Aktuelles aus den Tollhäusern (16.2.)

Aus dem heu­ti­gen "Live­blog Coro­na-Pan­de­mie" von tages​schau​.de:

»21:03 Uhr
Spa­ni­en plant Impf­aus­wei­se für bri­ti­schen Touristen
Spa­ni­en will einem Insi­der zufol­ge den Tou­ris­mus aus Groß­bri­tan­ni­en im Som­mer mit Impf­aus­wei­sen ermög­li­chen. Dies sol­le von wei­te­ren Maß­nah­men wie Covid-Tests vor der Abrei­se, aus­rei­chen­dem Abstand und Mas­ken flan­kiert wer­den, sagt ein Ver­tre­ter des Tou­ris­mus­mi­nis­te­ri­ums Reu­ters. Man hof­fe dar­auf, dass es ein all­ge­mei­nes Abkom­men zwi­schen Euro­pa und Groß­bri­tan­ni­en geben wer­de. Qua­ran­tä­nen sei­en nicht geplant.

Die Tou­ris­mus­bran­che mach­te vor der Pan­de­mie 19 Pro­zent der spa­ni­schen Wirt­schafts­leis­tung aus. Schät­zun­gen zufol­ge fiel der Anteil im ver­gan­ge­nen Jahr auf vier bis fünf Prozent.«

Scholz begleitet Wuppen mit Folgen positiv

»19:58 Uhr
Scholz: Tes­ten ohne finan­zi­el­le Hürden
Bun­des­fi­nanz­mi­nis­ter Olaf Scholz hat Gesund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn Unter­stüt­zung zuge­sagt für das Vor­ha­ben, mehr kos­ten­lo­se Tests anzu­bie­ten. "Er weiß schon von mir seit letz­ter Woche, dass ich das posi­tiv beglei­te", sagt der SPD-Kanz­ler­kan­di­dat am Abend bei einem Pres­se­ter­min der Bay­ern-SPD. "Und das geht natür­lich am bes­ten, wenn es kei­ne Hür­den gibt, auch kei­ne finan­zi­el­len. Das, glau­be ich, kön­nen wir uns jetzt auch noch leis­ten." Das wer­de nicht ohne Fol­gen für die Bun­des­kas­se blei­ben, sag­te Scholz: "Und wir wer­den das auch finan­zi­ell wup­pen."«

Das können wir uns dann nicht mehr leisten

»19:38 Uhr
Unicef dringt auf Luft­trans­port von Impfstoff
Unicef will Flug­ge­sell­schaf­ten für den vor­ran­gi­gen Trans­port von Coro­na-Impf­stof­fen, Medi­zin und ande­ren wich­ti­gen Gütern gewin­nen… Sie unter­stüt­zen das Covax genann­te Beschaf­fungs­pro­gramm der UN, das den Kauf und die Lie­fe­rung von Vak­zi­nen für Hun­der­te Mil­lio­nen Men­schen in den ärms­ten Län­dern der Welt vorsieht.

Nach vor­läu­fi­gen Plä­nen sol­len 145 Staa­ten Dosen für die Immu­ni­sie­rung von im Schnitt rund drei Pro­zent ihrer Bevöl­ke­run­gen bekom­men. Imp­fun­gen sol­len noch in der ers­ten Jah­res­hälf­te 2021 star­ten.«

Einerseits, andererseits

»18:28 Uhr
Astra­Ze­ne­ca-Imp­fun­gen an zwei Kli­ni­ken zeit­wei­se gestoppt
Nach Kla­gen von Kli­nik-Ange­stell­ten über Neben­wir­kun­gen sind in Nie­der­sach­sen Imp­fun­gen mit dem Coro­na-Impf­stoff von Astra­ze­ne­ca an zwei Orten gestoppt worden…

17:48 Uhr
Dros­ten: "Astra­Ze­ne­ca ist kein zweit­ran­gi­ger Impfstoff"

Für den Viro­lo­gen Chris­ti­an Dros­ten ist klar, dass es kei­nen Grund gibt, den Impf­stoff von Astra­Ze­ne­ca als zweit­ran­gig zu betrach­ten. In der öffent­li­chen Dis­kus­si­on in Deutsch­land sei vie­les falsch ver­stan­den wor­den, sag­te Dros­ten in der neu­en Fol­ge des NDR-Info-Pod­casts "Coro­na­vi­rus-Update".

Deutsch­land müs­se jetzt "alles dar­an set­zen, so schnell wie mög­lich in der Brei­te zu imp­fen", so der Lei­ter des Insti­tuts für Viro­lo­gie der Ber­li­ner Charité…

16:41 Uhr
Tau­sen­de Ama­zon-Beschäf­tig­te irr­tüm­lich in Quarantäne
Wegen einer Pan­ne im bri­ti­schen Coro­na-Test­sys­tem sind Tau­sen­de Ama­zon-Beschäf­tig­te in Groß­bri­tan­ni­en zunächst fälsch­li­cher­wei­se in Qua­ran­tä­ne geschickt wor­den. Knapp 4000 Mit­ar­bei­ter sei­en nach Rou­ti­ne­tests über ein posi­ti­ves Ergeb­nis benach­rich­tigt und zur Selbst­iso­la­ti­on auf­ge­for­dert wor­den, obwohl sie eigent­lich nega­tiv auf das Coro­na­vi­rus getes­tet wor­den sei­en, bestä­tig­te das bri­ti­sche Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um auf Nachfrage…

Das bri­ti­sche Test- und Nach­ver­fol­gungs­sys­tem – von der Regie­rung im ver­gan­ge­nen Jahr als "welt­bes­tes" ange­kün­digt – steht immer wie­der in der Kritik…

16:26 Uhr
Gerin­ge Nach­fra­ge nach Astrazeneca-Vakzin
Bisang wur­den nur ein klei­ner Teil des ver­füg­ba­ren AstraZeneca_BVakzins [sic] ver­impft. Bun­des­weit wur­den von 736.800 bis­lang gelie­fer­ten Impf­do­sen nach Anga­ben des Robert Koch-Insti­tuts (RKI) ledig­lich 64.869 Dosen verimpft…«

»16:14 Uhr
Ärz­te­chef gegen Astra­Ze­ne­ca-Imp­fung bei medi­zi­ni­schem Personal
Medi­zi­ni­sches Per­so­nal und Pfle­ge­kräf­te soll­ten nach Ansicht des Vor­sit­zen­den des Welt­ärz­te­bun­des, Frank Ulrich Mont­go­me­ry, nicht mit dem Coro­na-Impf­stoff des Her­stel­lers Astra­Ze­ne­ca geimpft wer­den. Der Impf­stoff sei zwar genau­so sicher wie die ande­ren. "Doch die gerin­ge­re Wirk­sam­keit lässt sich nicht weg­dis­ku­tie­ren", sag­te Mont­go­me­ry der "Rhei­ni­schen Post".«

Und die körpernahen Dienstleistungen? Humanitäre Todesfälle

»16:13 Uhr
Sach­sen erwei­tert Ein­rei­se­mög­lich­keit für Berufspendler
Sach­sen erwei­tert die Ein­rei­se­mög­lich­kei­ten für Berufs­pend­ler aus Tsche­chi­en. Über eine ent­spre­chen­de Ände­rung der Qua­ran­tän­ever­ord­nung infor­mier­te Sozi­al­mi­nis­te­rin Petra Köp­ping in Dres­den. Wäh­rend bis­lang Pend­ler in den Berei­chen Medi­zin und Pfle­ge sowie Nutz­tier­hal­tung und Güter­ver­kehr trotz ver­schärf­ter Kon­trol­len ein­rei­sen konn­ten, betrifft das nun auch ande­re Bran­chen. Die Rege­lung soll bereits ab Mitt­woch gelten.

Bedin­gung ist ein nega­ti­ver Coro­na-Test bei Ein­rei­se, eine täg­li­che Tes­tung und eine amt­li­che Beschei­ni­gung, die von den Land­krei­sen und kreis­frei­en Städ­ten aus­ge­stellt wird. Von der Qua­ran­tä­ne­pflicht sind auch Men­schen befreit, die aus huma­ni­tä­ren Grün­den nach Sach­sen ein­rei­sen – das betrifft etwa Ver­wand­te ers­ten Gra­des bei einem Todes­fall.«

Viele Desinfizierte

»14:50 Uhr
Über 200 Infi­zier­te in Osna­brü­cker Eiscremefabrik
In einer Eis­creme­fa­brik in Osna­brück ist es zu einem gro­ßen Coro­na-Aus­bruch gekom­men. Von ins­ge­samt rund 600 Beschäf­tig­ten sei­en 210 posi­tiv getes­tet wor­den, teil­te ein Spre­cher der Stadt mit. Seit dem Wochen­en­de sei die Fabrik geschlos­sen, eine Spe­zi­al­fir­ma habe das Unter­neh­men desinfiziert.«

Mutieren Mutationen in ehemaligen deutschen Ostgebieten

»13:25 Uhr
Ein­rei­se­be­schrän­kun­gen für Muta­ti­ons­ge­bie­te wer­den verlängert
Die Bun­des­re­gie­rung ver­län­gert die stren­gen Ein­rei­se­re­geln für Men­schen aus "Virus­va­ri­an­ten­ge­bie­ten" nach Deutsch­land bis zum 3. März. In der vom Kabi­nett beschlos­se­nen Vor­la­ge heißt es, die "deut­lich leich­te­re Über­trag­bar­keit" der mutier­ten Viren sei dabei eben­so zu berück­sich­ti­gen wie mög­li­che, noch nicht sicher beleg­te "Eigen­schafts­än­de­run­gen der Mutationen".«

Katholische Corona-Leugner und lascher Laschet

»12:41 Uhr
Kri­tik an Vati­ka­ni­schen Muse­en nach Besucheransturm
Wegen eines hohen Besu­cher­auf­kom­mens und Gedrän­ge in ein­zel­nen Aus­stel­lungs­räu­men sind die Vati­ka­ni­schen Muse­en in die Kri­tik gera­ten. Die Tages­zei­tung "La Repubbli­ca" berich­te­te über teils "chao­ti­sche Zustän­de". So hät­ten sich am Sams­tag­nach­mit­tag "Men­schen­mas­sen" – unter Miss­ach­tung gel­ten­der Coro­na-Schutz­vor­schrif­ten – gegen­sei­tig blockiert.

11:33 Uhr
Kri­tik an Laschet wegen Distan­zie­rung von Corona-Messzahlen
CDU-Chef Armin Laschet ist mit skep­ti­schen Äuße­run­gen zur Bedeu­tung von Coro­na-Inzi­denz­zah­len auf Kri­tik bei SPD und Grü­nen gesto­ßen. "Wer wie Laschet von 'erfun­de­nen Grenz­wer­ten' spricht, der zer­stört Ver­trau­en in die Coro­na-Maß­nah­men", schrieb die SPD-Frak­ti­ons­vi­ze Kat­ja Mast auf Twitter.«

Alles Gute!

»10:29 Uhr
Seo­ul mel­det nord­ko­rea­ni­schen Hacker­an­griff auf Pfizer
Hacker aus Nord­ko­rea haben nach süd­ko­rea­ni­schen Anga­ben einen Cyber­an­griff auf das US-Phar­ma­un­ter­neh­men Pfi­zer ver­übt. Sie hät­ten ver­sucht, Infor­ma­tio­nen über den Impf­stoff zu erbeu­ten, sag­te der Abge­ord­ne­te Ha Tae Keung zu Repor­tern. Er berief sich auf Anga­ben des süd­ko­rea­ni­schen Geheimdienstes.«

Namen von Ministerinnen der Staatsanwaltschaft übergeben

»07:08 Uhr
Peru: Zahl­rei­che Beam­te vor­zei­tig geimpft
In Peru hat sich ein Skan­dal um vor­zei­tig gegen das Coro­na­vi­rus geimpf­te Regie­rungs­ver­tre­ter aus­ge­wei­tet. Über­gangs­prä­si­dent Fran­cis­co Sagas­ti teil­te mit, dass 487 Beam­te – dar­un­ter die frü­he­re Außen­mi­nis­te­rin Eliza­beth Aste­te und die frü­he­re Gesund­heits­mi­nis­te­rin Pilar Maz­zet­ti – ihren Sta­tus aus­ge­nutzt hät­ten, um heim­lich geimpft zu wer­den, obwohl sie noch nicht dran waren. Ihre Namen wür­den der Staats­an­walt­schaft übergeben.

06:22 Uhr
Süd­afri­ka will offen­bar eine Mil­li­on Impf­do­sen zurückgeben
Süd­afri­ka for­dert einem Medi­en­be­richt zufol­ge das Serum Insti­tu­te of India (SII) dazu auf, eine Mil­li­on Dosen des Coro­na-Impf­stoffs von Astra­Ze­ne­ca zurück­zu­neh­men. Dies berich­tet die Zei­tung "Eco­no­mic Times". Das SII ist der welt­größ­te Impf­stoff­her­stel­ler und pro­du­ziert das Vakzin.

Der süd­afri­ka­ni­sche Gesund­heits­mi­nis­ter hat­te ver­gan­ge­ne Woche erklärt, dass das Land die Ein­füh­rung des Impf­stoffs nach einer kli­ni­schen Stu­die aus­set­ze. Die Stu­die hat­te erge­ben, dass der Impf­stoff bei der im Land momen­tan vor­herr­schen­den Coro­na­vi­rus-Vari­an­te nur mini­ma­len Schutz gegen leich­te bis mit­tel­schwe­re Erkran­kun­gen bietet.

«

5 Antworten auf „Aktuelles aus den Tollhäusern (16.2.)“

  1. Die Pan­de­mie ist ein solch fan­tas­ti­sches Ablen­kungs­ma­nö­ver – was auch immer jetzt an den Finanz­märk­ten und in den Spar­ein­la­gen der Bevöl­ke­run­gen her­um­ge­dok­tert wird, bleibt vor­erst unbe­ach­tet. ABER DIE HABEN SICCH UNRECHTMÄSSIG IMOFEN LASSEN DIESE SOLIDARITÄSTGAUNER SKANDAL

  2. 9. Okto­ber 2020 Inter­na­tio­na­le Fach­kon­fe­renz in Berlin 

    Human-Bio­mo­ni­to­ring soll Teil der EU-Che­mi­ka­li­en­po­li­tik werden

    Beim Human-Bio­mo­ni­to­ring (HBM) geht es um Unter­su­chun­gen von Bevöl­ke­rungs­grup­pen, um die Auf­nah­me von che­mi­schen Stof­fen in den mensch­li­chen Kör­per zu erfassen. 

    https://​www​.vci​.de/​t​h​e​m​e​n​/​c​h​e​m​i​k​a​l​i​e​n​s​i​c​h​e​r​h​e​i​t​/​h​u​m​a​n​-​b​i​o​m​o​n​i​t​o​r​i​n​g​/​h​u​m​a​n​-​b​i​o​m​o​n​i​t​o​r​i​n​g​-​s​o​l​l​-​t​e​i​l​-​d​e​r​-​e​u​-​c​h​e​m​i​k​a​l​i​e​n​p​o​l​i​t​i​k​-​w​e​r​d​e​n​-​i​n​t​e​r​n​a​t​i​o​n​a​l​e​-​f​a​c​h​k​o​n​f​e​r​e​n​z​-​i​n​-​b​e​r​l​i​n​.​jsp

    Bio­mo­ni­to­ring

    "Bio­mo­ni­to­ring ist die Unter­su­chung bio­lo­gi­schen Mate­ri­als der Beschäftigten 

    https://​www​.baua​.de/​D​E​/​T​h​e​m​e​n​/​A​r​b​e​i​t​s​g​e​s​t​a​l​t​u​n​g​-​i​m​-​B​e​t​r​i​e​b​/​G​e​f​a​h​r​s​t​o​f​f​e​/​B​i​o​m​o​n​i​t​o​r​i​n​g​/​W​a​s​-​i​s​t​-​B​i​o​m​o​n​i​t​o​r​i​n​g​/​W​a​s​-​i​s​t​-​B​i​o​m​o​n​i​t​o​r​i​n​g​_​n​o​d​e​.​h​tml

    HBM4EU

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​H​B​M​4EU

    Human-Bio­mo­ni­to­ring

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​H​u​m​a​n​-​B​i​o​m​o​n​i​t​o​r​ing

    Beschluss 6/2020 des ABAS vom 8. Febru­ar 2021 

    Emp­feh­lung des Aus­schus­ses für Bio­lo­gi­sche Arbeits­stof­fe (ABAS) zu „Arbeits­schutz­maß­nah­men bei Pro­be­nah­me und Dia­gnos­tik von SARS-CoV‑2“

    https://​www​.baua​.de/​D​E​/​A​u​f​g​a​b​e​n​/​G​e​s​c​h​a​e​f​t​s​f​u​e​h​r​u​n​g​-​v​o​n​-​A​u​s​s​c​h​u​e​s​s​e​n​/​A​B​A​S​/​p​d​f​/​S​A​R​S​-​C​o​V​-​2​_​6​-​2​0​2​0​.​p​d​f​?​_​_​b​l​o​b​=​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​F​i​l​e​&​v=6

    Bio­mo­ni­to­ring

    Testof­fen­si­ve in Unter­künf­ten für Geflüchtete 

    Die Stadt Köln wird ihr Bio­mo­ni­to­ring auf Unter­künf­te für Geflüch­te­te aus­wei­ten und regel­mä­ßig PCR-Tes­tun­gen für alle Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner sowie Mit­ar­bei­ten­de anbieten. 

    https://​www​.stadt​-koeln​.de/​p​o​l​i​t​i​k​-​u​n​d​-​v​e​r​w​a​l​t​u​n​g​/​p​r​e​s​s​e​/​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​e​n​/​2​2​9​5​2​/​i​n​d​e​x​.​h​tml

  3. "Spa­ni­en will einem Insi­der zufol­ge den Tou­ris­mus aus Groß­bri­tan­ni­en im Som­mer mit Impf­aus­wei­sen ermög­li­chen. Dies sol­le von wei­te­ren Maß­nah­men wie Covid-Tests vor der Abrei­se, aus­rei­chen­dem Abstand und Mas­ken flan­kiert werden, …"

    Ich war­te nur auf die Son­nen­ge­bräun­ten Gesich­ter der Heim­keh­rer – mit blas­ser Aus­spa­rung um Mund und Nase.
    Wahr­schein­lich set­zen sie das Ding vor Scham dann gar nicht mehr ab.

  4. "Wer wie Laschet von 'erfun­de­nen Grenz­wer­ten' spricht, der zer­stört Ver­trau­en in die Coro­na-Maß­nah­men", schrieb die SPD-Frak­ti­ons­vi­ze Kat­ja Mast auf Twitter."

    Volks­ge­sund­heits­kraft­zer­set­zung. Steht dem­nächst bestimmt auch bald unter Stra­fe. (So wie: Gesichtsfreiheit.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.