Auf br.de ist am 25.5. unter dem Titel "Impfung gegen Affenpocken: Das müssen Sie wissen" zu lesen:
»…Gibt es schon einen Affenpocken-Impfstoff?
In Deutschland ist derzeit kein Impfstoff speziell für die Impfung gegen die Affenpocken zugelassen. Allerdings besitzt der Pocken-Impfstoff Imvanex des dänisch-deutschen Unternehmens Bavarian Nordic seit 2013 eine Zulassung in Deutschland. Der Pharmakonzern hat auch einen Sitz mit rund 125 Mitarbeitern in Martinsried bei München. Der Impfstoff ist gegen Affenpocken wirksam und zum Beispiel in den USA für die Impfung gegen die Krankheit zugelassen. Nach Aussage von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) könnte Imvanex in Deutschland "unmittelbar" für eine Impfung gegen die Affenpocken eingesetzt werden.
Dass es den modernen Impfstoff überhaupt gibt, liegt übrigens an den USA – die hatten die Entwicklung ursprünglich beauftragt. Denn nach den Terroranschlägen vom 11. September befürchtete die damalige Bush-Regierung Angriffe mit biochemischen Waffen – unter anderem mit Pockenviren. Die Idee war damals, die komplette US-Bevölkerung dagegen zu impfen.
Lagert Deutschland Pocken-Impfstoffe?
Ja. Die Bundesregierung hat laut einem Bericht für den Gesundheitsausschuss des Bundestages etwa 100 Millionen Dosen Pocken-Impfstoff eingelagert – aus Sicherheitsgründen, sagte Gesundheitsminister Lauterbach. Denn theoretisch könne es zum einen wieder einen natürlichen Ausbruch der Pocken geben und zum anderen ist es in umstrittenen Laborversuchen auch gelungen, Pockenviren herzustellen – Stichwort biochemische Waffe.
Für eine Impfung gegen die Affenpocken ist dieser gelagerte Impfstoff aber nicht geeignet, sagte Lauterbach. Der Grund: Der Impfstoff dürfte mit Nebenwirkungen einhergehen, die für eine Behandlung gegen Affenpocken zu schwerwiegend wären. Auch der Regensburger Virologe Ralf Wagner bezeichnete eine Verimpfung der 100 Millionen Dosen im BR-Interview als "absoluten Overkill". Die Nutzen-Risiko-Rechnung gehe nicht auf.
Um vorzusorgen, kauft die Bundesregierung deshalb bis zu 40.000 Dosen des Impfstoffs Imvanex. "Dieser Impfstoff kann genutzt werden, um eine Ansteckung zu verhindern, aber auch, um bei den bereits Angesteckten den Ausbruch der Erkrankung verhindern", sagte Gesundheitsminister Lauterbach. Der Impfstoff sei auch hierzulande für eine Impfung gegen die Affenpocken geprüft worden, die Unterlagen lägen vor. "Ich rechne damit, dass wir eine Reserve in Kürze geliefert bekommen", sagte Lauterbach.
Müssen wir uns alle gegen die Affenpocken impfen lassen?
Davon ist aktuell keinesfalls auszugehen. In Deutschland wird aktuell nicht gegen die Affenpocken geimpft. Zwar arbeitet die Regierung an einem Konzept, das sich Ringimpfung nennt, es ist aber
-
-
-
- noch unsicher, ob es überhaupt zum Einsatz kommt und
- ist es nur für enge Kontaktpersonen von Infizierten gedacht, nicht für die breite Bevölkerung…
-
-
Lauterbach betonte am Dienstag, dass für den bestellten Impfstoff zwar ein Einsatzkonzept erarbeitet werde, der Einsatz aber derzeit nicht geplant ist. Man wolle vorbereitet sein, betont Lauterbach und im Fall der Fälle nicht ohne Impfstoff dastehen. Auch Impfstoffexperte Ulbert spricht von einer reinen Vorsichtsmaßnahme…
Welche Art von Impfstoff ist Imvanex?
Der Impfstoff Imvanex enthält eine lebende und abgeänderte Form des Vacciniavirus. "Es handelt sich um ein klassisches Impfvirus, das wirksame humorale Immunantworten – also Antikörper – und zugleich zelluläre Antworten – also T‑Zellen – anregt", erklärt Virologe Gerd Sutter. Das Virus löst auch laut EMA beim Menschen keine Erkrankung aus und kann sich auch nicht vermehren. Der Körper bildet aber trotzdem Antikörper und da das Virus sehr ähnlich zu Pocken- und Affenpockenviren ist, schützen die gebildeten Antikörper eben auch gegen diese Viren.
Der Impfstoff wurde 2013 unter "außergewöhnlichen Umständen" zugelassen. Hintergrund ist, dass es ganz im Gegensatz zum Beispiel zur Corona-Impfung wegen der "Seltenheit der Krankheit nicht möglich war, vollständige Informationen über Imvanex zu erlangen". Da die Pocken ausgerottet sind und Menschen aus ethischen Gründen nach einer Impfung nicht mit dem Pockenvirus infiziert werden, kann man die allerletzte Gewissheit über die Wirksamkeit in Studien nicht herausfinden. Wie viele Antikörper und Abwehrzellen produziert und welche Nebenwirkungen durch die Impfung hervorgerufen werden hingegen schon.
Die EMA prüft jährlich alle neuen Informationen zum Impfstoff. Insgesamt geht die Behörde davon aus, dass Nebenwirkungen unwahrscheinlicher sind als bei anderen Pocken-Impfstoffen, weil sich das mit dem Impfstoff injizierte Vacciniavirus in menschlichen Zellen wie bereits beschrieben nicht replizieren kann…«
rnd.de berichtet am 23.5.:
»…Welche Impfstoffe können gegen Affenpocken eingesetzt werden?
Bei den früheren Pockenimpfungen wurden Lebendimpfstoffe eingesetzt, die vermehrungsfähige Pockenviren enthielten. An der Einstichstelle bildeten sich deshalb meist Hautläsionen, die charakteristischen Narben der Pockenimpfung. Diese Impfstoffe gibt es nicht mehr. Genauso wenig gibt es einen speziell gegen Affenpocken zugelassenen Impfstoff.
Das einzige Vakzin, das gegen echte Pocken in der EU zugelassen ist, ist Imvanex. Ein Lebendimpfstoff, der ein genetisch verändertes Pockenvirus, das Modifizierte Vacciniavirus Ankara (MVA), enthält. Das Impfvirus ist so verändert, dass es weder die Krankheit auslösen noch sich im menschlichen Körper vermehren kann. Nach Angaben des dänischen Herstellers Bavarian Nordic A/S sei der Impfstoff in Europa nur zur Immunisierung von Erwachsenen gegen Pocken zugelassen, „wurde aber zuvor für den Off-Label-Einsatz bei Affenpocken-Fällen bereitgestellt“…«
n‑tv.de informiert am 25.5.:
»…Die immer häufigeren Fälle von Affenpocken sorgen auch in Deutschland für Beunruhigung. Gibt es genügend Impfstoff? Der Hersteller des Affenpocken-Vakzins Imvanex gibt Entwarnung – die Nachfrage könne problemlos bedient werden. Zugelassen ist der Impfstoff hierzulande allerdings noch nicht.
Dem Hersteller des Affenpocken-Impfstoffs Imvanex zufolge ist bei dem aktuellen Ausbruch nicht mit einem Mangel des Vakzins zu rechnen. "Wir glauben, dass wir die weltweite Nachfrage bedienen können ohne weitere Investitionen in unsere Produktionsanlagen", sagte Sprecher des Unternehmens Bavarian Nordic, Rolf Sass Sørensen.
Bavarian Nordic hat seinen Hauptsitz in Dänemark, wo auch die Produktion stattfindet. Entwickelt wurde der Vektorimpfstoff aber in der deutschen Niederlassung in Martinsried bei München. Das Unternehmen verfügt über die einzige Zulassung für ein Vakzin gegen die Affenpocken weltweit. Möglich sei derzeit die Produktion von 30 Millionen Dosen jährlich, sagte Sørensen.
Die Zulassung für Affenpocken beschränkt sich jedoch auf die USA, wo der Impfstoff unter dem Namen Jynneos bekannt ist, und Kanada. Eine Zulassung in der Europäischen Union sei in Planung, sagte Sørensen. In Europa ist der Impfstoff bisher nur für die als ausgestorben geltenden Pocken beim Menschen zugelassen. Beispielsweise in Großbritannien werde das Vakzin aber auch "Off-Label", also ohne entsprechende Zulassung eingesetzt, so Sørensen weiter…«
(Hervorhebungen nicht in den Originalen.)
Soweit ich weiß, reicht die normale Pockenimpfung .…warum nimmt man die nicht, dann sind die Leute gegen alle Pockenarten gewappnet und sie ist bewährt.…
Muss man nicht verstehen.…
zu viele Nebenwirkungen, z.B. eine Myokarditis-Rate bei 10%..
Weil das Patent abgelaufen ist und damit kein Profit zu machen ist.
"Für eine Impfung gegen die Affenpocken ist dieser gelagerte Impfstoff aber nicht geeignet, sagte Lauterbach. Der Grund: Der Impfstoff dürfte mit Nebenwirkungen einhergehen, die für eine Behandlung gegen Affenpocken zu schwerwiegend wären."
Man beachte die nicht vorhandene inhaltliche Logik. Die Nebenwirkungen nimmt man nicht in Kauf, wenn man damit Affenpocken behandeln möchte, die angeblich so dermaßen gefährlich sind, dass man jetzt schon die Bevölkerung wieder wie bei Corona in Angst und Schrecken versetzen muss, aber wenn man die Pocken behandeln müsste, würde man die Nebenwirkungen in Kauf nehmen?
Interessant!
Noch interessanter, dass sich kein Impfstoff mehr als ein paar Jahre hält, wenn 100 MIllionen Impfdosen gelagert werden und jede Impfdosis schätzungsweise 10 Euro kostet (nur ganz grob geschätzt), müsste alle paar Jahre im Haushalt ein Posten von ca. 1000 Millionen Euro nur für Pocken-Impfstoffe sein. Hat das schon mal jemand nachvollzogen oder beginnt man erst jetzt mit der Hortung der angeblichen Normalpocken-Impfstoffe?
Ich glaube diesen *** gar nichts mehr. Man kann nicht gegen alle möglicherweise einmal wiederkehrenden oder ausbrechenden Krankheiten 100-Millionenfach Mittel vorhalten und das hat man auch noch nie gemacht. Noch nicht einmal Jodtabletten hält man in ausreichender Anzahl in Deutschland vor, wobei auch da offensichtlich ist, dass nach einem Atomschlag die Versorgung mit Jod das geringste Problem sein dürfte..
Wie soll man diese Geschichten alle noch glauben?
Meiner Ansicht nach ist die Affenpocken-Geschichte eh erst der Auftakt. In zwei Monaten haben sich die Affenpocken dann mit dem Corona-Virus mutiert und es gilt wieder, dass jeder in den Keller kriechen muss, weil das tödlichste Virus aller Zeiten unterwegs ist. Jaja.… wers glaubt..
"Der Impfstoff [Anm: Imvanex] sei auch hierzulande für eine Impfung gegen die Affenpocken geprüft worden, die Unterlagen lägen vor. "
Vielleicht sollte man mal näher anschauen, was für "Unterlagen" das sind und wer genau die geprüft hat…
Als Hersteller würde ich den Zulassungsbehörden auch natürlich nur einwandfreie "Unterlagen" mitschicken und so wie bei Covid das Blaue vom Himmel lügen und die Zulassungsbehörden beschränken ihre Arbeit wahrscheinlich darauf, die Seiten der "Unterlagen" abzuzählen bzw. alles zu glauben, was die Hersteller schreiben? Sonst hätte man ja die 'Impfstoffe' (die gar keine Impfstoffe sind, da sie ja nur schwere Verläufe angeblich verhindern, aber keine Infektionen) nicht auch so – mir nichts, dir nichts – einfach durchgewunken und der Bevölkerung angedreht, das seien Impfstoffe, die verhindern, dass man sich ansteckt, obwohl die Hersteller sich ja in den Dokumenten sogar abgesichert hatten und zugegeben hatten, dass es gerade keine Impfstoffe sind, die Ansteckungen verhindern.
Da fragt man sich doch wirklich, wie eingehend die "Prüfung der Unterlagen" dieses Mal von statten gehen wird.
https://www.broeckers.com/
Planet der Affenpocken – über Biolabore und Kriegsführung
Corona ist vorbei und schon wird die nächste Sau durch's Dorf getrieben. Was soll das?
Das Virus wird nicht durch die Luft oder Aerosole übertragen, sondern, wie das HIV-Virus durch Schmierinfektion. So fand man Infektionen bisher nur bei Personen mit häufig wechselnden Sexualpartnern.
Bisher starben weltweit etwa 45 Millionen Menschen an AIDS, das sind (1985–2022) ca. 1.2 Millionen pro Jahr. Zum Vergleich: An Covid starben in 2 Jahren weltweit 6,3 Millionen, also 3,15 Millionen pro Jahr.
Das Risiko, an Affenpovken zu erkranken ist für Otto Normalverbraucher extrem gering.
Es ist Affentheater. Wichtigtuer, wie Karlchen Lauterbach und Big Pharma kommt das wieder sehr gelegen.
Es sei denn, man unterstellt, dass das Virus in Speziallabors gentechnisch verändert wurde.
Verschwörungstheorie oder Medienhype?
"Das Virus wird nicht durch die Luft oder Aerosole übertragen, sondern, wie das HIV-Virus durch Schmierinfektion."
Das hat mich bei HIV auch schon immer gewundert: Beim Austausch von Körperflüssigkeiten beim Sex könne man sich anstecken, wenn ich aber Essbesteck mit einem Infizierten gemeinsam benutze (bzw. Austausch von Speichel möglich), sei das Risiko einer Ansteckung nicht vorhanden. Logik???
Öfters mal wird es erklärt, dass beim Essen alles durch den Magen gehe und dort abgetötet werde. Nur kann man auch im Mundraum winzige Verletzungen haben, so wie man in den anderen Schleimhäuten Verletzungen haben kann, in die Krankheitserreger eindringen. Ob die Viruslast in Sperma und Co höher ist als in Speichel hat meines Wissens nach auch noch keiner untersucht.
Aber am Besten man merkt es gar nicht an, sonst kommt demnächst die Zungenkondompflicht oder es werden einfach alle Zungen rausgeschnitten.…
Die Medien brauchen ein Berichtsthema. Und obwohl sie ständig Durchhalteparolen des Schauspielerpräsidenten in Kiew verbreiten läuft es nicht gut an der Ostfront. Da hilft es auch nicht das man sich einredet jetzt im dritten Anlauf wird Deutschland Rußland endlich besiegen .… Also mußte etwas anderes her – Corona war in der Hinsicht verbrannt also warum nicht die Affenpocken? Es hätte genausogut da Pfeifersche Drüsenfieber
sein können:
Hervorgerufen wird das Pfeiffersche Drüsenfieber durch das Epstein-Barr-Virus (EBV). Der Erreger zählt zu den Herpes-Viren und ist überall auf der Welt verbreitet. Man schätzt, dass sich etwa 95% der europäischen Bevölkerung bis zum 30. Lebensjahr mit dem EB-Virus infiziert haben und daher über Antikörper gegen den Erreger verfügen.
https://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/pfeiffersches-druesenfieber/definition-und-haeufigkeit.html
OK bei vorhandenen Antikörpern verkaufen sich Impstoffe nicht besonders gut aber das war ja nur ein Beispiel. Medien sind nie besonders gut zurückzuschauen sie eilen von Thema zu Thema ständig werden die Leute mit neuen Sachen bombardiert – Zeit zurückzublicken und zu reflektieren ist bei den Groß-medien nicht vorgesehen.
Da hilft nur eins:
https://www.youtube.com/watch?v=f4L3JfveYMk
Virologe Klaus Stöhr sagt im Interview mit der "Welt"
AFFENPOCKEN: „Eine Infektion ist so wahrscheinlich wie ein Blitzschlag"
https://www.youtube.com/watch?v=wncyX6RPYFs
Diese Brokertypen handeln doch schon mit Waren die noch gar nicht produziert worden sind. Eine etwaige Zulassung wirkt sich da nur auf den Preis aus, nicht jedoch auf den Handel an sich.
2014 Dec; 88(24): 14396–14411. doi: 10.1128/JVI.02082–14
Recombinant Modified Vaccinia Virus Ankara Generating Excess Early Double-Stranded RNA Transiently Activates Protein Kinase R and Triggers Enhanced Innate Immune Responses
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4249137/
2017 Nov; 9(11): 318. doi: 10.3390/v9110318
Hazard Characterization of Modified Vaccinia Virus Ankara Vector: What Are the Knowledge Gaps?
(…) The European Medicines Agency (EMA) has registered Imvanex (MVA-BN), as a smallpox vaccine. MVA-BN is a single clone derived from MVA-584 following six rounds of plaque purification. (…) MVA as a Vaccine Vector
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5707525/
Das Modified-Vaccinia-Ankara-Virus (MVA) ist ein abgeschwächtes (genauer: attenuiertes) Kuhpockenvirus, das zu Impfzwecken verwendet wird.
Wirksamkeit gegenüber Affenpocken
Der aktuell erhältliche Pockenimpfstoff (Markenname Jynneos in den USA, Imvanex in der EU) enthält den Modified-Vaccinia-Ankara-Virus
https://de.wikipedia.org/wiki/Modified-Vaccinia-Ankara-Virus
The Modified Vaccinia Ankara (MVA) is an attenuated vaccine of a poxvirus. It was licensed and used as a poxvirus vaccine in Bavaria and is a vector for vaccination against non-poxvirus diseases.
https://en.wikipedia.org/wiki/Modified_vaccinia_Ankara
25.05.2022—bio‑m.org
Einziger Affenpocken-Impfstoff kommt aus Bayern
Der deutsch-dänische Impfstoffhersteller Bavarian Nordic A/S hat nach bestätigten Pockenfällen in Europa einen Impfstoffauftrag aus einem ungenannten europäischen Land erhalten. Die Bestellung folgt kurz nachdem die US-Regierung eine USD 119 Million-Vertragsoption für die erste Herstellung des gefriergetrockneten Pockenimpfstoffs Jynneos wahrgenommen hat. Der Impfstoff wurde von Bavarian Nordic in Martinsried entwickelt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark ist das einzige weltweit, das die Zulassung besitzt.
bio‑m.org/mediathek/nachrichten/detail/einziger-affenpocken-impfstoff-kommt-aus-bayern.html
man glaube ihm doch KEIN wort. alles lüge
Naja. Einen "kalten Kaffee" in ein einem Cafe würde ich vorsichtshalber aber doch zurückgehen lassen. Man weiss ja nie. Und wo mit einem kalten Kaffee schon zu rechnen ist, keinen mehr bestellen. Am Besten gar nicht mehr hingehen oder wenigstens vergewissern wer dort arbeitet. Das erspart "Peinlichkeiten" und überflüssige Diskussionen. Schliesslich ist Heisses ja weitestgehend steril. Kalter Kaffee – sein wir mal ehrlich – ist doch an sich schon die reinste Biowaffe. 😀 Schwer wird's ja meistens hinterher, wenn man einem erklären muss warum man das Gesicht verzieht. – Autsch!