"Bild" zitiert Prof. Schrappe, aber versteht ihn nicht

Der Arti­kel "EXPERTE RECHNET MIT BUNDESREGIERUNG AB
Die­se drei Zah­len bewei­sen das Coro­na-Ver­sa­gen!"star­tet am 10.1. mit einer gro­tes­ken Falschinformation:

»Die­se Hor­ror-Zah­len zei­gen: Die Bun­des­re­gie­rung hat Coro­na nicht ansatz­wei­se im Griff!

Obwohl Deutsch­land seit Novem­ber im Lock­down ist, ster­ben hier­zu­lan­de auf die Ein­woh­ner­zahl gerech­net der­zeit mehr Men­schen an oder mit Coro­na als in den meis­ten EU-Staa­ten – und sogar mehr als in den USA.

Der renom­mier­ten Johns-Hop­kins-Uni­ver­si­tät zufol­ge ver­zeich­ne­te Deutsch­land zuletzt zehn Coro­na-Tote pro eine Mil­lio­nen Ein­woh­ner. WENIGER als Groß­bri­tan­ni­en (zwölf), aber MEHR als die USA (neun), Ita­li­en (7,8), Frank­reich (5,9) oder Spa­ni­en (3,2).«

Davon stimmt offen­sicht­lich gar nichts. Die Johns-Hop­kins-Uni­ver­si­tät mel­det heu­te die­se Zah­len (man muß ihnen nicht ver­trau­en, aber auf sie beruft sich "Bild"):

USA: 374.002 Tote (1.116 pro Million)
GB: 81.567 (1.228)
Ita­li­en: 78.755 (1.307)
Frank­reich: 67.885 (1.013)
Spa­ni­en: 51.874 (1.111)
Deutsch­land: 40.741 (488)

"Bild" wei­ter:

»Exper­ten sagen: Das ist Politik-Versagen!

„Die Epi­de­mie wur­de aus­ge­löst durch einen Virus, das ist klar“, sagt Medi­zin-Pro­fes­sor Mat­thi­as Schrap­pe (65), einst Vize-Chef des Sach­ver­stän­di­gen­rats für Gesund­heit, zu BILD. „Aber für die hohen Ster­be­zah­len aus­schließ­lich bei Älte­ren und Hoch­be­tag­ten, dafür trägt die Poli­tik die Verantwortung.“

Die Regie­rung habe sich „gegen fach­kun­di­ge Bera­tung dazu ent­schlos­sen, nur auf Lock­downs zu set­zen und auf geziel­te Schutz­maß­nah­men für Älte­re zu ver­zich­ten“, so Schrap­pe. Die­se Stra­te­gie sei „kra­chend geschei­tert“, die Fol­gen „kata­stro­phal“.

Fakt ist: Im Dezem­ber kamen 86 Pro­zent aller Coro­na-Toten in Hes­sen aus Pfle­ge­hei­men. In Ham­burg waren es 73 Pro­zent, in Bre­men 71 Pro­zent, in NRW 55 Prozent.

Auch der Blick auf ande­re wich­ti­ge Kenn­zah­len zeigt: Aus­ge­rech­net Deutsch­land, Euro­pas reichs­te Indus­trie-Nati­on, hängt ande­ren Län­dern mas­siv hin­ter­her!«

Und dann wer­den Schrap­pe zwei Punk­te unter­ge­ju­belt, zu denen er gar nichts sagt:

»Seit Mona­ten sta­gniert in der Bun­des­re­pu­blik die Anzahl der Coro­na-Tests bei maxi­mal rund 1,5 Mil­lio­nen pro Woche. Pro Ein­woh­ner deut­lich weni­ger als Spa­ni­en, Frank­reich und die USA.

Auch die Imp­fun­gen lau­fen nur schlep­pend an. Bis ges­tern wur­den nur 0,64 Pro­zent der Deut­schen geimpft. Mehr als in Frank­reich (0,12 Pro­zent), aber deut­lich weni­ger als in Groß­bri­tan­ni­en (zwei Pro­zent), den USA (1,9 Pro­zent) – und natür­lich Spit­zen­rei­ter Isra­el (21 Pro­zent).«

Die letz­ten Zah­len moch­te ich nicht mehr über­prü­fen. Sie klin­gen ermutigend.

Wer wirk­lich die Posi­tio­nen von Prof. Schrap­pe ken­nen­ler­nen möch­te, kann das u.a. hier tun: Medi­zin-Pro­fes­sor: Lock­down-Poli­tik ist end­gül­tig geschei­tert – das rächt sich bei Imp­fung.

9 Antworten auf „"Bild" zitiert Prof. Schrappe, aber versteht ihn nicht“

  1. Fällt eigent­lich seit fast einem Jahr nie­man­dem unter der Schrei­ber­zunft auf, daß die For­mu­lie­rung "mit Coro­na" etwa so viel Aus­sa­ge­kraft für die poten­ti­el­le Gefahr hat wie zB "mit Bart" oder "mit eige­nem Auto"? Sind es nun 1% Ver­stor­be­ne "an" und 99% "mit" oder umge­kehrt? Oder etwas dazwi­schen – und wie­viel dann? Daß sich offen­bar weder Poli­tik noch Exper­ten die Mühe einer genaue­ren Defi­ni­ti­on macht, ja nicht ein­mal die defi­ni­ti­ve Zahl der Behand­lungs­be­dürf­ti­gen fest­stel­len will, sagt schon eini­ges über die Ernst­haf­tig­keit der "Bekämp­fung" aus.

    Und ja, daß ein gro­ßer Anteil der Ver­stor­be­nen aus Pfle­ge­hei­men stammt, ist abseits der Tra­gik wohl auch schon vor C so gewe­sen, ver­mut­lich liegt's an der Alters­struk­tur dort.

    Ver­glei­che mit ande­ren und vor allem fer­ne­ren Län­dern soll­te man auch immer erst dann anfüh­ren, wenn man sich aus­führ­lich über den Gesund­heits­zu­stand der dor­ti­gen Bevöl­ke­rung, die Ernäh­rung und Ver­sor­gung, das dor­ti­ge Gesund­heits­we­sen und den Zugang der Bevöl­ke­rung dazu infor­miert hat. Denn dann wird einem rasch klar, daß zB die USA genau­so wie Argen­ti­ni­en seit lan­gem eine gefähr­li­che Unter­ver­sor­gung hat bzw jede Krank­heit ein gro­ßes finan­zi­el­les Risi­ko bedeu­ten kann, sodass vie­le unthe­ra­piert und ent­spre­chend geschwächt sind.
    Und ja – natür­lich hat die Regie­rung das Virus nicht im Griff: Ein­fach weil es zahl­lo­se Viren gibt, die seit Men­schen­ge­den­ken nicht (von vor­über­ge­hen­den (?) Aus­nah­men abge­se­hen) in den Griff zu bekom­men sind.

  2. Die The­sen­pa­pie­re der Arbeits­grup­pe Schrap­pe sind mMn tat­säch­lich ganz gut. War­um die Ver­ant­wort­li­chen statt des­sen lie­ber auf Bera­ter set­zen, die mit der Kom­ple­xi­tät einer Pan­de­mie sel­ber völ­lig über­for­dert sind und auch nicht dazu in der Lage sind, ihre eige­ne Fach­kom­pe­tenz annä­hernd rea­lis­tisch ein­zu­schät­zen, ist mir lei­der von Woche zu Woche schleierhafter…

  3. Ich ernen­ne mich mal zum "Fak­ten­che­cker":
    "zuletzt zehn Coro­na-Tote pro eine Mil­lio­nen Einwohner"
    ist "teil­wei­se rich­tig" und lässt sich auch (mal abge­se­hen von der Defi­ni­ti­on "Coro­na-Tote") grob mit­tels JHU und Kopf­rech­nen "bele­gen": JHU "mel­det" täg­lich im Schnitt der­zeit ca. 800 "Coro­na-Tote" für Ger­ma­ny, macht für 83 Mil­lio­nen also PRO MILLION ca. 10 PRO TAG.
    Dass man letz­te­res weg­ge­las­sen hat ist halt BLÖD.
    Beim "sta­gnie­ren" der Coro­na-Tests hat BLÖD natür­lich auch "irgend­wie" schon recht – was das mit der "Coro­na-Bekämp­fung" zu tun haben soll, ist noch auf dem Niveau der "Stra­te­gie" im BMI-"Schockpapier" vom März und des­sen Sinn erschließt sich u.a., wenn man Labo­re besitzt oder für sie arbei­tet oder Inter­es­se an hohen "Fall­zah­len" hat.
    Aber das wäre für BLÖD-Lese­rIn­nen natür­lich noch kom­pli­zier­ter zu erklären.

  4. Der renom­mier­ten Johns-Hop­kins-Uni­ver­si­tät zufol­ge ver­zeich­ne­te Deutsch­land zuletzt zehn Coro­na-Tote pro eine Mil­lio­nen Einwohner.

    Oh Gott wie schrecklich!
    Das macht 1 Tote® pro 100'000 EW.
    Was für eine schlim­me Pandemie!
    Ich habe Angst!

    P.S. am Tag? pro Woche? jedes Jahr?

  5. Web­sei­te von
    Prof. Dr. med. Matthias
    10.01.2021 The­sen­pa­pier 7: Schrap­pe, M., Fran­çois-Kett­ner, H., Gruhl, M., Hart, D., Knieps, F., Manow, P., Pfaff, H., Püschel, K., Glaes­ke, G.: Die Pan­de­mie durch SARS-CoV‑2/­Co­ViD-19 (The­sen­pa­pier 7): Sorg­fäl­ti­ge Inte­gra­ti­on der Imp­fung in eine umfas­sen­de Prä­ven­ti­ons­stra­te­gie, Impf­kam­pa­gne resi­li­ent gestal­ten und wis­sen­schaft­lich beglei­ten, Auf­klä­rung und Selbst­be­stim­mung beach­ten. Köln, Ber­lin, Bre­men, Hamburg,

    http://​www​.mat​thi​as​.schrap​pe​.com/

  6. Ich muss die BILD-Zei­tung ver­tei­di­gen, Sie haben nicht genau gelesen:

    Zitat:

    Der renom­mier­ten Johns-Hop­kins-Uni­ver­si­tät zufol­ge ver­zeich­ne­te Deutsch­land **zuletzt** zehn Coro­na-Tote pro eine Mil­lio­nen Einwohner. 

    Die Zah­len, die Sie nen­nen, sind die Ster­be­zah­len seit Beginn der Pan­de­mie. BILD meint mit "zuletzt" offen­bar den Durch­schnitt der letz­ten Woche.

    Die­se Zah­len schei­nen kor­rekt zu sein, ich fin­de sie zwar nicht bei Johns Hop­kins, aber z.B. hier:

    https://ourworldindata.org/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&time=2020–03-01..latest&country=IND~USA~GBR~CAN~DEU~FRA&region=World&deathsMetric=true&interval=smoothed&perCapita=true&smoothing=7&pickerMetric=total_cases&pickerSort=desc

  7. Seit einem knap­pen Jahr zu wis­sen, dass die gefähr­des­te Grup­pe in Hei­men lebt und sie immer noch nicht mit allen zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­teln zu schüt­zen, mora­lisch kann zumin­dest ich das nur noch als vor­sätz­li­che Tötung durch Unter­las­sen werten…
    Eine völ­lig ver­wahr­los­te, men­schen­ver­ach­ten­de Politik…
    Aber in Anbe­tracht des­sen, wie seit Jah­ren mit den Schwächs­ten der Gesell­schaft umge­gan­gen wird, ver­wun­dert es nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.