Wie war das noch… mit der Subventionierung der Impfstoffhersteller?

Zwar wer­den die Behör­den den vor­han­de­nen Impf­stoff nicht los außer an schlecht infor­mier­te und ein­ge­schüch­ter­te Bewoh­ne­rIn­nen von Pfle­ge­hei­men, in den Medi­en wird aber rund um die Uhr eine Bla­sen-Dis­kus­si­on geführt, wie man sich viel mehr der teu­ren und nicht zu Ende getes­te­ten Stof­fe unter den Nagel hät­te rei­ßen sol­len. Bis heu­te ist selbst vor den Abge­ord­ne­ten geheim­ge­hal­ten, was die EU den Kon­zer­nen zahlt. Weit­ge­hend bekannt sind die Sub­ven­tio­nen, die allein die BRD an die Her­stel­ler zahl­te (man ach­te auf die Wor­te "unter anderem"):

»Kar­lic­zek berich­te­te unter ande­rem von den drei Unter­neh­men, die ein Exper­ten­rat unter Lei­tung des PEI-Prä­si­den­ten Klaus Cichutek zur För­de­rung emp­foh­len hat­te. Geför­dert werden:

Die Fir­ma BioNTech mit bis zu 375 Mil­lio­nen Euro. Das Unter­neh­men hat sich unter ande­rem auf die Ent­wick­lung und Her­stel­lung von inno­va­ti­ven Medi­ka­men­ten auf Basis von Mes­sen­ger Ribo­nu­kle­in­säu­ren, also Boten-RNA oder kurz mRNA spezialisiert.


Die Fir­ma Cur­e­Vac mit bis zu 252 Mil­lio­nen Euro. Das Unter­neh­men ent­wi­ckelt eben­falls Arz­nei­mit­tel und Impf­stof­fe auf mRNA-Basis.
Die IDT Bio­lo­gi­ka GmbH. Hier lau­fen die Gesprä­che über die kon­kre­te För­de­rung noch. Die Fir­ma ist auf die Ent­wick­lung und Fer­ti­gung von Virus­impf­stof­fen, vira­len Vek­to­ren und Bio­lo­gi­ka spezialisiert…

„Sicher­heit hat abso­lu­te Prio­ri­tät! Ein Impf­stoff kann nur zur Anwen­dung kom­men, wenn der erwie­se­ne Nut­zen deut­lich höher ist als mög­li­che Risi­ken. Nur siche­re Impf­stof­fe wer­den von den Men­schen akzep­tiert wer­den. Und nur siche­re Impf­stof­fe kön­nen wir Men­schen zur Ver­fü­gung stel­len“, sag­te Kar­lic­zek. Auch wenn die gan­ze Welt auf einen Impf­stoff war­ten wür­de – ris­kan­te Abkür­zun­gen wer­de es nicht geben.

Des­halb stellt sich die Minis­te­rin auch dar­auf ein, dass erst Mit­te des nächs­ten Jah­res brei­te Tei­le der Bevöl­ke­rung geimpft wer­den kön­nen – sofern sie es wol­len. „Soll­te es schnel­ler gehen, wäre das natür­lich sehr schön“, so Karliczek.«

Zu lesen auf der Sei­te des For­schungs­mi­nis­te­ri­ums.

4 Antworten auf „Wie war das noch… mit der Subventionierung der Impfstoffhersteller?“

  1. Quel­len hin oder her :
    … "sei­ne" Par­tei­zu­ge­hö­rig­keit wirft mehr als zwei Fra­gen auf … In Sachen Plan­de­mie scheint er hier und da aller­dings einer der weni­gen Reichs­tags­zim­me­rer zu sein, die den Nagel ab und zu nicht ver­feh­len – ein Kom­men­tar, "wie immer" in ange­mes­se­ner "Augen­la­ge" des jewei­li­gen "Betrach­ters" :
    https://​www​.pboeh​rin​ger​.de/​i​m​p​f​s​t​o​f​f​b​e​s​c​h​a​f​f​u​n​g​-​d​u​r​c​h​-​m​e​r​k​e​l​-​u​n​d​-​e​u​-​g​e​f​a​e​h​r​l​i​c​h​e​-​a​b​l​e​n​k​u​n​g​s​f​a​l​l​e​-​f​u​e​r​-​d​i​e​-​o​p​p​o​s​i​t​i​on/

    1. @Günter Adams: Ein AfD-MdB, der auf sei­ner Sei­te Spen­den für sich sam­melt und "Mer­kel muß weg!" bei Pegi­da für einen guten Spruch hält, gera­de jetzt aber nicht, scheint mir kein guter Rat­ge­ber zu sein.

      1. @aa – ich hal­te Herrn Böh­rin­ger im "All­ge­mei­nen" auch nicht für einen "guten Rat­ge­ber", wäh­len wür­de ich ihn nicht und mein Hin­weis ent­sprach auch kei­nem ,,Applaus, Applaus" wie Ker­mit der Mup­pet-Frosch ger­ne laut­stark ruft …
        Sei­ne Äus­se­run­gen über die Coro­no­ia-Lage sind, gemes­sen an dem Geschwur­bel fast aller ande­ren gewähl­ten Volks-Apo­ka­lyp­ti­kern und Polit-Soziao­pa­then, zumin­dest "bemer­kens­wert" …
        Und wie bereits beschrie­ben : "Sei­ne" poli­ti­sche Gesamt­hal­tung wirft mehr als zwei Fra­gen auf …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.