Aktuelles aus den Tollhäusern (26.3.)

Dies­mal soll Thü­rin­gen rei­chen. mdr​.de hat eini­ges im Angebot:

»Regel­mä­ßi­ges Tes­ten an Schu­len nach Ostern
An den Thü­rin­ger Schu­len kann sich nach den Oster­fe­ri­en jeder ein­mal pro Woche auf das Coro­na­vi­rus tes­ten las­sen. Das Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um will die Tests selbst beschaf­fen und ver­tei­len, kün­dig­te Bil­dungs­mi­nis­ter Hel­mut Hol­ter (Lin­ke) am Frei­tag an. Dabei han­delt es sich um soge­nann­te Lol­li-Tests und die her­kömm­li­chen Selbsttests.«

*lol*

»Schnell­tests in meh­re­ren Apo­the­ken möglich
Sechs Apo­the­ken in Son­ne­berg bie­ten ab Frei­tag kos­ten­lo­se Coro­na-Tests vor Ort an. Das teil­te die Stadt­ver­wal­tung mit. Jeder Ein­woh­ner soll sich ein­mal wöchent­lich tes­ten las­sen kön­nen. Krank­heits­sym­pto­me dürf­ten die Test­wil­li­gen aber nicht haben.«

Wo kämen wir da hin, wenn nicht nur Gesun­de getes­tet würden!

»Tref­fen zu Ostern wohl in leicht erwei­ter­tem Kreis möglich
Trotz der bun­des­weit höchs­ten Sie­ben-Tage-Inzi­denz will Thü­rin­gen zu Ostern die bis­her stren­gen Kon­takt­be­schrän­kun­gen kurz­zei­tig lockern. In der Zeit von Kar­frei­tag bis ein­schließ­lich Oster­mon­tag sol­len sich zwei Haus­hal­te und maxi­mal fünf Per­so­nen tref­fen dür­fen. Dies geht aus einem ers­ten Ent­wurf zur geplan­ten neu­en Coro­na-Ver­ord­nung her­vor, den Gesund­heits­mi­nis­te­rin Hei­ke Wer­ner (Lin­ke) am Frei­tag im Land­tag vor­stell­te. Kin­der bis 14 Jah­ren sol­len wie bis­her nicht mitzählen.«

Ob sie "wohl" meint, das inter­es­sie­re irgendwen?

»Rus­si­sches Flug­zeug bringt 480.000 Corona-Tests
Der Flug­ha­fen Erfurt-Wei­mar erwar­tet eine Lie­fe­rung von 480.000 Coro­na-Tests. Wie Flug­ha­fen-Chef Gerd Stö­wer mit­teil­te, soll am Sams­tag ein rus­si­sches Fracht­flug­zeug mit den Tests an Bord lan­den. Ins­ge­samt wer­den laut Stö­wer in den nächs­ten Tagen rund zwei Mil­lio­nen Tests über den Flug­ha­fen Erfurt-Wei­mar gelie­fert, die dann deutsch­land­weit ver­teilt wer­den. Er freue sich, dass Thü­rin­gen nun auch bei der Logis­tik der Coro­na-Tests einen wich­ti­gen Bei­trag für die Bekämp­fung der Pan­de­mie in ganz Deutsch­land leis­ten kön­ne, so Stöwer…«

Brü­der­li­che Hil­fe? Sozia­lis­ti­scher Inter­na­tio­na­lis­mus kann es bei dem Geschäft ja nicht mehr sein.

»Feh­ler für fal­sche Test­ergeb­nis­se gefunden
Nach einer gehäuf­ten Zahl ver­meint­lich posi­ti­ver Coro­na-Tests in einem Wei­ma­rer Test­zen­trum ist die Ursa­che gefun­den wor­den. Das teil­te die Stadt­ver­wal­tung mit. Dem­nach gab es im Schnell­test-Zen­trum im Bie­nen­mu­se­um Ober­wei­mar offen­bar Feh­ler beim Küh­len der Test­flüs­sig­keit. Sie sei zu kühl gela­gert wor­den, das habe zu fal­schen Ergeb­nis­sen geführt, heißt es.
Seit der Eröff­nung des Test­zen­trums am Mon­tag wur­den dort laut Stadt 384 Men­schen auf das Coro­na­vi­rus getes­tet. Zwölf Tests fie­len posi­tiv aus. Weil das im Ver­gleich zu ande­ren Test­zen­tren auf­fäl­lig vie­le gewe­sen sind, prüf­te das Gesund­heits­amt. Von den zwölf posi­ti­ven Tests wur­den ledig­lich drei bestä­tigt. Bei ihnen steht nun noch das Ergeb­nis des PCR-Tests aus.«

Dann müs­sen ja rich­ti­ge Ergeb­nis­se herauskommen.

»CDU Suhl bit­tet Bür­ger um Entschuldigung
Die Suh­ler CDU bit­tet die Bür­ger der Stadt um Ent­schul­di­gung für das Ver­hal­ten ihres frü­he­ren Kreis­vor­sit­zen­den Mark Haupt­mann. Der Kreis­ver­band schreibt öffent­lich bei Face­book, das "offen­sicht­lich kri­mi­nel­le Ver­hal­ten" von Mark Haupt­mann sei "unent­schuld­bar". Haupt­mann wird zudem dazu auf­ge­for­dert, unver­züg­lich aus der CDU auszutreten.«

Dann gibt es ja kei­ne Kri­mi­nel­len mehr in der CDU, jeden­falls nicht offen­sicht­lich. Schließ­lich unter­schrei­ben sie ja alle Ehren­er­klä­run­gen. Ob Spahns Wort, wir hät­ten alle ziem­lich viel zu ver­zei­hen, so gemeint war? Auf die Dau­er nervt die unglaub­wür­di­ge Ent­schul­di­gungs­arie aber. Woel­ki, Mer­kel, CDU Suhl…

(Her­vor­he­bun­gen nicht in den Originalen.)

6 Antworten auf „Aktuelles aus den Tollhäusern (26.3.)“

  1. Fra­ge an Bodo Rame­low: Mein Mann ist schi­zo­phren. Wir sind doch schon fast zu viel. Also wie­vie­le Leu­te genau darf ich denn jetzt zu Ostern einladen?

  2. Es kann ein­fach nicht wahr sein, dass die­ser gro­be Unfug der Mas­sen­tes­tung Gesun­der ewig so wei­ter geht. Und die Mas­sen­imp­fung in eine Epi­de­mie hin­ein beschert uns nur die Muta­tio­nen, die dann wirk­lich gefähr­lich wer­den. Sagt sogar die Zero­co­vid­tan­te Frau Prie­se­mann. Aber es inter­es­siert kei­nen, unfassbar.

  3. >>Feh­ler beim Küh­len der Testflüssigkeit<<
    führ­te zu ver­mehrt falsch posi­ti­ven Testergebnissen!
    Das darf doch wohl nicht wahr sein! 🙁
    Dar­aus wer­den dann "Inzi­denz­wer­te" berech­net, gesun­de Leu­te in Qua­ran­tä­ne geschickt, Kon­tak­te nach­ver­folgt, usw. (ich könn­te kot­zen). SCHILDA, wie es im Buch steht.
    Aber dass ein Test­ergeb­nis von der fal­schen Tem­pe­ra­tur abhängt, da muss erst mal einer drauf kommen!
    Garan­tiert pas­siert Ähn­li­ches andau­ernd und über­all, auch mit Impf­do­sen. Wer hat schon Zeit und Muße, das immer so genau zu über­wa­chen, bei all den vie­len Unab­wäg­bar­kei­ten vom Trans­port bis zur Lagerung.…
    Da kann natür­lich was schief gehen, was soll's?
    "Wir machen ja jetzt unse­re ers­ten Erfah­run­gen mit einer Pan­de­mie", wie Mer­kel so schön einräumt!

  4. "kos­ten­lo­se Tests in Apotheken".….wird das wie­der so ein finan­zi­el­les Füll­horn für die Apo­the­ken wie unlängst die­se FFP2-Maskenaktion?

  5. 480 000 für 83 000 000?
    Das wird aber nicht lan­ge vorhalten. 

    Klingt ja wahn­sin­nig eindrucksvoll 

    Wir schaf­fen das und sind beeindruckt.

  6. …nach Infor­ma­tio­nen des Hauptsache-ARD-Studios
    mach­te Mer­kel in einer Schalt­kon­fe­renz des CDU-Prä­si­di­ums deut­lich, wie zufrie­den sie sei, dass sie mit ihrer per­sön­li­chen Ent­schul­di­gung an die Bevöl­ke­rung Deutsch­lands mit gutem Bei­spiel zu kom­men­den Ent­schul­di­gungs­or­gi­en wei­te­rer Par­tei­funk­tio­nä­re vor­an gegan­gen sei. – Sar­kas­mus off -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.