CDC stellen Covid-19-Programm für Kreuzfahrtschiffe ein

Offen­bar waren die Schä­den bei "durch­ge­impf­ten" Rei­sen­den und Per­so­nal zu massiv.

cdc​.gov (18.7.)

Immer­hin gibt es bei Aus­brü­chen auf Schif­fen (das hat mich bei Gefäng­nis­sen schon irri­tiert) noch dies:

»Wie kön­nen sich Rei­sen­de über COVID-19-Aus­brü­che auf Kreuz­fahrt­schif­fen informieren?
Kreuz­fahrt­rei­sen­de haben die Mög­lich­keit, sich bei Aus­brü­chen an Bord ihres Schif­fes direkt an ihr Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men zu wen­den.«

11 Antworten auf „CDC stellen Covid-19-Programm für Kreuzfahrtschiffe ein“

  1. Die­se Kreuz­fahrt­schif­fe bla­sen im Sekun­den­takt tau­sen­de Ton­nen Treib­haus­ga­se in die Erd­at­mo­sphä­re. Kein Wun­der daß wir alle krank werden!

  2. Schät­ze mal, die Kreuz­fahr­un­ter­neh­men sind am Rand des Abgrun­des. Die ver­ram­schen gegen­wär­tig alles, was sie an Kabi­nen haben (aus­ge­nom­men First-class). Nur noch einen Schritt … doch da kommt die CDC!

  3. Bericht einer Bekann­ten im Ren­ten­al­ter von ihrer zwei­wö­chi­gen Kreuz­fahrt: ers­te Woche alles ganz wun­der­bar, viel gese­hen und super Essen. Dann ist es pas­siert: sie und ihr Mann, bei­de vor­schrifts­mä­ßig vak­zi­niert und mas­kiert, beka­men Sym­pto­me, und der Test schlug an. Die letz­te Rei­se­wo­che ver­brach­ten sie dann aus­schließ­lich in ihrer Kabi­ne, zum Glück Außen­ka­bi­ne mit Bal­kon. Essen nach wie vor her­vor­ra­gend, wur­de vor die Tür gestellt, zum Put­zen kam natür­lich auch nie­mand mehr rein, fri­sche Wäsche gab's auch vor die Tür gestellt. 

    Das Per­so­nal hät­te sich wirk­lich ganz gro­ße Mühe gege­ben und sich vor­bild­lich verhalten.

    Den­noch ein Alp­traum – tage­lang gefan­gen in einer klei­nen Schiffs­ka­bi­ne. Zum Schluss waren es wohl über hun­dert Betroffene.

    1. –Ulla

      auf mei­ner Kreuz­fahrt selbst erlebt: Plötz­li­cher Haut­aus­schlag, Fie­ber, Schüt­tel­frost, Übel­keit und Erbrechen.

      Ursa­che: Ver­se­hent­lich ist eine grö­ße­re Men­ge an Des­in­fek­ti­ons­mit­teln in die Kli­ma­an­la­ge gekommen.

      Uns blieb damals nichts wei­ter übrig als bei 38°C an Deck zu gehen 😉

      Ist 30 Jah­re her.

  4. Das Cha­os bei der Deut­schen Bahn, die Kun­den wäh­rend der Hit­ze­wel­le eine beson­de­re Opti­on anbot, kommt nicht völ­lig über­ra­schend. Seit Wochen fällt immer wie­der Per­so­nal krank­heits­be­dingt aus. Zudem fehlt es an Ersatz­per­so­nal, um den Schie­nen­ver­kehr auf­recht­zu­er­hal­ten. Laut einer Umfra­ge der Deut­schen Pres­se-Agen­tur (dpa) sind die Krank­heits­fäl­le beson­ders auf das Coro­na­vi­rus zurück­zu­füh­ren. Zudem neh­men sich vie­le Arbeit­neh­mer wäh­rend der Som­mer­fe­ri­en Urlaub. 

    https://​www​.come​-on​.de/​n​o​r​d​r​h​e​i​n​-​w​e​s​t​f​a​l​e​n​/​z​u​e​g​e​-​n​r​w​-​a​u​s​f​a​l​l​-​w​o​c​h​e​n​e​n​d​e​-​s​o​n​n​t​a​g​-​s​-​b​a​h​n​-​f​l​u​g​h​a​e​f​e​n​-​d​u​e​s​s​e​l​d​o​r​f​-​k​o​e​l​n​-​b​o​n​n​-​e​r​s​a​t​z​v​e​r​k​e​h​r​-​9​1​6​8​2​9​0​0​.​h​tml

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.