10 Antworten auf „AstraZeneca-Impfstoff besser als Placebo!“

  1. Ein­fach herr­lich, was Sie hier alles aus­gra­ben! Aber ich muss zuge­ben, dass mich nichts mehr scho­ckiert. Hin­sicht­lich der Imp­fung ent­blö­den sich vie­le über­haupt nicht mehr. Hof­fen wir, dass die­ser ver­ant­wor­tungs­lo­se Unfug eini­ger­ma­ßen glimpf­lich ausgeht …

    1. War­um sagt nie­mand dass die Prü­fung ren zufäl­lig erfolgt? Nie­mand kann kon­trol­lie­ren ob ALLE Teil­neh­men­dem in Virus­kon­takt gekom­men sind.

  2. Ja, schön. Aber hat die Imp­fung auch bes­ser gewirkt als sich um die eige­ne Ach­se dre­hend auf einem Bein zu hüp­fen mit einer Gur­ken­schei­be auf dem rech­ten Auge?
    Oder 1000 mg Vit­amin C?
    Oder täg­lich eine hal­be Stun­de Bewe­gung an der fri­schen Luft?

  3. A pro­pos 'bes­ser als Pla­ce­bo' – bin zwar weder Sta­tis­ti­ker, noch Medi­zi­nier, noch Viro­lo­ge etc.:

    Hier – hab ich mir ges­tern ange­se­hen, fin­de den Bezug nicht mehr in einer älte­ren Post bzw. passt hier auch – genaue­re Daten zum Pfizer/BionTech sog. 'Impf­stoff':

    https://​www​.nejm​.org/​d​o​i​/​f​u​l​l​/​1​0​.​1​0​5​6​/​N​E​J​M​o​a​2​0​3​4​577

    Der soll ja mit '95% Wirk­sam­keit' klar bes­ser sein als Placebo.

    Ich fra­ge mich, wie klar man dies sagen kann mit den Tests?

    Sie wur­den insb. wohl in Bra­si­li­en, Argen­ti­ni­en, Süd­afri­ka und haupt­säch­lich USA durch­ge­führt (Süd­afri­ka ist dann bei den Resul­ta­ten wohl nicht mehr dabei).

    Und dies im Zeit­raum 27.07.2020–14.11.2020, wobei für die Ergeb­nis­se am 09.10.2020 'abge­schnit­ten' wur­de. Ziel war u.a. mind. im Medi­an 2 Mona­te Beob­ach­tungs­zeit nach der 2. Dosis.

    Jetzt haben sich in der 'echt' Grup­pe 9 'infi­ziert' und in der Pla­ce­bo Grup­pe 162. Auch in der Pla­ce­bo Grup­pe waren damit nur 0.88% posi­tiv und 99.12% haben es 'geschafft' sich nicht anzustecken.

    Wür­de man das auf die Bevöl­ke­rung USA hoch­rech­nen, hät­ten sich 2.8 Mio 'infi­ziert' lt. Pla­ce­bo Ergeb­nis, bei aktu­ell 20.7 Mio gemel­de­ten 'Fäl­len'.

    Mir scheint, das könn­te auch anders aus­se­hen, weil es doch Varia­blen gibt wie das jewei­li­ge Virengeschehen/Phase in der Regi­on etc.

    Die 95 % Effi­ca­cy wer­den ja als ent­spre­chend dem Con­fi­denz­in­ter­vall 95% mit 90.0–97.9 ange­ge­ben, d.h. 'over­all'.

    Für 'Black or Afri­can Ame­ri­can' liest sich das 100 (31,2–100), oder für Bra­si­li­en ist es anstel­le 95.0 eine 87.7 'Wirk­sam­keit', aber bei 95% Con­fi­denz­in­ter­vall 'zwi­schen' 8,1 und 99,7.

    Das wird für 'ab' 7 Tage nach der zwei­ten Dosis ange­ge­ben. Zwi­schen der ers­ten und zwei­ten Dosis wird eine 'vac­ci­ne effi­ca­cy' von 52% ange­ge­ben (95% CI, 29.5–68.4).

    In einem ande­ren Arti­kel stand ja, in Cana­da hät­ten sich in einem Alten­heim vie­le ange­steckt 'trotz' ers­ter Impfdosis.

    Ich lese das als 95% oder auch anders oder ganz anders oder es kommt ganz drauf an; und alle Rech­nun­gen a la 'wie vie­le müss­ten damit geimpft wer­den um einen Fall zu ver­hin­dern' sehe ich mit die­sen Zah­len als zu grob selbst für für 'Phi mal Daumen'.

  4. Nach­trag:
    ‑9 bzw. 162 'Fäl­le' schei­nen viel zu wenig für eine soli­de Aussage
    ‑Regio­na­les Virengeschehen/Ausbrüche in Clus­tern etc. könn­ten Ergeb­nis stark beeinflussen
    ‑Es ist mir zumin­dest noch nicht genau klar, wie genau die 'Infek­ti­ons­er­mitt­lung' erfolg­te bzw. wie konsistent/vergleichbar
    ‑Es ist über den Wir­kungs­zu­sam­men­hang damit mei­nes Ermes­sens nichts bewie­sen, also dass die­se 'Imp­fung' den Unter­schied bewirkt und allei­ne den Unter­schied in die­ser Grös­sen­ord­nung bewirkt
    ‑Wie wür­den denn die Zah­len ohne das 'cut-off-date' 9.10. aussehen?

    Was das aber deut­lich zeigt mei­nes Ermes­sens, ange­sichts der 'haus­ge­mach­ten Dimen­si­on durch Mass­nah­men': wel­che mini­mals­ten Tests/Zahlen als 'wis­sen­schaft­li­che Evi­denz' gese­hen wer­den heu­te und wie weni­ge sich über­haupt damit beschäftigen.

    Noch schlech­ter bezüg­lich Ent­schei­dungs­grund­la­gen: als die Ent­schei­dun­gen getrof­fen wur­den und Impf­vor­be­rei­tun­gen etc. waren selbst die­se Zah­len so gar nicht publi­ziert, son­dern es gab bes­ten­falls ein­fa­che Pressemitteilungen.

    Aber: schon beim WEF Forum in Davos Ende Janu­ar 2020 hat­te man sich wohl auf die Stra­te­gie und Poli­tik geei­nigt 'Impf­stof­fe ent­wi­ckeln und bis dahin NPI's', 'wenn jedes Land mit­macht, dann gibt's ja kei­nen Ver­gleich'…https://​www​.wefo​rum​.org/​a​g​e​n​d​a​/​2​0​2​0​/​0​1​/​w​u​h​a​n​-​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​c​h​i​n​a​-​c​e​p​i​-​v​a​c​c​i​n​e​-​d​a​v​os/

  5. Sel­ten so gelacht! Es gab mal eine Sen­dung in der Kin­der Begrif­fe erklär­ten. Ist das so ein Bei­trag aus die­ser Sen­dung? Habe immer mehr das Gefühl das wir von Kin­dern regiert wer­den die sich Mon­tags im Stuhl­kreis ihren Wochen­plan im Kin­der­gar­ten machen.

  6. Coro­na-Tran­si­ti­on schreibt heu­te zu den Moder­na 'Imp­stoff' Daten lt. Stu­die. Ahn­lich wie oben geschil­dert zu Pfizer/BionTech.

    'Dem­nach wur­de das vom US-Unter­neh­men gegen Covid-19 ent­wi­ckel­te mRNA-Vak­zin in einer kli­ni­schen Stu­die mit ins­ge­samt 30’420 Pro­ban­den getes­tet. Die Hälf­te die­ser Grup­pe erhielt ein Pla­ce­bo, wäh­rend die ande­re Hälf­te den Impf­stoff ver­ab­reicht bekam.

    An Covid-19 erkrank­ten sym­pto­ma­tisch 185 Pro­ban­den der Pla­ce­bo-Grup­pe und 11 Pro­ban­den der Ver­um-Grup­pe. Moder­na errech­net dar­aus eine Wirk­sam­keit von 94,1 Pro­zent. Aller­dings: Den Regeln der Metho­den­leh­re zufol­ge lässt sich aus die­ser ein­ma­li­gen Stu­die kei­ne gene­ra­li­sier­te Aus­sa­ge ableiten.

    Denn mög­lich wäre in einer zwei­ten Stu­die unter glei­chen Bedin­gun­gen eine kom­plett anders­lau­ten­de Sta­tis­tik – bei­spiels­wei­se jeweils 100 sym­pto­ma­tisch Erkrank­te in jeder Grup­pe oder gar mehr Erkrank­te in der Impfstoff-Gruppe.

    Frag­lich ist nicht nur die sta­tis­tisch gene­ra­li­sier­te Aus­sa­ge, son­dern auch die Zahl der sym­pto­ma­ti­schen Fäl­le per se. Denn ins­ge­samt erkrank­ten in bei­den Grup­pen ledig­lich 0,67 Pro­zent aller Teil­neh­men­den. Selbst wenn man ledig­lich die Pla­ce­bo­grup­pe betrach­tet, waren 30 von über 15’000 Pro­ban­den schwer an Covid-19 erkrankt—und nur ein Pro­band ver­starb mit Covid-19.'

    https://corona-transition.org/moderna-studie-lediglich‑0–67-prozent-von-30–420-probanden-wiesen-uberhaupt

    Gilt sinn­ge­mäss für Pfizer/BionTech Studie.

  7. 21.1.21, "Beim welt­gröss­ten Impf­stoff­pro­du­zen­ten brennt es
    Der Pro­du­zent in Indi­en stellt auch den Coro­na-Impf­stoff des bri­tisch-schwe­di­schen Phar­ma­kon­zerns Astra­Ze­ne­ca her. …"
    https://​www​.20min​.ch/​s​t​o​r​y​/​b​e​i​m​-​w​e​l​t​g​r​o​e​s​s​t​e​n​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​p​r​o​d​u​z​e​n​t​e​n​-​b​r​e​n​n​t​-​e​s​-​2​7​8​6​7​3​6​6​5​118

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.