Doch! Lauterbach übertrifft sich selbst

Im Öffent­lich-Recht­li­chen Fern­se­hen kann man nach Genuß meh­re­rer dop­pel­ter Whis­keys, ver­setzt mit allen drei eis­ge­kühl­ten Impf­stof­fen, als Gesund­heits­exper­te auf­tre­ten. Unbe­dingt voll­stän­dig anse­hen! Kostprobe:

»Es müs­se beach­tet wer­den, "dass die­se Tests nur iden­ti­fi­zie­ren, wer anste­ckend ist, nicht ob man sich ange­steckt hat." Des­halb sei das Ergeb­nis immer nur für weni­ge Stun­den zuver­läs­sig.« (tages​schau​.de)

https://​www​.tages​schau​.de/​m​u​l​t​i​m​e​d​i​a​/​v​i​d​e​o​/​v​i​d​e​o​-​8​2​4​7​8​7​.​h​tml

24 Antworten auf „Doch! Lauterbach übertrifft sich selbst“

    1. „Ich habe mich klar dazu geäussert…“
      Ich per­sön­lich habe noch nie eine KLARE Äuße­rung von Herrn Lau­ter­bach gehört. Ihr etwa? Muss in irgend­ei­nem Mär­chen­buch stehen…

  1. Mei­ne Güte, nach Karl Lau­ter­bach brauch ich jetzt erst­mal einen Whis­ky. Der Mode­ra­tor muss­te sich ob der per­ma­nen­ten Ver­haspler des „Gesund­heits­exper­ten“ auch das Lachen ver­knei­fen. Vie­len Dank Herr Lau­ter­bach! Es war alles ande­re als erhel­lend aber wenigs­tens belus­ti­gend – irgendwie.

  2. Die­ses intel­li­gen­te Gespräch ord­ne ich für mich so ein: Zwei Sprech­pup­pen spu­len ihr Script ab. Es muß nicht ver­stan­den wer­den, die Haupt­sa­che ist der Füll­stoff für die Sen­dung. Am meis­ten hat mich die Sprech­bla­se des Jüng­lings von Mode­ra­tor begeis­tert, der sei­ne „hoch­be­tag­ten“ oder soll­te ich sagen „betreu­ten“ Eltern nicht mehr besu­chen möch­te, weil hoch­ris­kant, trotz nega­ti­vem Test. Das nen­ne ich mal für­sorg­lich. Ich fra­ge jetzt für einen Freund, ab wel­chem Alter wer­den Eltern nicht mehr als eigen­stän­dig den­ken­de Men­schen ein­ge­ord­net? Ist da jeman­dem etwas bekannt oder wer­de ich per se als Eltern­teil eines sog. erwach­se­nen Kin­des (ab 18 gilt das Kind als Erwachsener/Erwachsene) als schutz­be­dürf­tig oder betreu­ungs­be­dürf­tig ange­se­hen? Na, die Fra­gen müß­te ich dem Jüng­ling mit dem spär­li­chen Bart­wuchs stellen.

  3. »Ich dan­ke IHNEN!« wäre für mich als Jour­na­list der Moment, indem ich mir mein eige­nes Schei­tern ein­ge­ste­hen wür­de. Ein Poli­ti­ker, der in so einer Situa­ti­on auch nur auf den Gedan­ken kommt eine sol­che Flos­kel zu ver­wen­den, wur­de offen­sicht­lich unmit­tel­bar zuvor nicht kri­tisch genug befragt. Mensch, Jour­nos, die Typen sind abge­brüht. Da muss man här­ter nachhaken!

  4. Du mei­ne Güte, dass den über­haupt noch jemand ernst nimmt!
    Das ist ja zum Fremd­schä­men, was der alles von sich gibt. Von selbst wird der von der Büh­ne aber nicht abtreten.…
    Wenn es über­haupt ein­mal dazu kommt, dass die der­zei­ti­ge Füh­rungs­cli­que vor einem Gericht für alles Rechen­schaft able­gen muss, wird man ihn wegen Unzu­rech­nungs­fä­hig­keit begna­di­gen müssen!

  5. Der Mann war frü­her ein zu Recht unbe­kann­ter Hin­ter­bänk­ler, des­sen fana­ti­scher Kampf gegen Salz und Pro­sti­tu­ti­on wei­test­ge­hend unbe­ach­tet blieb.
    Dabei hät­te er blei­ben sol­len. Jetzt ist er je nach Betrach­ter nur noch Hass­ob­jekt, Witz­fi­gur oder pein­li­ches Par­tei­mit­glied, von dem die eige­ne Par­tei weiß, dass es sie mit jeder Äuße­rung Stim­men kostet.

  6. Ich glau­be, ich habe ihn schon mal ver­wirrt durch Ber­lins Stra­ßen tor­keln sehen – alle mög­li­chen Gegen­stän­de dampf­plau­dernd voll­la­bern, die er für Mikro­fo­ne hielt.
    Da hat man natür­lich kei­ne Zeit mehr für unwich­ti­ge Sachen…

    Mein und bald auch euer Lieb­lings­vi­deo über Lau­ter­bach, falls selbst Whis­key nicht mehr wirkt:

    Lau­ter­bach, der fauls­te Abgeordnete:
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​g​v​L​c​m​9​W​7​zMY

  7. Kar­lie spie­gelt doch nur das gan­ze Kas­per­le­ma­rio­net­ten Ensem­ble die­ser Regie­rung wie­der. Ein biss­chen Spass noch, dann müs­sen die Fäden aber abge­schnit­ten wer­den, dann geht's ab in die Kis­te, Klap­pe zu und Ruhe.

  8. Der Mann ist nicht ernst zu neh­men. Um so bedauerlicher,daß er bei vie­len über­haupt noch Gehör fin­det. Den ÖR ist zum Vor­wurf zu machen,diesem Clown immer wie­der eine Platt­form zu liefern.

  9. Slap­stick.

    Also ich konn­te mir das nicht bis zum Ende anschau­en, der Brech­reiz war zu groß.

    Das trau­ri­ge ist aber, dass unse­re Michel den Schmarrn glau­ben und jetzt wis­sen, dass man sich alle paar Stun­den selbst tes­ten muss. Die Feh­ler­quo­te muss dabei natür­lich redu­ziert werden.
    Mann Mann Mann 

    Das Ende naht, es wird häss­lich werden!

  10. Also doch, Ende September.
    Der tol­le Anti­gen­test ist noch weni­ger Sinn­voll um
    Posi­tiv zu defi­nie­ren als PCR.
    Bei­de nur um evt dies aus­zu­schlie­ßen, er gibt dies ja auch zu.

    Pro­blem: RKI und Regie­rung wer­den dies nutz­ten, wie ueblich.

    Somit: Hur­ra, die Welt hat die Grip­pe besiegt. /sarc

    ~Sven

    PS: Moin Artur & alle ande­ren hier. Ich sel­ber bin eigent­lich nur sprachlos.
    Moech­te aber dar­auf hin­wei­sen, das wir auch wei­ter­hin ueber­all in Krie­gen mit­mi­schen – sozu­sa­gen 'under covid'.
    Eigent­lich soll­ten sich all i.d. Regie­rung und nicht Oppo­si­tio­nel­len schaemen.

    Jetzt ratet doch mal, wel­che Oppo­si­ti­ons­par­tei gegen eine Ein­mi­schung in Ange­le­gen­hei­ten ande­rer Laen­der und nicht­er­wei­te­rung der NATO laut Wahl­pro­gramm ist?
    Eben. Gera­de­zu per­vers 'lus­tig'.
    Dafuer habe ich damals Grue­ne und LIn­ke gewaehlt, und heute?

  11. Bei Herrn Lau­ter­bach wäre ein Alko­hol- und ein Dro­gen­test emp­feh­lens­wert. Er lenkt mit dem Tema "Coro­na-Test" nur von sich ab…!

  12. Irre. Ich befürch­te jedoch, dass er weiß, was er tut. Sel­ten so unre­flek­tier­tes Zeug von einem gehört, der sich Pro­fes­sor nennt. Ist ihm bewusst, dass er wie einer wirkt, der über Lei­chen gin­ge, um Leben zu ret­ten? Fanatismus.

  13. Also das mit dem "nur infek­ti­ös aber nicht infi­ziert" habe ich sogar verstanden.
    Man muss aller­dings schon mit- und wei­ter­den­ken und "infi­ziert" als "irgend­wann-mal-infi­ziert-und- viel­leicht-auch-krank-gewe­sen" (+ Virus-Trüm­mer noch vor­han­den) interpretieren.
    Das war mal eine von "unab­hän­gi­gen Fak­ten­che­ckern" überprüfte/widerlegte und von will­fäh­ri­gen Dis­kus­si­ons­teil­neh­me­rIn­nen ger­ne so genann­te "Schwurbler"-These von Prof. Bhak­di et al.

    P.S.: Man soll­te dem "Gesund­heiz­ex­per­ten" KL nach­se­hen, dass er aktu­ell sehr leidet:
    https://​www​.spie​gel​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​d​e​r​-​h​a​s​s​-​s​t​e​l​l​t​-​a​l​l​e​s​-​i​n​-​d​e​n​-​s​c​h​a​t​t​e​n​-​w​a​s​-​i​c​h​-​b​i​s​h​e​r​-​e​r​l​e​b​t​-​h​a​b​e​-​k​l​e​i​n​e​r​-​a​l​s​-​k​l​e​i​n​e​r​-​a​l​s​-​a​-​d​2​b​0​b​1​6​0​-​f​8​e​8​-​4​8​9​f​-​a​e​4​5​-​d​2​c​5​2​9​f​6​a​03d
    (man lese und stau­ne über die "belieb­tes­ten" Kommentare )

    1. @Kassandro: "Also das mit dem 'nur infek­ti­ös aber nicht infi­ziert' habe ich sogar ver­stan­den. Man muss aller­dings schon mit- und wei­ter­den­ken und 'infi­ziert' als 'irgend­wann-mal-infi­ziert-und- viel­leicht-auch-krank-gewe­sen' (+ Virus-Trüm­mer noch vor­han­den) interpretieren."

      Auch so bleibt die Aus­sa­ge pro­ble­ma­tisch: Denn Virus-Trüm­mer rei­chen zwar für einen posi­ti­ven PCR-Test, aber sie kön­nen nie­man­den infi­zie­ren, der Trä­ger ist also nicht "infek­ti­ös".

      1. @Ehrlicher Hand­wer­ker
        Bei KL sind FAST ALLE Aus­sa­gen "pro­ble­ma­tisch". Ich war nur etwas groß­zü­gig (wegen sei­nes der­zei­ti­gen Lei­dens und weil ich in etwa wuss­te, was er aus­drü­cken wollte).

  14. Der Lau­ter­bach ist doch immer wie­der für'n Lacher gut! Mein per­sön­li­cher Favo­rit ist: "…wie Stu­di­en im Inland, aber auch in Deutsch­land […]gezeigt haben." Ob's wirk­lich nur dop­pel­te Whis­keys waren…? 😉
    Im Übri­gen ist Lau­ter­bachs Aus­füh­rung in die­ser einen Hin­sicht völ­lig kor­rekt (wenn auch unglück­lich for­mu­liert): der Anti­gen­test ermit­telt nicht, ob man im prä­sym­po­ma­tisch-infi­zier­ten Zustand ist – wenn man ein­mal davon aus­geht, dass sym­pto­ma­ti­sche Pha­se und Infek­tio­si­tät zeit­lich eini­ger­ma­ßen zusam­men­fal­len. Blö­der­wei­se ermit­telt der PCR-Test das aller­dings auch nicht, denn auch hier kön­nen die gefun­de­nen vira­len Erb­gut­frag­men­te ver­meh­rungs­fä­hig oder auch nicht sein. Aber dazu befra­gen wir lie­ber die Volksverpetzer. 

  15. 17.2.21, "phoe­nix per­sön­lich: Prof. Karl Lau­ter­bach zu Gast bei Alfred Schier". Zu Anfang (wei­ter habe ich nicht geschaut), bemerkt Herr Schier, Lau­ter­bachs Enga­ge­ment habe etwas von Luther, "hier ste­he ich und kann nicht anders"? Damit füh­le er sich nicht allein, so Lau­ter­bach, auch Mela­nie Brink­mann, Chris­ti­an Dros­ten, Micha­el Mei­er-Herr­mann, also vie­le der Wis­sen­schaft­ler, könn­ten anders, als auf die ein oder ande­re Gefahr auf­merk­sam zu machen.
    Passt wie die Faust aufs Auge: Wer Die­ter For­tes aus Zita­ten ver­schie­de­ner zeit­ge­nös­si­scher Akteu­re gebau­tes Thea­ter­stück "Mar­tin Luther & Tho­mas Mün­zer oder Die Ein­füh­rung der Buch­hal­tung" gele­sen hat, der weiß, daß Luther ein agent pro­vo­ca­teur und Men­schen­feind war, der Kin­der­ar­beit ver­tei­dig­te und Wider­stand gegen Macht­ha­ber selbst für den Fall ver­ur­tei­le, daß die­se wahn­sin­nig wären.

    Das phoe­nix-Gespräch wird hier kom­men­tiert von Tim Kell­ner (ich habe nur weni­ge Aus­schnit­te davon gese­hen): https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​t​=​0​8​m​1​5​s​&​v​=​M​E​q​e​U​r​K​c​f​n​0​&​f​e​a​t​u​r​e​=​y​o​u​t​u​.be

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.