Der Balkanese ist schuld

Feind­bil­der hal­ten sich hart­nä­ckig und kön­nen jeder­zeit mobi­li­siert wer­den. Tat­sa­chen sind dafür ent­behr­lich. "Droht Deutsch­land eine zwei­te Coro­na-Wel­le vom Bal­kan?" fragt welt​.de heu­te. Für eine zwei­te Wel­le braucht man eine ers­te. Die sah danach so aus:

»Doch noch wäh­rend sich deut­sche Som­mer­ur­lau­ber auf den Weg in die Feri­en mach­ten, mahn­ten Viro­lo­gen und Gesund­heits­exper­ten vor den Fol­gen der Aus­ge­las­sen­heit. Und tat­säch­lich: Die Infek­ti­ons­zah­len began­nen bereits im Hoch­som­mer vie­ler­orts wie­der stark zu stei­gen. In der Fol­ge kam es in Deutsch­land zu einem rasan­ten Anstieg der aus dem Aus­land ein­ge­brach­ten Infek­tio­nen, vor allem Rei­se­rück­keh­rer aus den Bal­kan­staa­ten waren dafür verantwortlich.

Das schloss deut­sche Urlau­ber eben­so ein wie Men­schen, die in ihren Her­kunfts­län­dern den Som­mer ver­bracht hat­ten. Der Höchst­wert wur­de im August gemes­sen, als bin­nen einer Woche knapp 4000 Men­schen nach ihrer Rück­rei­se posi­tiv auf Coro­na getes­tet wur­den. Vom 20. Juli bis 23. August nah­men die Coro­na-Infek­tio­nen in Deutsch­land, die in einem Bal­kan­land erwor­ben waren, von 345 auf 3914 zu. Ihr Anteil an allen Infek­tio­nen betrug Ende August etwa 41 Pro­zent.«

Das ist Unfug oder eine Lüge.

Bewußt wird hier das Ver­wirr­spiel um die Begrif­fe "Infek­tio­nen" und "posi­ti­ve Tests" betrie­ben. Nie­mand ist in der Lage zu bele­gen, daß die Rei­sen­den eine Infek­ti­on "in einem Bal­kan­land erwor­ben" hat­ten. Und wie sah die "Wel­le" wirk­lich aus? Laut RKI so:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Jan_2021/2021–01-06-de.pdf?__blob=publicationFile

»„Gleich eine neue Welle“

Kurz nach dem Jah­res­wech­sel lässt sich noch nicht bestä­ti­gen, wie sehr sich Urlaubs­rei­sen, Fami­li­en­be­su­che und Fei­er­lich­kei­ten die­ses Mal auf das Infek­ti­ons­ge­sche­hen in Deutsch­land aus­ge­wirkt haben. Doch die Sor­ge ist unver­min­dert groß. Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn hat­te kurz vor Weih­nach­ten unter ande­rem auf das Infek­ti­ons­ri­si­ko durch Rei­se­rück­keh­rer aus jenen Regio­nen hin­ge­wie­sen, die bereits im Som­mer für eine gefähr­lich stei­gen­de Ten­denz in Deutsch­land gesorgt hat­ten. „Nach allem, was ich sehe, fin­den wie­der sehr vie­le Hei­mat- und auch Ver­wandt­schafts­be­su­che statt in Ost­eu­ro­pa, Bal­kan, Tür­kei“, sag­te der CDU-Poli­ti­ker in einem Inter­view. Man müs­se mit­ein­an­der sehr auf­pas­sen, dass durch die Rück­rei­se nicht „gleich eine neue Wel­le, ein neu­er Impuls ent­steht“, so Spahn.«

Dum­mer­wei­se kön­nen wir auf Schlacht­hof­ar­bei­ter und Lkw-Fah­rer aus "Ost­eu­ro­pa, Bal­kan, Tür­kei" nicht ver­zich­ten, wenn wir unse­ren Waren­um­schlag hal­ten wol­len. Da bleibt nur, "mit­ein­an­der sehr auf­zu­pas­sen". Vor allem müs­sen wir vor dem Bal­ka­ne­sen auf der Hut sein. Der hat näm­lich eine noch höhe­re Inzi­denz als etwa Meißen.

Lange Staus und getürkte Zahlen (wo wir schon dabei sind)

»Für die Bun­des­re­pu­blik spielt die­se hohe Zahl eine beson­de­re Rol­le, da 238.000 Men­schen mit ser­bi­scher Staats­bür­ger­schaft hier­zu­lan­de leben und arbeiten.

Gleich­zei­tig ist Ser­bi­en auch Tran­sit­land für Men­schen aus dem Koso­vo und Nord­ma­ze­do­ni­en. Nach Aus­sa­ge des ser­bi­schen Prä­si­den­ten Alek­sand­ar Vucic waren vor Weih­nach­ten bin­nen weni­ger Tage ins­ge­samt rund 225.000 Men­schen über die Gren­ze gekom­men, 120.000 von ihnen waren auf der Durch­rei­se. Die Coro­na-Pan­de­mie scheint also kaum jeman­den abge­hal­ten zu haben, an den Grenz­über­gän­gen bil­de­ten sich lan­ge Staus.«

So lang wie in Win­ter­berg, dem Tau­nus, dem Harz? Nun, es wird ja auch geflogen.

»Auch wenn für Dezem­ber noch kei­ne Anga­ben der Deut­schen Flug­si­che­rung vor­lie­gen, lässt sich mit den gesam­mel­ten Daten der IGES-Exper­ten nach­wei­sen: Im Ver­gleich zum ers­ten Janu­ar­wo­chen­en­de 2020 gab es durch­schnitt­lich zwar 43 Pro­zent weni­ger Rück­rei­sen von stark fre­quen­tier­ten Flug­hä­fen der Bal­kan­re­gi­on.«

Weil die "Inzi­denz" für alles her­hal­ten kann, ist es trotz­dem schlimm.

»Auch der IGES-Exper­te warnt des­halb vor den Fol­gen der Rück­rei­sen – und weist dar­auf hin, dass nur schar­fe Kon­troll­maß­nah­men ein gefähr­li­ches Sze­na­rio ver­hin­dern können.«

Vor den Gewinnen mit Impfstoffen kommen die mit Tests

Tut es zur Sache, daß Ser­bi­en 33,41 "Coro­na-Tote" pro 100.000 Ein­woh­ne­rIn­nen ver­zeich­net, Deutsch­land aber 35,19 (Stand 25.12.) – und das mit einem völ­lig her­un­ter­ge­wirt­schaf­te­ten Gesund­heits­sys­tem in Serbien?

»Es bedarf kei­ner kom­ple­xen Rech­nung, um fest­zu­stel­len: Selbst wenn nur ein klei­ner Teil der Bal­ka­nur­lau­ber aus Deutsch­land ange­reist ist und nach dem Fest mit der Fami­lie zurück­kehrt, wird dies wie­der deut­li­che Fol­gen auf das Infek­ti­ons­ge­sche­hen hier­zu­lan­de haben. Wie das poten­zi­el­le Risi­ko bekämpft wer­den kann, beton­te Gesund­heits­mi­nis­ter Spahn nach sei­ner War­nung mit Blick auf das Bun­des­land Bay­ern. Dort muss­ten sich schon vor Weih­nach­ten Rei­se­rück­keh­rer aus Risi­ko­ge­bie­ten tes­ten las­sen. Ab dem 11. Janu­ar gilt die Rege­lung dann auch bundesweit.«

In der Tat, Kom­ple­xi­tät ist nicht ange­sagt bei der Pfle­ge von Feindbildern.

8 Antworten auf „Der Balkanese ist schuld“

  1. ich kann die­sen Unfug nicht mehr hören, alles Nebel­ker­zen, um von der Wahr­heit abzu­len­ken, dass PCR-Tests an Sym­ptom­lo­sen (frü­her Gesun­de) nun mal kei­ne Infek­tio­nen fest­stel­len kön­nen. Wann fällt das gan­ze Kar­ten­haus end­lich zusammen.

  2. … die­se gan­ze "Welt" wird zuneh­mend unappetitlicher …
    (auch "even­tu­ell rela­ti­vie­ren­de Zah­len­spie­le" schei­tern an ihren Absur­di­tä­ten : 33,41 zu 35,19 = what the fuck … ?)

  3. https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​r​h​e​i​n​-​m​a​i​n​/​r​e​g​i​o​n​-​u​n​d​-​h​e​s​s​e​n​/​c​o​r​o​n​a​-​r​e​g​e​l​n​-​h​e​s​s​i​s​c​h​e​-​p​o​l​i​z​e​i​-​b​e​f​u​e​r​c​h​t​e​t​-​s​c​h​w​i​n​d​e​n​d​e​-​a​k​z​e​p​t​a​n​z​-​1​7​1​3​3​6​8​8​.​h​tml

    „Wenn aber in den Social-Media-Platt­for­men Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen als Büt­tel des Staa­tes, als obrig­keits­treue Hel­fer bezeich­net oder gar mit Ein­hei­ten aus dem Drit­ten Reich ver­gli­chen wer­den, nur weil sie beim Schnee­cha­os auf dem Feld­berg, der Was­ser­kup­pe oder der Sack­pfei­fe ein­schrei­ten müs­sen, weil Abstands­ge­bo­te völ­lig außer Acht gelas­sen wer­den oder Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen einen poli­zei­li­chen Ein­satz erfor­dern, ist das nicht hin­nehm­bar.“ Zu oft wer­de die Poli­zei inzwi­schen als Feind­bild gese­hen, die­ne „als Ven­til für Unver­ständ­nis gegen­über dem Staat“. Mohr­herr hofft des­halb auf eine stär­ke­re Unter­stüt­zung durch die Politik.
    Durch­bro­che­ne Stra­ßen­sper­ren hät­ten „nichts mit zivi­lem Unge­hor­sam zu tun“, sagt Mohr­herr wei­ter. Das gel­te auch für wich­ti­ge Zufahrts­stra­ßen, die zuge­parkt sei­en, so dass es not­wen­dig wer­de, den Not­arzt mit einem Ret­tungs­hub­schrau­ber zum Ein­satz­ort zu brin­gen, wie es jüngst der Fall gewe­sen sei. „Hier ist die Gren­ze über­schrit­ten.“ Soll­te sich durch die Pan­de­mie eine Schwä­chung der Wirt­schaft zei­gen mit einer stei­gen­den Arbeits­lo­sig­keit und sozia­len Nach­tei­len, sei das ein „Nähr­bo­den für Coro­na-Leug­ner, Quer­den­ker und ande­re Agi­ta­to­ren, die die­sen Staat nicht wol­len“. Im Mit­tel­punkt der dann häu­fig fol­gen­den Aus­ein­an­der­set­zun­gen ste­he dann aber­mals die Polizei.
    Sor­ge berei­ten ihm auch die nächs­ten Wochen. „Je län­ger die Ein­schrän­kun­gen dau­ern, des­to schwie­ri­ger wird das Ver­ständ­nis in der Gesell­schaft.“ Mit den nun aber­mals strik­te­ren Restrik­tio­nen wer­de die Poli­zei „sicher­lich noch mehr zu tun bekom­men“. Sie kön­ne jedoch „kei­ne Land­krei­se an den Kreis­gren­zen abrie­geln und kon­trol­lie­ren, wer aus wel­chen berech­tig­ten oder unbe­rech­tig­ten Grün­den den 15-Kilo­me­ter-Radi­us ver­lässt“, so Mohr­herr. Der­zeit gebe es zwei Land­krei­se mit Inzi­den­zen über 200. „Was aber, wenn es nur noch zwei Land­krei­se in Hes­sen gibt, die unter einem Inzi­denz­wert von 200 lie­gen? Per­so­nell gese­hen, sind wir am Limit.“

    Das hes­si­sche Innen­mi­nis­te­ri­um teil­te am Mitt­woch mit, man sei sich der Tat­sa­che bewusst, dass Maß­nah­men zur Ein­däm­mung des Coro­na­vi­rus „kon­tro­vers dis­ku­tiert wer­den“. Gleich­wohl sei­en sie zur Bekämp­fung des Virus alter­na­tiv­los. Die Poli­zei tre­te wei­ter­hin aktiv mit den Bür­gern in den Dia­log, „um das Ver­ständ­nis für die not­wen­di­gen Ver­ord­nun­gen zu erhöhen“."

    Tja.

    1. Wer sich ent­ge­gen sei­nes Dienst­ei­des und sei­ner Remons­tra­ti­ons­pflicht als auch des Oppor­tu­ni­täts­prin­zips zum Hel­fers­hel­fer einer ver­bre­che­ri­schen Regie­rung macht, soll bit­te nicht rum­heu­len, wenn der Ton rau­er wird. Das gilt vor allem dann, wenn man Men­schen, die sich für Grund- und Men­schen­rech­te ein­set­zen, als "Coro­na-Leug­ner" bezeichnet.

      Wer nur blind und unkri­tisch Befeh­le befolgt, indem er die schwach­sin­nigs­ten Rege­lun­gen durch­setzt, braucht sich nicht wun­dern, wenn er Gegen­wind erhält. Und jeder die­ser Büt­tel soll­te sich bewusst sein, dass eine ein­zi­ge, sich hin­ter­her als ver­fas­sungs­wid­rig raus­stel­len­de Fest­nah­me oder "Maß­nah­me" reicht, um sel­ber vorm Straf­rich­ter zu landen.

      Poli­zis­ten den­ken heu­te aber nicht ein­mal mehr von der Tape­te bis zur Wand. Das sind dres­sier­te Bio-Auto­ma­ten, die man auch durch Robo­ter erset­zen könnte.

  4. War nicht schon von einer drit­ten Wel­le die Rede? Müss­te das nicht die vier­te Wel­le sein? Wie lan­ge soll sich jeder vor der zwei­ten Wel­le fürchten?

    Soll jetzt ernst­haft der Bal­kan ein Coro­na-Feind­bild sein?

  5. Das Wel­len­zäh­len muss aber ab dem 1.1.2021 erneut von 0 begon­nen wer­den. Wenn nicht, hät­ten wir bis 2031 ja min­des­tens 30 Wel­len auf auf der Uhr. So geht das aber nicht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.