Das Weltwirtschaftsforum kündigt seine Jahrestagung in Davos vom 22.–26. Mai an:
»Das Jahrestreffen 2022 verankert die Philosophie des Weltwirtschaftsforums der kollaborativen Multi-Stakeholder-Wirkung und bietet ein einzigartiges kollaboratives Umfeld, um Kontakte zu knüpfen, Erkenntnisse auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und problemlösende Gemeinschaften und Initiativen aufzubauen. Vor dem Hintergrund sich verschärfender globaler Reibungen wird es der Ausgangspunkt für eine neue Ära globaler Verantwortung und Zusammenarbeit sein.
Das Treffen wird über 2.000 Führungskräfte und Experten aus der ganzen Welt zusammenbringen. Zu den Teilnehmern gehören die Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzenden unserer Partner- und Mitgliedsunternehmen, politische Führer und Leiter internationaler Organisationen, Vertreter der Zivilgesellschaft, akademische Experten, Jugendleiter und wichtige Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technologie.«
Soll man mehr staunen über die Einzigartigkeit der Pandemie oder über den Zynismus des "Davoser Geistes"?
»Die Jahrestagung 2022 des Weltwirtschaftsforums findet im folgenreichsten geopolitischen und geoökonomischen Moment der letzten drei Jahrzehnte und vor dem Hintergrund einer Pandemie statt, die nur einmal in diesem Jahrhundert auftritt. Das Treffen wird über 2.000 Führungskräfte und Experten aus der ganzen Welt zusammenbringen, die sich alle dem "Davoser Geist" verpflichtet fühlen, den Zustand der Welt zu verbessern.«
weforum.org
Das mit dem Alphabet üben die Algorithmen noch. Für die LeserInnen ohne Lupe: Wir sehen hier ein Who-is-who der internationalen Wirtschaftskriminalität (sage ich mal als Vorsitzender des Ethikrates von corodok):

Ganz ehrlich, worauf warten wir noch noch?! Die Politik wird uns nicht erlösen, nehmen wir es nicht in die Hand immt man es uns ab! Keine Gewalt, aber selbstbewusst! Zwei Jahre das Kabarettprogramm, einfach nicht ernst nehmen!
@ JZ:
Es war zu "erwarten", dass aus einer Fake-"C"-Dauer-Hysterie Kapital geschlagen wird. Niemand, der in die "C"-Hysterie eingebunden ist, wird aufmucken. Allen Beteiigten (siehe Teilnehmerliste) geht der Profit über alles. In der Bevölkerung ist inzwischen der Gewöhnungseffekt zu den "C"-Maßnahmen eingetreten. Wenn wir Gegner der "C"-Hysterie die Maßnahmen von unserer Seite aus _nicht_ beenden, werden die Maßnahmen nie beendet werden.
Das WEF ist nicht nur bei Twitter, Facebook, YouTube, LinkedIn und Instagram. Nein, verdammt … sie haben auch einen TikTok Account! 😉
https://www.tiktok.com/@worldeconomicforum
https://www.corodok.de/wp-content/uploads/2022/05/2022–05-08_00-07–43-768x1003.png
Ich ärgere mich über Volkswagen Group in der Grafik. Schade, sehr schade, doch vielleicht ist es aber bald schädlich für Firmen, auf diesem Bild aufgelistet zu werden, wenn die "Impf"-Schäden, die "den Zustand der Welt verbessern", laut WEF und Davoser Geist, demnächst so weh tun, dass sich Volkswagen Group dafür entschuldigen muss.
Na, Wallasch, Ex-VW-Texter, Reitschuster, VW-Kommunikation? Was schreibt Ihr?
Besonders die VW-Kommunikation, die VW-Mitarbeiterzeitungen, egal, wollt Ihr am Mordprogramm des WEF, "Impfung" genannt, mitgewirkt haben? Nö, nicht? Kann ich mir nicht vorstellen.
Auch wenn Ihr "Impfungen" für Kinder im Phaeno angeboten habt, "erst impfen, dann staunen", auch wenn Ihr "Impfungen" für Kinder in der Autostadt angeboten habt, Ihr könnt doch nicht wollen, dass die vom PEI zugegebenen 2 schwerwiegenden IMPFSCHÄDEN auf 10.000 Gen-Spritzen Euch irgendwann schaden?
Raus aus der Liste, VW! Wir merken uns die Namen und kaufen bei den Produzenten, die wir da NICHT sehen.
Mir wird Angst und bange, . . .
" .… und vor dem Hintergrund einer Pandemie statt, die nur einmal in diesem Jahrhundert auftritt."
Na, wenn das so ist – HALT! Von wegen Entwarnung! Nach Bill ist es nicht die Pandemie des Jahrhundert, sondern das Jahrhundert der Pandemie. Die eine Pandemie ist die auf die Dauer eines Jahrhunderts gestellte Pandemie.
" … wird es der Ausgangspunkt für eine neue Ära globaler Verantwortung und Zusammenarbeit sein."
So wird nun die Usurpation der Welt, die weltweite Staatsvereinnahmung genannt.
Durchgängig ungegendert – ich fasse es nicht!
Ha, großartig. Könnte etwas inklusiver sein, ansonsten sicherlich ein super Event.
Es soll irgendwo eine Spreadsheet mit WEF-Schülern geben. Falls jemand nen Link postet wäre ich sehr dankbar.
https://twitter.com/Aufdecker/status/1523239760117915648?s=20&t=ihq-eUZDcrXK7huHYqy9ZQ
( mit Link zu einer .pdf-Datei ( fast aller ) + im weiteren 2 Screenshots der deutschen)
Das Schaffen eines neuen (künstlichen) "Marktes". Darum geht es wohl. Und hierfür wurden Mitmacher gesucht und genötigt ("Impfen" "gegen" "Corona" zum Beispiel) mitzumachen.
Siehe auch
https://www.youtube.com/watch?v=pZeqHLn2BFs
Die ‚Pandemie’ tritt nur einmal in diesem Jahrhundert auf – diese Prophezeiung nehme ich als Angehörige des ohnmächtigen Fußvolks erfreut zur Kenntnis. Drohen mehrere Pandemien pro Jahrhundert etwa, die Davoser Gemütlichkeit zu stören? Warum hat man übrigens beim WEF keine Angst vor den weiteren Zoonosen, die uns als Klimawandel-bedingt und daher unvermeidlich quasi-stündlich verkündigt werden? Vielleicht, weil man dort über den angeblich rein zoologischen Ursprung der ‚Pandemie‘ nur zu schmunzeln weiß?
Will man übrigens die Davoser Atmosphäre richtig einordnen, empfehle ich die letzten Kapitel von Thomas Manns „Zauberberg“ zu lesen …
P.S. Zum Glück bin ich seit Jahren bzw. Geburt so gut wie gar kein Käufer der genannten Produkte. Bei Pfizer versteht sich das von selbst, wobei ich allgemein-pharmamäßig auf strenger Diät bin, Waschmaschinen etc. von Siemens sind typische Vertreter geplanter Obsoleszenz, wie mir ein Küchenfachmann schon vor Jahren erläuterte, mein Auto ist nicht von Mitsubishi und mein Amazonkonto habe ich vor Jahren gekündigt und es nie bereut. Von McKinsey habe ich mir allerdings einmal bei einem fragwürdigen Event Kaviar servieren lassen (war aber sehr mittelmäßig, jeder Forellenkaviar ist besser). Nestlé, Unilever plus Konsorten gehen mir mit ihrem Sortiment beim Einkauf sonstwo vorbei. Google ist auch entbehrlich und die Allianz bietet Versicherungen mit schlechten Bewertungen und schlechten Tarifen für den Endnutzer … Die Liste ließe sich fortsetzen.
Guten Morgen, mit Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass es die einzige Pandemie in diesem Jahrhundert gewesen sein soll. Auch wenn ich das nicht glaube, dazu war das ganze zu lukrativ für einige der Teilnehmer. Bei der Mafia hätte man den Gipfel als " Familientreffen" tituliert.
Einen schönen Sonntag heute an Alle, Elke Essien
Wieder eine Chance für echte Freiheitskämpfer: Alle Verbrecher auf einem Haufen fünf Tage in Davos…
Bill Gates Beteiligungen verdienen an jedem gehypten Narrativ:
Microsoft hat einen Rahmenvertrag über bis zu 22Mrd. US$ mit dem US-Verteidigungsministerium unterzeichnet, um seine HoloLenses für die militärische Anwendung nutzbar zu machen und zu liefern. Die Summe solle über 10 Jahre abrufbar sein…klingt nicht so anders als die Verträge mit Staaten zum Krieg gegen die Viren…
"Microsoft wins U.S. Army contract for augmented reality headsets, worth up to $21.9 billion over 10 years"
https://www.cnbc.com/2021/03/31/microsoft-wins-contract-to-make-modified-hololens-for-us-army.html
Da der Auftrag bis zu 120.000 Geräte zu je 3500US$ umfassen kann, investiert Microsoft jetzt schonmal 1,3 Mrd. US$ in eine Studie, inwiefern sein Produkt geeignet wäre für militärische Einsätze:
https://www.msn.com/en-in/news/other/microsoft-has-2413-billion-at-stake-to-test-ar-goggles-for-us-army-combat-system/ar-AAX0soJ
"einer Pandemie statt, die nur einmal in diesem Jahrhundert auftritt."
Aber da haben doch Bill G. und Klabauterbach ganz andre Prognosen/Hoffnungen.
Aber das hat vermutlich nur ein Volontär formuliert bei unseren overlords from WEF.
ach es geht doch nichts um globale Verantwortung. Was könnte ethischer sein. Unsereins hat ja höchstens Verantwortung für die Familie. Aber Verantwortung haben für alle Familien auf der Welt. Das lastet schwer auf einem und da ist es doch gut, dass die sich in ihrer Selbsthilfegruppe einmal im Jahr treffen.
@aa: Google steht an der Stelle seiner bei unsereins wenig aber in deren Kreisen sicher gut bekannten Eigentümerfirma "Alphabet", entweder ein Insiderwitz oder eine späte redaktionelle Korrektur. War das gemeint mit "Das mit dem Alphabet …"?
@Ralf: Nein, zu dieser Assoziation hat es bei mir nicht gereicht.
Ericsson steht an der Stelle von Technicolor bzw. Thomson SARL und Thomson Electronics (von Ericsson gekauft worden). Dass The Coca Cola Company unter C einsortiert wird, darf man dem Algorithmus zutrauen, denke ich.
Wir brauchen die nicht. Das können wir selbst und mit einer besseren lebenswerten Zukunft.
Laut Dr. Hecht brauchen wir keine Chemikalien – genannt Arzneimittel – die angeblich Symptome bekämpfen. Die heilen nicht. Also brauchen wir sie nicht.
Banken: Brauchen wir nicht. Können wir selbst verwalten.
Berater: Brauchen wir nicht. Können wir selbst.
Lebensmittelproduktion: können wir gesünder und besser.
Düngemittel: brauchen wir nicht.
Online-shops: brauche wir nicht.
Mobile phone nur ohne 5 G. Können wir selbst aufbauen.
Überwachungssoftware : wollen wir nicht, also brauchen wir sie nicht.
WEF:
Our Mission
Our aim is to improve the state of the world and promote entrepreneurship in the global public interest. We work at the highest levels with global leaders to empower public-private cooperation and seek solutions to some of the world’s complex challenges.
Our community is a platform for ambitious global transformation. Join us in our mission.
Why the Forum?
Our People
Our workforce is a diverse community of agile, curious and forward-thinking people. We look for people who are highly accomplished, but have an appetite to learn new things. Driven, multilingual, and resilient, our people relish the challenge of working at a fast pace, adapting to a wide range of projects, activities and events.
Above all, they share a passion for our mission.
Our Culture
We foster a collaborative, entrepreneurial, dynamic and purpose-driven work culture. What our colleagues value most are the people and the friendships they form with energetic, open-minded, intellectually-curious colleagues.
People like working at the Forum for the belief that we are working towards something that matters.
Hört sich ja ganz nett an. Aber wir wissen ja, was sich dahinter verbirgt.
Alibaba – hat offensichtlich mit Ebstein zusammengearbeitet. Gates hat er auch getroffen.
Siehe Kabale 1–23, Telegram Kanal, Gruppe "Wir in Aktion Diplomatenkanal" – habe gerade nachgesehen. Ist noch da.
Nr. 7 "Reproduktiv health and population council. 245 Mio Dollar. 18,5 Mio von David + Lucile Packard Foundation. 16 Mio von planned Parenthood, WHO 5 Mio., new venture 21 Mio, Pathfinder Int. 6 Mio. – man kann sich nur noch die Augen reiben …
Kabale 1–23 – die Werke von Bill Gates, der von seiner Mutter 1991 mit George Sorros bekannt gemacht wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/Bill_%26_Melinda_Gates_Foundation
Wellcome Trust = https://en.wikipedia.org/wiki/Wellcome_Trust
Open Society Foundations = George Sorros = https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Society_Foundations
Black Rock = Larry Fink – https://de.wikipedia.org/wiki/BlackRock
Wen man so alles braucht:
Bänker: Goldman Sachs, Deutsche Bank, Credit Suisse, JPMorgan Chase & Co., Morgan Stanley, Standard Chartered Bank, Bank of America; Barclays. PayPal, Visa. Western Union, Banco Bradesco.
Die Berater: Boston Consulting Group, KPMG, McKinsey, PwC,
Software/Hardware/
Capgemini, Deutsche Post DHL, HP, SAP, Microsoft
Die Pharma, KFZ Hersteller, Transport UPS DHL, Versicherung, online-shop, Internetplattform, Lebensmittel Coca Cola, Nestle, Technische Produkte. Medien Hubert Burda. Manpower der Arbeitgeber der Zukunft. Ericsson Mobilfunk.
BP, SOCAR (State Oil Company of the Azerbaijan Republic)
Saudi Aramco, Saudi Basic Industries (SABIC), Qatar investment Authority, Bahrain Ecconomic Development Board, Hanwha Südkorea. Firmen aus Japan, Südafrika
Leider keine Fiktion mehr!
Empfehlung: Alternativgipfel in Davos von Alec Gagneux
https://www.youtube.com/watch?v=gKI0zzfynp8
"vor dem Hintergrund einer Pandemie statt, die nur einmal in diesem Jahrhundert auftritt. "
ok. Sie haben diesen Plan aufgegeben.
The Great Reset wurde letztes Jahr abgesagt
https://www.handelszeitung.ch/panorama/weltwirtschaftsforum-in-singapur-wird-abgesagt
Sie sind jetzt also wieder in Davos. War wohl nichts mit der Globalisierung des Westens.
"Laut bvvp schafft eine europäische elektronische Patientenakte ein Datenvolumen in nie dagewesenem Ausmaß. Noch sei nicht genau definiert, wer, wann, welche Daten in diese Akten stellen darf, soll oder gar muss.
„Für uns ist der Schutz des psychotherapeutischen Raumes das höchste Gut. Ohne Vertrauen in diesen Schutz ist Psychotherapie nicht möglich“, sagte bvvp-Bundesvorsitzende Benedikt Waldherr. Es bedürfe eindeutiger Regelungen, die sicherstellen, dass besonders sensible Datenteile innerhalb des Pools der Gesundheitsdaten geschützt würden.
Dem Verband zufolge besteht ein gravierender Unterschied zwischen Laborwerten und Psychotherapiedaten oder gar Psychotherapieprotokollen und ähnlich sensiblen medizinischen Behandlungsdaten. Diesem Unterschied müsse die Gesetzgebung Rechnung tragen. „Die EU-Kommission muss sich an den höchsten Sicherheitsnormen im EU-Raum orientieren“, forderte Waldherr."
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/134008/Psychotherapeuten-warnen-vor-glaesernem-Buerger
Vielleicht könnte mal der eine oder andere Staatsanwalt den WEF prüfen nach §129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen)? Für mich eigentlich ein klarer Fall.
"AlibabaGroup" kommt mir bekannt vor, "AlG" aber irgendwie auch, davon gibt's I. und II. – Seltsame Auflistung!
fian.at › de › artikel › davos-partnerschaft-von-un-und-weltwirtschaftsforum-beenden
Trotz "Partnerschaft mit der UN"
2000 Führungskräfte und Experten …
sonst waren es 3000
Was bei der UN so los ist:
The New York Times, 07.05.2022
A Pot of U.N. Money. Risk-Taking Officials. A Sea of Questions.
Ein Topf mit U.N.-Geld. Risikofreudige Beamte. Ein Meer von Fragen.