Diese Frage wird auf der Seite des World Economic Forum am 16.4. so beantwortet:
-
-
-
- »Experten wissen noch nicht, wie lange COVID-19-Impfstoffe wirksam sein werden.
- Studien zu zwei der bekanntesten COVID-19-Impfstoffe deuten darauf hin, dass sie mindestens sechs Monate lang wirksam bleiben.
- Der Geschäftsführer eines Impfstoffherstellers sagte, dass die Immunität innerhalb eines Jahres abklingen könnte.
-
-
Eine der drängendsten Fragen zu COVID-19-Impfstoffen ist, wie lange sie Schutz bieten können.
Das kann Jahrzehnte dauern oder nur ein paar Monate – die Daten, die nötig sind, um das herauszufinden, sammeln sich jeden Tag an. Der CEO von Pfizer sagte diese Woche, dass die Immunität nach einer vollen Dosis wahrscheinlich innerhalb eines Jahres nachlässt.
Laut WHO ist es einfach noch zu früh, um die genaue Wirkungsdauer der COVID-19-Impfstoffe zu bestimmen, da sowohl die Krankheit als auch die Wissenschaft, die gegen sie eingesetzt wird, noch nicht vollständig verstanden sind.
Einige frühe Hinweise sind vielversprechend. Die Viren, die MERS und SARS verursachten, sind eng mit dem Virus verwandt, das hinter COVID-19 steckt, und die erworbene Immunität gegen diese beiden Krankheiten hat sich als relativ dauerhaft erwiesen.
In Bezug auf COVID-19-spezifische Forschung sagten Pfizer und BioNTech Anfang dieses Monats, dass ihr Impfstoff für mindestens ein halbes Jahr nach der zweiten Dosis wirksam bleibt, und eine Studie der Version von Moderna zeigte eine ähnliche Dauer. Die Immunisierungsbemühungen müssen weitergehen, bevor wir mehr mit Sicherheit wissen können.
Das Fenster der Immunität, das durch Impfstoffe ermöglicht wird, könnte einen Einfluss auf die Bemühungen haben, die Weltwirtschaft wieder vollständig zu öffnen und ein Gefühl der Normalität wiederherzustellen. Im Moment liegt das Hauptaugenmerk jedoch darauf, die erste Dosis in die Arme zu bekommen, worauf viele Länder noch warten…
Menschen aus wohlhabenderen Ländern, die bei der Impfung ganz vorne mit dabei waren, wurden sofort zu Testpersonen für die Beurteilung der Dauer…
Die relativ kurze Zeitspanne der etablierten Immunität schmälert nicht die Bemühungen zur Entwicklung des COVID-19-Impfstoffs, der weithin als außergewöhnliche Leistung anerkannt wird – und sollte das Vertrauen der Öffentlichkeit in die positiven Auswirkungen der Wissenschaft nur noch verstärken…
-
-
-
- Selbst wenn sie reichlich Zugang zu Impfstoffen hätten, würden einige Europäer sie nehmen? Frankreich, die Heimat von Louis Pasteur und eines universellen Gesundheitssystems, ist irgendwie auch die Heimat eines überraschenden Maßes an Impfstoff-Zögerlichkeit geworden, wie dieser Bericht zeigt. (The Atlantic)…
- Hören Sie direkt von Experten: Diese virtuelle Gruppe von Wissenschaftlern hat sich kürzlich mit Fragen zu Impfstoffen befasst, z. B. wie sie funktionieren, wie sie entwickelt wurden und ob Auffrischungsimpfungen notwendig sind. (Cornell Universität)
- Eine winzige Anzahl von Menschen wird ins Krankenhaus eingeliefert, obwohl sie geimpft sind. Experten sagen, wir sollten untersuchen, wer am anfälligsten für diese "Durchbruch-Infektionen" ist, aber nach diesem Stück, das ist oft nicht geschehen. (ProPublica)...«
-
-
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
(Hervorhebungen nicht im Original.)
Die WEF-Seiten sind inzwischen meine Lieblingslektüre 🙂
Nix VT
Sie sind dreist ehrlich dort, beschäftigen sich aufrichtig mit den Versuchen und dem Bemühen, ihre Experimente an der Weltbevölkerung zu verfolgen und den Erfolg zu verbessern.
Fraglos stets die LOGIK:
1. Regierungen schildern ihre Probleme
2. Die WEF-Experten wählen aus, welche davon relevant sind
3. Sie beauftragen die assoziierten Konzerne mit der Vorstellung von Produktvorschlägen zur Lösung der ausgewählten Probleme
4. die 5 mit den besten Vorschlägen werden vom Pool der assoziierten Stakeholder (Regierungen -> Steuergelder) gefördert
5. die dann verbleibenden Top 2 werden nochmal gefördert
6. Das Produkt wird zur Verkostung an die Regierungen geliefert, die die Ressourcen verwalten
So wird es am 31.10.2019 für das AI-Procurement beschrieben:
https://www.weforum.org/our-impact/ai-procurement
Es bezeichnet die Lieferkette, die sich die Konzerne künftig vorstellen. Dass es am Anfang noch hakt, ist einkalkuliert – sie lernen daran, es zu verbessern.
https://www.weforum.org/agenda/2021/04/facial-recognition-regulation-eu-european-union-ec-ai-artificial-intelligence-machine-learning-risk-management-compliance-technology-providers
Wenn ich mir überlege, dass die Dealer der Pharmaindustrie für die begehrten "Testarme" am Versuchsobjekt noch nichtmal Haltungs- (s. Versuchstiere) und Haftungskosten haben, wird mir schlecht. Das ist mir alles zu krass. Und dann erst die Würgsamkeit…
Man sollte eins verstehen:
Sie organisieren gerade die Welt als Gesamtkunden eines organisierten Liefer-Pools, der über die Produkte entscheidet.
Der WEF und seine "Experten" bestimmen die Lösungen und die Bezahlung.
Der geneigte Leser könnte das Modell in Atlas Shrugged wiederfinden. Dort haben sich die "schöpferischen Eliten" auf eine Insel zurückgezogen, von wo aus sie huldvoll die Produkte an den unschöpferischen Teil ausliefern, die dieser benötigt und selbst nicht in der Lage ist, ihn herzustellen. Der weiter geneigte Leser findet das Modell auch in Warren Buffets Biografie: dort wird die Geschichte der beiden Länder beschrieben: arm und arbeitsam das eine, reich und bequem das andere. Das bequeme gewöhnt sich daran, das arme immer mehr Arbeiten verrichten zu lassen. Irgendwann ist das Arme reich UND fähig, das reiche pleite und unfähig. Historiker mögen am Niedergang so manchen Vorgänger-Souveräns das ähnliche Muster erkennen: sie verschwanden immer dann, wenn ihnen Kreativität und Geld ausging. Also jetzt. Man sollte Ayn Rand lesen – auch wenn die Romaneinbettung anstrengend ist: es ist die ewige Ideologie, die die Umverteilung und den Grund dafür erklärt .… 😉
Zusatzempfehlung:
wef.ch
Das ist die schweizer Dependance des WEF (und Homeland in vielerlei Hinsicht)
Dort steht es auch unplugged:
The World Economic Forum is the International Organization for Public-Private Cooperation
Wer lesen und verstehen kann, möge es TUN!
Interessant an der Seite ist die verstärkte Beschäftigung mit "Mental Health" - denn es ist ja nun nicht so, dass der WEF die Verzweiflung seiner Versuchsmenschen als Endzustand sieht, im Gegenteil: wer erst zerstört genug ist, wird aufgesammelt und vom WEF mental geheilt, also auf Spur gebracht:
Digitale Lösungen für die psychische Gesundheit erweisen sich angesichts der Tatsache, dass eine persönliche Betreuung äußerst schwierig zu bekommen ist, als noch nützlicher als zuvor. Und es gibt keinen Mangel an verfügbaren Lösungen: Über 10.000 Apps in den Stores von Apple und Google Play behaupten, irgendeine Art von psychologischen Schwierigkeiten zu behandeln - und die Liste hört nicht bei Apps auf.
Telefone und Computer ermöglichen es Verbrauchern, von überall und zu jeder Zeit auf Dienstleistungen zuzugreifen, anstatt auf einen Termin zu warten und zu diesem zu fahren. Wearables können das Verhalten, die Sprache, die Mimik und den Tonfall der Stimme messen und so Datensätze erzeugen, die ein tieferes Verständnis für die täglichen Schwankungen des Wohlbefindens einer Person ermöglichen. Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache können auf Basis dieser Daten diagnostische Einschätzungen vornehmen, die neue Möglichkeiten der Frühintervention eröffnen. Augmented und Virtual Reality können reale Szenarien simulieren, denen ein Patient begegnen könnte. Es wurden Spiele entwickelt, die durch die Beobachtung von Verhalten und Reaktionen bestimmte Erkrankungen genauer diagnostizieren können, und gamifizierte Behandlungen sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechender.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Träumchen, oder nicht?
Das Global Governance Toolkit für digitale psychische Gesundheit
Um dieses Problem anzugehen, hat das Weltwirtschaftsforum in Zusammenarbeit mit Deloitte eine Reihe von Standards zur Überprüfung von Lösungen für die digitale psychische Gesundheit entwickelt. Das Global Governance Toolkit for Digital Mental Health baut auf umfangreicher Literatur und früheren Bemühungen auf und soll Regierungen, Aufsichtsbehörden und unabhängigen Prüfinstituten die Mittel an die Hand geben, Richtlinien zu erstellen und anzupassen, die die wichtigsten ethischen Bedenken berücksichtigen und so die Verbraucher schützen und befähigen, fundiertere Entscheidungen über ihre eigene psychische Gesundheit zu treffen, und das strategische Wachstum sicherer, ethischer und effektiver digitaler psychischer Gesundheitsdienste fördern.
Aufbauend auf dem Whitepaper Empowering 8 Billion Minds wurde das Toolkit durch die Recherche von fast 200 Fallstudien von Lösungen mit mindestens 10.000 Nutzern, Input vom Global Future Council on Mental Health und einem Pilotversuch in Zusammenarbeit mit dem Digital Mental Health and Addiction Service des neuseeländischen Gesundheitsministeriums erstellt.
Obwohl das neuseeländische Pilotprojekt ein hervorragender erster Schritt war, ist die Arbeit noch lange nicht getan: Digitale Innovation kennt keine nationalen Grenzen, ebenso wenig wie psychische Krankheiten. <bDas Toolkit soll als Katalysator für einen globalen Ansatz zur Festlegung von Standards dienen, der diese Realität und die Belastung der Bürger auf der ganzen Welt anerkennt.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://www.weforum.org/agenda/2021/04/digital-mental-health-is-here-but-how-do-we-ensure-its-quality/
Philosophen könnten sich derweil schon mal mit der "Freiheit des Willens" beschäftigen. Der WEF hat es bereits getan ...
https://youtu.be/594LteIRd6s
NDR-Doku über Einsamkeit unter jungen Menschen, Kommentare sind auch ganz spannend zu lesen.
Was mir hier noch dazu einfällt, ist der euphemistische Begriff „Anpassungsstörung“, der im Zusammenhang mit Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen oft auftritt. Wie so oft in der westlichen Medizin wird eine Norm – von wem auch immer – festgelegt, mit der sich der Einzelne vergleichen lassen muss. Fällt er aus dem Raster, ist er „anzupassen“, zu seinem „Glück“ in irgendeiner Weise zu bringen, gerne auch pharmakologisch. Seine Funktion und Funktionalität sind schnellstmöglich wiederherzustellen, damit er wieder ein Rädchen im Getriebe wird. Seine Individualität ist zweitrangig, mögliche lebenslange Abhängigkeit von Substanzen wird hier toleriert.
Geht jetzt auch ohne menschliche Nähe, wir haben ja Apps. Und wenn das mittels NLP über Distanz klappt, auch versteckte Botschaften.
Gab es da nicht diesen Film mit den Sonnenbrillen, die zeigten, was hinter der Werbung steht?
@Edith
Darüber schreibt Simone de Beauvoir in "Das andere Geschlecht."
Es geht dabei um Psychoanalytiker, die bei einem Menschen das "normale Verhalten" festlegen und wenn man das nicht erfüllt.……
Im Gegensatz zum Mann ist die Frau auch heute kein "vollwertiges " Wesen, das haben wir Freud zu verdanken. Wir sind ja dem Adam auch nur aus der Rippe entnommen worden.
"Warum ist die Frau die Andere?
Es geht darum zu wissen, was die Menschheit aus dem Menschenweibe gemacht hat"
@some1
Das ist korrekt. Ihnen ist der einzelne Kunde/Bürger zu anstrengend geworden. Sie glauben außerdem, uns über soziale Medien und Amazon ausreichend analysiert und im Griff zu haben.
Ich hoffe, dass ihnen der deutsche Mittelstand einen Strich durch die Rechnung machen wird.
https://www.champions-von-hier.de/CHAMPS/Redaktion/DE/Publikationen/eckpunktepapier.pdf?__blob=publicationFile&v=10
"Deutschland ist Mittelstandsland. Mehr als 99 Prozent der Unternehmen zählen zum Mittelstand. Er stellt über 80 Prozent der Ausbildungs- und knapp 60 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze."
Die ziehen sich nicht auf eine Insel zurück. Die leben hier. Die arbeiten global, ohne Mitglied beim WEF zu sein.
Schöpferisch, apropos, war noch nie "die Elite". Die selbsternannte Elite schöpft ab, was andere herstellen.
Natürlich sind wir gegen Sars-Cov‑2 kreuzimmun. Corona Viren kommen jeden Winter. Die meisten von uns spüren diesen Virus nicht. Wir sind immun. Lebenslang.
Ob die Impfung zusätzliche Immunität schafft, ist eine offene Frage. Immunität ist nicht gleich Antikörper.
@some1 "Die" glauben schon lange nicht mehr an die Freiheit des Willens.
https://www.spiegel.de/politik/das-gehirn-wuerfelt-nicht-a-f5b81688-0002–0001-0000–000128101525
"Der Mensch habe keinen freien Willen, sagte Wolf Singer bei Angela Merkels 50. Geburtstag. Kann Politik von der Hirnforschung lernen? "
Wolf Singer denkt übrigens, dass es keinen freien Willen gibt, weil er ihn im Gehirn nicht finden kann. Jeder Hund weiß, dass er mehr riecht als ein Mensch sieht.
Laut WHO ist es einfach noch zu früh, um die genaue Wirkungsdauer der COVID-19-Impfstoffe zu bestimmen, da sowohl die Krankheit als auch die Wissenschaft, die gegen sie eingesetzt wird, noch nicht vollständig verstanden sind.
Ich bin kein Germanistik-Absolvent.
Ich lese den Satz immer wieder und hab’ ihn erst so verstanden:
„die Wissenschaft…, die GEGEN die COVID-19-Impfstoffe eingesetzt wird“
Dann so:
„die Wissenschaft…, die gegen die Krankheit eingesetzt wird, noch nicht vollständig verstanden … (ist)“
Letzteres klingt aus dem Munde der Berater der deutschen Regierung aber völlig anders: Diskurs in der Wissenschaft gibt es nicht, da sie sich einig ist, Hinterfragen ist nicht, PCR Drosten ist Goldstandard.
Wenn ich nicht einmal die Wissenschaft hinter der Erforschung einer (meinetwegen neu aufgetretenen) Krankheit vollständig verstehe, kann ich m. E. nach den Diskurs nicht ausschließen. Und auch nicht sämtliche bisher gemachten Erfahrungen im Umgang mit Krankheiten über Bord werfen.
Nochmal zu der Frage nach der Wirksamkeit der Impfungen.
Irgendwie müsste man damit doch herausbekommen, ob sie uns evtl. das Influenza-Virus als SARS-CoV2 untergejubelt haben. Sei es aus Absicht oder auch einfach zufällig (möglicherweise eine Ähnlichkeit in den E‑Gen Primern)
Wenn dem so wäre, worauf z.B. die Aussagen von Dolores Cahill hinweisen (2000 untersuchte positiv getestete Proben enthielten nur Influenza), dann dürfte die Wirkung aller Impfungen gegen Covid19 gegen Null gehen (oder sogar negativ sein).
Bisher gibt es dazu nur relativ wenig Studien (zumindest 2 davon über die Daten aus Israel). Aber die, die es gibt, deuten in diese Richtung.
Dann wäre die Immunisierungsdauer = 0
Hmm, soweit ich mich erinnern kann haben die Hersteller der Genexperimente keine Angaben zur Wirksamkeit gemacht, weder ob ihre Medikamente Ansteckung verhindern noch ob sie die Weitergabe von Viren verhindern. Es ist ja auch nur zu hören das die Medikamente schwere Grippe, err, Coviderkrankungen lindern können, angeblich. Und die mittlerweile über 400 Impftoten haben sicherlich auch eine etwas andere Meinung über die Wirksamkeit der "Impfstoffe", aber für die gibt es ja keinen extra Gedenktag.
"Das bedeutet konkret: Das Gesundheitsministerium will in den nächsten neun Wochen – bis Ende Juni – Immunitätsausweise einführen, mit denen vollständig Geimpfte bestimmte Freiheiten zurückbekommen sollen, kann aber nicht sagen, wie lange diese Personengruppe die zurückgewonnenen Freiheiten genießen kann. Dabei ist dieses Thema von erheblicher Bedeutung, denn in den selbstgestellten "Fragen" und selbstgegebenen "Antworten zum digitalen Impfnachweis" heißt es explizit:
Mittlerweile hat die Europäische Kommission auch einen Verordnungsentwurf zur Regelung eines EU-weiten Anerkennungsrahmens für (digitale) Zertifikate für Impfungen, Tests und für Personen mit COVID-19-Heilstatus vorgelegt, um die Reisefreizügigkeit zu erleichtern.
Damit ist klar: Der Immunitätsausweis wird kommen, ohne dass die Wirkung der Impfungen auf die Virusübertragung gesichert oder die Wirkdauer Vakzine bekannt sind."
https://www.heise.de/tp/features/Immunitaetsausweis-ohne-klare-Gueltigkeitsdauer-6026609.html
Das Herz der Götzendienste
"Warum also schufen die Menschen Götzen, und wofür vertrauten sie ihnen?
Götzen wurden für Führung, Macht und Heilung angesehen. Es erscheint uns heute seltsam, dass die Menschen Götzen aus von Menschenhand geschaffenen Objekten machten. Aber der Grund, warum es uns heute seltsam erscheint, ist, dass die Menschen auf die Geister oder die Geisterwelt vertrauten, die durch die Götzen repräsentiert wurden, oder in einigen Fällen glaubten sie vielleicht, dass der Götze selbst von Geistwesen bewohnt war. Unsere materialistische Kultur dagegen glaubt in erster Linie nur an die physische Welt und leugnet oder ignoriert die geistige Welt. .."
…
"..Die antike Welt war voll von konkurrierenden Religionen, die echte Magie im spirituellen Bereich durch götzendienerische Praktiken ausübten. Eine spezifische Form des Götzendienstes, die in den alttestamentlichen Schriften der Bibel verurteilt wurde, war das Kinderopfer an den Gott Molech .."
…
"..Als die Israeliten unter der Führung von Mose auf wundersame Weise aus der Sklaverei der Ägypter befreit wurden und als Mose auf den Berg stieg, um die Gesetze zu empfangen, die sie regieren sollten, und 40 Tage lang nicht zurückkehrte, nahmen sie an, dass er tot sei, und sie deuteten ihre Lebenserfahrungen um, um einen Sinn außerhalb von Gott zu finden. Sie nahmen an, dass Gott sie verlassen hatte und nicht mehr an ihrem Leben beteiligt war. Ihre Erfahrungen lehrten sie, dass sie tatsächlich auf wundersame Weise von der mächtigen ägyptischen Armee, die vernichtet wurde, befreit worden waren, also mussten sie diese Realität in ihrem Leben auf etwas zurückführen. Unter Rückgriff auf ihre religiöse Erfahrung in Ägypten beschlossen sie, ein Götzenbild aus Gold zu machen und dieses Bild als Symbol für große Macht zu verwenden. (Lesen Sie die Geschichte in Exodus 32) .."
.…
"Götzendienst heute im 21. Jahrhundert
Sind die Dinge heute anders, was den Götzendienst betrifft? Er hat eine andere Form angenommen, aber es ist im Wesentlichen dasselbe, was es immer war – das Vertrauen auf Götzen statt auf Gott, um unsere Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.
Die moderne Kultur hat sich dramatisch verändert, seit die Theorie der Darwinschen Evolution auf den Plan trat und die Akademiker in der westlichen Kultur dominierte, so dass heute die physische Welt über alle anderen Realitäten erhoben wird. Die geistige Welt wird entweder geleugnet oder ignoriert. Daher ist die Erschaffung von physischen Idolen aus Grundelementen wie Holz oder Metallen sehr unüblich, weil die heutige Kultur die unsichtbare Welt ignoriert, die durch solche physischen Manifestationen repräsentiert werden könnte.
Was jedoch an die Stelle dieser Idole getreten ist, ist der Glaube an neue Idole. Der mit Abstand häufigste Götze in der heutigen westlichen Kultur ist die Medizin – die neue "Magie".
Die moderne Medizin existiert erst seit relativ kurzer Zeit in der Geschichte der Menschheit, und die Schaffung eines Gremiums von lizenzierten "Ärzten" lässt sich bis zum Beginn der Impfbewegung in Europa in den 1800er Jahren zurückverfolgen, als Gesundheitsbeamte mehr Kontrolle über die Bevölkerung und die von ihnen als bedrohlich empfundenen Krankheiten wie die Pocken haben wollten.
Heute wird die Medizin als die Lösung für fast alle Probleme des Lebens angesehen. Für fast jede Krankheit oder jedes Problem im Leben gibt es heute eine Pille oder einen Impfstoff, und für die Probleme, für die es noch keine medizinische Lösung gibt, werden Milliarden von Dollar für die Forschung ausgegeben, um eine zu finden. Das derzeitige Glaubenssystem ist, dass physikalische Wissenschaft und Medizin alle Probleme des Lebens lösen können.
Die Menschen, die das medizinische System kontrollieren, sind ausgebildet und lizenziert und mit großer Autorität ausgestattet, um unser Leben zu kontrollieren. Gegenwärtig haben sie die Autorität, Kinder ihren Eltern wegzunehmen, jemanden für "verrückt" oder geistig gestört zu erklären und ihn in eine Anstalt einzuweisen, Menschen (besonders Kinder) zu zwingen, ihre Produkte über Impfungen zu verwenden, und weitreichende Gesetze und Verordnungen zu erlassen, die das Leben eines jeden betreffen.
Es wird geglaubt, dass das Leben selbst von der Medizin abhängig ist, und dieses Glaubenssystem wird benutzt, um die Autorität und Macht zu rechtfertigen, die das medizinische System in unserer Kultur hat. " (Übersetzer)
https://created4health.org/medicine-idolatry-in-the-twenty-first-century/
2. Buch Mose (Exodus) – Kapitel 20
1 Dann redete Gott. Er sprach: 2 »Ich bin der HERR, dein Gott; ich habe dich aus der Sklaverei in Ägypten befreit. 3 Du sollst außer mir keine anderen Götter verehren! 4 Fertige dir keine Götzenbilder an, auch kein Abbild von irgendetwas am Himmel, auf der Erde oder im Meer. 5 Wirf dich nicht vor solchen Götzenbildern nieder, bring ihnen keine Opfer dar! Denn ich bin der HERR, dein Gott. Ich dulde keinen neben mir! Wer mich verachtet, den werde ich bestrafen. Sogar seine Kinder, Enkel und Urenkel werden die Folgen spüren! 6 Doch denen, die mich lieben und sich an meine Gebote halten, bin ich gnädig. Sie und ihre Nachkommen werden meine Liebe über Tausende von Generationen erfahren.
Lest die Bibel, um das Erbe unserer Vorfahren zu verstehen.
@ info
Rabbi Smith
http://dschneble.tssd.de/blog/wp-content/uploads/2021/04/c32-Rabbi.pdf
Wie lange das Zeugs wirksam ist interessiert weder die Fabrikanten noch deren Handlanger im Bundestag!
Hier, in einer Aufbereitung, wie die Pharma-Geschichte sich wiederholt:
https://www.youtube.com/watch?v=fc6w6Ls6VoQ
"Krankheit und Wissenschaft" (unter Ausschluss der vielen
wirklich intelligentenWissenschaftler) noch nicht ganz verstanden, das wundert ja keinen denkenden Menschen, aber die Welt teuflisch an der Leine führen wollen .…
Ich hoffe mal sehr, dass das "Fenster der Immunität"
sehr groß ist, damit ich allmählich mal das "Gefühl der Normalität" wieder genießen darf, hoffentlich noch zu Lebzeiten.Aber Vorsicht, welche "Normalität" ist hier gemeint? Der Tierarzt verkündete ja bereits vor einigen Wochen auf der BPK (Reitschuster), man wisse nicht genau… könne sich vorstellen…also, dass möglicherweise…eventuell und sowieso…alle 6 Monate gegen dieses Virus geimpft werden muss…vielleicht…eventuell.…mal sehen… Wissenschaft eben! Ich hoffe, dass bei unserer gottbegnadeten Landesmutter und ihren Speichelleckern endlich mal wieder das "Gefühl der Normalität" eintritt!!
Eine neue Studie aus England (bisher nur als press-briefing verfügbar) weist eine Reduktion auch asymptomatischer Infektionen durch sowohl den B/P, als auch die AZ-Impfstoff nach – nach einer Impfdosis um knapp 60%, nach der zweiten um etwa 70%.
Was viel klingt, enthält als einzig belastbare wissenschaftliche Aussage, dass auch Geimpfte, selbst nach der zweiten Impfung immer noch ein relevantes Risiko asymptomatischer Infektionen haben und damit weiterhin in relevantem Maße andere anstecken können; so, wie es ja auch STIKO und PEI formulieren und die Politik es mit ihren Privilegien für Geimpfte ignoriert… healthpolicy-watch 23.04.2021
Quelle: https://www.impf-info.de/82-coronoia/314-coronoia.html#uk-studie-geimpfte-bleiben-in-relevantem-maße-ansteckend-23–04-2021
Das schlimmste (für die Impfstoffherstellerinnen) wäre selbstredend eine nachgewiesene Wirksamkeit über 6 Monate hinaus (> 10 Jahre wie Tetanus? Katastrophe!)
https://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz
(sogar die taz traute der Industrie mal Böses zu:
https://taz.de/Taz-deckt-Gluehbirnenverschwoerung-auf/!5170608/ – jetzt wittert man lieber ReichsbürgerInnen …)
Weniger als 6 Monate geht natürlich auch nicht (zumindest darf's nicht messbar sein) – deswegen (auf der Nordhalbkugel): am besten erst im März anfangen zu Impfen!
Ab September dann im südlichen Brasilien mit brandneuen Impfstoffen weitermachen … . Perpetuum mobile.
Einzige Hoffnung(?): man verschafft sich durch die neuen mRNA-Stoffe einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt für "neue Medikamente" gegen Krebs et al. Dann wären, na, 5 Jahre(?) optimal.
Vor 39 !! Jahren hat Hans Hartz diesen wunderbaren Song gesungen , auch wenn die Tränen kommen; kämpft weiter!!
https://www.youtube.com/watch?v=Uidf02kNE0I
25.04.2021—Domradio
Ethikrat-Vorsitzende Buyx will Lockerungen für Geimpfte:
"Aus ethischer Sicht unproblematisch"
Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern am Montag plädiert die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx dafür, bald manche Freiheitseinschränkungen der Corona-Schutzmaßnahmen für geimpfte Bürger aufzuheben.
Die Diskussion sei wichtig, sagte Alena Buyx dem "Tagesspiegel". Besonders relevant sei, inwieweit Geimpfte das Virus nicht mehr an andere Menschen übertragen können. "Das scheint ja recht gut auszusehen", sagte Buyx. Die Restrisiken seien dabei wohl "nicht höher als bei frisch Getesteten, eher niedriger".
Für Menschen mit aktuell negativem Testergebnis sind Erleichterungen beim Einkauf oder beim Besuch von Veranstaltungen im Rahmen von Lockerungen und Modellprojekten bereits möglich. Wenn die dritte Welle "hoffentlich bald vorbei ist", sagte Buyx, "wäre eine zukünftige Gleichstellung von Getesteten, Geimpften und gegebenenfalls auch Genesenen etwa beim Zugang zu Restaurants oder Geschäften aus ethischer Sicht unproblematisch."
Verschiedene Beschränkungen
Je sicherer sei, dass Geimpfte das Virus nicht weitertragen, desto eher "müssten auch die starken Freiheitseinschränkungen für Geimpfte aufgehoben werden, etwa Quarantänepflichten". Weniger eingreifende Maßnahmen wie Abstandhalten und Masketragen müsse man aber im Sinne der Allgemeinheit auch ihnen weiter zumuten.
Schwierig werde die Frage der Kontaktbeschränkungen, weil Unterschiede zwischen geimpften und nicht geimpften Menschen "nicht oder nur sehr schwierig umgesetzt und kontrolliert werden könnten", sagt Buyx.
Mehr Besuchsmöglichkeiten in Pflegeheimen
Für den Gipfel von Bund und Ländern will die Kontaktbeschränkungen für Pflegeheimbewohner deutlich lockern, "um eine soziale Isolation der Bewohner durch Corona zu vermeiden". In einer Neufassung des Eckpunktepapiers für den Impfgipfel am Montag, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegt, heißt es: "Zwei Wochen nach der einrichtungsbezogenen Zweitimpfung können die Besuchsmöglichkeiten in Einrichtungen ohne Ausbruchsgeschehen wieder erweitert werden und wohnbereichsübergreifende Gruppenangebote wieder durchgeführt werden."
Eine Differenzierung zwischen geimpften und ungeimpften Bewohnerinnen und Bewohnern solle es danach bei den Maßnahmen nicht geben. Die Einrichtungen seien jedoch gehalten, ungeimpften, zum Beispiel neuen Bewohnern, zügig zu einem Impfangebot zu verhelfen.
(KNA)
https://www.domradio.de/themen/corona/2021–04-25/aus-ethischer-sicht-unproblematisch-ethikrat-vorsitzende-buyx-will-lockerungen-fuer-geimpfte
◦
25.04.2021 13:49 Uhr—tagesschau
Lockerungen in Pflegeheimen in Sicht
Die Bundesregierung will die Kontaktbeschränkungen für Bewohner von Pflegeheimen offenbar deutlich lockern. Eine "soziale Isolation der Bewohner durch Corona" solle vermieden werden, heißt es in einer Neufassung des Eckpunktepapiers für den Impfgipfel am Montag, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegt: "Zwei Wochen nach der einrichtungsbezogenen Zweitimpfung können die Besuchsmöglichkeiten in Einrichtungen ohne Ausbruchsgeschehen wieder erweitert werden und wohnbereichsübergreifende Gruppenangebote wieder durchgeführt werden."
Eine Differenzierung zwischen geimpften und ungeimpften Bewohnerinnen und Bewohnern solle es bei den Maßnahmen nicht geben. Die Einrichtungen seien jedoch gehalten, ungeimpften, zum Beispiel neuen Bewohnern, zügig zu einem Impfangebot zu verhelfen.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-samstag-225.html#Lockerungen-in-Pflegeheimen-in-Sicht
◦
STOP COVAX—Stoppt die sogenannten Impfungen—Stoppt den gentherapeutischen Großversuch zum vergleichsweise harmlosen Coronavirus
@Edward von Roy:Da hätte ich Einiges zu zu sagen,verkneife es mir aber vorerst mal. Ich warte lieber den"Wahrheitsgehalt " dieser "Botschaft" ab!!!!
Gurgeln gegen COVID und die GAGA-Regeln:
https://reitschuster.de/post/hygiene-papst-gurgeln-und-wir-haetten-niemals-einen-lockdown-gebraucht/
@RaKo62
„Wenn dem so wäre, worauf z.B. die Aussagen von Dolores Cahill hinweisen (2000 untersuchte positiv getestete Proben enthielten nur Influenza),“
Bitte mal wirklich kritisch nachprüfen! Ich meine mich zu erinnern dass diese Meldung ein Fake war. Wenn sich das auf Kalifornien bezieht mich Sicherheit ein Fake. Da war wohl ein FBI-Provokateur dabei.
@gelegentlich: Ich teile diese Vorsicht.
"… als auch die Wissenschaft, die gegen sie eingesetzt wird, noch nicht vollständig verstanden sind."
"Verstehen" wird überbewertet. Immer rein damit, in die Ader.