"Wenn man vorher kein Corona hatte, dann jetzt als Beigabe zur Impfung“. So die Kommentare vieler auf den "kleinen Piks" Wartender in Erkrath bei Düsseldorf. In einem Artikel auf rp-online.de unter obigem Titel heißt es am 22.4.:
»… "Das ist doch kein Familienausflug“, empört sich RP-Leser Oliver Müller. Selbst die Polizei war mit vor Ort und machte per Lautsprecher Durchsagen, die Impflinge mögen doch bitte auch beim Warten in der Schlange auf Mindestabstände achten. Als „Corona-Party vorm Impfzentrum“ beschreiben RP-Leser den Zustand…
Gabriele Glücks beispielsweise machte sich Mittwoch mit ihrer Mutter aus Monheim auf den Weg nach „Erkrath, landschaftlich schön gelegen, möglichst weit von der Autobahn weg“. Für 14 Uhr war ihre 87-jährige Mutter einbestellt, „wir waren 30 Minuten vorher dort und sahen schon die Warteschlange“. Auf Nachfrage bei drei verschiedenen Mitarbeitern des Ordnerpersonals sollten die beiden sich trotz Termins am Ende der Schlange anstellen, „geschätzte Wartezeit etwa zwei bis drei Stunden in der Sonne“, berichtet Gabriele Glücks. Aber nicht nur das Warten, sondern die Umstände drumherum regen momentan viele Impflinge plus Begleitpersonen auf. „Alles schön eng hier, wenn man vorher kein Corona hatte, dann jetzt als Beigabe zur Impfung“, lauten die Kommentare.
Weil sie sich nicht bei „dieser Corona-Party anstecken“ wollten, sind Mutter und Tochter unverrichteter Dinge wieder gefahren. „Den Termin haben wir nicht absagen können, wie auch?“. Das Anschreiben in den Begleitpapieren mit Bitte um Pünktlichkeit empfinden viele als „merkwürdigen Humor“. „So eine schlechte Organisation, dachten wir, kann es nicht geben, aber es wurde getoppt.“…«
Evtl. hat die Fr. Glücks da was falsch verstanden. Die Immunisierung findet womöglich in der Schlange draußen statt aber das ist wohl wieder nicht ganz zu Ende gedacht weil ja die Ansteckungsgefahr im Freien, mal abgesehen von Freiluft-Orgien, gleich Null ist. Also ist auch eher was für die Menschen die nicht gefährdet sind, an der nachsten Infektion drauf zu gehen, egal welche. Aber auch ohne Impfung ist die Fr. Glücks wenigstens mal mit der Mutti draußen gewesen, das war bestimmt ein Erlebnis.
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neuigkeiten-beim-impfarzt-ueber-illegale-deals-li.154246
"Der Arzt erzählte dann, dass er derzeit nicht allzu gern neue Impfpässe ausstellt, weil die nun in bestimmten Kreise eine heiß begehrte illegale Handelsware sind. Deshalb muss nun immer auf der Vorderseite sofort der korrekte Name eingetragen werden. Wenn die Gerüchte stimmen, zahlen manche Leute bis zu 1000 Euro für einen Blanko-Pass mit zwei Corona-Impfungen."
Ähnliches Phänomen beim Warten vor dem Container, wenn man ins Krankenhaus möchte wegen eines Termins. Und dies im Winter bei Nieselregen. Sehr gesund. Vor allem ist Beherrschung angesagt, wenn man dann nach Erkältungssymptomen zwecks Einlass gefragt wird.
Corona-Party: Bisher waren ja eher nicht mehr so häufige Partygänger zur Impfung "einbestellt". Trinkhallen mit "to go" Verkauf von leckerem Corona-Bier müssten doch möglich sein.
Passt nicht zum obigen Artikel, aber mir kam heute eine Idee.
.
Da ich die letzten Tage vermehrt Polizei- und Ordnungsbeamte gesehen habe, die nur halbherzig oder garnicht ihre Masken tragen, sowohl im Auto als auch in Maskenzonen, dachte ich mir, vielleicht sollte man sich mal nen halben Tag mit Teleobjektiv an der Kamera auf die Lauer legen und solche Vorfälle dokumentieren und zur Anzeige bringen. Sie quasi mit ihren eigenen Waffen schlagen.
Hier wäre auch etwas zum Anzeigen:
https://reitschuster.de/post/doppelmoral-im-bundestag-notstand-verordnen-und-selbst-auf-regeln-pfeifen/
In D. sind Polizei(könnten ja sonst ihre Arbeit nicht machen)und Politiker von den Regeln ausgenommen.
Bei reitschuster.de können sie gerade sehen wie sich die Politiker gestern an die Abstandsregeln die sie ja angeblich für so wichtig halten,hielten.Nämlich garnicht!
DSGVO gilt in vielen Fällen natürlich auch nicht für Behörden.
Wer sich das antut und sich 2 – 3 Stunden anstellt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Vor allem kann man sich in so einer Schlange sehr schnell das Virus fangen.
Aber vielleicht ist das gewollt.
Dieser Tage hat die Polizei Rheinland Pfalz eine Trauerfeier mit ca. 300 Trauergästen aufgelöst. Jetzt feiernse schon Coronaparty aufm Friedhof!
Danke Artur.
@Erfurt: Ab sofort wird jeder Kommentar mit "Danke Artur" gnadenlos gelöscht! 🙂
Schlangen vorm Impfzentrum und auch sonst sind nicht zu unterschätzen. Man beachte weiter unten die neurologischen Störungen und die Quarantäne.
"Die Einschlusskörperchenkrankheit der Riesenschlangen („boid inclusion body disease“ BIBD, auch Einschlusskörperchenkrankheit (EK) der Boas oder Boide EK genannt) ist eine tödlich verlaufende Infektionskrankheit, die bei Boas (Boidae) und Pythons (Pythonidae) vorkommt. Die BIBD gilt heute auch aufgrund der sich mehrenden Fälle als wichtigste Infektionskrankheit bei Schlangen in Gefangenschaft. […]
Die Virusinfektion verläuft bei erwachsenen Schlangen schleichend, chronisch und in den ersten Wochen und Monaten mit keiner oder nur sehr geringer klinischer Symptomatik. […]
Die erkrankten Schlangen sterben an schweren neurologischen Störungen, die eine Nahrungsaufnahme verhindern. Da weder eine spezifische antivirale Therapie noch eine vorbeugende Impfung verfügbar sind, bestehen die einzig verfügbaren Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion in einer strikten drei- bis sechsmonatigen Quarantäne, Einhaltung der Hygiene bei der Haltung (Desinfektion von Gegenständen und Händen) sowie der Tötung erkrankter Tiere. Eine strikte Isolierung infizierter, aber noch nicht erkrankter Tiere ist möglich." (Wikipedia)