Affenpocken-Übung gegen Polemiker und Skeptiker

Das Lob für die Bild­re­dak­tio­nen hat­ten wir, glau­be ich, schon einmal…

welt​.de (30.5. – Bezahlschranke)

Der Chief Exe­cu­ti­ve Offi­cer der "Mün­che­ner Sicher­heits­kon­fe­renz" war vor sei­ner Tätig­keit dort zwei Jah­re lang "Beauf­trag­ter für Stra­te­gie­fra­gen" der CSU. (Wäre es nicht so unpo­li­tisch, könn­te man sagen, er sehe aus wie eine Kreu­zung aus Phil­ipp Amt­hor und Jens Spahn.) Aus dem Inter­view mit der "Welt":

»Der jüngs­te Affen­po­cken-Aus­bruch hat rund um den Pla­ne­ten Auf­re­gung aus­ge­löst – und er rief Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker auf den Plan. Der Grund: Im März 2021 war bei einem Plan­spiel der Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz (MSC) und der Nuclear Thre­at Initia­ti­ve (NTI) aus­ge­rech­net eine Affen­po­cken-Kri­se simu­liert und für Mai 2022 vor­aus­ge­sagt wor­den. War alles geplant? Natür­lich nicht, sagt MSC-Vize Bene­dikt Fran­ke im Inter­view mit WELT – und erklärt die Hintergründe.

WELT: Herr Fran­ke, seit der Coro­na-Pan­de­mie gera­ten wis­sen­schaft­li­che Plan­spie­le ver­mehrt in den Fokus der Öffent­lich­keit. Im Okto­ber 2019 wur­de vom Johns Hop­kins Cen­ter for Health Secu­ri­ty, vom Welt­wirt­schafts­fo­rum und der Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on etwa das Coro­na­vi­rus-Sze­na­rio „Event 201“ durch­ge­spielt – nur kurz dar­auf, im Janu­ar 2020, wur­de über die ers­ten Coro­na-Fäl­le berich­tet. Vor einem Jahr ver­an­stal­te­te die MSC und NTI ein Plan­spiel, in des­sen fik­ti­vem Sze­na­rio es um die Ant­wort auf einen Affen­po­cken-Aus­bruch ging. Aktu­ell erle­ben wir einen Anstieg der Affen­po­cken-Fall­zah­len. Was hat es mit die­sen Zufäl­len auf sich?

Bene­dikt Fran­ke: Es gibt hun­dert­tau­sen­de Plan­spie­le, von denen man nie erfährt. Das liegt ganz ein­fach dar­an, dass die durch­ge­spiel­ten Sze­na­ri­en nie ein­ge­tre­ten sind. Nur weil man­che Plan­spie­le rela­tiv rea­li­täts­nah kon­zi­piert sind – und weil in man­chen Fäl­len das durch­ge­spiel­te Sze­na­rio dann auch ein­tritt – heißt das nicht auto­ma­tisch, dass das Ein­tre­ten ein Resul­tat des Plan­spiels ist. Eine Kau­sa­li­tät besteht da natür­lich nicht.

WELT: Inwie­fern betei­ligt sich die Mün­che­ner Sicher­heits­kon­fe­renz an sol­chen Planspielen?

Fran­ke: Wir arbei­ten seit vie­len Jah­ren mit den glaub­wür­digs­ten Orga­ni­sa­tio­nen der Welt dar­an, auf Risi­ken hin­zu­wei­sen und Dis­kus­sio­nen kon­kre­ter zu machen. Des­we­gen ver­wen­den wir in vie­len The­men­ge­bie­ten – nicht nur für Pan­de­mie-Sze­na­ri­en – Plan­spie­le. Die Bun­des­wehr arbei­tet übri­gens schon seit ihrer Grün­dung mit Plan­spie­len, genau wie vie­le ande­re Insti­tu­tio­nen und Behör­den auch…

Das Beson­de­re bei uns ist, dass die ver­tre­te­nen Akteu­re sich sel­ber spie­len – anders als das bei­spiels­wei­se an Uni­ver­si­tä­ten der Fall ist, in denen Stu­den­ten die „Model United Nati­ons“ spie­len dür­fen. Dadurch bekommt das Gan­ze einen authen­ti­schen Übungscharakter…

WELT: Wie bewer­ten Sie vor die­sem Hin­ter­grund den aktu­el­len Affen­po­cken-Aus­bruch?

Fran­ke: Dass die Affen­po­cken aus­bre­chen, zeigt auf der einen Sei­te, dass wir für unser Plan­spiel einen Erre­ger gewählt haben, der nicht völ­lig aus der Luft gegrif­fen war…

Ich glau­be, dass die neue WHO-Ein­heit, die in Ber­lin gegrün­det wur­de – der „Hub for Pan­de­mic and Ende­mic Intel­li­gence“ – ein gro­ßer Schritt ist, um unse­re Über­wa­chungs­me­cha­nis­men zu syn­chro­ni­sie­ren. Und um uns für die nächs­te Pan­de­mie so gut vor­zu­be­rei­ten, dass nicht das Glei­che geschieht wie Anfang 2020, als alle Staa­ten ihren eige­nen Natio­na­lis­men ver­fal­len waren. Dass damals das poli­ti­sche Klein­klein oft wich­ti­ger war als das gro­ße Gesamt­bild, war schließ­lich auch eine Angriffs­flä­che für Pole­mi­ker und Skep­ti­ker. Wir müs­sen aus der Pan­de­mie­be­kämp­fung einen glo­ba­len Ansatz machen – und wir müs­sen noch öfter üben, um unse­re Struk­tu­ren, Pro­zes­se und Ansät­ze regel­mä­ßig zu über­prü­fen und anzupassen.«

spea​k​ers​se​ries​.de

6 Antworten auf „Affenpocken-Übung gegen Polemiker und Skeptiker“

  1. Es ist mir immer wie­der ein Rät­sel, dass Stra­te­gen genau das pro­ben, was dann auch eintritt.
    Ob es Flug­zeug­ent­füh­run­gen in USA oder Bom­ben­an­schlä­ge in Lon­don waren, jedes­mal fan­den zur glei­chen Zeit Plan­spie­le zu die­sen Sze­na­ri­en statt.
    Zu den aktu­ell (obwohl es mitt­ler­wei­le lang­weilt) dro­hen­den, ver­hee­ren­den Pan­de­mien gab es auch pas­sen­der­wei­se ein fik­ti­ves, zeit­na­hes "Event".
    Lei­der konn­te noch nie prä­dik­tiv ein Ereig­nis ver­hin­dert werden.

    Übri­gens, wenn ein Kol­le­ge nicht beson­ders hel­le ist, sagen wir auf der Arbeit immer: "Der ist ein Stratege!"
    Soll­te das der Schlüs­sel sein?

  2. [ WHO-Ein­heit, in Berlin—der „Hub for Pan­de­mic and Ende­mic Intelligence“ ] 

    01.09.2021 / 1 Sep­tem­ber 2021—WHO

    Inau­gu­ra­ti­on of the WHO Hub for Pan­de­mic and Epi­de­mic Intel­li­gence

    Dr Tedros Adha­nom Ghe­brey­e­sus, Direc­tor-Gene­ral of WHO, and HE Dr Ange­la Mer­kel, Chan­cell­or of the Fede­ral Repu­blic of Ger­ma­ny will inau­gu­ra­te the new glo­bal WHO Hub for Pan­de­mic and Epi­de­mic Intel­li­gence in Berlin. 

    The Hub will bring tog­e­ther part­ners world­wi­de to col­la­bo­ra­te and crea­te the tools and data nee­ded for all count­ries to prepa­re, detect and respond to pan­de­mic and epi­de­mic risks. 

    This spe­cial event will also include a cerem­o­ny to reco­gni­ze Chan­cell­or Merkel’s out­stan­ding lea­der­ship in glo­bal public health. 

    Addi­tio­nal spea­k­ers: Jens Spahn, HE Ger­man Fede­ral Minis­ter of Health; HE Micha­el Mül­ler, Gover­ning Mayor of Ber­lin; Micha­el J Ryan, Exe­cu­ti­ve Direc­tor WHO Health Emer­gen­ci­es Programme. 

    Panelists: Fabio­la Gia­not­ti, CERN Direc­tor-Gene­ral; Kata­lin Kari­kó, BioNTech Seni­or Vice Pre­si­dent; Sabi­ne Gab­rysch, Pro­fes­sor for Cli­ma­te Chan­ge and Health, Pots­dam Insti­tu­te for Cli­ma­te Impact Rese­arch and Cha­ri­té – Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ber­lin; Chik­we Ihe­kwea­zu, Nige­ria Cent­re for Dise­a­se Con­trol Director-General. 

    https://​www​.who​.int/​n​e​w​s​-​r​o​o​m​/​e​v​e​n​t​s​/​d​e​t​a​i​l​/​2​0​2​1​/​0​9​/​0​1​/​d​e​f​a​u​l​t​-​c​a​l​e​n​d​a​r​/​i​n​a​u​g​u​r​a​t​i​o​n​-​o​f​-​t​h​e​-​w​h​o​-​h​u​b​-​f​o​r​-​p​a​n​d​e​m​i​c​-​a​n​d​-​e​p​i​d​e​m​i​c​-​i​n​t​e​l​l​i​g​e​nce

  3. Selt­sa­me Abwei­chung, endemisch, "ein­hei­misch" (etwa die diver­sen ange­stamm­ten Coro­na­vi­ren hier­zu­lan­de) … oder epidemisch. Ende­mic oder Epi­de­mic … ggf. Unsinn also: 

    "WHO Hub for Pan­de­mic and Endemic Intel­li­gence"

    welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​p​l​u​s​2​3​9​0​6​8​5​0​9​/​M​u​e​n​c​h​n​e​r​-​S​i​c​h​e​r​h​e​i​t​s​k​o​n​f​e​r​e​n​z​-​s​i​m​u​l​i​e​r​t​e​-​A​f​f​e​n​p​o​c​k​e​n​-​A​u​s​b​r​u​c​h​.​h​tml

    cfr​.org/​e​v​e​n​t​/​g​l​o​b​a​l​-​h​e​a​l​t​h​-​g​o​v​e​r​n​a​n​c​e​-​p​e​r​s​p​e​c​t​i​v​e​s​-​a​b​r​oad

    hier m. E. mehr Sinn 

    "WHO Hub for Pan­de­mic and Epidemic Intel­li­gence"

    https://www.who.int/news/item/01–09-2021-who-germany-open-hub-for-pandemic-and-epidemic-intelligence-in-berlin

    rki​.de/​E​N​/​C​o​n​t​e​n​t​/​I​n​s​t​i​t​u​t​e​/​D​e​p​a​r​t​m​e​n​t​s​U​n​i​t​s​/​Z​I​G​/​Z​I​G​_​W​H​O​_​H​U​B​_​O​f​f​i​c​e​/​Z​I​G​_​W​H​O​_​H​U​B​_​n​o​d​e​.​h​tml

    The­re is no pan­de­mic, the­re is COVAX, a crime against huma­ni­ty and a medi­cal crime. “STOP COVAX”

  4. WHO Hub for Pan­de­mic and Epi­de­mic Intel­li­gence

    The World Health Orga­niza­ti­on Hub for Pan­de­mic and Epi­de­mic Intel­li­gence was estab­lished by the Direc­tor-Gene­ral of the World Health Orga­niza­ti­on and the for­mer Chan­cell­or of Ger­ma­ny in 2021 in respon­se to the COVID-19 pan­de­mic. The Pan­de­mic Hub is led by Dr Chik­we Ihe­kwea­zu, who is Assistant Direc­tor-Gene­ral, Divi­si­on of Health Emer­gen­cy Intel­li­gence and Sur­veil­lan­ce Sys­tems at WHO. 

    https://​en​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​W​H​O​_​H​u​b​_​f​o​r​_​P​a​n​d​e​m​i​c​_​a​n​d​_​E​p​i​d​e​m​i​c​_​I​n​t​e​l​l​i​g​e​nce

  5. 01.09.2021 / Pres­se­mit­tei­lung der Charité 

    Cha­ri­té und WHO unter­zeich­nen Kooperationsvereinbarung 

    „WHO Hub for Pan­de­mic and Epi­de­mic Intelligence“ 

    https://​www​.cha​ri​te​.de/​s​e​r​v​i​c​e​/​p​r​e​s​s​e​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​/​a​r​t​i​k​e​l​/​d​e​t​a​i​l​/​c​h​a​r​i​t​e​_​u​n​d​_​w​h​o​_​u​n​t​e​r​z​e​i​c​h​n​e​n​_​k​o​o​p​e​r​a​t​i​o​n​s​v​e​r​e​i​n​b​a​r​u​ng/

    Dr. Chik­we Ihe­kwea­zu is an Assistant Direc­tor Gene­ral at the World Health Orga­ni­sa­ti­on (WHO), lea­ding the WHO Hub for Pan­de­mic and Epi­de­mic Intelligence. 

    https://​www​.dghm​-kon​gress​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​p​l​e​n​a​r​s​p​r​e​c​her

    Chik­we Ihe­kwea­zu is a Nige­ri­an epi­de­mio­lo­gist, public health phy­si­ci­an and World Health Organization’s Assistant Direc­tor-Gene­ral for Health Emer­gen­cy Intelligence. 

    He was born to Nige­ri­an-Ger­man parents. 

    Chik­we Ihe­kwea­zu holds an MBBS from the Uni­ver­si­ty of Nige­ria, Nsuk­ka, a Diplo­ma in Tro­pi­cal Medi­ci­ne at Uni­ver­si­ty of Hei­del­berg, Ger­ma­ny, a Mas­ters in Public Health from Hein­rich Hei­ne Uni­ver­si­ty Düs­sel­dorf, Ger­ma­ny, a Fel­low­ship of the Euro­pean Pro­gram­me for Inter­ven­ti­on Epi­de­mio­lo­gy Trai­ning as well as a Fel­low­ship of the UK's Facul­ty of Public Health. 

    https://​en​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​C​h​i​k​w​e​_​I​h​e​k​w​e​azu

    Es gibt kei­ne Pan­de­mie, es gibt COVAX, ein Mensch­heits­ver­bre­chen und glo­ba­les Medi­zin­ver­bre­chen. “STOP COVAX”

  6. 11.02.2022
    PLoS Negl Trop Dis / 2022 Feb 11;16(2):e0010141
    doi: 10.1371/journal.pntd.0010141. eColl­ec­tion 2022 Feb. 

    The chan­ging epi­de­mio­lo­gy of human monkeypox‑A poten­ti­al thre­at? A sys­te­ma­tic review

    Eve­li­ne M Bun­ge , Ber­nard Hoet , Lid­dy Chen , Flo­ri­an Lie­nert , Heinz Wei­den­tha­ler , Lor­raine R Baer , Robert Steffen 

    https://​pub​med​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​3​5​1​4​8​3​13/

    jour​nals​.plos​.org/​p​l​o​s​n​t​d​s​/​a​r​t​i​c​l​e​/​a​u​t​h​o​r​s​?​i​d​=​1​0​.​1​3​7​1​/​j​o​u​r​n​a​l​.​p​n​t​d​.​0​0​1​0​141

    Hin­weis ent­nom­men aus 

    Prof. Ulri­ke Käm­me­rer (Human­bio­lo­gin, Immu­no­lo­gin) beim Corona-Ausschuss 

    Ad-hoc 25—Affenpocken, eine rea­lis­ti­sche Ein­schät­zung

    min 23:10 bzw. 23:30

    https://​ody​see​.com/​@​C​o​r​o​n​a​-​A​u​s​s​c​h​u​s​s​:​3​/​A​d​-​h​o​c​_​2​5:1

    ·

    21.05.2022 / 21 May 2022 / WHO 

    Mul­ti-coun­try mon­key­pox out­break in non-ende­mic countries 

    (…) Bun­ge EM, Hoet B, Chen L, Lie­nert F, Wei­den­tha­ler H, Baer LR, et al. (2022) The chan­ging epi­de­mio­lo­gy of human monkeypox—A poten­ti­al thre­at? A sys­te­ma­tic review. PLoS Negl Trop Dis 16(2): e0010141. doi​.org/​1​0​.​1​3​7​1​/​j​o​u​r​n​a​l​.​p​n​t​d​.​0​0​1​0​141

    https://​www​.who​.int/​e​m​e​r​g​e​n​c​i​e​s​/​d​i​s​e​a​s​e​-​o​u​t​b​r​e​a​k​-​n​e​w​s​/​i​t​e​m​/​2​0​2​2​-​D​O​N​385

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.