Die WHO–Pandemie verstehen

Der Leser und Kom­men­ta­tor some1 stellt zu die­sem The­ma einen umfang­rei­chen Dis­kus­si­ons­bei­trag zur Ver­fü­gung. In sei­nem "Intro" heißt es:

»Bei dem, was wir erle­ben, han­delt es sich nicht um lob­by­ier­te Pandemiebekämpfung, son­dern um die Einführung einer phar­ma­ge­trie­be­nen „Gesund­heits-Com­pli­ance“ für die Welt und „für immer“.

Mein Ziel hier ist dar­zu­stel­len, wie gut das geplant ist, wie die Metho­den und Tool­sets der WHO auf Basis der IHR zusam­men­wir­ken und wie dort mehr und mehr der kon­zern­ty­pi­sche Com­pli­ance-Aspekt von Sei­ten der GHSA [Glo­bal Health Secu­ri­ty Agen­da , AA] und vor allem: deren Ziel­set­zung hineinwirkt.

Die Hoff­nung ist, dass denen, die das lesen, auf­geht, dass es sich in der Tat um die initia­le Umset­zung eines Plans han­delt, der

        1. die Pan­de­mie nur als Initia­tor und Motor verwendet,
        2. sehr gut und in allen wesent­li­chen Aspek­ten vor­be­rei­tet und veröffentlicht ist von der WHO und ihren „Chefs“
        3. nicht zum Ziel hat, eine Pan­de­mie zu bekämpfen, son­dern ein Gesund­heits­ma­nage­ment einführen mit dem Ziel, dafür die umfas­sen­de „com­pli­ance“ her­zu­stel­len für die Zukunft.

Dem allem liegt ein Verständnis von „Men­schen­rech­ten“ zu Grun­de, das ein voll­kom­men ande­res ist, als die tra­di­tio­nel­le demo­kra­ti­sche Poli­tik und auch die Rechts­dog­ma­tik es haben. Mit Men­schen­rech­ten ist in deren Verständnis eine Pflicht übergeordneter Insti­tu­tio­nen wie der UN gemeint, den „Men­schen­park“ zu ver­wal­ten, indem nach Stan­dards und Key Indi­ca­tors die com­pli­ance der Objek­te ( = ehe­mals Bürger) geplant und überwacht wird, damit sie funk­tio­nie­ren. Es han­delt sich um ein unter­neh­me­ri­sches oder auch: tech­nisch-funk­tio­na­les Konzept.

Der­zeit geht es um die Einführung, und dass die noch an allen Ecken und Enden nicht funk­tio­niert, macht den Wider­stand und das Überführen schein­bar leich­ter: Mas­ken und Impf­stof­fe ste­hen nicht aus­rei­chend zur Verfügung und tau­gen nichts, so wenig wie die Tests, die dafür als Recht­fer­ti­gung her­hal­ten sollen.

Aber man soll­te sich nicht zu früh freu­en: das ist nur der Anfang, und am meis­ten muss man hier den Behörden dank­bar sein, die so lau­sig dys­funk­tio­nal sind, wie man sie schon zuvor kann­te. Es scheint der­zeit ein­fach, sie zu überführen und Druck zu machen, womöglich gar, die­se Regie­run­gen los­zu­wer­den. Das alles kann ich mir eben­falls vorstellen.

ABER: deren Nach­fol­ger wer­den es bes­ser machen, wer­den aus Feh­lern gelernt haben – das ist die gro­ße Gefahr vor allem DANN, wenn sich die, die die­ses Gesund­heits­ma­nage­ment nicht haben wol­len, nicht auch auf ein eige­nes Kon­zept eini­gen und es von „ihrer“ WHO auch ein­for­dern – und da sehe ich der­zeit lei­der wenig bis nichts.

Das überzeugendste Argu­ment gegen ein Kon­zept ist ein bes­se­res? Nein: es ist das EINZIGE.

Die Alter­na­ti­ve zum der­zei­ti­gen kein_Konzept des Widerstands:

Nach dem tech­ni­schen WEF-Mus­ter soll künftig die gesam­te Agen­da 2030 umge­setzt werden!

Aus Poli­ti­kern wer­den Manager.

Gesund­heit ist nur einer der Punk­te und der, mit dem man die Bereit­schaft und Türöffnung auch mit Hil­fe von phy­si­scher Gewalt bewir­ken will. Aber damit wird es nicht zu Ende sein…«

Der voll­stän­di­ge Text ist hier als PDF zu lesen.

43 Antworten auf „Die WHO–Pandemie verstehen“

  1. Ich habe mir den Bericht nicht ganz durch­ge­le­sen, wür­de ihn teil­wei­se wahr­schein­lich auch gar nicht ver­ste­hen, aber von was ich über­zeugt bin, ist, dass es gar nicht mehr um Coro­na geht, viel­leicht nie gegan­gen ist., son­dern das die Haupt­ak­teu­re von Anfang an ein ganz anders Ziel im Visier hat­ten und immer noch haben.
    Dazu ein video, wel­ches mir von einem " Coro­dok-Miglied" geschickt wur­de. Man kann dazu ste­hen wie man will , aber etwas ähn­li­ches wird ablau­fen, wenn wir nicht jetzt nicht dage­gen angehen.
    https://​ken​fm​.de/​k​a​t​y​-​h​i​l​a​n​d​e​r​-​u​n​s​e​r​e​-​l​e​t​z​t​e​-​c​h​a​n​ce/

    Übri­gens 1930 wuß­ten die Men­schen auch nicht, auf was das am Ende hin­aus­lau­fen würde.

  2. Ganz herz­li­chen Dank, @some1, für die­ses umfang­rei­che und gut recher­chier­te Dossier!
    Es sind dar­in mit den wirk­lich wich­ti­ge Play­ern sowohl Ross und Rei­ter genannt als auch deren Ativitätennetzwerk.

    Abso­lut lesenswert!

    Ergänzt wird Ihre Arbeit durch die auf die­sem Blog bereits ver­öf­fent­lich­te Tran­skrip­ti­on eines Inter­views von Rei­ner Fuell­mich mit Dr. Sil­via Beh­rendt, in dem die­se über die Public Pri­va­te Part­ner­ships zwi­schen Kon­zer­nen und WHO berich­tet und wie die­se sich über das Völ­ker­recht und jen­seits jeg­li­cher Gerichts­bar­keit stellen:
    dschneb​le​.tssd​.de/​b​l​o​g​/​?​p​=​9​666

    1. The inter­na­tio­nal health regu­la­ti­ons and the exe­cu­ti­ve aut­ho­ri­ty of the World Health Orga­niza­ti­on during public health emer­gen­ci­es of inter­na­tio­nal concern
      Ver­fas­ser / Beitragende:
      Sil­via Katha­ri­na Ber­endt https://​www​.swiss​bib​.ch/​R​e​c​o​r​d​/​2​6​0​4​4​1​4​9​X​/​S​i​m​i​lar

      Ort, Ver­lag, Jahr:
      Bam­berg : 2009
      Beschreibung:
      374 S. : Ill. ; 21 cm
      Format:
      Buch (Hoch­schul­schrift)
      Online Zugang:
      Titel­blatt und Inhaltsverzeichnis
      https://​opac​.nebis​.ch/​o​b​j​e​c​t​s​/​p​d​f​/​z​0​1​_​0​0​5​8​8​7​1​2​4​_​0​1​.​pdf

      1. Hin­weis Frau Pari

        Inzwi­schen wur­den die IHR im Jahr 2005 neu über­ar­bei­tet und sind im Jahr 2013 in einer drit­ten Auf­la­ge der Fas­sung von 2005 her­aus­ge­ge­ben wor­den https://​www​.who​.int/​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​s​/​i​/​i​t​e​m​/​9​7​8​9​2​4​1​5​8​0​496.

        Eine Ver­öf­fent­li­chung aus dem Jahr 2009 ist daher beim Lesen zu prü­fen auf ggf. ver­al­te­te Inhal­te, weil sie nicht ganz auf dem Stand sein kann.

  3. Das steckt viel Recher­che­ar­beit drin und es wer­den Zie­le und Akteu­re iden­ti­fi­ziert, aber ich bezweif­le mitt­ler­wei­le, dass das Ver­bre­chen ver­folgt wer­den wird. Denn auch die Ent­ar­tung der WHO ist nur ein Sym­ptom einer tief­sit­zen­den Krankheit.
    Es ist ille­gal einen Scho­ko­rie­gel zu klau­en, aber es ist nicht ille­gal, das Leben der Men­schen zu zer­stö­ren und ihre Frei­heit weg­zu­neh­men, wenn man die­sen Vor­gang als Ret­tung ver­kauft und die Opfer auch noch mit­ma­chen. Man­che Men­schen durf­ten schon frü­her Skla­ven hal­ten und das kommt nun eben wieder.
    Solan­ge wir der unbe­wuss­ten Glau­bens­sys­te­me nicht gewahr wer­den, sind die Akteu­re und Metho­den fast irrele­vant, da wir ihnen nichts ent­ge­gen­zu­set­zen zu haben. Die Beherrsch­ten, die im Grun­de den sel­ben Glau­bens­sät­zen anhän­gen wie ihre Pei­ni­ger, fin­den sich mit allem ab und dich­ten es zum psy­chi­schen "Selbst­schutz" noch zur Beglü­ckung um. Wir zah­len auch Steu­ern. Das muss man sich ein­fach mal eingestehen!
    Ich emp­feh­le, wie immer, Sar­me­la. Wenn das gele­sen und ver­stan­den wür­de, bräuch­ten wir viel­leicht kein coro­dok, kei­nen Füll­mich und kei­ne alber­nen Demos.

  4. Ich hät­te mich kür­zer fas­sen sollen:
    Der zivi­li­sier­te Mensch ist sturm­reif geschos­sen und das nicht erst seit gestern.

  5. @some1: gro­ßen Respekt für die Beweis­füh­rung. Das ist min­des­tens eine Semi­nar­ar­beit, auf jeden Fall mehr als die "Dr." Arbei­ten von Osten und Klabauter.
    Es bestä­tigt lei­der mei­ne Ein­schät­zung. Ein abso­lut per­fi­der und tota­li­tä­rer Plan.
    Ich fra­ge mich die gan­ze Zeit, ob er gelin­gen wird und stem­me mich dage­gen. Lei­der gibt es zu vie­le sehr sehr dum­me "Mit"menschen. Ent­we­der die wer­den weg­ge­impft oder sie ver­hel­fen dem Plan zum Erfolg.

  6. @some1: Man kann den gan­zen Bericht auch mit den fol­gen­den Sub­stan­ti­ven beschreiben:

    Mario­net­ten
    Strippenzieher
    Lobbyisten
    Großkapital
    Invest
    Cash-Flow
    Return on Invest
    Gewinnmaximierung
    Propaganda
    Felinformationen
    Abso­lu­te Kontrolle
    Riesengewinne
    Diktatur
    "1984"
    Versklavung

    Es ist nur auf­fäl­lig, dass die gan­ze Ent­wick­lung 15 Jah­re lang immer wei­ter vor­an­ge­schrit­ten ist, ohne dass die brei­te Öffent­lich­keit hier­von irgend­et­was erfah­ren hat. Bis die Bom­be letz­tes Jahr gezün­det wurde.

    Dies hin­ter­lässt bei mir einen faden Bei­geschmack: Die Men­schen wer­den offen­sicht­lich schon lan­ge von den Medi­en getäuscht und bekom­men seit gerau­mer Zeit einen schö­nen Blu­men­strauß an Mel­dun­gen prä­sen­tiert, der nur einen wohl aus­ge­such­ten Teil aller rele­van­ten Nach­rich­ten dar­stellt. Alle wesent­li­chen Ent­wick­lun­gen, die zur der­zei­ti­gen Situa­ti­on geführt haben, sind geschickt kaschiert worden.

    Die Medi­en sind dem­zu­fol­ge schon län­ge­re Zeit fern­ge­steu­ert; erst mit locke­ren Zügeln und dann auf ein­mal fest ange­zo­gen. Ansons­ten hät­te es zum Trei­ben der WHO und den Hin­ter­män­nern schon ein­mal eine Recher­che gege­ben – ich kann mich nicht dar­an erin­nern, so etwas schon ein­mal gese­hen zu haben.

    Dan­ke für den inter­es­san­ten Bericht.

  7. Dan­ke für das Papier.
    Darf ich nach dem Beruf von some1 fra­gen oder wenigs­tens danach, wel­che Aus­bil­dung er/ sie abge­schlos­sen hat ?

    1. @myrkytyksen oireet
      Ich bin nicht glaub­wür­dig. Nie­mand ist das.
      Glau­ben Sie NICHTS!
      Prü­fen Sie ALLES!
      Mit eige­nem Verstand.
      SAPERE AUDE.

  8. @some.1
    Gra­tu­la­ti­on zu die­ser tol­len Aus­ar­bei­tung. In der Sache will ich Ihnen nicht wider­spre­chen. Ich sehe das Pro­blem woan­ders: um sie nicht gleich empört als „Ver­schwö­rungs­theo­rie“ weg­schub­sen zu kön­nen muss ein Leser erst ein­mal soweit sein die täg­lich erleb­te schein­ba­re Rea­li­tät als Insze­nie­rung, als insze­nier­te Mas­sen­sug­ges­ti­on sich vor­stel­len zu kön­nen. Das ist qua­si die intel­lek­tu­ell-axio­ma­ti­sche Basis. Bevor er von der Rich­tig­keit der Ana­ly­se über­zeugt wäre! Weil ohne die­se Basis wird er das gar nicht erst lesen, geschwei­ge dann dar­über nach­den­ken kön­nen ob sie stimmt.
    Ich den­ke sie stimmt: man hat den Gedan­ken des Ven­dor-Lock-In kon­se­quent zu Ende gedacht und erzeugt durch eine "Imp­fung" Men­schen, die streng genom­men ohne lau­fen­de "Updates" gar nicht mehr auto­nom lebens­fä­hig sind. Weil sie dann hin­ter der nächs­ten Ecke von irgend­ei­nem Virus umge­bracht wer­den können.
    Wie man Men­schen zu die­sem exis­ten­zi­el­len erkennt­nis­theo­re­ti­schen Sprung moti­vie­ren kann – dafür habe ich lei­der kei­ne Patent­idee. Als Natur­wis­sen­schaft­ler ist mein Ansatz bei den erfahr­ba­ren Fak­ten zu blei­ben und sich alles ande­re zu verbitten:
    Es geht um eine virus­be­ding­te win­ter­li­che Erkält­tungs­krank­heit mit einer Über­le­bens­ra­te von 99,98% (0–70 Jah­re) einer Viren­grup­pe, gegen die noch nie­mals Impf­mit­tel funk­tio­niert haben.
    Ein Arti­kel von Wodarg ist bei Mul­ti­po­lar ver­linkt. Er bezieht sich auf eine schon im Okto­ber 2020 erschie­ne­ne Arbeit mit Cichutek als Hauptautor.
    iNature
    Dar­in ist Dyna­mit ver­bor­gen. Wenn das stimmt ist es der hel­le Wahn­sinn durch syn­the­ti­sche mRNA die­ses Spike-Pro­te­in im eige­nen Kör­per auch noch zu produzieren.

    1. @gelegentlich

      Das Sys­tem WHO ist Bestand­teil der 17 SDGs der UN, die seit 2016 offen exis­tie­ren. Ich bin über­zeugt, dass die meis­ten eine gene­ral­stabs­mä­ßi­ge Pla­nung und Mach­bar­keit von Gesund­heit über Kli­ma­schutz bis Welt­ernäh­rung aus­drück­lich gut fin­den und begrü­ßen. Blöd nur, dass es NOCH nicht funk­tio­niert – das stört sie, nichts anderes.

      Demo­kra­tie ist wie jedes Ler­nen hin­ge­gen Streit, Dis­kurs, Unei­nig­keit, Ver­zö­ge­rung, Irr­tum – sie wol­len das mehr­heit­lich nicht mehr, zu inef­fi­zi­ent, zu gefährlich.

      Die meis­ten Men­schen sind kei­ne Demo­kra­ten, mein Wort.

  9. Ich bin da ziem­lich unbe­sorgt. Die Dis­funk­tio­na­li­tät hat ganz ein­fach den Grund, dass kei­ner begeis­tert mit­macht. Denn jeder, der mit­macht, ist selbst betroffen.

    Die Herr­schaft weni­ger über vie­le bedingt – sie­he Kolo­nia­lis­mus – über­le­ge­nes Wis­sen, über­le­ge­ne mili­tä­ri­sche Tech­no­lo­gie, Kola­bo­ra­to­ren und eine eige­ne Bevöl­ke­rung, die nicht betrof­fen ist und pro­fi­tiert. Wenn so etwas inner­halb einer Bevöl­ke­rung pas­siert, muss ein Teil nicht betrof­fen sein und profitieren.

    Wie ist das eigent­lich aus­ge­gan­gen mit der Imp­fung der Ber­li­ner Polizei?

    Der Gre­at Reset, Indus­trie 4.0 bedingt, dass wir unser Gefäng­nis begeis­tert sel­ber bau­en und konsumieren.

    Die Demo­kra­tie funk­tio­niert auch noch. Poli­ti­ker müs­sen wie­der gewählt wer­den. Der Lock­down ent­stand aus geschür­ter Panik, beim zwei­ten Lock­down stürzt die Poli­tik jetzt ab. Wir müs­sen jetzt dar­auf ach­ten, dass alles auf­ge­klärt und nichts unter den Tisch gekehrt wird.

    Deutsch­land hat einen rie­si­gen Sek­tor alter­na­ti­ver, ergän­zen­der Medizin.
    Die Heil­prak­ti­ker waren im Lock­down offen.
    https://​frei​e​heil​prak​ti​ker​.com/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​/​c​o​r​ona

    Ich den­ke, dass die Phar­ma­in­dus­trie sich mit ihrem Lob­by­ing-Push selbst ins Knie geschos­sen hat, da jetzt eine unend­li­che Auf­klä­rung über Viren und Imp­fun­gen begon­nen hat- gro­ßer Dank an Pro­fes­sor Bhak­di und Dr. Wolf­gang Wodarg, Pro­fes­sor Hockertz und andere.
    Ich weiß jetzt, dass ich mich nicht über die Blut­bahn gegen ein­zel­ne Atem­wegs­er­re­ger imp­fen las­sen werde.

    Die Phar­ma­in­dus­trie rudert von sich aus bereits zurück
    https://​www​.phar​ma​-fak​ten​.de/​n​e​w​s​/​d​e​t​a​i​l​s​/​1​0​5​2​-​k​o​e​n​n​t​e​-​e​s​-​e​i​n​e​-​s​e​p​s​i​s​-​s​e​in/
    "Grund­sätz­lich kann eine Sep­sis, auch bekannt als Blut­ver­gif­tung, aus jeder Infek­ti­on ent­ste­hen – und sowohl von vira­len als auch von bak­te­ri­el­len Erre­gern, von Pil­zen oder Para­si­ten aus­ge­löst wer­den. „Zur Sep­sis kommt es dann, wenn die kör­per­ei­ge­nen Abwehr­me­cha­nis­men nicht mehr in der Lage sind, eine Infek­ti­on lokal zu begren­zen“, so Rein­hart in einem Inter­view mit der Chris­toph Loh­fert Stif­tung. „Dann schwäm­men Erre­ger in die Blut­bahn ein“ – es kommt zu einer über­schie­ßen­den Immun­re­ak­ti­on. „Die ist eigent­lich gegen die Erre­ger gerich­tet, schä­digt auch die kör­per­ei­ge­nen Orga­ne.“ Das ist „eine abso­lut lebens­be­droh­li­che Situa­ti­on. Das Gan­ze endet dann meist – wie wir jetzt z.B. auch bei Coro­na sehen – im Mul­ti-Organ­ver­sa­gen und dem sep­ti­schen Schock.“"

    Auch die set­zen – unlo­gi­scher­wei­se – auf Imp­fen. Unlo­gi­scher­wei­se, denn es kann bei jedem Erre­ger pas­sie­ren und man kann nicht gegen die Unzahl von Erre­gern gegen jeden ein­zel­nen imp­fen. Man kann nur auf ein funk­tio­nie­ren­des Immun­sys­tem ach­ten, das sich selbst auch wie­der stop­pen kann.

    Ich bin nicht sicher, ob die Phar­ma­in­dus­trie ihre zahl­lo­sen Immun­sup­pres­si­va in Zukunft wirk­lich noch ver­kau­fen kann. Mit der Poli­tik wird auch die Phar­ma­kri­tik in die öffent­lich recht­li­chen Medi­en zurückkehren.

  10. Ich möch­te noch einen drauf set­zen. Das ist zwar schwie­ri­ge Lek­tü­re aber sie lohnt sich nachzufassen:
    https://www.nature.com/articles/s41586-018‑0465‑8#Bib1
    „ Published: 27 August 201
    Wide­spread intro­nic polyade­ny­la­ti­on inac­ti­va­tes tumour sup­pres­sor genes in leukaemia“
    Nur als Beleg dafür dass die gan­zen Behaup­tun­gen, man wüß­te was die mRNA in der Zel­le tut und was nicht! heu­te, 2021, nur dum­mes Zeug sind. Im Moment irgend­et­was mit mRNA in den Kör­per zu las­sen ist daher wie Rus­sisch Rou­lette mit 5 Kugeln in der Trom­mel. Man kann jedem Men­schen davon nur drin­gend abraten.

  11. Die­se Alt­tes­ta­ment­ler sind aber auch gründlich.
    Vie­len, vie­len Dank für die­sen Beitrag!
    Bit­te dabei auch fol­gen­des beachten :
    https://​www​.human​vac​ci​nes​pro​ject​.org/​v​i​s​i​on/
    Ein 2014 gegrün­de­tes, inter­na­tio­na­les Pro­jekt, das die " Ent­schlüs­se­lung" des menschl. Immun­sys­tems und die Ent­wick­lung eines all­ge­mein­gül­ti­gen Vac­cins mit­tels KI anstrebt. Natür­lich nur zur Gesund­erhal­tung der altern­den Welt­be­völ­ke­rung. Unter den För­der­mit­glie­dern sind mitt­ler­wei­le nahe­zu alle füh­ren­den Phar­ma­un­ter­neh­men zu sichten.

    1. @Beigefügt
      Ich dan­ke Ihnen – vor allem für den Link!

      Pame­la Bjork­man und Kol­le­gen haben kürz­lich eine her­vor­ra­gen­de Arbeit ver­öf­fent­licht, in der sie zei­gen, dass Nano­par­ti­kel, die die Rezep­tor­bin­dungs­do­mä­nen (RBDs) meh­re­rer Coro­na­vi­ren auf­wei­sen, Anti­kör­per gegen die­se und ande­re ange­pass­te Stäm­me her­vor­ru­fen kön­nen. Dies ist eine der neu­es­ten Stu­di­en zur Mach­bar­keit der Ent­wick­lung von Pan-Coro­na­vi­rus-Impf­stof­fen. Die Ent­wick­lung von Pan-Coro­na­vi­rus-Impf­stof­fen ist wich­tig und viel­leicht der ers­te Schritt zu uni­ver­sel­len Impf­stof­fen, aber es geht nicht nur um den Schutz gegen die bekann­ten Coronaviren. …
      Zusätz­lich zur Coro­na­vi­rus-Bio­lo­gie und ‑Geno­mik ist es wirk­lich eine Kon­ver­genz der bio­me­di­zi­ni­schen Werk­zeu­ge, die jetzt zur Ver­fü­gung ste­hen, ein­schließ­lich Ein­zel­zell- und Sys­tem­bio­lo­gie, maschi­nel­les Ler­nen oder KI [künst­li­che Intel­li­genz], Hoch­leis­tungs-Super­com­pu­ting und Strukturmodellierung.
      Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version) 

      https://​www​.human​vac​ci​nes​pro​ject​.org/​c​o​v​i​d​-​p​o​s​t​/​i​s​s​u​e​-​2​7​-​u​n​i​v​e​r​s​a​l​-​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​i​n​v​e​s​t​-​n​o​w​-​o​r​-​p​a​y​-​l​a​t​er/

      "Fran­kenshots" nann­te Boyle das gestern …

      Nichts davon kann gesche­hen, solan­ge nicht alle Betei­lig­ten – Regie­run­gen, Indus­trie, Wis­sen­schaft und Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen – die­ses Pro­blem als eine glo­ba­le Prio­ri­tät für die öffent­li­che Gesund­heit aner­ken­nen. Mit COVID-19 wur­de bereits ein Groß­teil der Grund­la­gen geschaf­fen. Zu war­ten, bis die­se Kri­se vor­über ist, könn­te sich als ver­pass­te Chan­ce erwei­sen. Es wird geschätzt, dass die aktu­el­le Pan­de­mie welt­weit zwi­schen 8 und 16 Bil­lio­nen US-Dol­lar kos­ten wird, also etwa 500 Mal mehr, als für die Ver­hin­de­rung der nächs­ten Pan­de­mie erfor­der­lich wäre. Das heißt nicht, dass dies ein­fach sein wird, und ein schritt­wei­ses Vor­ge­hen von COVID-19 über Pan-Coro­na­vi­rus bis hin zu uni­ver­sel­len Coro­na­vi­rus-Impf­stof­fen könn­te erfor­der­lich sein. SARS-CoV‑2 passt sich schnell an den Men­schen an, und ande­re neu­ar­ti­ge Coro­na­vi­ren mutie­ren, rekom­bi­nie­ren und repli­zie­ren in Fle­der­mäu­sen und ande­ren Tier­ar­ten und posi­tio­nie­ren sich, um irgend­wann in der Zukunft die Arten zu überspringen.
      Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)

      https://​www​.human​vac​ci​nes​pro​ject​.org/​c​o​v​i​d​-​p​o​s​t​/​s​p​e​c​i​a​l​-​i​s​s​u​e​-​6​-​w​o​r​l​d​-​n​e​e​d​s​-​a​-​u​n​i​v​e​r​s​a​l​-​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​v​a​c​c​i​ne/

      Mr. Koff – In Wahr­heit ein Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker? Also "Para­nioa mit sehr viel struk­tu­rel­lem Anti­se­mi­tis­mus und Auf­wär­mung rechts­las­ti­ger Anti-UN-Pro­pa­gan­da aus Red­dit-Com­mu­ni­ties". NIEMALS. Ein lupen­rei­ner Demokrat.

  12. @ some1 – 6. März 2021 um 13:40 Uhr
    „Demo­kra­tie ist wie jedes Ler­nen hin­ge­gen Streit, Dis­kurs, Unei­nig­keit, Ver­zö­ge­rung, Irr­tum – sie wol­len das mehr­heit­lich nicht mehr, zu inef­fi­zi­ent, zu gefährlich.
    Die meis­ten Men­schen sind kei­ne Demo­kra­ten, mein Wort.“
    Auf der Ebe­ne des hier Beob­acht­ba­ren ist das frag­los rich­tig. Anders wäre nicht erklär­bar dass die Mehr­heit über ein Jahr lang die Abschaf­fung jeg­li­chen Dis­kur­ses über­haupt erträgt. Und die Tat­sa­che dass der Ver­an­stal­ter der Panik die Details des Nar­ra­tivs kom­plett in eige­ner Hand behält, durch die Ver­wei­ge­rung ehr­li­cher und trans­pa­ren­ter Tests, so dass nie­mand wis­sen kann was über­haupt los ist.
    Die exis­tie­ren­den poli­ti­schen Struk­tu­ren sind eh im Eimer. Wer das nicht glaubt muss nur ein wenig abwar­ten. Kann also sein dass man spä­ter im Rück­blick sagen muss: man hat die Demo­kra­tie so lan­ge ertra­gen als eine Mehr­heit kla­re Vor­tei­le davon hat­te. Dann nicht mehr.

    1. @gelgentlich

      man hat die Demo­kra­tie so lan­ge ertra­gen als eine Mehr­heit kla­re Vor­tei­le davon hat­te. Dann nicht mehr.

      Sie wur­de wohl zu anstren­gend. Zudem wur­de man ihrer ent­wöhnt und über­drüs­sig: in Unter­neh­men, auch bei Mit­tel­ständ­lern, hal­ten zuneh­mend Stan­dards und Regeln Ein­zug um die alten Patri­ar­chen zu neu­tra­li­sie­ren. D.h. vie­le Arbeit­neh­mer sind das von "Ihrer" Fir­ma gewöhnt, des­halb fällt es ihnen nicht auf. 

      Smart­phoni­sie­rung ist auch ein Fak­tor: stän­dig kriegt man Zeug, das beschäf­tigt, war­um nicht auch Mas­ken, Schnell­tests und Imp­fun­gen? Es ist so sinn­los wie alles ande­re, aber das zu bemer­ken und nicht mit­zu­ma­chen ist man nicht gewohnt. Der neo­lieb Geschul­te muss stets "auf der Höhe der Zeit" sein und merkt nicht, wenn es in Wahr­heit eine Nie­de­rung ist.

  13. Wur­de gera­de auf die­sen Bei­trag aus Atlan­ti­fa hingewiesen:

    Der Mythos der gehyp­ten Pan­de­mie mal griffig
    Na ja, was jene, die davon aus­ge­hen dass bestimm­te Zah­len und fal­sches Mes­sen in ers­ter Linie Grund­rechts­ein­schrän­kun­gen begrün­den sol­len und sonst nichts sich für einen Reim aus dem gan­zen machen SEHEN WIR HIER, und dage­gen ist Ken­FM noch harm­los, bzw. es ist die Zuspit­zung die­ses Denkens:
    https://​www​.coro​dok​.de/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​1​/​0​3​/​W​H​O​-​P​a​n​d​e​m​i​e​-​v​e​r​s​t​e​h​e​n​.​pdf
    Bis­lang hal­te ich das aller­dings noch immer für völ­lig abwe­gig – ich wür­de sogar sagen, hoch­ge­push­te Para­nioa mit sehr viel struk­tu­rel­lem Anti­se­mi­tis­mus und Auf­wär­mung rechts­las­ti­ger Anti-UN-Pro­pa­gan­da aus Red­dit-Com­mu­ni­ties der letz­ten 10 Jah­re – und arbei­te wei­ter an mei­ner eige­nen Erklärung.

    Einer­seits wit­zig. Ande­rer­seits zeig es aber, wie die künf­ti­ge / heu­ti­ge Sturm­ab­tei­lung drauf ist:

    Da wird nicht mal mehr argu­men­tiert, z.B. wes­halb DAS gera­de DOCH Demo­kra­tie sein soll oder mei­net­we­gen war­um Vor­ga­ben bes­ser sein sol­len fürs Men­schen­vieh als Debat­ten. Da wird nur noch die Hass-Ecke gesucht.

    Egal, wie das mit Füll­mich und den ande­ren Anstren­gun­gen des Wider­stands wei­ter­geht: die­se Leu­te gibt es, und sie sind unbe­irr­bar fana­tisch und wer­den es auch bleiben.

  14. @aa
    Quel­le von @some1? Hier:
    https://​che​cker​che​cken​.blog​ger​.de/​s​t​o​r​i​e​s​/​2​7​7​8​6​4​1​/​#​2​7​9​9​337 und die, LOL, "Pri­mär­quel­le" hier:
    https://​che2001​.blog​ger​.de/​s​t​o​r​i​e​s​/​2​7​9​9​0​2​5​/​#​2​7​9​9​325
    Ich weiß schon war­um ich von ehe­ma­li­ger Lin­ker spre­che. Im Übri­gen sind das strik­te Big-Phar­ma-Apo­lo­ge­ten. "Atlan­ti­fa" trifft es sehr gut.

    1. @gelegentlich: Die­ser Blog­ger war aus­weis­lich sei­ner Selbst­be­schrei­bung, die er wohl für geist­reich hält, nie­mals ein Lin­ker: "Agnos­ti­ker Skep­ti­scher Phi­lo­bud­dhist Schräg­den­ker Anti­ra liber­tär auto­nom Beken­nen­der Gut­mensch Dis­kor­dier Poli­ti­scher Nicht­eu­kli­dia­ner Mar­xun­or­tho­do­xer Alpi­nist Hedonist".
      Das wird schon aus sei­ner dumpf­ba­cki­gen "Rezen­si­on" zu Illas Buch deut­lich: https://​che2001​.blog​ger​.de/.

  15. @Aschmoneit:
    Wie beschreibt sich denn ein Lin­ker, der nicht nur so tut, als wäre er einer? Und falls Sie das beant­wor­ten soll­ten, noch die Zusatz­fra­ge nach der Ver­bind­lich­keit einer sol­chen Definition?

    1. @some1: Das ist eine gute Fra­ge (die ers­te). Ich wer­de dazu einen Dis­kus­si­ons­bei­trag schrei­ben. Eine Ver­bind­lich­keit kann es zu der­ar­ti­gen Begrif­fen nicht geben. Ich den­ke aber, daß es eini­ge Kri­te­ri­en gibt für poli­ti­sche Ein­ord­nun­gen, auf die sich an der Sache inter­es­sier­te Men­schen ver­stän­di­gen kön­nen, ohne damit eine Wer­tung vorzunehmen.

      1. @aa Es ist Ihnen bis­lang nicht auf­ge­fal­len, dass ich die­se Fra­ge an Sie immer wie­der stel­le, real­ly? Auch nicht, dass es mich zuneh­mend zu ärgern beginnt, dass Sie sich dazu bis­lang nicht gestellt haben?? 

        Ich habe viel Erfah­rung mit Lin­ken unter­schied­li­cher Deu­tun­gen und Selbst­be­schrei­bun­gen: neh­men Sie mir nach­weis­los ab, dass sich die mit dem "chi­ne­si­schen Ide­al" der­zeit in der Mehr­heit befinden. 

        Ich wür­de wahr­lich ger­ne ver­ste­hen, was Sie dar­un­ter sub­sum­mie­ren, zumal Sie hier schon schon zwei­ten Mal rela­tiv scharf auf eine Zitie­rung mit dem Reflex "das ist kein Lin­ker" reagieren. 

        Daher freue ich mich auf Ihren Debat­ten­bei­trag dazu – und wür­de gleich­zei­tig vor­schla­gen, dass Sie auch die­sen hier zusätz­lich der Kate­go­rie "Debat­te" zuschla­gen, denn er gehört dazu auch. 

        Gute Nacht!

  16. Ich befürchte,dass solch wich­ti­ge Arti­kel wie­der nur die lesen,die eh schon der­sel­ben Ansicht sind. Die Unauf­ge­klär­ten erreicht er erst gar nicht . Wenn doch,dann wird er bei bestimm­ten Reiz­wor­ten sofort weg­ge­legt, da ja nicht sein kann,was nicht sein darf. In den Köp­fen der Mehr­heit kommt das tat­säch­li­che Bild der Wirk­lich­keit nicht ansatz­wei­se an.

  17. @ aa – 6. März 2021 um 22:44 Uhr
    „Die­ser Blog­ger war aus­weis­lich sei­ner Selbst­be­schrei­bung, die er wohl für geist­reich hält, nie­mals ein Linker: “
    Dar­auf mal ange­spro­chen bestand er dar­auf nicht ein­fach „links“ zu sein son­dern „links­ra­di­kal“. Er ist offen­bar groß gewor­den bzw. geprägt wor­den an der Uni in semi­nar­mar­xis­ti­schen Zir­keln und der sog. Anti­fa. Es schrei­ben dort auch bele­se­ne, geschei­ter­te Bil­dungs­bür­ger (was man „links­li­be­ral“ nennt: die Melan­ge aus Zeit, Süd­deut­sche, bis hin zu Neu­es Deutsch­land, Jun­ge Welt, auch kon­kret). Die­ser Blog­au­tor schreibt ab und zu für die Jun­ge Welt.
    Typisch hier ist dass es eine Rezen­si­on von Illas Buch ja im Wort­sin­ne über­haupt nicht gibt (ok, er ist im Moment durch Krank­heit gehan­di­capt, was ihn beim Ran­ten aber nicht stört). 

    Egal, ich neh­me so etwas mal als pro­to­ty­pisch für jenen Teil der Zeu­gen Coro­nas den man bis zum Kul­tur- und Zivi­li­sa­ti­ons­bruch Ende März 2020 als linkes/linksliberales Spek­trum bezeich­net hät­te und der sich im Moment dar­an abar­bei­tet mit­tels Szi­en­tis­mus Ver­nunft und Wis­sen­schaft­lich­keit zu bekämpfen.
    Dass dort tat­säch­lich eine Rezen­si­on von Illas Buch ent­steht glau­be ich nicht. Sie wür­de auf jeden Fall nicht tole­riert. Dann wür­de eben zen­siert. Aus­re­den dafür fin­det man ja.
    Ver­las­sen wir lie­ber die von frü­he­rer poli­ti­scher Mei­nungs­bil­dung übrig geblie­be­nen unan­sehn­li­chen Sedi­men­te die­ser Art. @some.1 ver­dan­ke ich den Hin­weis hier­auf, immer­hin 24.2.2021!
    https://​www​.fron​tier​sin​.org/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​1​0​.​3​3​8​9​/​f​i​m​m​u​.​2​0​2​1​.​6​4​0​0​9​3​/​f​ull
    „SARS-CoV‑2 anti­bo­dies bound to mast cells may be invol­ved in MIS‑C and mul­ti­sys­tem inflamm­a­to­ry syn­dro­me in adults (MIS‑A) fol­lo­wing initi­al COVID-19 infec­tion. SARS-CoV‑2 anti­bo­dies bound to Fc recep­tors on macro­pha­ges and mast cells may repre­sent two dif­fe­rent mecha­nisms for ADE in pati­ents. The­se two dif­fe­rent ADE risks have pos­si­ble impli­ca­ti­ons for SARS-CoV‑2 B‑cell vac­ci­nes for sub­sets of popu­la­ti­ons based on age, cross-reac­ti­ve anti­bo­dies, varia­bi­li­ties in anti­bo­dy levels over time, and pregnan­cy. The­se models place increased empha­sis on the importance of deve­lo­ping safe SARS-CoV‑2 T cell vac­ci­nes that are not depen­dent upon anti­bo­dies.“ – Her­vor­he­bung von mir.
    Das ist wirk­lich Dyna­mit. Das bedeu­tet ver­mut­lich dass es unmög­lich sein könn­te Mitt­tel gegen Coro­na-Viren zu ent­wi­ckeln die auf Anti­kör­per-Wir­kun­gen beru­hen. Genau­so sieht es ja im Moment auch aus wenn man die FakeN­ews des Main­streams mal ausblendet.
    (Die miß­lun­ge­ne Impf­mit­tel-Schen­kung von Stö­cker, die die­sem ver­an­laßt von Cichutek die Poli­zei ins Haus brach­te, soll­ten wir zusam­men unbe­dingt wei­ter ver­fol­gen! Nicht neu aber bezeich­nend! Da muss es eine Art Plan irgend­wo gege­ben haben weil das sonst kei­nen Sinn gäbe!)

    1. Von ver­eng­tem Debat­ten­raum gesprochen.…

      "Egal, ich neh­me so etwas mal als pro­to­ty­pisch für jenen Teil der Zeu­gen Coro­nas den man bis zum Kul­tur- und Zivi­li­sa­ti­ons­bruch Ende März 2020 als linkes/linksliberales Spek­trum bezeich­net hät­te und der sich im Moment dar­an abar­bei­tet mit­tels Szi­en­tis­mus Ver­nunft und Wis­sen­schaft­lich­keit zu bekämpfen."

      Wel­che Gesin­nung muss ich denn nach­wei­sen, um kri­tisch mit der real­exis­tie­ren­den Poli­tik sein zu dürfen?

  18. Wodarg hat auf seiner Seite eine neue Studie verlinkt:

    In der Anmeldung zur Studie[i] heißt es:

    Isotretinoin (13- Cis-Retinsäure) gegen Impfstoffe auf Spike-Protein-Basis für die Bereitstellung eines vollständigen Schutzes gegen COVID-19 und die Verhinderung der zu erwartenden schwerwiegenden Langzeit-Nebenwirkungen des Impfstoffs auf Spike-Protein-Basis

    In kurzer Zeit wurde der Impfstoff auf Spike-Protein-Basis als Notlösung zugelassen und wird nun eingeführt. Der Spike-Protein-basierte Impfstoff bietet unseren Zellen Anleitung und Signale zur Expression eines Bestandteils des sogenannten "viralen Spike-Proteins". Die starke Interaktion zwischen Angiotensin-converting enzyme 2 (ACE2) und der Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des Spike-Proteins (SP), das durch den COVID-19-Impfstoff produziert wird ,oder auf dem Spike-Protein der viralen Partikel zu finden ist, hat eine Affinität (~10 nM), und diese Bindungsaffinität entspricht der vieler monoklonaler Antikörper (MAbs).

    Daher ist die Assoziation von Angiotensin-converting enzyme 2 (ACE2) mit der Bindungsdomäne des Spike-Proteins wahrscheinlich eine starke und langlebige Interaktion und es wird erwartet, dass Angiotensin-converting enzyme 2 (ACE2) in Antigen-präsentierende Zellen eindringt, die mit dem Spike-Protein des COVID-19-Impfstoffs oder dem Spike-Protein von Viruspartikeln assoziiert sind.
    https://www.wodarg.com
    Die Studie:
    https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04730895

    Hier wird nach einem Mittel gegen Impfschäden gesucht!

    Davor, im April 2020
    There is a desperate need for effective therapies and vaccines for SARS-CoV-2 to mitigate the growing economic crisis that has ensued from societal lockdown. Vaccines are being developed at an unprecedented speed and are already in clinical trials, without preclinical testing for safety and efficacy. Yet, safety evaluation of candidate vaccines must not be overlooked.
    https://www.nature.com/articles/s41577-020-0321-6

    und im Februar 2021
    Given past data on multiple SARS-CoV-1 and MERS-CoV vaccine efforts have failed due to ADE in animal models (75, 81), it is reasonable to hypothesize a similar ADE risk for SARS-CoV-2 antibodies and vaccines. ADE risks may be associated with antibody level (which can wane over time after vaccination) and also if the antibodies are derived from prior exposures to other coronaviruses. In addition, ADE with mast cells likely plays a role in MIS-C for infants and possibly older MIS-C and MIS-A patients. While expanded trophism of SARS-CoV-2 represents a possible ADE risk in the subset of COVID-19 patients with disease progression beyond the mild disease stage.
    https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2021.640093/full

    erfolgten dringende Warnungen von offiziellen wissenschaftlichen Stellen, also nicht von Impfgegnern, denen derzeit nur bleibt, die Toten zu zählen nach den Impfungen:
    in Israel sollen es 40 x mehr sein als sonst, lt. DeStatis war die Übersterblichkeit bei den Ü80 im Jahr 2020 8 %, Im Januar 2021 29 % (beides ohne Herausrechnen des Alterseffekts).
    https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html

    Auch hier wieder die Frage nach dem "Konzept":
    1. Es gibt ein Virus mit Wirkungsset X
    2. Ein neuartiger und schlecht erprobter Stoff wird injiziert in der Hoffnung, dass er irgendwie dagegen wirkt.
    3. Dieser Stoff hat selbst Wirkung X plus weitere Folgewirkungen, die in Jahrzehnten der Forschung längst bekannt sind.
    4. Forscher warnen vor und nach Einsatz der Technologie erneut vor den Wirkungen, erforscht in lange bekannten Studien
    5. Weitere Forscher raten dringend dazu, ein Mittel gegen die Wirkungen des Stoffs zu entwickeln,
    6. Derweil der Hersteller an einem selbstamplifizierenden Stoff arbeitet, angeblich gegen "Mutanten", der den Körper im Gegensatz zum ersten nicht mehr so schnell verlässt...

    Ich sage mal so - Versuchsanordnung:
    Nehmen Sie Versuchstiere und denaturieren Sie deren Lebensweise: stets haben sie es bequem, warm und hygienisch, sie müssen sich nicht mehr bewegen im kleinen Gehege und das Futter ist nahr- und schmackhaft, wird serviert, ihm fehlen jedoch viele Stoffe, die eine natürliche und natürlich erworbene Nahrung gehabt hat. Die Tiere sind glücklich, aber multimorbid: Herzkrankheiten, Krebs, Diabetes breiten sich aus. sie werden anfällig für alles mögliche, auch für das neue Virus. Sie spritzen was dagegen, es hat schädliche Wirkungen. Sie spritzen wieder gegen eine der Wirkung und sehen nach, was als nächstes geschieht. Experimentell wird ein Geschöpf erzeugt, dass die schädliche Lebensweise fortsetzen kann und überlebt. Man muss es selbstverständlich überwachen, denn jede neue Anwendung hat weitere Folgen, und je weiter es von einer natürlichen Lebensweise entfernt ist, desto tödlicher wäre die ... das ist ein Giftkreislauf, und die Phase 1 der kräftigen und bequemen Schöppchen haben wir alle längst hinter uns. Dass fallweise ein Fitness-Klettergerüst in den Käfig gehängt wird und ein wenig Spiel-Smartzeug kann nicht darüber täuschen, dass diese Kreaturen ohne Künstlichkeit nicht existenzfähig sind, von Leben ganz zu schweigen.

    Düster? Ja.

  19. @some 1

    Auch von mir ein herz­li­ches Dan­ke­schön für die­se sehr hilf­rei­che Übersicht
    wich­ti­ger Zusammenhänge!

    Von mir zwei kur­ze Ergän­zun­gen (nicht zum Kern Ihrer Arbeit,
    aller­dings zu zwei von Ihnen ange­spro­che­nen Punkten):

    1. Zur Definition(sänderung) des Begriffs "Pan­de­mie"
    gibt es hier (noch immer) einen Bei­trag von Peter Doshi
    (auch wenn die zuge­hö­ri­gen Links nicht mehr abruf­bar sind),
    der wohl Wodargs/Füllmichs Posi­ti­on veranschaulicht:

    https://www.who.int/bulletin/volumes/89/7/11–086173/en/

    2. Zur aktu­el­len Covid-Expertenkommission:

    Ein Name von Inter­es­se (wobei Per­so­nen in sol­chen Kon­tex­ten sicher
    aus­tausch­bar sind) ist Mari­on Koopmans.

    Zur Per­son gibt Wiki­pe­dia hier einen ganz guten Überblick:

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​M​a​r​i​o​n​_​K​o​o​p​m​ans

    Inter­es­sant ist sie u.a. des­halb, weil sie schon lan­ge an allen mög­li­chen "zoo­no­ti­schen Infek­ti­ons­krank­hei­ten" forscht (und offen­bar welt­weit sehr gut ver­netzt ist), zum WHO-Exper­ten­team gehört, das nach den Ursprün­gen des "neu­en" Sars-CoV‑2 sucht, am sog. Dros­ten-Cor­man-Paper als Seni­or-Autorin (zweit­letz­te der Autoren-Auf­zäh­lung vor Drosten !)
    mit­gerar­bei­tet und früh zur "asym­pto­ma­ti­schen" Über­tra­gung von Sars-CoV‑2 ver­öf­fent­licht hat (https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560–7917.ES.2020.25.12.2000334?emailalert=true#f1)
    und seit dem 17.03.2020 einem zehnköpfigen,
    bera­ten­den Covid-19-Exper­te­gre­mi­um der EU-Kom­mis­si­on angehört:

    https://​ec​.euro​pa​.eu/​t​r​a​n​s​p​a​r​e​n​c​y​/​r​e​g​e​x​p​e​r​t​/​i​n​d​e​x​.​c​f​m​?​d​o​=​g​r​o​u​p​D​e​t​a​i​l​.​g​r​o​u​p​D​e​t​a​i​l​&​g​r​o​u​p​I​D​=​3​719

    (Letz­te­rem gehö­ren auch – Über­ra­schung, Überraschung -
    Dros­ten und Wie­ler an.)

    1. @AB
      Auch Ihnen herz­li­chen Dank für die Hin­wei­se – ins­be­son­de­re dem ers­ten wer­de ich gespannt nach­ge­hen, weil mir bis­lang tat­säch­lich ein Rät­sel ist, wie Wodarg dar­auf kam.

    2. @AB

      Pan­de­mie
      Ich den­ke, das Rät­sel zu 1. löst sich, wenn man das GLOBAL INFLUENZA PROGRAMME – PANDEMIC INFLUENZA PREPAREDNESS AND RESPONSE dazu nimmt
      https://web.archive.org/web/20201113084155/https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/44123/9789241547680_eng.pdf?sequence=1
      Die gel­ten auch wei­ter­hin, sind aber inter­es­san­ter­wei­se am 13.11.2020 über­ar­bei­tet wor­den – wobei es sich da auch um die rei­ne Anpas­sung an die neue CI des WHO-Ladens han­deln könn­te, ich bin dem nicht wei­ter nachgegangen.
      Jeden­falls ist dort auf Sei­te 19 Zif­fer 3.2.1. die "Coor­di­na­ti­on under Inter­na­tio­nal Health Regu­la­ti­ons (IHR 2005)" zu fin­den mit den auch damals schon recht­lich ver­bind­li­chen Pan­de­mie­kri­te­ri­en des IHR 2005.

      Zur infor­mel­len, nicht recht­ver­bind­li­chen Erklä­rung ( "decla­ra­ti­on") auf der WHO-Web­site, so erklärt der von Ihnen ver­link­te P. Doshi, gab es dazu wohl eine Dif­fe­renz – nicht aber in den IHR, dort stand es auch 2005 schon so.

      D.h. bezo­gen auf Füllmich/Wodarg lei­der, dass sich hier juris­tisch kei­ne Ände­rung rügen lässt. Aber es gäbe durch­aus eini­ge ande­re Anhalts­punk­te, soll­te man den "Dra­chen" WHO einst­mals vor ein irdi­sches Gericht bekommen …

      Ver­flech­tung Wie­ler und sei­ne Initia­le funk­ti­on bei der WHO
      Zu 2. bin ich über­zeugt, dass sich eine Hand­voll maß­geb­li­cher Kern­fi­gu­ren mit mul­ti­plen Inter­es­sen­kon­flik­ten und bar jeder Unab­hän­gig­keit in dem Wust diver­ser Gre­mi­en wie­der­fin­den. Mich hat ins­be­son­de­re Wie­ler über­rascht, der auf sehr vie­len Hoch­zei­ten zu tan­zen ver­steht. Man traut es ihm (fälsch­lich) nicht zu, aber ver­mut­lich ist er ide­al geeig­net, vol­ler Begeis­te­rung und bar jeden inhalt­li­chen Anspruchs das schö­ne Regel­werk zu per­fek­tio­nie­ren als "Chair of the Review Com­mit­tee on the Func­tio­ning of the Inter­na­tio­nal Health Regu­la­ti­ons (2005) during the COVID-19 Response".
      https://www.who.int/news/item/19–01-2021-statement-to-the-148th-executive-board-by-the-chair-of-the-review-committee-on-the-functioning-of-the-international-health-regulations-(2005)-during-the-covid-19-response

      Loh­nend dort die ZIELE des neu­en Stuhl­in­ha­bers WIELER für die neu­en IHR, die JETZT zu ändern ihm und sei­ner Meu­te obliegen:

      1.
      Die natio­na­len IHR Focal Points müs­sen wei­ter ermäch­tigt wer­den, gege­be­nen­falls auch durch natio­na­le Gesetzgebung.
      Heißt: er will mehr Kom­pe­ten­zen für das RKI und Ent­spre­chun­gen ande­rer Länder!

      2.
      Die mög­li­che Not­wen­dig­keit einer mitt­le­ren Alarm­stu­fe, bevor ein Public Health Emer­gen­cy of Inter­na­tio­nal Con­cern (PHEIC) aus­ge­ru­fen wird, wird eben­falls in Betracht gezogen. 
      Heißt: künf­tig kann bereits unter­halb jeder Pan­de­mie­de­fi­ni­ti­on Ham­mer und dance mit den Staats­ob­jek­ten (= uns) gespielt wer­den (Ich habe im Text schon auf das Stu­fen­kon­zept des RKI verwiesen…)

      3.
      Die Ein­hal­tung der IHR-Bestim­mun­gen bleibt in meh­re­ren Berei­chen eine Her­aus­for­de­rung, vom Auf­bau von Kern­ka­pa­zi­tä­ten bis hin zur Durch­füh­rung von Rei­se­maß­nah­men bei gesund­heit­li­chen Not­fäl­len. Der Aus­schuss ist sich bewusst, dass den IHR die Zäh­ne fehlen. 
      Wie­ler will nicht nur mehr Macht und Prä­pan­de­mi­sche Kom­pe­ten­zen ein­bau­en, son­dern die auch här­ter und effi­zi­en­ter durchsetzen.

      Das ist die initia­le Funk­ti­on Wie­lers und sei­ne Zie­le, die er völ­ker­recht­lich ver­an­kern will. Daher ist er bezo­gen auf Deutsch­land nicht nur ein Link, son­dern eine zen­tra­le Figur. (Füll­mich soll­te auf­hö­ren, Wie­ler zu unterschätzen…)

      Noch­mals dan­ke für die Hin­wei­se, m.E. sehr wich­tig sind 🙂

      1. @some1

        Vie­len Dank (erneut) für Ihre Antworte(n)!

        Beim ers­ten Punkt haben Sie for­mell sicher recht.
        Den­noch hal­te ich es für wich­tig auf die­se Dis­kre­panz innerhalb
        der WHO-Kom­mu­ni­ka­ti­on hin­zu­wei­sen, gera­de weil der Begriff "Pan­de­mie" eher ande­re Asso­zia­tio­nen her­vor­ruft (und auch im Duden so defi­niert ist; über die indi­rek­te Defi­ni­ti­on als "Seu­che") -
        zumin­dest, wenn man mit ande­ren dis­ku­tiert, die die WHO komplett
        unkri­tisch betrach­ten. (Dass es Ihnen hier um etwas ande­res geht,
        ver­ste­he ich natürlich).

        Ihre Anmer­kun­gen zu Wie­ler und dem Review Com­mit­tee sind
        m. E. sehr wich­tig, um zu ver­an­schau­li­chen, wie neue Handlungsrahmen
        (mit poten­zi­ell weit­rei­chen­den Kon­se­quen­zen) ganz still und heimlich
        (oder bes­ser "hid­den in plain sight") gesetzt wer­den sollen. 

        Und ja, ich stim­me Ihnen zu, dass Wie­ler von Füllmich
        wohl unter­schätzt wor­den ist
        (nach der Sit­zung mit Frau Beh­rendt dürf­te sich das aber geän­dert haben ;)).

  20. Das ist ein sehr aus­führ­li­cher und durch­dach­ter Text und ich freue mich, dass es mal umge­kehrt gekom­men ist und ich nun einen Kom­men­tar zu Ihrem Bei­trag schreibe.

    Dar­über, dass "Coro­na" ein Vor­wand ist, sind wir uns einig. Wür­de es dabei um wirk­li­chen Gesund­heits­schutz der Bevöl­ke­rung gehen, wäre anders agiert wor­den, aller­min­des­tens hät­te man nach Sicht­bar­wer­den der immensen Schä­den die Stra­te­gie geän­dert. Wenn sich Wor­te und Taten der­ma­ßen ekla­tant wider­spre­chen, hal­te ich es mit James Bald­win: "I can't belie­ve what you say becau­se I see what you do."

    Was Sie beschrei­ben, ist der aktu­el­le Stand einer Ent­wick­lung, die spä­tes­tens in den 1980ern ein­ge­setzt hat, als sich die Macht­ver­hält­nis­se geän­dert haben – erin­nert sich noch jemand an die Block­frei­en mit einem ganz ande­ren Blick auf Gesund­heit und Ein­fluß in der WHO? Inso­fern ist das Ziel nicht so neu, aber die Rah­men­be­din­gun­gen sind mit jeder Pandemie/"Pandemie" bes­ser für die­je­ni­gen gewor­den, die davon pro­fi­tie­ren und die WHO bestim­men: die Phar­ma­in­dus­trie, die Regie­run­gen und eine zuneh­mend auf Infek­ti­ons­krank­hei­ten fixier­te Medi­zi­ner­schaft im Umfeld der Viro­lo­gie. Die­se Grup­pen bestim­men kon­zer­tiert das Gesche­hen und es gibt kein Gegen­ge­wicht inner­halb der Insti­tu­ti­on. Inzwi­schen ist durch die Gates-Sti­fung noch eine wei­te­re Kraft dazu­ge­kom­men, die zu einer erheb­li­chen Beschleu­ni­gung die­ser desas­trö­sen Ent­wick­lung führt. Die WHO ist im Sin­ne ihres for­mu­lier­ten Auf­trags nicht reformierbar.

    Das ist schon sehr nie­der­schmet­ternd, aber lan­ge nicht jeder Plan funk­tio­niert und unver­hofft kommt oft. Unser­ei­ner muß wis­sen, mit wem wir es zu tun haben und dazu haben Sie gera­de einen Teil bei­getra­gen – vie­len Dank dafür!

    1. @Illa
      Vie­len Dank.
      Ich habe eine Bit­te an Sie:
      Geert Van­den Bos­sche ist ein renom­mier­ter Impf­stoff­ent­wick­ler, in des­sen Lebens­lauf sich von GAVI über Gates alle Feind­bil­der wie­der­fin­den, die wir alle hier so kri­tisch sehen.
      Er hält Covid für eine Pan­de­mie und den Impf­stoff für einen Impfstoff.
      Den­noch warnt gera­de er vor der Impfung
      Sei­ner Auf­fas­sung nach ist es voll­kom­men falsch und extrem schäd­lich, in eine Pan­de­mie hin­ein­zu­imp­fen. Grund­aus­sa­ge ist, dass dadurch das natür­li­che Immun­sys­tem, das pro­blem­los auch mit Mutan­ten fer­tig wür­de, einer Kon­kur­renz aus­ge­setzt wird, die spe­zia­li­siert ist und mit ihm kon­kur­riert. Gleich­zei­tig gera­te das Virus dadurch so unter Druck, dass es mutie­ren und gefähr­li­cher wer­den MUSS, um zu "blei­ben". Und er befürch­tet das schlimms­te, dass man sich so ein "Mons­ter" erschafft.
      Hier Unter­la­gen dazu von ihm:
      https://mcusercontent.com/92561d6dedb66a43fe9a6548f/files/ee29efbe-ffaf-4289–8782-d323642a0072/concern_about_using_current_Covid_19_vaccines_for_mass_vaccination_in_the_midst_of_a_pandemic_Geert_Vanden_Bossche.pdf
      Mich wür­de Ihre Mei­nung dazu interessieren. 😉

      1. So leid es mir tut: dazu kann ich nichts bei­tra­gen, aber ich möch­te das kurz erklären.

        Seit einem Jahr ver­su­che ich her­aus­zu­fin­den, was an die­ser gan­zen Geschich­te real ist. Mich inter­es­sie­ren Funk­ti­ons­wei­se und Zusam­men­hän­ge und ich habe mich so aus­führ­lich mit der PCR beschäf­tigt, um zu ver­ste­hen, was damit über­haupt sicher fest­stell­bar ist – kei­ne Infek­ti­on, soviel ist jetzt klar. Außer­dem bewe­gen sich Epi­de­mien auf einen Schei­tel­punkt zu, fla­chen dann ab und das wars (Farr's Gesetz) – wie Micha­el Yea­don im letz­ten Herbst sag­te: "Viren machen kei­ne Wel­len" und "Das Virus ist erle­digt". Das ergibt bio­lo­gisch Sinn und aus die­sen Grün­den hal­te ich die­se "Zwei­te Wel­le" nach mei­nem aktu­el­len Kennt­nis­stand für ein Artefakt.

        Für ein Arte­fakt aber sind alle Imp­fun­gen über­flüs­sig und kön­nen bes­ten­falls irrele­vant, schlimms­ten­falls schäd­lich sein, was sich ja lei­der im Fal­le die­ser gen­tech­ni­schen Mani­pu­la­ti­on mit RNA und DNA zeigt. Über aku­te und auch ver­mut­lich kom­men­de Schä­den gibt es etli­che Theo­rien, mit denen ich mich nicht aus­ein­an­der­set­ze. Abge­se­hen davon, dass mir mein begrün­de­tes Nein aus­reicht habe ich bei allen die­sen Theo­rien ein mul­mi­ges Gefühl, da sie auf der Basis einer rea­len "Zwei­ten Wel­le" und PCR-bestä­tig­ten Infek­tio­nen argu­men­tie­ren. Das Fazit bleibt auf lan­gem oder kur­zem Weg: Stop der Impfungen.

        Damit ist es für mich auch abge­schlos­sen und daher kann ich nicht mehr dazu sagen.

        1. @Illa

          Dan­ke für die Klarstellung 😉

          Ich bin – wie an die­sem pdf viel­leicht schon deut­lich – an den Zusam­men­hän­gen staat­li­che Orga­ni­sa­ti­on UN und ande­ren *Stake­hol­dern* interessiert. 

          In die­sem Ansatz hier ging es um die WHO als maß­geb­li­che über­staat­li­che Orga­ni­sa­ti­on und die Ein­flüs­se der Kon­zer­ne als sog. Stake­hol­der. Der maß­geb­li­che Stake­hol­der, der aber von die­sen bei­den über­se­hen oder nicht als sol­cher, son­dern als beherrsch­ba­res Objekt bzw. Feind ange­se­hen wird, sind die bio­lo­gi­schen TATSACHEN, die mit­tels der com­pli­ance = erfun­de­ne Regel­wer­ke – aus­ge­blen­det werden.

          Die Tat­sa­chen sind bio­lo­gi­sche und über­stei­gen mei­ne Kom­pe­tenz, wes­we­gen ich ger­ne mal Men­schen, von denen ich anneh­me, sie könn­ten mehr davon ver­ste­hen, sol­che Fra­gen stel­le – @gelegentlich, der Bio­lo­ge ist, kann ein Lied davon singen … ;-(

          Bei Ihnen ken­ne ich den kom­pe­ten­ten Bei­trag zum PCR und habe daher auch Ihnen die­se Fra­ge nach der Plaus­bi­li­tät von Bos­sches War­nung unter­brei­tet. Inzwi­schen habe ich gefun­den, dass das The­ma in sei­ner Umkeh­rung – *wie wer­den wir mit Muta­tio­nen fer­tig* – durch­aus Ein­gang in Stu­di­en und dis­cus­sions der WHO-*Experten* gefun­den hat. Deren Hybris liegt jedoch in die­ser Umkeh­rung, d.h. sie gehen nicht davon aus, dass ihr Aktio­nis­mus die gefähr­li­chen Mutan­ten erzwingt, son­dern dass sie so lan­ge nach­imp­fen müs­sen, bis auch die letz­te auf­ge­ge­ben hat. Das ist ein Wahn, an dem jeder, der mit der gen­tech­ni­schen Behand­lung anfängt, nie mehr ent­kommt – Sie hat­ten ja auch schon aaO drauf hin­ge­wei­sen, dass Gen­tech­ni­ker ger­ne recht unbe­sorgt dar­über sind, in wel­ches kom­ple­xe Sys­tem sie eingreifen.

          Daher – nix für ungut 🙂

  21. @Illa
    Ihr aus­ge­zeich­ne­tes Buch habe ich nach Kräf­ten wei­ter ver­teilt. Auch bei Zeu­gen Coro­nas (Ärz­te) erzeugt es Respekt. Eine Rezen­si­on dazu habe ich aber nicht fin­den kön­nen. Außer dieser:
    https://​che2001​.blog​ger​.de/​s​t​o​r​i​e​s​/​2​7​9​9​025
    „…Dass aller­dings Mess­ver­fah­ren teu­er, die Pro­fi­tra­ten der Phar­ma­bran­che enorm und im Fal­le Covi­d19-Tests die übli­chen Ver­däch­ti­gen der Bran­che invol­viert sind ist für sich genom­men noch nicht unko­scher. Dass Dros­ten als Lei­ter der Labor Ber­lin – Cha­ri­té Vivan­tes GmbH aller­dings ver­pflich­tet ist, nach­hal­ti­ges Wachs­tum zu erzie­len was ihm mit den Coro­na­test­ver­fah­ren zwei­fel­los, sogar im Welt­maß­stab, gelun­gen ist umd nir­gend­wo auf die­sen Inter­es­sen­kon­flikt hin­ge­wie­sen wur­de bleibt in die­sem Zusam­men­hang bemerkenswert. "
    Aha, bemer­kens­wert. Sonst ist da noch nichts. Aber der Rezen­sent, der manch­mal in der Jun­gen Welt schreibt, war die­ser Tage län­ger im Krankenhaus.
    Effek­te mit einem Buch oder einem Kom­men­tar erreicht man halt nur wenn man damit oder dar­über eine Dis­kus­si­on anstif­ten kann.
    @Alle: gibt es wei­te­re Anläu­fe zu einer Rezension?

    1. Vie­len Dank, dar­über freue ich mich sehr!
      Und auch dar­über, dass es so vie­le ver­schie­de­ne Leu­te lesen, möge es helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.