Datenbank mit über 50.000 politischen Corona-Maßnahmen in 195 Staaten

Dar­über berich­tet heu­te coro​na​-tran​si​ti​on​.org.

»Ein Wis­sen­schaft­ler­team unter Lei­tung der Hoch­schu­le für Poli­tik (HfP) an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) hat mit «Coro­na­Net» die welt­weit gröss­te Daten­bank zu poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen zur Coro­na-Pan­de­mie aufgebaut.

«Coro­na­Net» ent­hält inzwi­schen Infor­ma­tio­nen über mehr als 50’000 Mass­nah­men, die Regie­run­gen in 195 Län­dern in Reak­ti­on auf die Pan­de­mie beschlos­sen haben. Die Daten­bank wird von der­zeit mehr als 500 For­schen­den und Stu­die­ren­den lau­fend ergänzt.

Nach Anga­be der Initia­to­ren ist das Mate­ri­al nicht nur umfas­sen­der, son­dern auch deut­lich dif­fe­ren­zier­ter als ande­re Datensätze.

Erfasst wer­den unter ande­rem ein­zel­ne Mass­nah­men, die 18 Kate­go­rien zuge­ord­net wer­den wie bei­spiels­wei­se Social Distancing, Ein­schrän­kun­gen des Schul­un­ter­richts und Inves­ti­tio­nen in das Gesund­heits­we­sen. Auch dar­über, wann die Mass­nah­men ein­ge­führt wur­den, und wie lan­ge sie gel­ten, infor­miert «Coro­na­Net». Für wen die Mass­nah­men gel­ten, ob auch Rei­se­be­schrän­kun­gen dazu zäh­len sowie die ent­spre­chen­den Gebie­te, für die die Mass­nah­men ange­ord­net sind, sind hier zu fin­den…«

Link zum Pro­jekt: coro​na​net​-pro​ject​.org

3 Antworten auf „Datenbank mit über 50.000 politischen Corona-Maßnahmen in 195 Staaten“

  1. Bra­vo Mil­gram… Bra­vo Asch…

    Was 2009–2010 mit SCHWEI­NEgrip­pe Pfand- demie & Imp­fun­gen nicht gelun­gen ist, gelingt jetzt. & "die" schau­en "alle" zu & machen mit.

    Anschei­nend, ist die all­ge­mei­ne Popu­la­ti­on auf die­sem Pla­ne­ten in Lau­fe der letz­ten 10 Jah­ren, ange­sichts des "tech­ni­schen" Fort­schritts, noch viel dum­mer & gefühl­lo­ser geworden…

    Was ist eigent­lich mit Fein­staub­be­las­tung der Luft?
    Was ist eigent­lich mit toxi­scher Belas­tung des Wassers?
    Was ist eigent­lich mit stän­dig stei­gen­den Radio­ak­ti­vi­täts­wer­ten in der Umgebung?

    Alles zum Guns­ten der post­mo­der­nen Industrie…

    Alles auf Kos­ten der Umwelt & zukünf­ti­gen De-generationen…

    1. Gly­pho­sat nicht ver­ges­sen. Noch ziem­lich zu Beginn die­ser Pain­de­mie (März 2020) kam die Nach­richt, dass die­ses Gift prak­tisch über­all zu fin­den ist mitt­ler­wei­le. Nicht nur auf dem Lan­de son­dern auch in den Groß­städ­ten und auf dem Bro­cken bspw. Aber das ist ja fast harm­los, wie wir z.T. von den glei­chen Leu­ten erfah­ren dür­fen, die uns mit Kil­ler­vi­ren quälen.
      https://​www​.fr​.de/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​g​l​y​p​h​o​s​a​t​-​l​a​n​d​-​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​-​p​e​s​t​i​z​i​d​e​-​u​e​b​e​r​a​l​l​-​s​t​u​d​i​e​-​p​f​l​a​n​z​e​n​-​s​c​h​u​t​z​-​m​i​t​t​e​l​-​9​0​0​5​6​5​4​1​.​h​tml
      Hat man noch was gehört davon seitdem?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.