Affenpocken: Lauterbach bestellt nicht zugelassenen Impfstoff

Auf br​.de ist am 25.5. unter dem Titel "Imp­fung gegen Affen­po­cken: Das müs­sen Sie wis­sen" zu lesen:

»…Gibt es schon einen Affenpocken-Impfstoff?

In Deutsch­land ist der­zeit kein Impf­stoff spe­zi­ell für die Imp­fung gegen die Affen­po­cken zuge­las­sen. Aller­dings besitzt der Pocken-Impf­stoff Imvanex des dänisch-deut­schen Unter­neh­mens Bava­ri­an Nor­dic seit 2013 eine Zulas­sung in Deutsch­land. Der Phar­ma­kon­zern hat auch einen Sitz mit rund 125 Mit­ar­bei­tern in Mar­tins­ried bei Mün­chen. Der Impf­stoff ist gegen Affen­po­cken wirk­sam und zum Bei­spiel in den USA für die Imp­fung gegen die Krank­heit zuge­las­sen. Nach Aus­sa­ge von Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) könn­te Imvanex in Deutsch­land "unmit­tel­bar" für eine Imp­fung gegen die Affen­po­cken ein­ge­setzt werden.

Dass es den moder­nen Impf­stoff über­haupt gibt, liegt übri­gens an den USA – die hat­ten die Ent­wick­lung ursprüng­lich beauf­tragt. Denn nach den Ter­ror­an­schlä­gen vom 11. Sep­tem­ber befürch­te­te die dama­li­ge Bush-Regie­rung Angrif­fe mit bio­che­mi­schen Waf­fen – unter ande­rem mit Pocken­vi­ren. Die Idee war damals, die kom­plet­te US-Bevöl­ke­rung dage­gen zu impfen.

Lagert Deutschland Pocken-Impfstoffe?

Ja. Die Bun­des­re­gie­rung hat laut einem Bericht für den Gesund­heits­aus­schuss des Bun­des­ta­ges etwa 100 Mil­lio­nen Dosen Pocken-Impf­stoff ein­ge­la­gert – aus Sicher­heits­grün­den, sag­te Gesund­heits­mi­nis­ter Lau­ter­bach. Denn theo­re­tisch kön­ne es zum einen wie­der einen natür­li­chen Aus­bruch der Pocken geben und zum ande­ren ist es in umstrit­te­nen Labor­ver­su­chen auch gelun­gen, Pocken­vi­ren her­zu­stel­len – Stich­wort bio­che­mi­sche Waffe.

Für eine Imp­fung gegen die Affen­po­cken ist die­ser gela­ger­te Impf­stoff aber nicht geeig­net, sag­te Lau­ter­bach. Der Grund: Der Impf­stoff dürf­te mit Neben­wir­kun­gen ein­her­ge­hen, die für eine Behand­lung gegen Affen­po­cken zu schwer­wie­gend wären. Auch der Regens­bur­ger Viro­lo­ge Ralf Wag­ner bezeich­ne­te eine Ver­imp­fung der 100 Mil­lio­nen Dosen im BR-Inter­view als "abso­lu­ten Over­kill". Die Nut­zen-Risi­ko-Rech­nung gehe nicht auf.

Um vor­zu­sor­gen, kauft die Bun­des­re­gie­rung des­halb bis zu 40.000 Dosen des Impf­stoffs Imvanex. "Die­ser Impf­stoff kann genutzt wer­den, um eine Anste­ckung zu ver­hin­dern, aber auch, um bei den bereits Ange­steck­ten den Aus­bruch der Erkran­kung ver­hin­dern", sag­te Gesund­heits­mi­nis­ter Lau­ter­bach. Der Impf­stoff sei auch hier­zu­lan­de für eine Imp­fung gegen die Affen­po­cken geprüft wor­den, die Unter­la­gen lägen vor. "Ich rech­ne damit, dass wir eine Reser­ve in Kür­ze gelie­fert bekom­men", sag­te Lauterbach.

Müssen wir uns alle gegen die Affenpocken impfen lassen?

Davon ist aktu­ell kei­nes­falls aus­zu­ge­hen. In Deutsch­land wird aktu­ell nicht gegen die Affen­po­cken geimpft. Zwar arbei­tet die Regie­rung an einem Kon­zept, das sich Ring­imp­fung nennt, es ist aber

        1. noch unsi­cher, ob es über­haupt zum Ein­satz kommt und
        2. ist es nur für enge Kon­takt­per­so­nen von Infi­zier­ten gedacht, nicht für die brei­te Bevölkerung…

Lau­ter­bach beton­te am Diens­tag, dass für den bestell­ten Impf­stoff zwar ein Ein­satz­kon­zept erar­bei­tet wer­de, der Ein­satz aber der­zeit nicht geplant ist. Man wol­le vor­be­rei­tet sein, betont Lau­ter­bach und im Fall der Fäl­le nicht ohne Impf­stoff daste­hen. Auch Impf­stoff­ex­per­te Ulb­ert spricht von einer rei­nen Vorsichtsmaßnahme…

Welche Art von Impfstoff ist Imvanex?

Der Impf­stoff Imvanex ent­hält eine leben­de und abge­än­der­te Form des Vac­ci­nia­vi­rus. "Es han­delt sich um ein klas­si­sches Impf­vi­rus, das wirk­sa­me humo­ra­le Immun­ant­wor­ten – also Anti­kör­per – und zugleich zel­lu­lä­re Ant­wor­ten – also T‑Zellen – anregt", erklärt Viro­lo­ge Gerd Sut­ter. Das Virus löst auch laut EMA beim Men­schen kei­ne Erkran­kung aus und kann sich auch nicht ver­meh­ren. Der Kör­per bil­det aber trotz­dem Anti­kör­per und da das Virus sehr ähn­lich zu Pocken- und Affen­po­cken­vi­ren ist, schüt­zen die gebil­de­ten Anti­kör­per eben auch gegen die­se Viren.

Der Impf­stoff wur­de 2013 unter "außer­ge­wöhn­li­chen Umstän­den" zuge­las­sen. Hin­ter­grund ist, dass es ganz im Gegen­satz zum Bei­spiel zur Coro­na-Imp­fung wegen der "Sel­ten­heit der Krank­heit nicht mög­lich war, voll­stän­di­ge Infor­ma­tio­nen über Imvanex zu erlan­gen". Da die Pocken aus­ge­rot­tet sind und Men­schen aus ethi­schen Grün­den nach einer Imp­fung nicht mit dem Pocken­vi­rus infi­ziert wer­den, kann man die aller­letz­te Gewiss­heit über die Wirk­sam­keit in Stu­di­en nicht her­aus­fin­den. Wie vie­le Anti­kör­per und Abwehr­zel­len pro­du­ziert und wel­che Neben­wir­kun­gen durch die Imp­fung her­vor­ge­ru­fen wer­den hin­ge­gen schon.

Die EMA prüft jähr­lich alle neu­en Infor­ma­tio­nen zum Impf­stoff. Ins­ge­samt geht die Behör­de davon aus, dass Neben­wir­kun­gen unwahr­schein­li­cher sind als bei ande­ren Pocken-Impf­stof­fen, weil sich das mit dem Impf­stoff inji­zier­te Vac­ci­nia­vi­rus in mensch­li­chen Zel­len wie bereits beschrie­ben nicht repli­zie­ren kann…«


rnd​.de berich­tet am 23.5.:

»…Welche Impfstoffe können gegen Affenpocken eingesetzt werden?

Bei den frü­he­ren Pocken­imp­fun­gen wur­den Lebend­impf­stof­fe ein­ge­setzt, die ver­meh­rungs­fä­hi­ge Pocken­vi­ren ent­hiel­ten. An der Ein­stich­stel­le bil­de­ten sich des­halb meist Haut­lä­sio­nen, die cha­rak­te­ris­ti­schen Nar­ben der Pocken­imp­fung. Die­se Impf­stof­fe gibt es nicht mehr. Genau­so wenig gibt es einen spe­zi­ell gegen Affen­po­cken zuge­las­se­nen Impfstoff.

Das ein­zi­ge Vak­zin, das gegen ech­te Pocken in der EU zuge­las­sen ist, ist Imvanex. Ein Lebend­impf­stoff, der ein gene­tisch ver­än­der­tes Pocken­vi­rus, das Modi­fi­zier­te Vac­ci­nia­vi­rus Anka­ra (MVA), ent­hält. Das Impf­vi­rus ist so ver­än­dert, dass es weder die Krank­heit aus­lö­sen noch sich im mensch­li­chen Kör­per ver­meh­ren kann. Nach Anga­ben des däni­schen Her­stel­lers Bava­ri­an Nor­dic A/S sei der Impf­stoff in Euro­pa nur zur Immu­ni­sie­rung von Erwach­se­nen gegen Pocken zuge­las­sen, „wur­de aber zuvor für den Off-Label-Ein­satz bei Affen­po­cken-Fäl­len bereit­ge­stellt“…«

n‑tv.de infor­miert am 25.5.:

»Die immer häu­fi­ge­ren Fäl­le von Affen­po­cken sor­gen auch in Deutsch­land für Beun­ru­hi­gung. Gibt es genü­gend Impf­stoff? Der Her­stel­ler des Affen­po­cken-Vak­zins Imvanex gibt Ent­war­nung – die Nach­fra­ge kön­ne pro­blem­los bedient wer­den. Zuge­las­sen ist der Impf­stoff hier­zu­lan­de aller­dings noch nicht.

Dem Her­stel­ler des Affen­po­cken-Impf­stoffs Imvanex zufol­ge ist bei dem aktu­el­len Aus­bruch nicht mit einem Man­gel des Vak­zins zu rech­nen. "Wir glau­ben, dass wir die welt­wei­te Nach­fra­ge bedie­nen kön­nen ohne wei­te­re Inves­ti­tio­nen in unse­re Pro­duk­ti­ons­an­la­gen", sag­te Spre­cher des Unter­neh­mens Bava­ri­an Nor­dic, Rolf Sass Sørensen.

Bava­ri­an Nor­dic hat sei­nen Haupt­sitz in Däne­mark, wo auch die Pro­duk­ti­on statt­fin­det. Ent­wi­ckelt wur­de der Vek­torimpf­stoff aber in der deut­schen Nie­der­las­sung in Mar­tins­ried bei Mün­chen. Das Unter­neh­men ver­fügt über die ein­zi­ge Zulas­sung für ein Vak­zin gegen die Affen­po­cken welt­weit. Mög­lich sei der­zeit die Pro­duk­ti­on von 30 Mil­lio­nen Dosen jähr­lich, sag­te Sørensen.

Die Zulas­sung für Affen­po­cken beschränkt sich jedoch auf die USA, wo der Impf­stoff unter dem Namen Jyn­ne­os bekannt ist, und Kana­da. Eine Zulas­sung in der Euro­päi­schen Uni­on sei in Pla­nung, sag­te Søren­sen. In Euro­pa ist der Impf­stoff bis­her nur für die als aus­ge­stor­ben gel­ten­den Pocken beim Men­schen zuge­las­sen. Bei­spiels­wei­se in Groß­bri­tan­ni­en wer­de das Vak­zin aber auch "Off-Label", also ohne ent­spre­chen­de Zulas­sung ein­ge­setzt, so Søren­sen wei­ter…«

(Her­vor­he­bun­gen nicht in den Originalen.)

14 Antworten auf „Affenpocken: Lauterbach bestellt nicht zugelassenen Impfstoff“

  1. Soweit ich weiß, reicht die nor­ma­le Pocken­imp­fung .…war­um nimmt man die nicht, dann sind die Leu­te gegen alle Pocken­ar­ten gewapp­net und sie ist bewährt.…
    Muss man nicht verstehen.…

  2. "Für eine Imp­fung gegen die Affen­po­cken ist die­ser gela­ger­te Impf­stoff aber nicht geeig­net, sag­te Lau­ter­bach. Der Grund: Der Impf­stoff dürf­te mit Neben­wir­kun­gen ein­her­ge­hen, die für eine Behand­lung gegen Affen­po­cken zu schwer­wie­gend wären."

    Man beach­te die nicht vor­han­de­ne inhalt­li­che Logik. Die Neben­wir­kun­gen nimmt man nicht in Kauf, wenn man damit Affen­po­cken behan­deln möch­te, die angeb­lich so der­ma­ßen gefähr­lich sind, dass man jetzt schon die Bevöl­ke­rung wie­der wie bei Coro­na in Angst und Schre­cken ver­set­zen muss, aber wenn man die Pocken behan­deln müss­te, wür­de man die Neben­wir­kun­gen in Kauf nehmen?
    Interessant! 

    Noch inter­es­san­ter, dass sich kein Impf­stoff mehr als ein paar Jah­re hält, wenn 100 MIl­lio­nen Impf­do­sen gela­gert wer­den und jede Impf­do­sis schät­zungs­wei­se 10 Euro kos­tet (nur ganz grob geschätzt), müss­te alle paar Jah­re im Haus­halt ein Pos­ten von ca. 1000 Mil­lio­nen Euro nur für Pocken-Impf­stof­fe sein. Hat das schon mal jemand nach­voll­zo­gen oder beginnt man erst jetzt mit der Hor­tung der angeb­li­chen Normalpocken-Impfstoffe?

    Ich glau­be die­sen *** gar nichts mehr. Man kann nicht gegen alle mög­li­cher­wei­se ein­mal wie­der­keh­ren­den oder aus­bre­chen­den Krank­hei­ten 100-Mil­lio­nen­fach Mit­tel vor­hal­ten und das hat man auch noch nie gemacht. Noch nicht ein­mal Jod­ta­blet­ten hält man in aus­rei­chen­der Anzahl in Deutsch­land vor, wobei auch da offen­sicht­lich ist, dass nach einem Atom­schlag die Ver­sor­gung mit Jod das gerings­te Pro­blem sein dürfte..
    Wie soll man die­se Geschich­ten alle noch glauben?

    Mei­ner Ansicht nach ist die Affen­po­cken-Geschich­te eh erst der Auf­takt. In zwei Mona­ten haben sich die Affen­po­cken dann mit dem Coro­na-Virus mutiert und es gilt wie­der, dass jeder in den Kel­ler krie­chen muss, weil das töd­lichs­te Virus aller Zei­ten unter­wegs ist. Jaja.… wers glaubt..

  3. "Der Impf­stoff [Anm: Imvanex] sei auch hier­zu­lan­de für eine Imp­fung gegen die Affen­po­cken geprüft wor­den, die Unter­la­gen lägen vor. "

    Viel­leicht soll­te man mal näher anschau­en, was für "Unter­la­gen" das sind und wer genau die geprüft hat…
    Als Her­stel­ler wür­de ich den Zulas­sungs­be­hör­den auch natür­lich nur ein­wand­freie "Unter­la­gen" mit­schi­cken und so wie bei Covid das Blaue vom Him­mel lügen und die Zulas­sungs­be­hör­den beschrän­ken ihre Arbeit wahr­schein­lich dar­auf, die Sei­ten der "Unter­la­gen" abzu­zäh­len bzw. alles zu glau­ben, was die Her­stel­ler schrei­ben? Sonst hät­te man ja die 'Impf­stof­fe' (die gar kei­ne Impf­stof­fe sind, da sie ja nur schwe­re Ver­läu­fe angeb­lich ver­hin­dern, aber kei­ne Infek­tio­nen) nicht auch so – mir nichts, dir nichts – ein­fach durch­ge­wun­ken und der Bevöl­ke­rung ange­dreht, das sei­en Impf­stof­fe, die ver­hin­dern, dass man sich ansteckt, obwohl die Her­stel­ler sich ja in den Doku­men­ten sogar abge­si­chert hat­ten und zuge­ge­ben hat­ten, dass es gera­de kei­ne Impf­stof­fe sind, die Anste­ckun­gen verhindern.
    Da fragt man sich doch wirk­lich, wie ein­ge­hend die "Prü­fung der Unter­la­gen" die­ses Mal von stat­ten gehen wird.

  4. Coro­na ist vor­bei und schon wird die nächs­te Sau durch's Dorf getrie­ben. Was soll das?
    Das Virus wird nicht durch die Luft oder Aero­so­le über­tra­gen, son­dern, wie das HIV-Virus durch Schmier­in­fek­ti­on. So fand man Infek­tio­nen bis­her nur bei Per­so­nen mit häu­fig wech­seln­den Sexualpartnern.
    Bis­her star­ben welt­weit etwa 45 Mil­lio­nen Men­schen an AIDS, das sind (1985–2022) ca. 1.2 Mil­lio­nen pro Jahr. Zum Ver­gleich: An Covid star­ben in 2 Jah­ren welt­weit 6,3 Mil­lio­nen, also 3,15 Mil­lio­nen pro Jahr.
    Das Risi­ko, an Affen­pov­ken zu erkran­ken ist für Otto Nor­mal­ver­brau­cher extrem gering.
    Es ist Affen­thea­ter. Wich­tig­tu­er, wie Karl­chen Lau­ter­bach und Big Phar­ma kommt das wie­der sehr gelegen.
    Es sei denn, man unter­stellt, dass das Virus in Spe­zi­al­la­bors gen­tech­nisch ver­än­dert wurde.
    Ver­schwö­rungs­theo­rie oder Medienhype?

    1. "Das Virus wird nicht durch die Luft oder Aero­so­le über­tra­gen, son­dern, wie das HIV-Virus durch Schmierinfektion."

      Das hat mich bei HIV auch schon immer gewun­dert: Beim Aus­tausch von Kör­per­flüs­sig­kei­ten beim Sex kön­ne man sich anste­cken, wenn ich aber Ess­be­steck mit einem Infi­zier­ten gemein­sam benut­ze (bzw. Aus­tausch von Spei­chel mög­lich), sei das Risi­ko einer Anste­ckung nicht vor­han­den. Logik???
      Öfters mal wird es erklärt, dass beim Essen alles durch den Magen gehe und dort abge­tö­tet wer­de. Nur kann man auch im Mund­raum win­zi­ge Ver­let­zun­gen haben, so wie man in den ande­ren Schleim­häu­ten Ver­let­zun­gen haben kann, in die Krank­heits­er­re­ger ein­drin­gen. Ob die Virus­last in Sper­ma und Co höher ist als in Spei­chel hat mei­nes Wis­sens nach auch noch kei­ner untersucht. 

      Aber am Bes­ten man merkt es gar nicht an, sonst kommt dem­nächst die Zun­gen­kon­dom­pflicht oder es wer­den ein­fach alle Zun­gen rausgeschnitten.…

    2. Die Medi­en brau­chen ein Berichts­the­ma. Und obwohl sie stän­dig Durch­hal­te­pa­ro­len des Schau­spie­ler­prä­si­den­ten in Kiew ver­brei­ten läuft es nicht gut an der Ost­front. Da hilft es auch nicht das man sich ein­re­det jetzt im drit­ten Anlauf wird Deutsch­land Ruß­land end­lich besie­gen .… Also muß­te etwas ande­res her – Coro­na war in der Hin­sicht ver­brannt also war­um nicht die Affen­po­cken? Es hät­te genau­so­gut da Pfei­fer­sche Drüsenfieber
      sein können: 

      Her­vor­ge­ru­fen wird das Pfeif­fer­sche Drü­sen­fie­ber durch das Epstein-Barr-Virus (EBV). Der Erre­ger zählt zu den Her­pes-Viren und ist über­all auf der Welt ver­brei­tet. Man schätzt, dass sich etwa 95% der euro­päi­schen Bevöl­ke­rung bis zum 30. Lebens­jahr mit dem EB-Virus infi­ziert haben und daher über Anti­kör­per gegen den Erre­ger verfügen.
      https://​www​.hno​-aerz​te​-im​-netz​.de/​k​r​a​n​k​h​e​i​t​e​n​/​p​f​e​i​f​f​e​r​s​c​h​e​s​-​d​r​u​e​s​e​n​f​i​e​b​e​r​/​d​e​f​i​n​i​t​i​o​n​-​u​n​d​-​h​a​e​u​f​i​g​k​e​i​t​.​h​tml

      OK bei vor­han­de­nen Anti­kör­pern ver­kau­fen sich Imp­stof­fe nicht beson­ders gut aber das war ja nur ein Bei­spiel. Medi­en sind nie beson­ders gut zurück­zu­schau­en sie eilen von The­ma zu The­ma stän­dig wer­den die Leu­te mit neu­en Sachen bom­bar­diert – Zeit zurück­zu­bli­cken und zu reflek­tie­ren ist bei den Groß-medi­en nicht vorgesehen.
      Da hilft nur eins:
      https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​f​4​L​3​J​f​v​e​YMk

  5. Die­se Bro­ker­ty­pen han­deln doch schon mit Waren die noch gar nicht pro­du­ziert wor­den sind. Eine etwa­ige Zulas­sung wirkt sich da nur auf den Preis aus, nicht jedoch auf den Han­del an sich.

  6. 2014 Dec; 88(24): 14396–14411. doi: 10.1128/JVI.02082–14

    Recom­bi­nant Modi­fied Vac­ci­nia Virus Anka­ra Gene­ra­ting Excess Ear­ly Dou­ble-Stran­ded RNA Tran­si­ent­ly Acti­va­tes Pro­te­in Kina­se R and Trig­gers Enhan­ced Inna­te Immu­ne Responses 

    https://​www​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​p​m​c​/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​P​M​C​4​2​4​9​1​37/

    2017 Nov; 9(11): 318. doi: 10.3390/v9110318

    Hazard Cha­rac­te­riza­ti­on of Modi­fied Vac­ci­nia Virus Anka­ra Vec­tor: What Are the Know­ledge Gaps? 

    (…) The Euro­pean Medi­ci­nes Agen­cy (EMA) has regis­tered Imvanex (MVA-BN), as a small­pox vac­ci­ne. MVA-BN is a sin­gle clo­ne deri­ved from MVA-584 fol­lo­wing six rounds of plaque puri­fi­ca­ti­on. (…) MVA as a Vac­ci­ne Vector 

    https://​www​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​p​m​c​/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​P​M​C​5​7​0​7​5​25/

    Das Modi­fied-Vac­ci­nia-Anka­ra-Virus (MVA) ist ein abge­schwäch­tes (genau­er: atte­nu­ier­tes) Kuh­po­cken­vi­rus, das zu Impf­zwe­cken ver­wen­det wird. 

    Wirk­sam­keit gegen­über Affenpocken 

    Der aktu­ell erhält­li­che Pocken­impf­stoff (Mar­ken­na­me Jyn­ne­os in den USA, Imvanex in der EU) ent­hält den Modified-Vaccinia-Ankara-Virus 

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​M​o​d​i​f​i​e​d​-​V​a​c​c​i​n​i​a​-​A​n​k​a​r​a​-​V​i​rus

    The Modi­fied Vac­ci­nia Anka­ra (MVA) is an atte­nu­a­ted vac­ci­ne of a pox­vi­rus. It was licen­sed and used as a pox­vi­rus vac­ci­ne in Bava­ria and is a vec­tor for vac­ci­na­ti­on against non-pox­vi­rus diseases. 

    https://​en​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​M​o​d​i​f​i​e​d​_​v​a​c​c​i​n​i​a​_​A​n​k​ara

    25.05.2022—bio‑m.org

    Ein­zi­ger Affen­po­cken-Impf­stoff kommt aus Bayern 

    Der deutsch-däni­sche Impf­stoff­her­stel­ler Bava­ri­an Nor­dic A/S hat nach bestä­tig­ten Pocken­fäl­len in Euro­pa einen Impf­stoff­auf­trag aus einem unge­nann­ten euro­päi­schen Land erhal­ten. Die Bestel­lung folgt kurz nach­dem die US-Regie­rung eine USD 119 Mil­li­on-Ver­trags­op­ti­on für die ers­te Her­stel­lung des gefrier­ge­trock­ne­ten Pocken­impf­stoffs Jyn­ne­os wahr­ge­nom­men hat. Der Impf­stoff wur­de von Bava­ri­an Nor­dic in Mar­tins­ried ent­wi­ckelt. Das Unter­neh­men mit Haupt­sitz in Däne­mark ist das ein­zi­ge welt­weit, das die Zulas­sung besitzt. 

    bio‑m.org/mediathek/nachrichten/detail/einziger-affenpocken-impfstoff-kommt-aus-bayern.html

  7. Naja. Einen "kal­ten Kaf­fee" in ein einem Cafe wür­de ich vor­sichts­hal­ber aber doch zurück­ge­hen las­sen. Man weiss ja nie. Und wo mit einem kal­ten Kaf­fee schon zu rech­nen ist, kei­nen mehr bestel­len. Am Bes­ten gar nicht mehr hin­ge­hen oder wenigs­tens ver­ge­wis­sern wer dort arbei­tet. Das erspart "Pein­lich­kei­ten" und über­flüs­si­ge Dis­kus­sio­nen. Schliess­lich ist Heis­ses ja wei­test­ge­hend ste­ril. Kal­ter Kaf­fee – sein wir mal ehr­lich – ist doch an sich schon die reins­te Bio­waf­fe. 😀 Schwer wird's ja meis­tens hin­ter­her, wenn man einem erklä­ren muss war­um man das Gesicht ver­zieht. – Autsch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.