
Irgendwie bin ich zu Aktuellem aus den Tollhäusern nicht gekommen. Hier ein Glanzstück daraus. Soll man wirklich glauben, daß die Uni-Sprecherin auch noch Mechtild von Münchhausen heißt? Es geht um den Königlichen Pferdestall.
»HANNOVER · Dank Corona stehen Vorsichtsmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden überall an erster Stelle – diese Anleitung zur hygienisch korrekten Treppennutzung ist in seiner Genauigkeit und Strenge aber selbst heutzutage bemerkenswert: „Der Treppenaufgang darf in beide Richtungen genutzt werden, eine Absprache der Anwesenden ist notwendig“, steht auf der Hinweistafel in einem Gebäude der Leibniz-Universität Hannover. Und weiter: „Das Aneinandervorbeigehen muss auf dem Podest stattfinden. Eine Person stellt sich dicht in eine Ecke, Gesicht zur Wand, die andere Person geht eng am Geländer vorbei.“
„Die Vorsicht war damals sehr groß”
Klingt wie eine Regieanweisung aus einem Agentenfilm, soll aber offenbar vor einer Ansteckung mit Corona schützen. Ein Besucher fotografierte das Schild vor wenigen Tagen im Königlichen Pferdestall – dem Kommunikations- und Begegnungszentrum der Universität. Wer weiß, vielleicht wird da ja immer so genau kommuniziert, wie man sich zu begegnen hat?
Nein, die exakt-rigorose Begegnungsanleitung hat selbstverständlich mit Corona zu tun, erklärt Uni-Sprecherin Mechtild von Münchhausen dem Nordkurier. Das Schild hänge aber schon sehr lange im Treppenhaus des Königlichen Pferdestall. „Es ist noch aus der Anfangszeit der Corona-Pandemie, als der Umgang mit dem Virus noch vollkommen ungelernt war und die Vorsicht berechtigterweise sehr groß“, so von Münchhausen. „Manches wurde aus der damaligen Situation heraus sehr strikt geregelt, was uns heute, knapp zwei Jahre später, sehr übereifrig erscheinen mag.“
Irgendwann museumsreif
Das Erscheinen des Fotos auf Twitter habe den Verantwortlichen das Schild wieder in Erinnerung gerufen, es werde jetzt entfernt. Eigentlich müsste man es aufheben – eines Tages ist es bestimmt museumsreif.«
Das sieht bestimmt lustig aus, oder verstörend, je nach mentaler Tagesform.
Samstag, 6.11.: Großdemo in Leipzig
Sonntag, 7.11.: Demo in Schneeberg
Montag, 8.11.: Demos überall in Sachsen
https://t.me/s/Demotermine/24721
MP #Kretschmer, #CDU, 05. Mai 2020, #Impfzwang ist Unfug, es wird keine #Impfpflicht geben
https://www.youtube.com/watch?v=ucGf0sMPMyM
@info: Ich habe ja etwas übrig für das rebellische Sachsenvolk. Wenn ich aber auf dem Kanal unter dem Demoplakat so etwas lese, dann bin ich sicher, es schreckt nicht nur mich ab:
"Endlich müssten doch wenigstens die Anführer der Proteste kapiert haben, dass die Proteste die Verantwortlichen für den Coronafaschismus von unserer Entrechtung nicht abbringen werden, sondern der Coronafaschismus nur von den Freiheitskämpfern angeführt von den Protestanführern beendet werden kann. Ihr müsst den Faschismus beenden, die Faschisten werden das nie tun!
Mehr Informationen: Kanal: https://t.me/coronasatanismus HINTER CORONA STEHEN SATANISTEN, FREIMAURER, ROTARIER, LIONS CLUBS"
@aa: ja das ist, ähh, eher ungünstig.
Man kann auf wissenschaftlicher Basis natürlich solche Zusammenhänge erforschen. Faschismusvergleiche z.B. sind für den Historiker naheliegend.
Artikel und Videos die Eliten in Verbindung mit Satanismus und Logen bringen sind inzwischen vielen bekannt. Ich habe nach einiger Beschäftigung damit festgestellt, das inhaltlich sehr komplexe und schwierige Themen angesprochen werden, die ich ohne viele Jahre Forschungsarbeit kaum überblicken werde.
Was die politische Auseinandersetzung angeht, bin ich für politisch weniger aufgeladene, "neutrale" Begriffe wie totalitär, korrupt, usw. Damit lässt sich vieles beschreiben und es öffnet Raum für Diskurs.
Studenten, die sich daran gehalten haben, gehörten standrechtlich exmatrikuliert, wenn man ihr Selbstverständnis als "intellektueller Elite" und das Selbstverständnis der Universitäten als Bildungsstätten und Horte wissenschaftlicher Erkenntnis in ihrem Nominalwert nähme.
Sieht man sie als das, was sie sind, erübrigt sich dieser Schritt natürlich: Prüfung bestanden!
Die Hörigkeit in Niedersachsen ist besonders hoch. Man beachte auch die Corona-Verordnung, nach der schon seit Ende September freiwillig 2G eingeführt werden durfe, von der Presse und Bevölkerung unbemerkt.
Niedersachsen ist ein zutiefst zerstückeltes Land, das nach dem 2. WK Abertausende Flüchtlinge aufgenommen hat. Eine Identität gibt es hier kaum, aber bereits vor dem 2. WK waren einige Länder, die heute zu Niedersachsen gehören an Hörigkeit nicht zu überbieten (beispielsweise Land Oldenburg, in dem die NSDAP schon 1932 die absolute Mehrheit im Landtag bekam).
Der Kommentar der Uni zu einem 2 Jahre alten Schild spricht Bände. Gibt es dort kein Qualitätsmanagement über die Maßnahmen? Wenn das alle so machen haben wir noch in 100 Jahren die Maßnahmen. Begründung "Das hatten wir vor 100 Jahren mal aufgehängt und nicht wieder abgehangen". Und die Trottel befolgen es, so lange es die Masse befolgt…
Ich schäme mich nur noch für mein Land und dessen Insassen.
@Mira
Moment mal, Hannover ist nicht mit Niedersachsen gleichzusetzen, die sprechen dort nicht einmal anständiges Hochdeutsch! Hannover ist zugegebenermaßen überdurchschnittlich fest im Corona-Wahn verwurzelt, was sich vom Staat bis in die Privatwirtschaft zieht – ich vermute, das liegt am berüchtigten Hannoveraner Filz.
Der Rest Niedersachsens ist aber nicht schlimmer (leider auch nicht viel besser) als der deutsche Durchschnitts-Coronoiker.
Wenn ich übrigens an die vielfältigen Ausweichmanöver denke, die manche meiner Kolleginnen und Kollegen an meiner Bremer Arbeitsstätte gemacht haben und teilweise noch machen, dann ist das nicht weit weg von Gesicht an die Wand und außen am Geländer langhangeln…
Das Bild schreit förmlich nach Another brick in the wall
https://www.youtube.com/watch?v=HrxX9TBj2zY
Letztes Jahr hab ich das meinen Kindern so oft vorgespielt, bis mein Jüngster es nicht mehr ertragen konnte und mir "ear pods" von seinem Taschengeld gekauft hat.