"Unterlassen Sie das Werfen von Schneebällen"

Rodeln ver­bo­ten, das Bau­en von Schnee­män­nern auch. Vor allem beim poli­ti­schen Pro­test im Dan­nen­rö­der Forst kann die Poli­zei das nicht dulden.

Quel­le: https://​www​.fr​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​a​n​n​e​n​r​o​e​d​e​r​-​f​o​r​s​t​-​w​a​l​d​-​l​i​v​e​-​a​4​9​-​g​r​e​e​n​p​e​a​c​e​-​p​o​l​i​z​e​i​-​g​e​w​a​l​t​-​p​r​o​t​e​s​t​-​b​e​s​e​t​z​u​n​g​-​9​0​1​0​9​4​1​0​.​h​tml

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​V​a​Q​Z​c​j​5​A​hho

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​V​a​Q​Z​c​j​5​A​hho

»A49-Pro­test im Dan­nen­rö­der Forst: Poli­zei unter­sagt Schnee­ball­wür­fe und setzt Was­ser­wer­fer ein

Mit einem kur­zen Auf­tritt an der gero­de­ten Schnei­se im Dan­nen­rö­der Wald hat der Pia­nist Igor Levit am Frei­tag (04.12.2020) ein Zei­chen gegen die Abhol­zun­gen für den Wei­ter­bau der A49 gesetzt. Mit einem alten iri­schen Volks­lied dank­te der Pia­nist den Aktivsti:innen im Dan­nen­rö­der Wald für ihren Ein­satz. „Ihr habt eine Situa­ti­on nicht nur wach gehal­ten, Ihr habt sie mit neu­em Leben gefüllt“, sag­te er. Trotz­dem sei es ein „trau­ri­ger Tag“. Igor Levits Spiel wur­de per Laut­spre­cher zu den letz­ten Aktivist:innen in den ver­blie­be­nen Baum­häu­sern über­tra­gen.«
fr​.de

10 Antworten auf „"Unterlassen Sie das Werfen von Schneebällen"“

  1. Leu­te bei Minus­gra­den mit kal­tem Was­ser zu durch­näs­sen ist aus medi­zi­ni­scher Sicht ziem­lich dicht an einer vor­sätz­li­chen Infektion.

    1. Ich glau­be da gibt's sogar eine Rege­lung wel­ches den Ein­satz von Was­ser­wer­fern unter einer bestimm­ten Tem­pe­ra­tur ver­bie­tet (glau­be unter 5 GradC). Aber die Poli­zei ist ja heu­te dafür da, sich nicht mehr an die Regeln und Geset­ze zu hal­ten, die­se Rol­le ist aus­schließ­lich dem Unter­tan über­ge­ben worden.

  2. Scha­de! – ich freu­te mich schon auf die Nach­richt, Fami­li­en auf Wochen­end­aus­flug hät­ten eine Schnee­ball­schlacht mit den "Sicher­heits­kräf­ten" begonnen …

  3. "Die­ses ist dem Men­schen so natür­lich als das Den­ken oder das Wer­fen mit Schnee­bäl­len.“ Georg Chris­toph Lich­ten­berg (1742–1799)
    Beim "Den­ken" kom­men mir aller­dings gele­gent­lich Zweifel…

  4. Der Ein­satz von Was­ser­wer­fern im Win­ter ist im Hin­blick auf Infek­ti­ons­schutz wirk­lich sehr ange­bracht. Aber immer­hin ist er zumin­dest völ­lig gerecht­fer­tigt, bei Ver­wen­dung solch gefähr­li­cher Geschos­se sei­tens der Demonstranten.

    1. Geht mir ähn­lich @ Mario

      Gestar­tet war ich mal mit viel Nach­sicht und Ver­ständ­nis für alle mög­li­chen Lebens­si­tua­tio­nen, in denen es schwie­rig sein könn­te, ein wenig hin­ter die Kulis­sen zu schauen.
      Aber spä­tes­tens seit auf die­ser Sei­te zusam­men­ge­tra­gen wird, wie *offen­sicht­lich* , näm­lich öffent­lich in den Sys­tem­me­di­en , die mas­si­ven Wider­sprü­che der Maß­nah­men, die gene­rel­le Kon­zept­lo­sig­keit und die Unter­drü­ckung nicht kon­for­mer Mei­nun­gen sind, geht mir so lang­sam das Ver­ständ­nis für die­je­ni­gen aus, die immer noch glau­ben, dass alles in Ord­nung ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.