corodok ist am 1.4.23 Geschichte
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Die helvetische Dreifachseuche dräut. Alles ist aus, schon am 25. Dezember 2022 fühlte man sich dreifachepidemisch überwältigt.
::
25.12.2022 · lematin.ch
La triple vague a déjà surchargé les hôpitaux
Suisse: la triple épidémie menace notre système de santé
https://www.lematin.ch/story/la-triple-epidemie-menace-notre-systeme-de-sante-et-les-personnes-agees-717197889431
::
25.12.2022 · Julien Wicky · TdG.ch
Le système de santé suisse est proche de la surcharge
— C'est une triple vague qui est en train de déferler sur la Suisse
https://www.tdg.ch/le-systeme-de-sante-suisse-est-proche-de-la-surcharge-804652296566
::
Panikschalter ausknipsen … und – angemessen bezahltes – Personal einstellen.
Schreibt Relotius jetzt in der Schweiz?
@sv: Nein. Der große Journalist Relotius arbeitet nun für die Werbeagentur Jung von Matt in Hamburg. Vielleicht lässt sich mit entsprechender Phantasie auch die eine oder andere PR-/Werbestory in die Schweiz verkaufen…
die Twitter Verblödung geht weiter trotz aller Warnungen, für die Doofi Experten und Politiker der Welt, Likes machen glücklich, wie Kokain, wie der it. Senat, Ministerin usw. feststellte
Ich kenne die Gesundheitspolitik der Schweiz nicht und habe das Geschehen dort auch nicht verfolgt. Aber nach den schönen bunten Grafiken zu urteilen, scheint es auch dort über die Zeit einen Bettenabbau gegeben zu haben und möglicherweise auch in der Schweiz finanzielle Anreize alles als C‑Fall zu deklarieren was in irgendeiner Weise zu einem positiven Test gekommen ist, auch wenn es ursprünglich nur ein verstauchter Mittelfinger war.
Nun, der Betrug diesbezüglich fand auch weltweit statt, wie beispielsweise hier:
https://www.theguardian.com/australia-news/2021/oct/14/australia-has-200-fewer-intensive-care-beds-than-at-the-start-of-the-pandemic
Warum sollte es in der Schweiz und in anderen Ländern anders gelaufen sein als in D‑Land?
Ich weiß nicht mal, ob Frau Eckerle eine Wirkung auf die Schweizerische Politik hat. Sie wirkt ja eher in Richtung Deutschland und hockt da in den Talkshows herum. Sie ist auch Deutsche.
Mit den passenden Werbegeldern
lässt sich gut Krieg führen, auch gegen ein Virus.
https://www.infosperber.ch/medien/ueber-printmedien/der-bund-zahlte-22-millionen-fuer-corona-aufklaerung-in-medien/
Schweiz hören, Davos und GAVI denken.
GAVI, officially Gavi, the Vaccine Alliance (previously the GAVI Alliance, and before that the Global Alliance for Vaccines and Immunization)
https://en.wikipedia.org/wiki/GAVI
GAVI ("Gavi, die Impfallianz.")
Gründung: 2000
Sitz: Genf, Schweiz
Vorstandsvorsitzende der Impfallianz Gavi ist seit 2015 Ngozi Okonjo-Iweala. Ihr Vorgänger war Dagfinn Høybråten, der diese Position im Dezember 2010 von Mary Robinson übernahm. Seth Berkley ist seit August 2011 Geschäftsführer der Impfallianz Gavi.
Die Allianz wurde am 29. Januar 2000 am Weltwirtschaftsforum in Davos gegründet, um den bereits seit Ende der 1990er Jahre stagnierenden, zum Teil sogar rückläufigen Impfquoten in den ärmsten Ländern der Welt zu begegnen. Zwar hätten wirksame Impfstoffe zur Verfügung gestanden, die gerade bei jenen Menschen eine große Wirkung entfaltet hätten, so Geschäftsführer Berkley; der Zugang zu medizinischer Behandlung und anderen Möglichkeiten zur Vermeidung von Infektionen habe jedoch gefehlt. Die Bill & Melinda Gates Foundation stellte anfänglich 750 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um Kinder in Entwicklungsländern mit Impfstoffen zu versorgen.
de.wikipedia.org/wiki/Gavi,_die_Impfallianz
Die GAVI Alliance ist eine am 19.07.2006 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 1218 Le Grand-Saconnex. [ Kanton Genf ]
fundraiso.ch/sponsor/gavi-foundation
World Economic Forum ( Weltwirtschaftsforum )
ˈwɜːld ˌiːkəˈnɒmɪk ˈfɔːɹəm/
WEF
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltwirtschaftsforum
GAVI, sponsors, five year contribution to Gavi (2016–2020), US$ million
United Kingdom 2,080
Bill & Melinda Gates Foundation 1,552
United States of America 1,380
Norway 830
Germany 773
France 549
Canada 410
Italy 401
Netherlands 301
Australia 263
Sweden 205
Japan 195
European Commission 183
Switzerland 36
Spain 33
Reed Hastings and Patty Quillin 30
Russia 28
Kingdom of Saudi Arabia 23
South Korea 22
Anonymous Swiss Foundation 22
"la Caixa" Foundation 17
Ireland 17
Denmark 15
Lions Club International 15
Kuwait 11
Qatar 10
Shell International 10
TikTok 10
Brazil 10
Comic Relief 8
India 7
…
en.wikipedia.org/wiki/GAVI
፨
“Ceterum censeo World Economic Forum esse delendam.”
Konsequenzen anderswo.
"Gesetz zum Verbot RNA-Impfungen in North Dakota in Vorbereitung
29. Januar 2023von Dr. Peter F. Mayer"
https://tkp.at/2023/01/29/gesetz-zum-verbot-rna-impfungen-in-north-dakota-in-vorbereitung/
Wer hats erfunden!?
https://rumble.com/v27hvny-k-o-n-k-r-e-t-discussion-with-prof.-dr.-retsev-levi-mit-boston-usa-and-isra.html
K O N K R E T – Discussion with Prof. Dr. Retsef Levi, MIT, Boston, USA & Israel
englisch
hörenswerte Stellungnahme