Zu nah an Dänemark. Handel, Gastro und Chöre machen sich locker in SH

»Minis­ter­prä­si­dent Dani­el Gün­ther (CDU) kün­dig­te an, dass es ins­be­son­de­re im Bereich Ein­zel­han­del und Gas­tro­no­mie Locke­run­gen geben wird. So ent­fällt mit der neu­en Lan­des­ver­ord­nung am kom­men­den Mitt­woch die 2G-Regel im Ein­zel­han­del. Die Mas­ken­pflicht bleibt. Die wie­der­um fällt bei Pro­ben von Chö­ren und Blas­or­ches­tern. Dort gilt dann die 2G-Plus-Regel. In der Gas­tro­no­mie ent­fällt künf­tig die Sperrstunde…

Zugleich habe Schles­wig-Hol­stein eine ähn­li­che Impf­quo­te wie Däne­mark, das fast alle Coro­na-Beschrän­kun­gen auf­ge­ho­ben hat. "Wir müs­sen uns dar­auf kon­zen­trie­ren, schwe­re Krank­heits­ver­läu­fe bei vul­ner­ablen Grup­pen zu ver­hin­dern", sag­te Gün­ther. "Wir kön­nen uns ein Stück Rich­tung Nor­ma­li­tät bewe­gen". Gesund­heits­mi­nis­ter Hei­ner Garg (FDP) ergänzt, dass das Gesund­heits­sys­tem in Schles­wig-Hol­stein der­zeit nicht über­las­tet sei.

2G im Einzelhandel gilt nicht mehr bundesweit

Auch die Exper­tin­nen und Exper­ten des Lan­des wür­den die Locke­run­gen befür­wor­ten, so Gün­ther. Sie hät­ten die 2G-Regel im Ein­zel­han­del nur emp­foh­len, weil es eine bun­des­ein­heit­li­che Vor­ge­hens­wei­se war, erklär­te der Minis­ter­prä­si­dent. Jetzt sei das aber nicht mehr gege­ben: "Es gibt vie­le ande­re Bun­des­län­der, die durch Gerichts­ent­schei­dun­gen das auf­ge­ho­ben haben. Und vor dem Hin­ter­grund haben wir uns dazu ent­schie­den, dass wir in Schles­wig-Hol­stein auch 2G im Ein­zel­han­del auf­he­ben kön­nen." 2G bedeu­tet, dass nur Geimpf­te oder Gene­se­ne Zutritt haben. Bei der 2G-plus-Regel muss zusätz­lich ein nega­ti­ver Test vor­ge­legt wer­den, bezie­hungs­wei­se der Nach­weis einer drit­ten Imp­fung.«
ndr​.de (2.2.)


"Ein­stür­zen­de Neu­bau­ten ist eine deut­sche Band, die einem expe­ri­men­tel­len Musik­stil nach­geht." (de​.wiki​pe​dia​.org)

19 Antworten auf „Zu nah an Dänemark. Handel, Gastro und Chöre machen sich locker in SH“

  1. Bei König Win­fried, Herr­scher aller Gläu­bi­gen, ist damit nicht zu rechnen.
    Alle Maß­nah­men blei­ben bis min­des­tens Ende April, weiß er schon Anfang Februar.
    Trotz Nähe zur Schweiz mit ihrem viel harm­lo­se­ren Virus

  2. Stadt Ham­burg fin­det Demü­ti­gung gut.

    "Auf Nach­fra­ge, ob ein Mund-Nasen-Schutz im Außen­be­reich tat­säch­lich zum Infek­ti­ons­schutz bei­trägt und wie die [Demons­tra­ti­ons-] Teil­neh­mer gegen die­se Auf­la­ge demons­trie­ren kön­nen, ohne sich selbst zu demü­ti­gen, ver­wies die Stadt [Ham­burg] auf die gel­ten­de Ein­däm­mungs­ver­ord­nung, …Auch sei es 'nach Auf­fas­sung der Ver­samm­lungs­be­hör­de bei einem Pro­test gegen die Mas­ken­pflicht nicht zwin­gend erfor­der­lich, kei­ne Mas­ke zu tra­gen'. Schließ­lich kön­ne 'die­ser Pro­test auch auf ande­rem Wege kund­ge­tan wer­den', wie dem Zei­gen 'ent­spre­chen­der Trans­pa­ren­te' oder duch 'ent­spre­chen­de münd­li­che Meinungskundgaben'.

    "Obers­tes Coro­na-Gericht schließt sich an.

    "Am Mon­tag­abend hat das Bun­des­ver­fas­sung­ge­richt einen Eil­an­trag gegen ein „prä­ven­ti­ves Ver­bot“ von unan­ge­mel­de­ten coro­na­kri­ti­schen Ver­samm­lun­gen in Baden-Würt­tem­berg abge­lehnt. … Das obers­te deut­sche Gericht argu­men­tiert, dass, wer an sol­chen Demons­tra­tio­nen teil­neh­men will, über­wie­gend nicht dazu bereit sei 'ver­samm­lungs­po­li­zei­li­che, dem Infek­ti­ons­schutz die­nen­de Auf­la­gen, wie ins­be­son­de­re das Tra­gen von Mas­ken oder das Ein­hal­ten von Abstän­den" zu beachten.'"
    mul​ti​po​lar​-maga​zin​.de

  3. Wie wol­len die ohne Sperr­stun­de das Virus nie­der­rin­gen? Wenn dann in den Pfle­ge­hei­men Mil­lio­nen ster­ben, will's wie­der kei­ner gewe­sen sein! Das ist unverantwortlich!

  4. Will da jemand was von dem däni­schen Kuchen ab haben?

    Oder um es wie Mon­ty Python bei der Stei­ni­gung zu sagen:
    Ist hier Weibs­volk anwesend?

  5. In Schles­wig-Hol­stein sind Wah­len am 08.05.2022.
    Das ist der Grund für "Wir kön­nen uns ein Stück Rich­tung Nor­ma­li­tät bewegen".
    Nichts Anderes!

    1. Ich hat­te neu­lich einen Gedan­ken, der nicht mehr so abwe­gig erschient. Ich erin­ne­re mich auch im Vor­feld der Bun­des­tags­wahl, dass es Befürch­tun­gen gab, dass 3G in Wahl­lo­ka­len kom­men könn­te. Kam nicht. Wur­de als dum­me Ver­schwö­rungs­theo­rie abge­tan und nicht als rea­le Befürch­tung. Nun sol­len die Unge­impf­ten nach Mei­nung man­cher nicht mal mehr Klei­dung kau­fen kön­nen. Im Bun­des­tag wur­de auch schon 2G ein­ge­führt. Die schre­cken mitt­ler­wei­le vor nichts zurück und ich kann mir 3G oder 2G im Wahl­lo­kal vor­stel­len. Auf solch kran­ke Ideen kom­men die auch noch.

    2. Des­halb auf die Straße…
      In Kiel wird immer don­ners­tags (also HEUTE) um 18.30 Uhr demons­triert, sogar angemeldet.
      "Und wir wer­den immer mehr!"

  6. mas­ken schüt­zen nie­man­den und auch nicht bay­ern – auch nicht vor viren oder bak­te­ri­en – sie machen krank und bescheu­ert, da zu wenig sau­er­stoff ins gehirn kommt. – merkt da draus­sen noch jemand was ??? ist rei­nes geschäft für eini­ge wenige

  7. Soso, wir haben also 2G im Ein­zel­han­del nur gemacht, weil's alle gemacht haben?
    Und ich dach­te es gin­ge um Infektionsschutz.
    Wie darf ich mir eigent­lich Chor- und Blas­or­ches­ter-Pro­ben mit Mas­kie­rung vorstellen?

  8. Dar­an, das die meis­ten unse­rer Polit­kas­per weder eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung noch jemals einen sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­gen Beruf aus­ge­übt haben, habe ich mich mitt­ler­wei­le gewöhnt. Viel­leicht soll­te man beim Hono­rar­pro­fes­sor Har­barth auch mal näher hin­schau­en. Das wür­de eini­ges erklären.

  9. Seit die CDU nicht mehr im Bund regiert, hört man aus den CDU-regier­ten Län­dern die „pure Aufmüpfigkeit“
    Sogar von Söder.
    Jetzt bin ich aber mal gespannt, ob die Schles­wig-Hol­stei­ner die­sen Leicht­sinn überleben.

  10. Mal sehen wie Ham­burg, Nie­der­sach­sen und Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die gemein­sa­me Lan­des­gren­zen mit Schles­wig-Hol­stein haben, reagie­ren wer­den. Ob die taten­los zuse­hen wie Kauf­kraft nach Schles­wig-Hol­stein abwan­dert? Zumal es von der größ­ten Stadt in Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Ros­tock) ja auch nicht weit nach Däne­mark ist, mit der Fäh­re ca. 2h.
    "Eine See­fahrt die ist lustig"
    "Nie­mand hat vor eine Mau­er zu errichten"

  11. Als ich heu­te im Ham­bur­ger Nor­den zu einem Schnell­test war, frag­te hin­ter mir eine alte Dame mit Rol­la­tor am Ein­gang: „Wo und wann kann ich denn einen Test machen?“ Die nüch­ter­ne Ant­wort der Ein­lasstan­te: „Dazu brau­chen Sie einen Ter­min!“ Dar­auf­hin die Dame: „Und wo bekom­me ich den?“ Die Ein­lass­schnep­fe: „Im Inter­net!“ (Außer mir war nie­mand da; sie hät­te der Frau auch wohl­mei­nend anbie­ten kön­nen, dass man sie gleich ad hoc tes­ten kön­ne.) Die alte Dame: „Ich habe kein Inter­net.“ Die Test­trul­la: „Dann gebe ich Ihnen einen Ter­min hier.“ 

    Die­ser Umgang war der­art herz­los und kalt, sodass ich durch den Raum rief, damit es alle vom Test­per­so­nal mit­be­ka­men: „Oder Sie fah­ren gleich nach Däne­mark, dann brau­chen Sie sich die­sen gan­zen Quatsch hier nicht mehr antun!“ Dar­auf­hin einer von den Tes­tastro­nau­ten in typisch deut­scher Beden­ken­trä­ger­ma­nier: „Na, ob DAS Expe­ri­ment dort mal gut aus­ge­hen wird …“ Ich: „Zumin­dest ist das Expe­ri­ment hier­zu­lan­de ja wohl schon lan­ge kra­chend gescheitert.“ 

    Ich befürch­te, dass Ham­burg unter sei­nem „wei­sen Maß­nah­men­vor­rei­ter“ Tsch­ent­scher mit am längs­ten die Nöti­gun­gen und Zumu­tun­gen der Bann­de­mie auf­recht­erhal­ten wird. Der Herr Labor­arzt (eine ähn­li­che Medi­zi­ner­leuch­te wie Lau­ter­bach?) kann sich auf vie­le Unter­ta­nen stüt­zen, die etwas auf ihre schnar­chi­ge Dis­zi­plin und Betu­lich­keit hal­ten. Ich muss schnells­tens mal fri­sche Luft bei den ent­spann­te­ren Dänen schnappen …

  12. Ich grü­ße alle, die mich ken­nen und mich noch ken­nen ler­nen wer­den. Außer­dem vie­le Geburts­tags­glück­wün­sche an mei­ne Tan­te. Hal­lo Tan­te! Alles Gute zu Dei­nem Geburtstag.

    Mein Auto steht im Hal­te­ver­bot, weil ich kei­ne Zeit zur Park­platz­su­che hat­te. Viel­leicht wird mein Auto bald abge­schleppt, dann brau­che ich ein neu­es. Wo kann man in Deutsch­land die bes­ten Autos kau­fen? Kennt jemand einen güns­ti­gen Auto­händ­ler, der Rabat­te gewährt?

    Elon Musk? Baut der gute Autos?

  13. Die Öff­nun­gen, das ver­meint­li­che Zurück­ru­dern sind alles fal­sche Hoffnungen;
    Teil der "Ham­mer and Dance-Stra­te­gie", um die Men­schen von der Stra­ße zu krie­gen und zu beruhigen.

    Die geben nicht auf,; die holen nur Luft.

      1. Aus­tra­li­an truck dri­vers con­voy for freedom

        Euro­pean Free­dom Convoy

        Die Hol­län­der haben schon mal in Fries­land geübt.

        Den lan­gen Atem benö­ti­gen wir drin­gend und absolut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.