75 Prozent für Kneipenöffnung

Aber spielt das eine Rolle?

»Trotz stark stei­gen­der Coro­na-Infek­ti­ons­zah­len ist eine Mehr­heit der Deut­schen für eine Öff­nung der Hotels und Restau­rants unter bestimm­ten Auf­la­gen zu Beginn der Oster­fe­ri­en. In einer Umfra­ge des Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tuts You­Gov im Auf­trag der Deut­schen Pres­se-Agen­tur plä­die­ren 52 Pro­zent dafür, Hotels und ande­ren Beher­ber­gungs­be­trie­ben die Öff­nung unter bestimm­ten Bedin­gun­gen wie zum Bei­spiel Hygie­ne- oder Abstands­re­geln wie­der zu erlauben.

14 Pro­zent sind sogar für eine unbe­schränk­te Öff­nungs­mög­lich­keit. Nur 25 Pro­zent der Befrag­ten mei­nen, die Hotels soll­ten auch in den Oster­fe­ri­en geschlos­sen blei­ben. 9 Pro­zent mach­ten kei­ne Angaben.

Bei den Restau­rants, Bier­gär­ten, Knei­pen und Cafés sind sogar rund drei Vier­tel der Befrag­ten für eine Öff­nung. 32 Pro­zent sagen, nur im Außen­be­reich soll­ten unter bestimm­ten Auf­la­gen zu Ostern wie­der Gäs­te bewir­tet wer­den kön­nen. Wei­te­re 34 Pro­zent sind dafür, auch den Innen­be­reich mit Auf­la­gen zu öff­nen. 11 Pro­zent wol­len den Gast­wir­ten die Öff­nung ohne Auf­la­gen erlau­ben. Nur 16 Pro­zent sagen, Restau­rants und Knei­pen soll­ten geschlos­sen blei­ben.«
rp​-online​.de

Eine Antwort auf „75 Prozent für Kneipenöffnung“

  1. Hät­te man mich gefragt, hät­te ich für unein­ge­schränk­te Öff­nung von allem gestimmt. Wär aber auch nutz­los. Mor­gen wird wie­der "mehr har­ter Lock­down" für die nächs­ten 3 Wochen beschlos­sen. Völ­lig wurscht, wer hier was möch­te. Solan­ge Frau Mer­kel und unse­re "ver­ehr­ten" Lan­des­müt­ter und ‑väter das Sagen haben, wird sich nix ändern. Und täg­lich grüßt das Murmeltier …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.