Am Tannenbaum: Augen auf, Mund und Nase zu

Offen­bar in "Ein­fa­cher Spra­che" schreibt heu­te rp​-online​.de:

»Mön­chen­glad­bach Weil so vie­le Men­schen die schö­ne Weih­nachts­be­leuch­tung sehen wol­len, hat die Stadt reagiert. Sie sagt, dass vie­le Besu­cher nicht genü­gend Abstand hal­ten. Das ver­stößt gegen die Schutz­auf­la­gen, die auf­grund des Coro­na­vi­rus in Kraft getre­ten sind…

Jetzt heißt es also für die Besu­cher der Weber­sied­lung: Augen auf, Mund und Nase zu, oder bes­ser gesagt bedeckt. Mön­chen­glad­bach wei­tet den Gel­tungs­be­reich der Mas­ken­pflicht-All­ge­mein­ver­fü­gung auf die Stra­ßen Am Tan­nen­baum (aus­ge­nom­men ist der Stich zu den Haus­num­mern 38 bis 76), Eupe­ner Stra­ße, Rau­her­stra­ße, Spin­ner­stra­ße und Weber­stra­ße aus. Und auch hier gilt: Der Mund-Nasen­schutz muss von 6 bis 22 Uhr getra­gen werden…

Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag hat­ten besorg­te Bür­ger sogar die Poli­zei geru­fen, weil sie befürch­te­ten, es kön­ne sich wegen des Andrangs ein neu­er Coro­na-Hot­spot bilden.«

Wie­der mal paßt der gute alte Degen­hardt mit sei­nem Song "Deut­scher Sonn­tag":

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​0​0​4​t​H​s​K​U​j0o

5 Antworten auf „Am Tannenbaum: Augen auf, Mund und Nase zu“

  1. Es emp­fiehlt sich, und, wie jetzt hier zu sehen, NICHT NUR ALS KINDERBUCH ver­wend­bar, son­dern auch sehr hilf­reich für höri­ge "Erwach­se­ne" ( man beach­te den Wort­sinn!) das prak­ti­ka­ble Werk von Eli­sa­beth Bor­chers, erschie­nen 1969 bei Eller­mann, dann 1975 als Taschen­buch erhält­lich und im Net noch abruf­bar mit dem Titel: DAS ROTE HAUS IN EINER KLEINEN STADT.

  2. Dan­ke für das Degen­hardt- Lied; das habe ich immer noch voll­stän­dig im Kopf und sin­ge es ab und zu, wenn es gera­de zur Situa­ti­on passt!

  3. Gera­de das kann töd­lich sein. Tro­cke­ne Augenscheim­häu­te sind mit das anfäl­ligs­te Kör­per­teil gegen­über klei­nen Ein­dring­lin­gen. Unbe­dingt luft­dich­te SCHUTZBRILLE tra­gen wegen der Aero­so­le oder Augen durch­ge­hend geschlos­sen hal­ten. Augen sammt Sch­lein­häu­ten ent­fer­nen las­sen geht natür­lich auch – so wie man sich als Schutz vor Brust­krebs die Brüs­te ent­fer­nen las­sen kann. Und Fin­ger nie­mals gegen jucken­de Augen anwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.