Diskussion neuer Daten zum AstraZeneca-Impfstoff AZD1222

Wie dis­ku­tiert "eine unab­hän­gi­ge und gemein­wohl­ori­en­tier­te, jour­na­lis­tisch arbei­ten­de Insti­tu­ti­on" wie das "Sci­ence Media Cen­ter Ger­ma­ny" sol­che Daten? "Das SMC unter­stützt kos­ten­frei Medi­en­schaf­fen­de in ihrer Bericht­erstat­tung bei The­men mit Wis­sen­schafts­be­zug." Das macht das SMC kon­kret unter genann­tem Titel mit:

»…einem Press Brie­fing mit For­schen­den, die an der Ent­wick­lung und Erpro­bung des Astra­Ze­ne­ca-Impf­stoffs betei­ligt waren, und dem Vor­sit­zen­den der Deut­schen Gesell­schaft für Infektiologie…«

Wen sonst als den Her­stel­ler soll­te man da befra­gen, wenn es Unklar­hei­ten gibt? Soll­te jemand ein Pro­blem mit dem Zucker­ge­halt von fast 60 Pro­zent bei "nutel­la" haben, wür­de er oder sie sich doch auch an Fer­re­ro wenden.

Das Press Brie­fing fand am 9.3. statt und beschäf­tig­te sich damals noch mit der STI­KO-Emp­feh­lung, nun­mehr alle Alters­grup­pen "ent­spre­chend der Zulas­sung" zu imp­fen. Die "unab­hän­gi­ge For­schung" ver­trat in der Dis­kus­si­on Prof. Dr. Bernd Salz­ber­ger, Vor­sit­zen­der der Deut­schen Gesell­schaft für Infek­tio­lo­gie. Und zwar so:

»Ich bin mir sicher, dass die STIKO alle Neben­wir­kun­gen in Betracht gezo­gen hat, und ich den­ke, dass die STIKO die Ent­schei­dun­gen auf der Grund­la­ge einer wirk­li­chen Betrach­tung der Neben­wir­kun­gen getrof­fen hat, und ich glau­be nicht, dass es ein Signal dafür gibt, dass die Neben­wir­kun­gen des Astra­Ze­ne­ca-Impf­stoffs bei älte­ren Men­schen schwer­wie­gen­der sind als der mRNA-Impf­stoff, wie xxx sag­te [sic].«

Gerinnungsstörung? Wir wissen nicht…

Bereits damals gab es das eine oder ande­re Problem:

»Mode­ra­to­rin: [00:29:19]
Es gab also Nach­rich­ten über eini­ge wirk­lich schwer­wie­gen­de mut­maß­li­che uner­wünsch­te Ereig­nis­se, die jetzt in Öster­reich berich­tet wur­den, nach­dem eine Per­son nach einer Gerin­nungs­stö­rung gestor­ben ist, und auch über Men­schen in Korea, obwohl es noch kei­ne Bewei­se gibt, dass das wirk­lich ein direk­ter Zusam­men­hang ist. Wie bewer­ten Sie die­se Befunde? «

Prof. Dr. Andrew Pol­lard, Direk­tor der Oxford Vac­ci­ne Group, steu­ert die­se Phra­se bei:

»Andrew Pol­lard: [00:29:44]
Ich mei­ne, ich den­ke, es ist sehr wich­tig, dass die Gesund­heits­be­hör­den bei der Ein­füh­rung neu­er Impf­stof­fe, was auch immer der Impf­stoff ist, alle Ereig­nis­se zur Kennt­nis neh­men, die pas­sie­ren. Und natür­lich pas­sie­ren in der rea­len Welt sowie­so vie­le Din­ge mit Men­schen. Und wir wis­sen nicht, ob sie durch den Impf­stoff ver­ur­sacht wur­den oder nicht. Aber es ist wich­tig, dass gute Daten gesam­melt wer­den, damit uner­war­te­te Effek­te gründ­lich aus­ge­wer­tet wer­den können… «

Hat der Impfstoff einen Einfluss auf die Blutgerinnung? Nein. All right.

Prof. Dr. Sarah Gil­bert, Pro­fes­so­rin für Vak­zi­no­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Oxford, muß es wissen:

»Mode­ra­to­rin: [00:30:31]
Frau Pro­fes­sor Gil­bert, aber gibt es irgend­wel­che Infor­ma­tio­nen dar­über, ob der Impf­stoff einen Ein­fluss auf die Blut­ge­rin­nung haben kann?
Sarah Gil­bert: [00:30:40]
Nein, mir sind kei­ne Hin­wei­se bekannt, dass der Impf­stoff die Blut­ge­rin­nung beein­flus­sen könn­te, das wäre ein ein­ma­li­ger Befund, soweit ich weiß.
Mode­ra­to­rin: [00:30:50]
All right.«

Und wen­det sich der nächs­ten Fra­ge zu.

Impfstoff-Shake

Man scheint jedoch zu ahnen, daß es wei­te­re Pro­ble­me mit dem Astra­Ze­ne­ca-Stoff geben wird. Des­halb kommt man zur Lösung des Impfstoff-Mixes:

»Sarah Gil­bert: [00:35:08]
… Es ist bekannt, dass die Ver­ab­rei­chung eines Impf­stoffs und dann eines ande­ren Typs, zwei ver­schie­de­ne vira­le Vek­to­ren oder DNA und ein vira­ler Vek­tor, DNA und Pro­te­in, vie­le ver­schie­de­ne Kom­bi­na­tio­nen, zu sehr star­ken Immun­ant­wor­ten füh­ren kön­nen. Und das kann ein sehr guter Weg sein, die Impf­stof­fe ein­zu­set­zen, aber es ist auch eine Fra­ge der Prak­ti­ka­bi­li­tät. Wenn jemand zur zwei­ten Imp­fung kommt und die Kli­nik an die­sem Tag nicht den glei­chen Impf­stoff hat, den er beim ers­ten Mal bekom­men hat, ist es dann sicher, ihm einen ande­ren Impf­stoff zu geben, und wird die­ser wirk­sam sein? Aus die­sem Grund müs­sen wir die Daten sam­meln. Aber es ist nicht wirk­lich eine neue Idee, die Impf­stof­fe zu mischen und anzupassen.«

Der "Unab­hän­gi­ge" bestätigt:

»Bernd Salz­ber­ger: [00:36:05]
Es wird dis­ku­tiert, aber ich glau­be nicht, dass das jemand machen wird, bevor die Stu­di­en vor­lie­gen. Ich den­ke, es gibt immer noch ein gewis­ses Zögern, dies zu tun, bevor es ech­te Daten aus gut geplan­ten und gut durch­ge­führ­ten Stu­di­en gibt.«


Lösen Corona-Impfungen Thrombosen aus, Herr Salzberger?

Prof. Salz­ber­ger reich­te am 12.3. auf mdr​.de die­se Erkennt­nis nach:

»Wenn man eine Men­ge von Pati­en­ten oder Men­schen beob­ach­tet, dann ist es tat­säch­lich so, daß man 1.000 Men­schen über ein Jahr beob­ach­tet, dann ent­ste­hen ganz auto­ma­tisch eine gewis­se Anzahl von Throm­bo­sen. 1,4 eben für 1.000 Men­schen, die man ein Jahr beob­ach­tet. Das heißt, wir haben rein zufäl­lig schon natür­lich eini­ge Throm­bo­sen, die auftreten…

Ich ken­ne kei­ne Daten, die zei­gen, daß nach Imp­fun­gen jetzt gene­rell häu­fi­ger Throm­bo­sen auftreten…«

Zu den aktu­el­len, weni­ger gene­rel­len, will er nichts sagen.

14 Antworten auf „Diskussion neuer Daten zum AstraZeneca-Impfstoff AZD1222“

  1. Hat schon mal jemand die augen­schein­lich abwei­chen­de Alters­struk­tur der momen­tan Throm­bo­se­er­krank­ten unter­sucht? Unge­wöhn­li­che Häu­fung in unge­wöhn­li­chem Alter, wür­de ich mal (unbe­legt) behaupten.

  2. … wie vie­le Einzeldosierungen/Spritzschüsse mag man wohl aus einem 400gramm "nutel­la-Glas" auf­zie­hen kön­nen ? Könn­te man mit die­ser Vari­an­te die bereits still­ge­leg­ten Impf­zen­tren wie­der zum Leben erwe­cken ? Fra­gen über Fragen …

  3. Betref­fend die Opfer des Astra­Ze­ne­ca-Feld­gross­ver­suchs mit ech­ten, nicht mehr ganz so frei lau­fen­den Menschen:
    „Ich kann die Sym­pto­me der Pro­ban­den [!] Momen­tan mecha­nis­tisch nicht erklären.”

    Urhe­ber die­ser Per­le der Virologen-Poesie:
    Prof. Dr. Ste­phan Becker
    Lei­ter des Insti­tuts für Viro­lo­gie, Phil­ipps-Uni­ver­si­tät Marburg
    Quelle:
    15.03.2021
    Imp­fung mit Astra­Ze­ne­ca-Impf­stoff in Deutsch­land aus­ge­setzt https://​www​.sci​ence​me​dia​cen​ter​.de/​a​l​l​e​-​a​n​g​e​b​o​t​e​/​r​a​p​i​d​-​r​e​a​c​t​i​o​n​/​d​e​t​a​i​l​s​/​n​e​w​s​/​i​m​p​f​u​n​g​-​m​i​t​-​a​s​t​r​a​z​e​n​e​c​a​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​-​i​n​-​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​a​u​s​g​e​s​e​t​zt/

    Am 12.03.2021 – "mor­gens um sie­ben"– dage­gen war die Welt für die "Gay Lords" der Viro­lo­gen­welt und sons­ti­ger insti­tu­tio­nel­ler, wis­sen­schafts­be­trieb­li­cher Trüm­mer­pla­ne­ten noch echt in Ordnung:
    Throm­bo­sen als Ver­dachts­fäl­le auf Neben­wir­kung eines COVID-19-Impf­stoffs https://​www​.sci​ence​me​dia​cen​ter​.de/​a​l​l​e​-​a​n​g​e​b​o​t​e​/​r​a​p​i​d​-​r​e​a​c​t​i​o​n​/​d​e​t​a​i​l​s​/​n​e​w​s​/​t​h​r​o​m​b​o​s​e​n​-​a​l​s​-​v​e​r​d​a​c​h​t​s​f​a​e​l​l​e​-​a​u​f​-​i​m​p​f​n​e​b​e​n​w​i​r​k​u​n​g​en/

    1. Dan­ke für die Links.
      "bis­her gemel­de­ten 30 Throm­bo­se-Fäl­len bei knapp fünf Mil­lio­nen geimpf­ten Per­so­nen […] stel­le kei­ne Häu­fung gegen­über dem Vor­kom­men in der Gesamt­be­völ­ke­rung dar. Throm­bo­em­bo­lien tre­ten in Deutsch­land cir­ca 1 bis 3 mal pro 1000 Per­so­nen und Jahr auf ".
      Also 6 Fäl­le pro 1000 in einem Vier­tel­jahr ist kei­ne sta­tis­ti­sche Häu­fung gegen­über 1 bis 3 pro 1000 in einem gan­zen Jahr!

      1. @ Tho­mas Traber

        Das, und dann wird ja auch so getan, als ob neu auf­tre­ten­de Throm­bo­sen, mit denen ein unge­impf­ter Pati­ent zum Facharzt/ in die Kli­nik geht, mit in die­ser Zahl erfasst wären. Als ob es ein Mel­de­sys­tem für Throm­bo­sen gäbe. 

    2. @Dr. Kas­san­dra Pari
      Das ist doch völ­lig klar. Wenn Coro­na­vi­ren am Endo­thel der Lun­gen­strom­bahn durch Ver­klum­pung von Endo­thel­zel­len (sie­he Publi­ka­ti­on des PEI), durch För­de­rung einer Sta­se des Blut­flus­ses (wegen ver­min­der­ter Angio­ten­sin Aus­schüt­tung), wegen Frei­set­zung gerin­nungs­ak­ti­ver Sub­stan­zen durch Endo­thel Schä­den eine dis­se­mi­nier­te intra­va­sa­le Girin­nung aus­lö­sen kön­nen, dann kön­nen es die durch die Imp­fung von die­sen Zel­len expri­mier­ten Spike­pro­te­ine auch.
      Es wäre ein Wun­der, wenn das nicht der Fall wäre.
      Prof. Bhakd­inhst dar­auf schon früh hin­ge­wie­sen und nun pas­siert es.

      1. Sie dür­fen auch ger­ne Bin­de­stri­che ver­wen­den, wie zum Bei­spiel in "Angio­ten­sin-Aus­schüt­tung" oder alter­na­tiv zusammenschreiben.
        Sie brau­chen sich dafür gar nicht zu schä­men – haben Sie nur Mut!
        Eigent­lich bin ich nicht die rich­ti­ge Adres­sa­tin für Ihre Aus­füh­run­gen. Die bei SMC auf­tre­ten­den Exper­ten­dar­stel­ler kom­men dafür viel eher in Betracht Höchst­wahr­schein­lich wer­den sie Wider­wor­te geben, doch das wer­den Sie gewiss mann­haft über­ste­hen – eben­so wie Ihre Expe­di­ti­on in die kor­rek­te Ortho­gra­phie mit­tels Bindestrich.

        1. COVID-19 vac­ci­nes tests on kids are appro­ved. Is this ethical?

          Pos­ted byDr Lidi­ya Angel­o­va March 17, 2021 https://​genui​ne​pro​s​pect​.com/​2​0​2​1​/​0​3​/​1​7​/​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​t​e​s​t​s​-​o​n​-​k​i​d​s​-​a​r​e​-​a​p​p​r​o​v​e​d​-​i​s​-​t​h​i​s​-​e​t​h​i​c​al/

          … For my sur­pri­se the Pedia­tric Com­mit­tee (PDCO) of the Euro­pean Medi­ci­nes Agen­cy appro­ved test­ing of COVID-19 vac­ci­nes on child­ren. Yes, phar­ma com­pa­nies can legal­ly test on kids expe­ri­men­tal medi­cal tre­at­ments despi­te this is brea­king all ethi­cal prin­ci­ples of cli­ni­cal rese­arch. This is against the Euro­pean com­mis­si­on own Direc­ti­ve 2001/20/EC: “Becau­se of the spe­cial pro­tec­tion they deser­ve, child­ren should not be the sub­ject of cli­ni­cal tri­als when the rese­arch can be done in legal­ly com­pe­tent sub­jects (i.e. adults capa­ble of infor­med consent).”

          Remin­der: children’s death rate from COVID-19 even with bia­sed tests is zero. They rare­ly get the dise­a­se. The­re is no bene­fit for them. Adults’ cli­ni­cal tests are in ear­ly cli­ni­cal tri­al stage. …
          References

          https://​www​.ema​.euro​pa​.eu/​e​n​/​d​o​c​u​m​e​n​t​s​/​p​i​p​-​d​e​c​i​s​i​o​n​/​p​/​0​4​8​0​/​2​0​2​0​-​e​m​a​-​d​e​c​i​s​i​o​n​-​2​7​-​n​o​v​e​m​b​e​r​-​2​0​2​0​-​a​g​r​e​e​m​e​n​t​-​p​a​e​d​i​a​t​r​i​c​-​i​n​v​e​s​t​i​g​a​t​i​o​n​-​p​l​a​n​-​g​r​a​n​t​i​n​g​-​d​e​f​e​r​r​a​l​-​h​i​g​h​l​y​_​e​n​.​pdf

          https://​www​.ema​.euro​pa​.eu/​e​n​/​d​o​c​u​m​e​n​t​s​/​p​i​p​-​d​e​c​i​s​i​o​n​/​p​/​0​0​0​3​/​2​0​2​1​-​e​m​a​-​d​e​c​i​s​i​o​n​-​5​-​j​a​n​u​a​r​y​-​2​0​2​1​-​a​g​r​e​e​m​e​n​t​-​p​a​e​d​i​a​t​r​i​c​-​i​n​v​e​s​t​i​g​a​t​i​o​n​-​p​l​a​n​-​g​r​a​n​t​i​n​g​-​d​e​f​e​r​r​a​l​-​c​o​v​i​d​-​1​9​_​e​n​.​pdf

          https://ec.europa.eu/health//sites/health/files/files/eudralex/vol-10/ethical_considerations_en.pdf

          COVID-19 Trans­mis­si­on and Child­ren: The Child Is Not to Bla­me https://​pedia​trics​.aap​pu​bli​ca​ti​ons​.org/​c​o​n​t​e​n​t​/​1​4​6​/​2​/​e​2​0​2​0​0​0​4​879

          Major coro­na­vi­rus stu­dy in Spa­nish sum­mer camps shows low trans­mis­si­on among child­ren https://english.elpais.com/society/2020–08-26/major-coronavirus-study-in-spanish-summer-camps-shows-low-transmission-among-children.html

          https://​genui​ne​pro​s​pect​.com/​2​0​2​1​/​0​2​/​2​6​/​c​a​r​e​-​h​o​m​e​s​-​o​r​-​l​a​b​s​-​f​o​r​-​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​t​e​s​ts/

          https://​genui​ne​pro​s​pect​.com/​2​0​2​1​/​0​3​/​1​3​/​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​f​a​s​t​-​t​r​a​c​k​-​m​a​s​s​-​u​s​e​-​a​u​t​h​o​r​i​z​a​t​i​o​n​-​a​-​c​r​i​m​i​n​a​l​-​i​n​c​o​m​p​e​t​e​n​ce/

          https://​genui​ne​pro​s​pect​.com/​2​0​2​1​/​0​3​/​1​1​/​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​u​n​p​r​o​v​e​n​-​m​e​d​i​c​a​l​-​t​r​e​a​t​m​e​n​t​s​-​m​a​k​i​n​g​-​u​s​-​l​a​b​-​r​a​ts/

    3. Schien mir zunächst zu kit­schig, hat aber das Poten­zi­al, doch die SMC-Hym­ne wer­den, da sie des­sen Mis­si­on und vor allem Stimmung/Haltung recht gut trifft – vor allem, wenn die spät­pu­ber­tä­re Gir­lie-Gang aus Brink­mann, Cie­sek, Ecker­le ihren Auf­tritt zele­briert. Die Video-Tran­skrip­te sind lei­der oft "saniert", d. h. sie leis­ten Ers­te Kos­me­ti­sche Not­fall­hil­fe, um die bei die­ser Medu­sa-Trup­pe so häu­fig anfal­len­den sprach­lo­gi­schen Zumu­tun­gen zu übertünchen.

      James Last – Mor­gens um Sie­ben (Ist die Welt noch in Ord­nung). https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​T​X​r​x​a​i​i​m​yj4

  4. Im Moment müs­sen sie wohl in ers­ter Linie die Hal­tung wah­ren. Ich möch­te nicht wis­sen, wie viel geräusch­vol­le Aero­sol­wol­ken hin­ter den Kulis­sen der­zeit erzeugt werden.
    Bis­lang sol­len 20 Län­der den AZ-Stoff vor­läu­fig oder vor­über­ge­hend aus dem 'Ange­bot' genom­men haben.
    Auf­zäh­lung hier:
    https://​www​.alja​ze​era​.com/​n​e​w​s​/​2​0​2​1​/​3​/​1​5​/​w​h​i​c​h​-​c​o​u​n​t​r​i​e​s​-​h​a​v​e​-​h​a​l​t​e​d​-​u​s​e​-​o​f​-​a​s​t​r​a​z​e​n​e​c​a​s​-​c​o​v​i​d​-​v​a​c​c​ine

  5. In UK wird ein I‑stoff erprobt, die Pla­ce­bo Grup­pe erhält eine Men­nin­gi­ti­tis Imp­fung! Es gibt I‑stoffstudien, bei denen die Pla­ce­bo Grup­pe den Wirk­stoff ohne Anti­gen bekommen. 

    Nor­ma­ler­wei­se soll­te rei­ne Koch­salz­lö­sung genom­men werden.

    Nun ist es aber so dass wohl bei allen nun Schmer­zen an der Ein­stich­stel­le hät­ten, wenn nun die Pla­ce­bo Grup­pe kei­ne Schmer­zen hat, weiß sie Bescheid.
    Wie war das bei Pfit­zer, astra .…?
    Ich habe lan­ge gesucht aber nichts gefun­den. auch im ärz­te­blatt gab es einen kur­zen thread dazu. 

    Mei­ne Fra­gen wer­den mehr … nicht weniger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.