Der Hirntod schreibt mit

https://​rp​-online​.de/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​c​o​r​o​n​a​-​t​o​t​e​n​z​a​h​l​e​n​-​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​f​u​e​h​r​t​-​w​e​i​t​e​r​-​d​i​e​-​t​o​d​e​s​s​t​a​t​i​s​t​i​k​-​a​n​_​a​i​d​-​5​5​8​9​2​973

(Wenn ich aus dem Fens­ter unse­res Hau­ses schaue, sehe ich ca. 100 Woh­nun­gen. In einer gibt es die Steinmeier-Kerze.)

Im Arti­kel auf rp​-online​.de vom 27.1. kann man lesen:

» Es gibt weni­ger Neu­in­fek­tio­nen, aber wei­ter ster­ben täg­lich Hun­der­te an Covid-19. Das liegt unter ande­rem an der lan­gen Zeit von der Anste­ckung bis zum bit­te­ren Ende…

Ster­be-Sta­tis­ti­ken sind nüch­tern, doch hin­ter den Zah­len ver­ber­gen sich oft her­be Schick­sa­le und Krankheitsverläufe.«

"Oft" ver­birgt sich da was, jeden­falls bei Coro­na. Und Coro­na hat gewü­tet in NRW. Wis­sen doch alle, und hier sind die Zahlen:

Harte Grippesaison

»Ins­ge­samt star­ben 2020 zwi­schen Rhein und Weser 213.000 Men­schen, im Jahr davor waren es ledig­lich 206.000. Und selbst in der har­ten Grip­pe­sai­son 2018 star­ben „nur“ 211.000 Personen.«

Auf gut Deutsch: NRW hat­te es 2020 mit einer "har­ten Grip­pe­sai­son" zu tun. Bei nahe­zu glei­cher Zahl von Ein­woh­ne­rIn­nen sind danach 2020 1,19 Pro­zent der Bevöl­ke­rung gestor­ben, wäh­rend es 2018 1,18 Pro­zent waren. Was aber lesen wir weiter?

»Die Ursa­che für die Über­sterb­lich­keit, wie es in der Fach­spra­che der Sta­tis­tik heißt, liegt an der sprung­haf­ten Ver­brei­tung der Lun­gen­krank­heit Covid-19, aus­ge­löst durch das Coro­na­vi­rus. Inzwi­schen ster­ben in Deutsch­land damit im Schnitt mehr Men­schen als in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, die noch immer unter den Unzu­läng­lich­kei­ten der stüm­per­haf­ten Bekämp­fung der Pan­de­mie durch den abge­lös­ten Prä­si­den­ten Donald Trump lei­den. Nur Por­tu­gal muss bezo­gen auf sei­ne Bevöl­ke­rung noch mehr Tote beklagen.«

Das Ein­zi­ge, das hier stimmt, ist: Donald Trump ist nicht mehr US-Präsident.

Mit wel­cher Über­do­sis wel­chen Rausch­mit­tels im Blut die fol­gen­den Zei­len geschrie­ben wor­den sein mögen?

»Am Diens­tag sank zwar in Deutsch­land die Zahl der neu­en Infek­ti­ons­fäl­le auf 6408, und auch die Inzi­denz der wöchent­li­chen Neu­an­ste­ckun­gen pro 100.000 Ein­woh­ner nähert sich mit 108 der 100er-Gren­ze. Aber die täg­li­che Todes­zahl bleibt mit 903 sehr hoch. Und das ein­sa­me Ster­ben unter dem Beatmungs­ge­rät in einer Inten­siv­sta­ti­on ist wahr­lich kein ver­söhn­li­ches Ende. Die Coro­na-Pan­de­mie wütet weiter.«

Wie sähe ohne wüten­de Pan­de­mie das ver­söhn­li­che Ende der täg­li­chen Todes­zahl aus? Der Autor muß sich die Kan­te gemein­sam gege­ben haben mit dem berühm­ten Modell-Rechner.

»„Die hohen Todes­zah­len jetzt sind Fol­ge der Anste­ckun­gen an Weih­nach­ten und Neu­jahr“, sagt der Phy­si­ker und Tele­ma­tik-Pro­fes­sor Kai Nagel, der zum Coro­na-Bera­ter­kreis der Kanz­le­rin zählt. Der Pan­de­mie-Spe­zia­list Sebas­ti­an Bin­der vom Helm­holtz-Zen­trum für Infek­ti­ons­for­schung in Braun­schweig sieht es ähn­lich. Die Todes­zif­fer sei ein nach­lau­fen­der Indi­ka­tor, so der For­scher. Er ver­än­de­re sein Ver­hal­ten erst meh­re­re Wochen nach einer Ände­rung des Infek­ti­ons­ge­sche­hens. Bin­der: „Als Faust­re­gel für eine gro­be Über­schlags­rech­nung wür­de ich unge­fähr vier Wochen Ver­zö­ge­rung anneh­men.“«

Mit­tels Nach­lau­fens tritt der Tod nicht unmit­tel­bar ein, für die­se Erkennt­nis gebüh­ren dem For­scher vier Wochen gro­be Faust­schlä­ge. Er setzt noch einen drauf:

RKI-Radarfalle defekt

»Die Sie­ben-Tage-Inzi­denz der Neu­fäl­le [ist] bei der älte­ren Bevöl­ke­rung weit aus­ge­präg­ter als beim Rest. Die Men­schen zwi­schen 80 und 85 Jah­ren steck­ten sich in der zwei­ten Kalen­der­wo­che des neu­en Jah­res dop­pelt so häu­fig an wie der Schnitt der Bevöl­ke­rung. Bei den über 90-Jäh­ri­gen sind es sogar sechs­mal so viel. „Ver­schie­bun­gen in der Alters­struk­tur kön­nen dazu füh­ren, dass die Dyna­mik der Todes­zah­len nicht immer exakt der Dyna­mik der Inzi­denz folgt, son­dern sich Ver­zö­ge­run­gen und Ver­schie­bun­gen erge­ben“, ver­mu­tet der Helm­holtz-For­scher Binder.«

Ob er eine Erklä­rung dafür hat, daß die Men­schen zwi­schen 80 und 85 Jah­ren und älter sich aus­ge­rech­net in der zwei­ten Kalen­der­wo­che, also nach Beginn der Imp­fung, so hef­tig ange­steckt haben sol­len? Inzi­denz hat nicht immer exakt eine Bedeu­tung, und Ver­schie­bun­gen füh­ren zu Ver­schie­bun­gen, jeden­falls bei der Alters­struk­tur. Ist das schon alles? Bewahre!

»Hin­zu kommt, dass die Zahl der Schnell­tests wächst. Das Robert-Koch-Insti­tut (RKI) wer­tet aber nur die PCR-Tests aus, weil sie zuver­läs­si­ge­re Daten lie­fern. Einem posi­ti­ven Schnell­test muss zwar der aus­sa­ge­kräf­ti­ge­re exak­te Test fol­gen. Das pas­siert aber nicht immer. So gehen vie­le Infek­tio­nen unter dem RKI-Radar hin­durch. Auch das lässt die Todes­zah­len auf hohem Niveau, obwohl die gemel­de­ten Infek­tio­nen vor­her schon zurückgingen.«

Der RKI-Radar hält also die Todes­zah­len auf hohem Niveau? Wir hat­ten so etwas schon vermutet.

Ungemach durch Mutante

»Unge­mach droht auch von den neu­en, anste­cken­de­ren Virus-Vari­an­ten. Die Exper­ten erwar­ten, dass sich in drei bis vier Mona­ten trotz aller Vor­sichts­maß­nah­men die Muta­tio­nen als beherr­schen­de Form durch­set­zen könn­ten. „Durch die Muta­tio­nen wird die Lage schlim­mer bei sonst glei­chen Bedin­gun­gen“, erwar­tet der TU-Pro­fes­sor Nagel. Zwar sei ins­be­son­de­re die aus Groß­bri­tan­ni­en stam­men­de Vari­an­te „nicht ganz so anste­ckend wie ursprüng­lich befürch­tet“. Die höhe­re Anste­ckungs­ra­te, so Nagel, lie­ge wohl nicht bei 70 Pro­zent, son­dern eher bei 25 bis 30 Prozent.«

Daß die Zahl der Fäl­le über das oben beschrie­be­ne unzu­ver­läs­si­ge Schnell­tes­ten in die Höhe getrie­ben kann, ist dabei die letz­te Hoff­nung der Modell­bau­er, wenn auch eine vage:

»Auch der Phy­si­ker und Modell­rech­ner Nagel emp­fiehlt ange­sichts der gefähr­li­chen Muta­tio­nen zumin­dest eine Bei­be­hal­tung der bis­he­ri­gen stren­gen Maß­nah­men. Die Fall­zah­len wür­den dann zunächst wei­ter sin­ken, weil das mutier­te Virus noch nicht die Ober­hand gewon­nen hät­te. So könn­ten sogar Inzi­denz­wer­te erreicht wer­den, die eine Kon­trol­le der Pan­de­mie durch die Behör­den erlaubten.«

Wackelnde Impffront

»Ob es am Ende aus­reicht, wird sich zei­gen. Die trau­ri­gen Todes­zah­len und die stets dro­hen­de Über­las­tung des Gesund­heits­sys­tems wird uns noch eine Zeit lang beglei­ten. Dar­an kön­nen selbst mög­li­che Erfol­ge an der Impf-Front nur wenig hel­fen. Zumal auch dort die Kam­pa­gne durch Lie­fer­schwie­rig­kei­ten und Rück­schlä­ge in der Ent­wick­lung der Impf­stof­fe stockt.«

Ach ja:

»Die Idee, vom BioNTech-Impf­stoff sechs statt fünf Dosen aus einer Ampul­le zu zie­hen, ent­puppt sich als Eigen­tor. Statt, wie erhofft, 20 Pro­zent mehr Men­schen imp­fen zu kön­nen, sind es tat­säch­lich sogar weni­ger

Es reicht oft doch nicht für sechs Impfdosen

Doch es kommt noch schlim­mer: Aus den deut­schen Impf­zen­tren häu­fen sich die Kla­gen, dass Ärz­te oft nur fünf Dosen aus einer Ampul­le erhal­ten – und nicht sechs. Thü­rin­gens Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um spricht sogar von 50 Pro­zent der Fäl­le. Wie oft in Deutsch­land kei­ne sechs­te Por­ti­on ent­nom­men wer­den kann, ist nicht bekannt. "Dazu lie­gen dem BMG kei­ne Daten vor", ant­wor­te­te das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um auf Anfra­ge von tages​schau​.de.

Auch aus ande­ren Natio­nen kamen ent­spre­chen­de Mel­dun­gen. Oft rei­che es eben nicht für die sechs­te Impf­do­sis, lau­tet die viel­fa­che Beschwer­de etwa auch aus Schwei­zer Kan­to­nen. Die Kon­se­quenz: Es fehlt ein erheb­li­cher Teil der ein­ge­plan­ten Men­ge, Impf­ter­mi­ne müs­sen ver­scho­ben wer­den.«
https://​www​.tages​schau​.de/​f​a​k​t​e​n​f​i​n​d​e​r​/​b​i​o​n​t​e​c​h​-​i​m​p​f​d​o​s​e​-​1​0​1​.​h​tml

Aus­nahms­wei­se glau­ben wir mal dem "Fak­ten-Fin­der".

26 Antworten auf „Der Hirntod schreibt mit“

  1. "Es fehlt ein erheb­li­cher Teil der ein­ge­plan­ten Men­ge, Impf­ter­mi­ne müs­sen ver­scho­ben werden."
    Was macht das schon, ein wenig mehr oder weni­ger aus einer Impf­do­se "her­aus­zu­pres­sen".
    Ich fin­de die­se gan­ze Sys­tem 5 oder 6 "Por­tio­nen" aus eine Dose zu ent­neh­men, schon kriminell.
    Wie will man über­haupt fest­stel­len, das die vor­he­ri­gen Dosie­run­gen rich­tig berech­net wor­den sind? Für mich ist die gan­ze Sache über­aus makaber.

  2. Guten Abend!

    Die Stein­mei­er-Ker­ze? Da habe ich wohl etwas ver­passt. Vor Wochen wur­de der Vor­schlag ver­brei­tet, um 18 Uhr eine Ker­ze ins Fens­ter zu stel­len – als Zei­chen gegen Mas­kis­mus und Hausarrest.

    In mei­ner Nach­bar­schaft habe ich mich dann umge­se­hen und auch eine ein­zi­ge Ker­ze gese­hen. Meine.

    Also ich bin jetzt irri­tiert. Hat Stein­mei­er die Akti­on ins Gegen­teil verkehrt?

    Wir hier aus Gier­ke- und Klau­sen­er­platz­kiez und Umge­bung gehen trotz­dem am kom­men­den Mon­tag zum elf­ten Mal um 18 Uhr mit Ker­zen und Later­nen spa­zie­ren. Treff­punkt am Prinz-Albrecht-Denk­mal vorm Schloß. End­sta­ti­on am Amts­ge­richts­platz. Zur Grup­pe: t.me/montags_bei_albrecht

    Kom­men Sie mit? Ist ja nicht weit von Ihnen. Wir wür­den uns sehr freuen.

    Lie­be Grüße

    Tho­mas Bittner

      1. Ja, sogar doppelt!

        Abend­spa­zier­gän­ge
        für Grund­rech­te und zur Stär­kung der Immunabwehr
        zu fin­den auf: https://t.me/s/treffteuchdeutschland
        Dort nach Ihrer Stadt suchen.
        Obi­ges Tref­fen in Ber­lin ist drin verzeichnet.

        Für Ham­burg ergibt:

        Spa­zie­ren gehen mit Kerze
        Jeden Mon­tag, 18.00 Uhr an der Blan­ke­ne­ser Kirche,
        22587 Hamburg.

        und

        Immer mon­tags, 18 Uhr St. Markus,
        20251 HH, Eppen­dor­fer Weg

        – - – -

        Eine wei­te­re Ver­an­stal­tung tags­über in Ham­burg von 
        Eltern ste­hen auf

        29. 1. 2021 Frei­tag 16:30–18:00 HH Rathausplatz

        https://​eltern​ste​hen​auf​.de/​t​e​l​e​g​r​a​m​/​o​g​-​h​a​m​b​u​rg/
        t.me: @ElternStehenAufHamburg

    1. Ich wäre ja dafür, dass wir "C‑Leugner" Fackeln ans Fens­ter hän­gen; viel­leicht in Kom­bi­na­ti­on mit einer Mist­ga­bel? Hät­te irgend­wie eine grö­ße­re Symbolkraft.

  3. "Der RKI-Radar hält also die Todes­zah­len auf hohem Niveau? Wir hat­ten so etwas schon vermutet."
    Immer­hin muss­te ich bei dem Absatz doch lachen, auch wenn der gan­ze Mist schon lan­ge nicht mehr komisch ist.
    Was genau hat eigent­lich ein Tele­ma­tik-Pro­fes­sor im Bera­ter Team ver­lo­ren, wenn es dort immer noch kei­ne Public Health Pro­fis oder Hygie­ni­ker gibt, die zumin­dest etwas zum The­ma Schutz von Alten­hei­men bei­tra­gen könnten?

    1. Ein Tele­ma­ti­ker ist dafür zustän­dig, groß­ar­ti­ge Ideen wie die 15Km Regel zu begrün­den und am bes­ten mit­tels bun­ten Gra­fi­ken und einer Modell­rech­nung den Anstrich von Wis­sen­schaft zu ver­lei­hen. Prak­ti­ker oder Wis­sen­schaft­ler aus Dis­zi­pli­nen, die auf venetz­tem Den­ken beru­hen, wür­den nur stö­ren und unbe­que­me Fra­gen stel­len oder gar Ant­wor­ten liefern.

  4. Ob Por­tu­gal wegen sei­nes sen­sa­tio­nel­len Urteils gegen den Dros­ten-PCR-Test nun mit mehr töd­li­chen Viren "abge­straft" wur­de, damit es die Gefahr doch noch gefäl­ligst ernst nimmt?

  5. Gei­ler Titel – dumm nur, dass nur weni­ge verstehen.…
    Je absur­der die „Fak­ten“, umso mehr Angst, qua­si direkt („hyper­ex­po­nen­ti­ell“) proportional.

    1. @Pusteblume: Was da nicht steht: Der Prä­si­dent Tan­sa­ni­as war frü­her Bio-Leh­rer und hat dann noch Che­mie studiert. 

      Die Bekannt­ga­be der fal­schen Test­ergeb­nis­se hat John Mag­ufu­li genüss­lich aus­ge­walzt: "Die Zie­ge Maria Mabu­fa­le, 57, hat Corona -
      muss sie jetzt in Qua­ran­tä­ne? Kön­nen wir sie noch essen?"

      (Video lei­der nicht mehr zu fin­den – alle Wach­teln, Zie­gen, etc. hat­ten fal­sche Namen und ein Alter bekom­men, um das Labor nicht stut­zig zu machen)

      Anschlie­ßend gab er bekannt, dass den Ver­ant­wort­li­chen ein Ver­fah­ren wegen Sabo­ta­ge droht …

      P.S.: Anders, als bei WIKI zu lesen, wur­de das Motor­öl nega­tiv getestet 🙂

    2. @Pusteblume
      Dan­ke! Die schöns­te "Gute Mor­gen" Nach­richt seit langem!
      Tan­sa­nia wird viel­leicht bald zu einem belieb­ten Rei­se­ziel, eini­ge blei­ben viel­leicht für immer, wenn sie denn dürfen…;-)

  6. wenn ein aa wirk­lich jenes Haus in der See­ling besitzt mit den 100 Woh­nun­gen vor der Nase, so ist es kein Wun­der, dass er Spen­den brüsk abweist und tag­aus tag­ein nur Coro­na Coro­na Coro­na macht, da dann die Miet­ein­nah­nen ja fließen.…oder ist die Wen­dung "aus dem Fens­ter 'unse­res' Hau­ses" nur figu­ra­tiv gemeint ?

    1. @Delphinare von Strukgmalch: Wer­ter Del­phin! Ich kann ver­si­chern, daß "unser Haus" der Gewo­bag zu Eigen ist und des­halb "unser Haus" all­tags­sprach­lich zu ver­ste­hen ist, meinz­we­gen auch figurativ.

  7. @Thomas: um sich von dem Tritt­brett­fah­rer Stein­mei­er abzu­gren­zen (das mit der Ker­ze kam schließ­lich aus einer ganz ande­ren Rich­tung) könn­te man ja die Ker­ze im Fens­ter mit einem wei­ßen Grab­kreuz (Demo­kra­tie, 18.11.2020) kom­bi­nie­ren. Ich glau­be nicht, daß er auch das kopie­ren wird.
    Bei uns jeden­falls steht abends immer eine Later­ne mit Ker­ze auf der Eingangstreppe.

  8. @aa@delphi
    … jetzt muss mir noch jemand erklä­ren, wie man aus dem eige­nen Fens­ter auf das eige­ne Haus sehen kann 😉

    Ich sehe da zwar meh­re­re Häu­ser, aber die gehö­ren alle jemand anderem…

  9. War­um es so schwie­rig ist, eine bestim­me Anzahl Mil­li­li­ter in eine Fla­sche zu fül­len, fragt sich die Landapothekerin.

  10. Die nack­ten Fak­ten sagen etwas völ­lig ande­res. Ich hab jetzt zwar kei­ne Daten für NRW zur Hand, aber für ganz DE kann man sagen, dass es gegen­über den regie­rungs­eig­nene Pro­gno­sen von Mit­te 2019 eine mas­si­ve UNTERSTERBLICHKEIT in 2020 gege­ben hat. Schät­zungs­wei­se 30.000 Tote weni­ger als demo­gra­phisch erwartet.

    https://​www​.prof​-muel​ler​.net/

    Zwi­schen­über­schrift: "Regie­rung rech­ne­te mit erhöh­ter Sterb­lich­keit – auch ohne Corona!"

    Aber ich weiß inzwi­schen: was juckt so ein Schrei­ber­ling denn Fak­ten. Die staats­kon­for­me Auf­re­gung zählt!

    1. @ Albrecht Storz

      Dan­ke für die­sen Hin­weis. Ich habe hän­de­rin­gend nach die­sen Daten gesucht, nach­dem Ste­fan Hom­burg dar­auf hin­ge­wie­sen hat­te, dass mit einer Erhö­hung der Sterb­lich­keit zu rech­nen gewe­sen und von Demo­gra­phen auch gerech­net wor­den sei. Fin­den konn­te ich bis­lang nichts Aus­sa­ge­kräf­ti­ges oder Belast­ba­res; dass die Regie­rung und – oder – unter­ge­ord­ne­te Behör­den das gewusst zu haben schei­nen, ist natür­lich noch viel besser.

  11. Gegen den Hirn­tod wirkt in die­sem Fall nur ehr­li­ches Tes­ten.
    Der ver­wen­de­te Test muss benannt wer­den. Es müs­sen min­des­tens 2 Gene posi­tiv detek­tiert wer­den, das ORF-1-Gen muss dabei sein.
    Die Ct-Zahl ist mit­zu­tei­len. Ergeb­nis­se mit über 25 dür­fen nicht gewer­tet wer­den. Mit­ge­teilt wer­den aber schon.
    Dann sind wir sofort da wo wir immer schon waren: virus­be­ding­te win­ter­li­che Erkäl­tungs­krank­hei­ten. Im Fall von CoV‑2 durch wirk­sa­me güns­ti­ge Medi­ka­men­te wohl leicht behrrsch­bar wenn man umsich­tig handelt.

  12. Schon geil, mein bes­ter Freund betreibt in DK eine "Land­arzt­pra­xis". Er mach­te sich über die Dis­kus­si­on über die 6 mgl Impf­do­sen lus­tig:" Wir hier in DK zie­hen 7 Impf­do­sen aus den Ampul­len, dafür brau­chen von Nie­man­den ein OK. Wir sind die Ärz­te und es gab auch nie irgend einen Dis­kus­si­ons­an­satz." Er berich­te­te auch, das die Alten in sei­nem Beritt, sich eher weni­ger imp­fen las­sen wol­len. Auf'm Land eben, da ver­traut der Mensch noch sich selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.