Der Bayerische Rundfunk denkt weiter

https://​www​.br​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​w​e​l​t​/​d​e​u​t​s​c​h​e​r​-​i​m​p​f​p​a​s​s​-​i​b​m​-​s​o​l​l​-​d​i​g​i​t​a​l​e​n​-​i​m​p​f​n​a​c​h​w​e​i​s​e​-​e​n​t​w​i​c​k​e​l​n​,​S​R​A​T​1ok

7 Antworten auf „Der Bayerische Rundfunk denkt weiter“

  1. Die Gates-Fon­die­rung auch:

    Pro­duc­tion of a Trans­ge­nic Mos­qui­to, as a Fly­ing Syrin­ge, to Deli­ver Pro­tec­ti­ve Vac­ci­ne via Saliva
    Pro­fes­sor Hiroy­u­ki Mat­suo­ka of Jichi Medi­cal Uni­ver­si­ty in Japan will attempt to design a mos­qui­to that can pro­du­ce and secre­te a mala­ria vac­ci­ne pro­te­in into a host's skin. The hope is that such mos­qui­toes could deli­ver pro­tec­ti­ve vac­ci­nes against other infec­tious dise­a­ses as well.

    More infor­ma­ti­on about Crea­te New Ways of Pro­tec­ting Against Infec­tious Dise­a­ses (Round 1) 

    https://​gcgh​.grand​chal​lenges​.org/​g​r​a​n​t​/​p​r​o​d​u​c​t​i​o​n​-​t​r​a​n​s​g​e​n​i​c​-​m​o​s​q​u​i​t​o​-​f​l​y​i​n​g​-​s​y​r​i​n​g​e​-​d​e​l​i​v​e​r​-​p​r​o​t​e​c​t​i​v​e​-​v​a​c​c​i​n​e​-​s​a​l​iva

    1. Schau­der! Schlacht­hof 5. Wenn sich die Geschich­te doch wie­der­ho­len soll­te. Mos­qui­tos waren vor ein paar Jahr­zehn­ten bloss die Vorhut.

  2. Gru­se­lig! Da habe ich doch gleich den Leak aus Kana­da im Kopf. Wur­den ja schon etli­che Punk­te umge­setzt. Bin mal gespannt ob das Teil dann wirk­lich so heißt oder ob es bei den Län­der­na­men bleibt. Lang­sam wird es Zeit für einen Regime chan­ge mit Kon­zern und Ban­ken­zer­schla­gung. Ich kann mir die­se deka­den­ten, kor­pu­len­ten, psy­cho­pa­thi­schen, ego­is­ti­schen, empa­thie­lo­sen und intel­lek­tu­ell ver­wahr­los­ten Macht­spin­ner nicht mehr geben.

    1. Aber für einen Regi­me­ch­an­ge müss­te man die Rasen­flä­che betre­ten. Und das ist lei­der, lei­der ver­bo­ten. Am Wochen­en­de soll es ja wie­der vie­le Demos geben. Mit Abstän­den, Maul­kör­ben und stark begrenz­ten Teil­neh­mer­zah­len. Ver­mut­lich darf man eh bald nur noch mit posi­ti­vem Test und geimpft zur Demo.

      Solan­ge die Mas­sen nicht die Minis­te­ri­en, Gesund­heits­äm­ter und Redak­ti­ons­stu­ben stür­men, wird das immer wei­ter­ge­hen. Lokal­fürs­ten mit Eiern in der Hose wie bspw. in den USA haben wir hier kei­ne. Hier fol­gen alle der größ­ten Föööh­rerin aller Zei­ten – wie damals – blind ins Verderben.

  3. IBM hat "Big Data" erfun­den, bevor es den Begriff als post­fak­ti­sches Mar­ke­ting-Bull­shit-Buz­zword über­haupt gege­ben hat. 

    Ohne IBMs Hol­le­rith-Loch­kar­ten hät­ten die USA in den 1930ern kei­ne wirt­schaft­li­che Ver­wal­tung der Social Secu­ri­ty hin­be­kom­men (erst­mals in der Mensch­heits­ge­schich­te beka­men alle Bür­ger eines Staa­tes von der Wie­ge bis zur Bah­re eine ein­deu­ti­ge Num­mer), und auch das Deut­sche Reich konn­te nur mit die­ser Tech­no­lo­gie die Mas­sen in den Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern ver­wal­ten. (https://​www​.hei​se​.de/​t​p​/​f​e​a​t​u​r​e​s​/​D​a​e​m​o​n​i​s​i​e​r​u​n​g​-​u​n​d​-​F​a​k​t​e​n​-​3​4​4​8​0​1​5​.​h​tml)

    80 Jah­re spä­ter wächst zusam­men, was zusammengehört—dieses Mal für die gan­ze Welt. Man kann gar nicht so viel essen, wie man kot­zen möchte!

  4. Wenn es nicht soviel Leid ver­ura­chen wür­de, könn­te man sich über die­se plan­lo­se dil­le­tan­ti­sche Ham­pe­lei ja freu­en: sie zer­stört die bür­ger­li­che Gesell­schaft bes­ser und gründ­li­cher als jeder Anarchist.
    Und danach kön­nen wir uns eine ega­li­tä­re Uto­pie aufbauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.