow. Sie mel­de­te sich zu ihrer sechs­stün­di­gen Schicht, um Men­schen der Hoch­ri­si­ko­grup­pe den wich­ti­gen Stoff zu injizieren.

Doch die Bilanz der sie­ben Stun­den fällt ernüch­ternd aus. „Ich war gelin­de gesagt ent­setzt. Das läuft alles super inef­fek­tiv ab. Es fehlt nicht der Impf­stoff, es fehlt an Men­schen, die sich imp­fen las­sen wollen.“

Es war ihr ers­ter Ein­satz in dem frü­he­ren Kul­tur­zen­trum, Dan­ne erkann­te schnell, „dass die Logis­tik vor Ort und die Betreu­ung der Men­schen aus­ge­zeich­net ist“. Nur waren sehr weni­ge Men­schen da, die man imp­fen konn­te. „Ich habe viel­leicht 20 Men­schen geimpft, und das auch nur, weil ich so gedrän­gelt habe.“

Von ihren sie­ben Stun­den Arbeits­zeit, sagt die Ober­ärz­tin, die auch noch eine Vier­tel­stel­le im Medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­zen­trum des Herz­zen­trums hat, habe sie meist ein­fach nur gewar­tet. Ein Medi­zi­ner, der in der Are­na sei­ne sechs­te Schicht absol­vier­te, habe ihr erklärt: „Das ist immer so.“

5000 Menschen können in der "Arena" geimpft werden, 600 kamen

5000 Men­schen kön­nen im Opti­mal­fall in der Are­na täg­lich geimpft wer­den, in ihrer Schicht, sagt die Ärz­tin Dan­ne, sei­en ihrer Schät­zung nach maxi­mal 500 geimpft wor­den. Für sie ist es ein Pro­blem der Ein­la­dun­gen. Es wür­den zu wenig Men­schen ein­ge­la­den. Es waren genau 600, das teil­te die Senats-Gesund­heits­ver­wal­tung mit.

Aber das Pro­blem ist viel­schich­ti­ger. Die Ein­la­dungs­pra­xis ist mög­li­cher­wei­se ver­bes­se­rungs­wür­dig, aber es fehlt vor allem unver­än­dert an genü­gend Impf­stoff. „Bis Ende ver­gan­ge­ner Woche waren täg­lich für die Are­na nur 600 Dosen vor­ge­se­hen“, sagt Regi­na Knei­ding, die Pres­se­spre­che­rin des Impf­zen­trums Arena.

Nach Anga­ben der Senats-Gesund­heits­ver­wal­tung sind in den kom­men­den Tagen zwi­schen etwa 800 und etwas über 1000 Impf­ter­mi­ne pro Tag in der Are­na Ber­lin gebucht. Am ver­gan­ge­nen Frei­tag wur­den 29 250 Impf­do­sen gelie­fert. Zudem soll spä­tes­tens am 19. Janu­ar die nächs­te Lie­fe­rung des Her­stel­lers Biontech/Pfizer in Ber­lin eintreffen.

Bisher sind in Berlin 31 600 Über-90-Jährige eingeladen worden

Nach Aus­kunft der Senat-Gesund­heits­ver­wal­tung sind bis­her rund 19 000 Men­schen über die Mobi­len Teams in Pfle­ge­ein­rich­tun­gen geimpft wor­den. Rund 29.000 Ber­li­ne­rin­nen und Ber­li­ner woh­nen in Pfle­ge­ein­rich­tun­gen. Auf­grund der durch den Bund bis­her gelie­fer­ten und auch der aktu­ell ange­kün­dig­ten Impf­stoff­men­ge sei­en bis­lang die rund 31.600 in Ber­lin leben­den über 90-Jäh­ri­gen zur Imp­fung ein­ge­la­den wor­den. In Tei­len sei­en auch die rund 190000 in Ber­lin leben­den über 80-Jäh­ri­gen ein­ge­la­den worden.

Das Deut­sche Rote Kreuz (DRK), das das Impf­zen­trum in Trep­tow betreibt, hat aller­dings auch Pro­ble­me mit den Ein­la­dun­gen erkannt. An eini­gen Tagen der ver­gan­ge­nen Woche sei­en bis zu zehn Pro­zent der Leu­te mit Ter­min nicht erschie­nen, sagt Ber­lins DRK-Prä­si­dent Mario Cza­ja. Man habe die Gesund­heits­ver­wal­tung dar­auf hingewiesen.

Nun wer­de bewusst etwas über­bucht, um die­se Lücken zu ver­mei­den. Impf­stoff sei des­we­gen aber nicht ver­lo­ren gegan­gen: Einer­seits hal­te sich das auf­ge­tau­te Serum, bevor es in die Sprit­zen kom­me, bis zu drei Tage im Kühl­schrank; ande­rer­seits ver­imp­fe man am Ende eines Tages Res­te an Beschäf­tig­te aus dem Ret­tungs­we­sen sowie Poli­zei und Bun­des­wehr, die im Impf­zen­trum ein­ge­setzt seien.

Der 91-Jährige Mann wurde geimpft, seine 87-jährige Frau, die ihn begleitete, nicht

Die Sach­la­ge ist auf jeden Fall kom­pli­ziert. Frie­de­ri­ke Dan­ne hat­te einen 91-Jäh­ri­gen geimpft, der in Beglei­tung sei­ner 87-jäh­ri­gen Frau aus Zehlen­dorf gekom­men ist. Der Mann hat­te eine Ein­la­dung, die Gat­tin nicht. Sie woll­te aber, wenn sie schon da war, auch geimpft wer­den. Doch da die Senio­rin kei­ne Ein­la­dung hat­te, konn­te die Ärz­tin für sie am Coun­ter auch kei­ne Dosis abholen.

Das lang­sa­me Tem­po beim Imp­fen treibt Frie­de­ri­ke Dan­ne fast zur Ver­zweif­lung. „Das dau­ert ja ewig, wenn wir nicht schnel­ler wer­den. Ich weiß, dass jeden Tag Men­schen an Covid-19 ster­ben.“ Mög­li­cher­wei­se bleibt ihr das Tem­po vor Ort in Zukunft erspart. „Ich habe im Moment eigent­lich kei­ne Lust, dort noch eine Schicht zu absol­vie­ren.“«

9 Antworten auf „Super-Flop auch in Berlin: 5000 Menschen können in der "Arena" geimpft werden, 600 kamen“

  1. Hat sie sich selbst schon “geimpft“?
    Das wür­de mich inter­es­sie­ren. Ich ken­ne kei­nen Zeu­gen Coro­nas, der sich sofort imp­fen las­sen will.

  2. Die Res­te "ver­impft" man an die Sol­da­ten, die das Zen­trum vor "mili­tan­ten Quer­den­kern" schüt­zen? Hof­fent­lich jeden Tag an die­sel­ben. Ich glau­be lang­sam, wir leben im Irrenhaus.

  3. Stell dir vor es ist Imp­fung und kei­ner geht hin.…
    Stell dir vor es ist Pan­de­mie und kei­ner nimmt Teil.….
    Stell dir vor Söder spricht und kei­ner hört hin.…
    Stell dir vor Lau­ter­bach und Dr.Osten pro­phe­zei­en den Welt­un­ter­gang und der Früh­ling beginnt.….
    Stell dir vor es ist Lebens­zeit und wir for­dern sie ein…
    Stell dir vor wir glau­ben wie­der an die Natur und das Gute und die Lie­be und Für­sor­ge, an Lebens­en­er­gie, Immun­sys­tem und Resilienz .…
    Stell dir vor wir trau­en uns wie­der zu leben (statt nur zu funk­tio­nie­ren) bevor wir sterben.…
    Stell dir vor, die Men­schen haben mehr Mut zu leben als Angst zu sterben.….
    Dann könn­ten wir uns auch vor­stel­len, war­um kei­ner so naiv ist und zu die­ser Imp­fung geht.

    Offen­sicht­lich sind vie­le schon so weit!
    Wir wer­den mehr!

  4. Zu berück­sich­ti­gen: Der­zeit wer­den die Risi­ko­grup­pen und Pfle­ge­per­so­nal geimpft. Und der Druck auf Per­so­nal in medi­zi­ni­schen Ein­rich­tun­gen und auf Senio­ren ist sicher­lich nicht gering. Wie­viel Per­so­nen der Nicht-Risi­ko­grup­pen wer­den sich frei­wil­lig imp­fen las­sen? Die Ver­län­ge­rung des Lock­down, wahr­schein­lich mit Ver­schär­fun­gen und dras­ti­schen Strafen/Bußgeldern, um die Impf­be­reit­schaft zu erhö­hen, kün­digt sich an. Eben­so sind Maß­nah­men zur Schaf­fung eines fak­ti­schen Impf­zwangs bereits am Hori­zont erkenn­bar. Viel­leicht stellt man dann noch eini­ge weni­ge Erleich­te­run­gen in Aus­sicht, oder for­dert die­se zumin­dest, um hier noch einen zusätz­li­chen Anreiz zu schaffen.

  5. In die­sem Video wird u.a. von Alfred Broem­me , sei­nes Zei­chens Trä­ger des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes , in einer Abge­brüt­heit der Ablauf der Imp­fung in o.g. Impf­zen­trum erklärt, dass es mir schlecht wird.
    Man beach­te sei­ne Bezeich­nung für Men­schen, die geimpft werden. 

    https://m.youtube.com/watch?v=5_ltyExYRH4
    ( Ps.: lei­der mit Wer­bung am Anfang)

  6. "… sei­en ihrer Schät­zung nach maxi­mal 500 geimpft wor­den. Für sie ist es ein Pro­blem der Ein­la­dun­gen. Es wür­den zu wenig Men­schen ein­ge­la­den. Es waren genau 600…"

    Wenn von 600 Ein­ge­la­de­nen 500 kom­men und geimpft wer­den, ist das kein schlech­ter Schnitt.

  7. Ange­sichts der rie­sen­gros­sen Gefahr und mas­si­ven Stei­ge­rung der Todes­fäl­le durch zu wenig Geimpf­te und der immensen Zahl an Befür­wor­tern der Regie­rungs­mass­nah­men ist das durch­aus ein schlech­ter Schnitt. Ich wür­de erwar­ten dass bei 600 Ein­ge­la­de­nen min­des­tens die glei­che Men­ge vor der Tür war­tet, um die Impf­do­sen zu bekom­men, die trotz Ein­la­dung nicht abge­holt wer­den. Bei gro­ßen Bun­des­li­ga­spie­len ist es glaub ich so. (Iro­nie aus).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.