500 Dosen und nur vier Anmeldungen

»Die Skep­sis gegen­über dem Vak­zin von Astra Zene­ca ist groß. Auch im Impf­zen­trum Gau­ting bei Mün­chen hat sich die Buchungs­la­ge geän­dert, seit der Impf­stoff ein­ge­trof­fen ist. Dabei hat er auch Vor­tei­le. Ein Ortsbesuch.«

Mehr ist vor der Bezahl­schran­ke nicht zu lesen auf sued​deut​sche​.de am 19.2. Unbe­kannt bleibt also, ob der Ver­band Bil­dung und Erzie­hung die Res­te über­neh­men will. Ja, das klingt gehäs­sig. Aber ist es abwe­gig ange­sichts Mel­dun­gen wie

»Erzie­her und Leh­rer seh­nen Imp­fun­gen herbei

Impf­stof­fe sind in Deutsch­land reich­lich vor­han­den – doch der Piks ist bis­lang noch recht unbe­liebt: In Thü­rin­gen woll­te sich jüngst nur ein Drit­tel der Beschäf­tig­ten in Kli­ni­ken und Pfle­ge­hei­men über­haupt imp­fen las­sen. Und die­se Woche schwänz­te bei einer Imp­fung von medi­zi­ni­schem Per­so­nal im Saar­land gleich die Hälf­te der Grup­pe den Termin.

Denn dort gab es das Vak­zin von Astra­ze­ne­ca. Auch in der Gesamt­be­völ­ke­rung ist die Skep­sis gegen­über die­sem Impf­stoff groß. Laut einer Civey-Umfra­ge im Auf­trag des Tages­spie­gels ist nur ein Drit­tel der unter 65-Jäh­ri­gen der­zeit ent­schlos­sen, sich mit Astra­ze­ne­ca imp­fen zu las­sen – und nicht zu war­ten, bis Biontech oder Moder­na für sie ver­füg­bar ist.

Und so kommt es, dass allein in Ber­lin 29.000 Dosen des Coro­na-Impf­stoffs von Astra­ze­ne­ca unge­nutzt her­um lie­gen. Deutsch­land­weit mehr als 650.000 Dosen. Eine grund­sätz­lich höhe­re Impf­be­reit­schaft deu­tet sich indes beim Kita-Per­so­nal und unter Lehr­kräf­ten an.

Das zei­gen Anfra­gen des Tages­spie­gels bei den Spit­zen­ver­bän­den Gewerk­schaft Erzie­hung und Wis­sen­schaft (GEW), Arbei­ter­wohl­fahrt (AWO), Cari­tas, Dia­ko­nie sowie dem Ver­band Bil­dung und Erzie­hung (VBE).

Sie alle gehen auf Basis von Rück­mel­dun­gen der Basis von einer „hohen“ Impf­be­reit­schaft ihrer Mit­glie­der aus, mit­un­ter „sehr hoch“ ist sie dem­nach bei der Cari­tas. Min­des­tens so hoch wie in der All­ge­mein­be­völ­ke­rung könn­te auch laut VBE-Bun­des­vor­sit­zen­den Udo Beck­mann die Impf­be­reit­schaft unter sei­nen Mit­glie­dern sein…

Unter den Beschäf­tig­ten in Kitas und Schu­len zeigt sich jedoch auch eine gewis­se Skep­sis gegen­über Astra­ze­ne­ca. „Die GEW ist unsi­cher, ob alle Beschäf­tig­ten die­sen Impf­stoff auf Grund der Ein­schrän­kun­gen akzep­tie­ren werden.

Zu beden­ken ist auch, dass vie­le Kita­be­schäf­tig­te über 50 Jah­re alt sind, was zu einer Ver­un­si­che­rung füh­ren kann“, meint Vor­stands­mit­glied Köhler.Aus der Cari­tas-Pres­se­stel­le heißt es dazu: „Die Aus­sicht, mit dem Impf­stoff von Astra­Ze­ne­ca geimpft zu wer­den, ist ange­sichts der Bericht­erstat­tung über die­sen Impf­stoff sicher­lich nicht sehr för­der­lich für die Impf­be­reit­schaft.“…«
tages​spie​gel​.de (20.2.)

Von den bekannt gewor­de­nen Neben­wir­kun­gen schwei­gen wir.

9 Antworten auf „500 Dosen und nur vier Anmeldungen“

  1. Ich hät­te da einen Vor­schlag zur mas­si­ven För­de­rung der Impf­be­reit­schaft. Von einem Show-Imp­fen von Mer­kel und Stein­mei­er hal­te ich nichts. Wie wärs mit einem ech­ten imp­fen aller Befür­wor­ter aus Poli­tik, "Wis­sen­schaft" und Executive.
    Soll hei­ßen; die erfor­der­li­che Anzahl an Prit­schen­wa­gen fah­ren vor die Par­la­men­te, Regie­rungs- und Par­tei­sit­ze von Bund und Län­dern. Zusätz­lich wer­den die Ange­hö­ri­gen ers­ten Gra­des, also Kin­der und Eltern die­ser Leu­te, die uns imp­fen müs­sen wol­len, abge­holt. Qua­si eine klei­ne Über­ra­schung. Die Zustim­mung soll­te in die­sen Krei­sen nahe bei 99% lie­gen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, ist ja frei­wil­lig. Wird dann sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet. Das Gan­ze im Rah­men einer Son­der­sen­dung im TV. Als sepa­ra­te Stu­die auf­ge­setzt. Mit Zweit- ggf. Dritt­imp­fung. Evtl. als län­ge­re Serie von Imp­fun­gen zur Aus­rot­tung diver­ser Krank­hei­ten zum Schutz für uns alle. Da kom­men ein paar tau­send zusam­men., aber der Impf­stoff ist ja gera­de da.

    1. @stuffi: Ich fin­de kei­nen Gefal­len an vor­fah­ren­den Prit­schen­wa­gen wel­cher Art auch immer. Gei­sel­haft ist mir noch unsympathischer.

  2. Bin Pau­ker und kann natür­lich nur für mich spre­chen: Imp­fen wer­de ich mich nicht. Ich bin natür­lich sehr gespannt, wel­che Druck­mit­tel mög­li­cher­wei­se dann aus­ge­packt wer­den. Aber wenn ich ehr­lich bin sehe ich dem gan­zen mega ent­spannt entgegen…

  3. Starn­berg, Gau­ting, Web­as­to Stadt: Penz­berg, Nie­mand der CSU, FA Pro­mi­nenz, mel­det sich dort an, noch deren Eltern, was soll man dazu Sagen?Böse CSU Minis­ter, Land­rä­te, Poli­ti­ker von Mar­kus Söder, die Nie­man­den anmel­den, auch kei­ner der dor­ti­gen Mil­lio­närs Fami­li­en, oder Uni Pro­fes­so­ren. Der Thai König auch nicht. Was ist da los

  4. Wolf­gang Wodarg weist in Mul­ti­po­lar auf eine neue poten­ti­el­le Neben­wir­kung hin , die das Paul Ehr­lich Insti­tut für das Spike Pro­te­in beschreibt – ohne dass das Paul Ehr­lich Insti­tut auf die Imp­fun­gen eingeht.
    https://​mul​ti​po​lar​-maga​zin​.de/​a​r​t​i​k​e​l​/​p​a​u​l​-​e​h​r​l​i​c​h​-​i​n​s​t​i​t​u​t​-​n​e​b​e​n​w​i​r​k​ung

      1. @fabianus : Was soll am Aus­druck "HIV-Viren" zu kri­ti­sie­ren sein, außer dass es eigent­lich "HI-Viren" hie­ße, dann aber kaum ver­stan­den würde?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.