„Ich wusste nicht mehr, wo ich wohne“

»Roland Rie­be­l­ing (42) spielt seit 2018 den etwas trot­te­li­gen Assis­ten­ten „Jüt­te“ im Köl­ner „Tat­ort“. In „Der Tod der ande­ren“ hat­te er ges­tern sei­nen bis­her größ­ten Auf­tritt: Er wur­de ent­führt, tage­lang ohne Was­ser und Essen in einen Kel­ler gesperrt.

Sei­nen größ­ten per­sön­li­chen Kampf ent­hüllt er jetzt in BILD: den gegen Coro­na.«

Er spielt sei­ne Rol­le wei­ter bei "Bild", schließ­lich muß man in Geschäft und Gespräch bleiben.

»Der Bochu­mer Schau­spie­ler erkrank­te Anfang Dezem­ber an Covid-19 – und hat­te mit schwer­wie­gen­den Sym­pto­men zu kämpfen!

Rie­be­l­ing zu BILD: „Ich hat­te die nor­ma­le Atem­not und ein Ste­chen in der Brust. Aber dazu kamen extre­me Kon­zen­tra­ti­ons­schwä­chen und Wis­sens­lü­cken. Das war wie Demenz!“

Hef­tig: „Mir fie­len eini­ge Zeit sogar bestimm­te Wor­te oder Adres­sen nicht mehr ein. Ich wuss­te nicht mal mehr, wo ich woh­ne. Dazu kam so eine wahn­sin­ni­ge Abge­schla­gen­heit. So krank war ich wirk­lich noch nie.“

Inzwi­schen sei er wie­der gesund und „rand­voll mit Anti­kör­pern“. Aber: „Die Fit­ness kam ganz lang­sam zurück. Alles strengt mich noch an. An Weih­nach­ten war ich so schlapp, dass ich kaum Lust hat­te rauszugehen.“

Auf den Lieb­lings­kri­mi der Deut­schen aber hat er Lust. Auch wenn es am Ende des Films so aus­sah, als könn­te er ster­ben und aus­schei­den, macht er wei­ter, hat den nächs­ten Fall schon abge­dreht. Er: „Die­se Fol­ge zeigt, wie er den Kom­mis­sa­ren ans Herz gewach­sen ist. Die sind ein gutes Team und das darf nicht gefähr­det werden.“

Erst recht nicht durch Coro­na!«

Ist der jetzt bes­ser als Bran­dau­er? Sie­he Klaus Maria Bran­dau­er: "Ich mache das, was Regie­run­gen und Viro­lo­gen sagen".

13 Antworten auf „„Ich wusste nicht mehr, wo ich wohne““

  1. Gedächt­nis­lü­cken in Zusam­men­hang mit einer Coro­na-Erkran­kung wür­de ich nicht in Fra­ge stellen. 

    Schon meh­re­re Betrof­fe­ne berich­te­ten von "Hirn Nebel":
    https://​duck​duck​go​.com/​?​q​=​C​o​r​o​n​a​+​H​i​r​n​+​N​e​b​e​l​&​t​=​c​a​n​o​n​i​c​a​l​&​i​a​=​web

    So etwas kann aber auch bei ande­ren Infek­ti­ons­kran­krank­hei­ten auftreten.

    https://​www​.sued​ti​rol​news​.it/​i​t​a​l​i​e​n​/​c​o​r​o​n​a​-​l​a​n​g​z​e​i​t​f​o​l​g​e​n​-​g​e​h​i​r​n​-​l​i​e​g​t​-​i​m​-​k​o​g​n​i​t​i​v​e​n​-​n​e​bel

    Es ist jedoch noch nicht klar, ob die Bei­en­träch­ti­gung durch das Virus oder die (über­schie­ßen­de) Immun­re­ak­ti­on aus­ge­löst wird.

  2. Abge­schla­gen­heit bei Virus­in­fek­ti­on? Hät­te man so etwas je zuvor gehört …?
    Man darf ihm das ande­re nicht mal per­sön­lich vor­hal­ten – die­se Sicht­wei­se wird ja seit Beginn von Medi­en und "Exper­ten" befeu­ert. Jedes Sym­ptom, das bei einem Cov-Test-Posi­ti­ven auf­tritt, wird als Fol­ge des Virus gese­hen – eine moder­ne Ver­si­on des Hexereiglaubens.

  3. "Aber dazu kamen extre­me Kon­zen­tra­ti­ons­schwä­chen und Wis­sens­lü­cken." Wenn das nicht eine Steil­vor­la­ge für unse­re Poli­ti­ker ist – ihre durch Aus­bil­dungs- & Stu­di­en­ab­bruch beding­ten Wis­sens­lü­cken Coro­na anzulasten.

  4. Der "Bran­dau­er" kommt doch nicht nur im Wör­ter­buch noch vor dem Calau­er, oder anders, was ist selbst ein guter Calau­er gegen einen (schlech­ten) "Bran­dau­er"? Der "Bran­dau­er" hat für mich das Zeug eines Pen­dants zur Alters­weis­heit, oder etwas böser zum Kin­des­miss­brauch. Ich war alt und brauch­te das Geld …

  5. Der Tat­ort ges­tern hieß nicht "Der Tod der ande­ren" son­dern "Das Ster­ben der anderen"
    Der Titel „Das Ster­ben der Ande­ren“ nimmt Bezug auf das oscar­prä­mier­te Dra­ma „Das Leben der Anderen“.
    https://​rp​-online​.de/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​f​e​r​n​s​e​h​e​n​/​k​o​e​l​n​-​t​a​t​o​r​t​-​d​a​s​-​l​e​b​e​n​-​d​e​r​-​a​n​d​e​r​e​n​-​i​n​-​d​e​r​-​s​c​h​n​e​l​l​-​k​r​i​t​i​k​_​a​i​d​-​5​5​5​9​2​285

    Der Titel ließ schon eine DDR-Sta­si-Kla­mot­te ver­bun­den mit der­zei­ti­gen poli­ti­schen Lage ver­mu­ten. Das das jetzt über BILD wei­ter­ge­führt heißt wohl in der Fach­spra­che "Fran­chai­se" 😉

    Auf VOX kam die Tage der Film "Die 5.Welle", in dem irgend­wel­che Ali­ens die Erde erobern und natür­lich das US-Mili­tär alle ret­ten wird.
    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​D​i​e​_​5​.​_​W​e​lle

    Es scheint so das die TV-Sen­der bei Titel- und Film­aus­wahl pro­pa­gan­dis­tisch die der­zei­ti­ge "Dau­er­wel­le" beglei­ten und ver­an­kern wol­len. Die Funk­ti­on von "Kol­berg" ein Nazi-His­to­ri­en­schin­ken, heu­te Vor­be­halts­film, kommt da einen in den Sinn.
    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​K​o​l​b​e​r​g​_​(​F​ilm)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.