Drosten besorgt um Futtertröge. Er will ein Affenpocken-Register

In »Viro­lo­ge Dros­ten: „Wird ein quä­lend lan­ger Win­ter mit vie­len Arbeits­aus­fäl­len“« geht es auf faz​.net am 10.6. inter­es­san­ter­wei­se kaum um Gesundheit.

»… Im F.A.Z.-Podcast für Deutsch­land sprach er am Frei­tag von „ein­deu­ti­gen Signa­len“, dass wegen zusätz­li­cher Etat­be­las­tun­gen „das For­schungs­bud­get in Deutsch­land redu­ziert wer­den wird ab dem nächs­ten Haushalt“.

Dros­ten, der das Insti­tut für Viro­lo­gie am Ber­li­ner Kli­ni­kum Cha­ri­té lei­tet und selbst For­schungs­geld bean­tragt, sieht Deutsch­land ins Hin­ter­tref­fen gera­ten. In Ame­ri­ka wür­den „jetzt ganz gro­ße Pro­gram­me“ zur Pan­de­mie- oder Impf­stoff­for­schung aufgelegt. 

Dros­ten lob­te die Poli­tik der frü­he­ren Kanz­le­rin Ange­la Mer­kel (CDU). Sie habe „in der letz­ten Wirt­schafts­kri­se“ ent­schie­den, dass nur bei For­schung nicht gespart wer­de, „weil das uns in Zukunft ret­tet“. Er führ­te den Umgang mit den Affen­po­cken als Beleg dafür an, dass sich die Struk­tu­ren hier­zu­lan­de nicht genug ver­än­dert hät­ten. „Wir brau­chen unbe­dingt das nächs­te Mal, wenn jetzt so ein mög­li­cher­wei­se pan­de­mi­sches Pro­blem kommt, sofort eine Regis­trie­rung von Pati­en­ten in kli­ni­schen Beob­ach­tungs­stu­di­en, und wir brau­chen gleich Kon­troll­grup­pen.“ Bei den Affen­po­cken sehe er „da nicht all­zu viel an Verbesserungen“…

Vom frü­hen Herbst an müs­se man aber mit vie­len Arbeits­aus­fäl­len rech­nen. „Wir haben viel­leicht nicht mehr so stark das Pro­blem auf der Inten­siv­sta­ti­on, son­dern ein­fach bei allen Arbeit­ge­bern“, sag­te Dros­ten: „Die wer­den das mer­ken, und die wer­den das über quä­lend lan­ge Zeit mer­ken in dem kom­men­den Winter.“«

Der Mann scheint nicht viel Ver­trau­en in die bis­he­ri­gen von ihm emp­foh­le­nen "Imp­fun­gen" zu haben.

31 Antworten auf „Drosten besorgt um Futtertröge. Er will ein Affenpocken-Register“

  1. Mist, dass wäre fast Deutsch­lands Chan­ce gewe­sen: Lau­ter­bach pos­te­te auf Twit­ter ein Foto und schreibt dazu: „Hier ste­cke ich mit Gesund­heits­mi­nis­ter Vic­tor Lyasch­ko im Auf­zug fest, der ruck­ar­tig 1 Meter absack­te. Raus­klet­tern woll­te zunächst nie­mand…“ https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​u​k​r​a​i​n​e​-​b​e​s​u​c​h​-​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​b​l​e​i​b​t​-​i​m​-​f​a​h​r​s​t​u​h​l​-​s​t​e​c​k​e​n​-​l​i​.​2​3​5​262

    1. @Einar: Da kann man Prof. Lau­ter­bach nur wün­schen, dass sei­ne Kar­rie­re kei­nen ähn­li­chen Ver­lauf nimmt… ;))

    1. Als krank­heits­be­wuss­ter Coro­nami­nis­ter hät­te er eigent­lich zu Fuß gehen müs­sen. Jeder Schritt zählt … aber bei Ande­ren den Ver­zehr von Kit­kat-Rie­geln laut­stark bemängeln.

    2. @Marc Dam­lin­ger,
      Es hät­te sich bestimmt irgend­ein neu­er Bank­kauf­per­son gefun­den, das Karls Phar­ma ‑Feld­zug wei­ter­füh­ren möchte 😉

  2. Arbeits­aus­fäl­le wird es natür­lich geben, wenn man wie­der gesun­de, arbeits­fä­hi­ge Men­schen in den Kran­ken­stand testet.

    Und dann sind die Kran­ken­häu­ser wie­der über­las­tet … aber nicht, weil es mehr kran­ke Leu­te gibt als sonst, son­dern weil das Per­so­nal fehlt.

    Man hat hier einen sich selbst erhal­ten­den Kreis­lauf des Wahn­sinns erschaf­fen. Und bis jetzt scheint in Deutsch­land kei­ner­lei Inter­es­se zu bestehen, aus die­sem end­lich auszubrechen.

  3. "Kontrollgruppen" sind wohl repräsentative Kohorten, was sinvoll ist.

    Ansonsten will er natürlich - wie jeder gute Wissenschaftler - mehr Forschungsgeld, und nutzt dafür das vorhandene Drohpotential.

    Am 28.05.22 hieß es dazu auf dem privacy-blog:

    "Nachdem die Registrierung von Syphilis Infektionen verpflichtend wurde, hatte sich die Verbreitung bis 2008/2009 auf jährlich 3.000-3.500 Fälle in Deutschland eingepegelt. Seit 2010 zeit sich ein deutlicher Anstieg der Verbreitung auf über 8.000 Fälle im Jahr 2019. 90% der Erkrankten sind Männer, meist Männer die Sex mit Männern haben (MSM). Im Nebensatz erwähnt der RKI Bericht, dass dieser Anstieg vermutlich darauf beruht, dass es in der Gruppe der MSM immer mehr unpopulärer wird, ein Kondom zu nutzen. Für die Medien war/ist das Thema nicht erwähnenswert – bei nur 8.000+ Fällen pro Jahr.

    Aktuell gibt es 16 Fälle von Affenpocken in Deutschland und fast täglich einen neuen Artikel in FAZ, Spiegel, TAZ o.ä."

  4. hen­ning rosenbusch
    @rosenbusch_
    Lei­der wahr: MIT Mas­ken­schutz und Kon­takt­be­be­gren­zun­gen im Herbst könn­te uns im Jahr dar­auf, also 2023, WIEDER eine sehr gefähr­li­che Kom­bi­na­ti­on dro­hen, denn weil das *so gut* wirkt bau­en wir ja kei­ne natür­li­che Immu­ni­tät auf. 

    #Immun­schuld

    #Impf­VER­SA­GEN
    Quo­te Tweet
    Prof. Karl Lauterbach
    @Karl_Lauterbach
    · 6h
    Lei­der wahr:
    ohne Mas­ken­schutz und Kontaktbegrenzungen
    könn­te uns eine sehr gefähr­li­che Kom­bi­na­ti­on von COVID und Grip­pe im Herbst und Win­ter drohen. 

    Eine erfolg­rei­che Impf­kam­pa­gne gegen bei­des ist daher not­wen­dig. Sie wird aber auch schon vor­be­rei­tet. twit​ter​.com/​E​C​M​O​K​a​r​a​g​i​a​nni…
    12:01 PM · Jun 11, 2022
    https://​twit​ter​.com/​r​o​s​e​n​b​u​s​c​h​_​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​3​5​5​9​3​0​5​7​0​8​8​8​5​1​9​7​0​?​c​x​t​=​H​H​w​W​h​M​C​y​9​f​v​v​w​s​8​q​A​AAA

  5. Dros­ten besorgt um Fut­ter­trö­ge. Er will ein Affenpocken-Register

    Nein. Was Dros­ten will inter­es­siert nie­man­den. Es sind pri­va­te Unter­neh­mer die das wollen!

  6. Das Pro­blem haben wir an mei­ner Arbeits­stel­le schon seit Beginn der Imp­fun­gen. Zunächst sind die Leu­te wochen­lang aus­ge­fal­len wegen der Imp­fun­gen und jetzt haben sie wie­der­holt Coro­na und sind wie­der wochen­lang krank. Die meis­ten mei­ner Kol­le­gen sind noch unter 30. Aber mir wir dau­ert nahe­ge­legt, mich dem Gen­ex­pe­ri­ment zu unter­zie­hen, um dann auch den maxi­ma­len Schutz zu haben – ins­be­son­de­re im Anbe­tracht mei­nes "vul­ner­ablen" ( wie ich die­ses Wort has­se) Alters von über 63. Bilanz mei­ner Kran­heits­ta­ge 2021: 0 (null) und die­ses Jahr war ich auch noch nicht krank.

    1. Bei mir ähn­lich, dass da stän­dig Kol­le­gen krank sind. Die HO-"Pflicht" ist bei uns am Mon­tag aus­ge­setzt. Auch die Mas­ken­pflicht. Bin mal gespannt, wie vie­le Leu­te mor­gen im Büro sind. Ich bin ja wie der Duracell-Hase, der jenen Mor­gen ins Büro kommt. Bin wahr­schein­lich der letz­te "Unge­impf­te". Da Kana­da mich nicht ins Land lässt, konn­te ich eine Dienst­rei­se dort­hin nicht antre­ten. Die Kol­le­gen jedoch, die da sind/waren, waren vor Ort immer auch eine Zeit lang krank und posi­tiv getes­tet. Natür­lich sind die "geimpft". Was die ande­ren Leu­te von mei­nem Stand­ort angeht, die in ande­ren Pro­jek­ten arbei­ten, bekom­me ich das schlech­ter mit.

  7. Arbeits­aus­fäl­le? Fan­gen wir beim sogen­n­ten "Team Vor­sicht" und dem sicht­ba­ren Chef­ideo­lo­gen an. Arbeits­aus­fäl­le der "Team­mit­glie­der" dürf­ten im Sin­ne einer Gesund­heits­vor­sor­ge der Bevöl­ke­rung und der frei­heit­li­chen Gesell­schafts­ord­nung sehr gebo­ten sein. Je mehr Arbeits­aus­fäl­le der coronö­sen Ideo­lo­gen, des­to bes­ser für die Gesund­heit und die Freiheit.

  8. Ste­fan Homburg

    Unter allen Tex­ten, die ich in mei­nem Leben las, haben mich sprach­lich vor allem zwei beein­druckt, näm­lich das Kom­mu­nis­ti­sche Mani­fest von Marx/Engels und die Ers­te Sure des Korans. An die drit­te Stel­le wür­de ich nun­mehr die soeben ver­öf­fent­lich­te elf­te Stel­lung­nah­me des Coro­na-Exper­ten­rats setzen.
    Der Text fand sowohl in den Leit­me­di­en als auch in den sozia­len Medi­en wenig Reso­nanz, weil er recht unschul­dig daher­kommt. Genau dar­in aber liegt das Pro­blem, denn in Wahr­heit pro­pa­giert die Stel­lung­nah­me eine Umge­stal­tung unse­rer Gesell­schafts­ord­nung in Rich­tung eines wahr­haf­ten Hygie­ne­staats. Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Lau­ter­bach kün­dig­te umge­hend an, sie zur Grund­la­ge sei­ner Poli­tik zu machen.
    Neh­men wir zum Ein­stieg in die sprach­li­che Fines­se des Tex­tes die Impf­pflicht: Wer in der Stel­lung­nah­me nach die­sem Begriff oder Abwand­lun­gen wie Impf­zwang oder Pflicht­imp­fung sucht, wird nicht fün­dig und mag sich beru­higt zurück­leh­nen. Ein Feh­ler, denn auf S. 17 for­dern die Exper­ten die „Schaf­fung einer Grund­la­ge und Struk­tur, die es erlaubt, jede ver­si­cher­te Per­son mit Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al, einer Ein­la­dung oder Auf­for­de­rung zum Imp­fen zu errei­chen“. Das Wort „Auf­for­de­rung“ zeigt, was gemeint ist, doch geht das vor­ge­schla­ge­ne Digi­ta­le Impf­re­gis­ter im Hin­blick auf Kos­ten und Daten­schutz weit über eine blo­ße gesetz­li­che Impf­pflicht hin­aus. Der Begriff „Impf­re­gis­ter“ selbst taucht übri­gens im Text eben­falls nicht auf, und auch das Reiz­wort „Lock­down“ wird blu­mig umschrie­ben als „abge­stuf­te erhöh­te Infek­ti­ons­kon­trol­le“ oder „wei­te­re Kontaktreduktionsmaßnahmen“.

    Umge­stal­tung der Gesellschaft

    Pro­gram­ma­tisch stellt der Coro­na­rat ein­gangs fest, dass Atem­wegs­in­fek­tio­nen im Herbst und Win­ter „sai­so­nal bedingt zuneh­men wer­den. Hier­zu bedarf es einer vor­aus­schau­en­den Pla­nung“. Was schein­bar selbst­ver­ständ­lich klingt, wirft in Wahr­heit die Fra­ge auf, war­um wir bis 2019 gut ohne der­ar­ti­ge vor­aus­schau­en­de Pla­nun­gen gelebt haben, obwohl Erkäl­tun­gen ab Herbst schon immer zunah­men. Unter vor­läu­fi­ger Zurück­stel­lung der Ant­wort sei zunächst skiz­ziert, wie sich der Coro­na­rat unse­re Zukunft kon­kret vorstellt.
    Er schlägt eines­teils eine Fort­füh­rung der Pan­de­mie­po­li­tik vor, bestehend aus Mas­ken­zwang, Tests und wei­te­ren Maß­nah­men, die ver­schämt para­phra­siert wer­den, vor allem aber eine erheb­li­che Erwei­te­rung die­ser Poli­tik auf neue Instru­men­te und Viren­ar­ten. Ange­strebt wer­den umfas­sen­de digi­ta­le Sur­veil­lan­ce­sys­te­me, erwei­ter­te Pro­gno­se­mo­del­le sowie die Inten­si­vie­rung der soge­nann­ten Gesund­heits­kom­mu­ni­ka­ti­on durch Ein­be­zie­hung von Ärz­ten, Schu­len und Kir­chen, per­sön­li­che Anspra­chen und gar die Ein­rich­tung einer Bun­des­stel­le gegen Falsch­in­for­ma­tio­nen. Hät­te es eine sol­che Behör­de bereits 2020 gege­ben, hät­ten die Deut­schen wohl nie von alter­na­ti­ven Ansät­zen erfah­ren, denn in den sozia­len Medi­en wur­den Hin­wei­se zum Bei­spiel auf Schwe­den gelöscht. Der­zeit geht Deutsch­land mit zwei Jah­ren Ver­spä­tung den Weg Schwe­dens, ohne das laut zu sagen, nach­dem man erkannt hat, dass die Lock­down­kri­ti­ker Recht hatten.
    Die bedeu­tends­te Erwei­te­rung besteht aber nicht in neu­en Instru­men­ten, son­dern in neu­en Anläs­sen: Nach­dem sich SARS-CoV‑2 als mehr oder weni­ger nor­ma­les Erkäl­tungs­vi­rus erwie­sen hat, will der Rat Maß­nah­men und auch Impf­stra­te­gien auf ein „kon­sen­tier­tes Panel von Atem­wegs­vi­ren“ aus­deh­nen: mit flä­chen­de­cken­den PCR-Tests und Echt­zeit­mel­de­sys­te­men für Influ­en­za­vi­ren sowie RS-Viren und getrenn­ten Erfas­sun­gen der Hos­pi­ta­li­sie­rungs­in­zi­den­zen für alle genann­ten Viren­ar­ten. Man kann sich leicht den­ken, wel­che Fol­gen die geplan­te Dau­er­be­schal­lung der Bevöl­ke­rung mit Inzi­den­zen, Maß­nah­men, Hos­pi­ta­li­sie­run­gen und Muta­tio­nen für gleich meh­re­re Viren­fa­mi­li­en haben wird: Sie hält das Angst­le­vel hoch und lenkt die Auf­merk­sam­keit von wich­ti­gen medi­zi­ni­schen Pro­ble­men ab.

    Wozu soll das alles gut sein?

    Vor­schlä­ge und Instru­men­te sind immer an den unter­lie­gen­den Zie­len zu mes­sen, und hier liegt das Kern­pro­blem der Stel­lung­nah­me. Um es zu ver­ste­hen, muss man wis­sen, dass der Text ein­stim­mig ver­ab­schie­det wur­de, obwohl zum Rat einer­seits har­te Anhän­ge des NoCo­vid-Ansat­zes gehö­ren, wie Mela­nie Brink­mann oder Chris­ti­an Dros­ten, ande­rer­seits aber auch gemä­ßig­te Mit­glie­der wie Hen­drik Stre­eck. Um sie unter einen Hut zu bekom­men, hat der Rat zwei mit­ein­an­der unver­ein­ba­re Zie­le for­mu­liert, was für Par­tei­pro­gram­me zwar schick­lich und üblich sein mag, für wis­sen­schaft­li­che Tex­te aber nicht.
    Ers­tens sol­len Über­las­tun­gen des Gesund­heits­sys­tems und der kri­ti­schen Infra­struk­tur ver­mie­den wer­den. Gemes­sen an die­sem Ziel bestün­de die rich­ti­ge Stra­te­gie dar­in, sämt­li­che Maß­nah­men zu been­den, das Gre­mi­um auf­zu­lö­sen, den Rechts­staat wie­der­her­zu­stel­len und das Rad der Geschich­te auf 2019 zurück­zu­dre­hen. Denn selbst beim Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um kann man nach­le­sen, dass zu kei­nem Zeit­punkt die Gefahr einer Über­las­tung des Gesund­heits­sys­tems bestan­den hat; viel­mehr ging die Bele­gung der Kran­ken­häu­ser von 2019 auf 2020 um statt­li­che 13 Pro­zent zurück, im Früh­jahr sogar um 30 Pro­zent. Auch im stets lock­down- und mas­ken­frei­en Schwe­den hat es nie eine Über­las­tung gege­ben, und eine ver­ein­zel­te Zei­tungs­nach­richt, die das Gegen­teil behaup­te­te, wur­de spä­ter von der Zei­tung selbst als Faken­ews kor­ri­giert. Auch bei der Gesamt­sterb­lich­keit gab es nur nor­ma­le Schwan­kun­gen gegen­über den coro­nafrei­en Vorjahren. 

    Zwei­tens will der Rat schwe­re Krank­heits­fäl­le, Todes­fäl­le und Spät­fol­gen ver­mei­den. Das lie­ße sich aber nur durch Mini­mie­rung der Anste­ckun­gen errei­chen und ist eine ver­harm­lo­sen­de Umschrei­bung des eben­so illu­sio­nä­ren wie men­schen­ver­ach­ten­den NoCo­vid-Ansat­zes, des­sen schreck­li­che Kon­se­quen­zen man in Shang­hai beob­ach­ten kann. Das vor­ge­schla­ge­ne Maß­nah­men­ar­se­nal beruht allein auf die­sem zwei­ten Ziel, das dem ers­ten dia­me­tral zuwiderläuft.
    Der­ar­ti­ge logi­sche Brü­che wür­de man in kei­ner Bache­lor­ar­beit durch­ge­hen las­sen, doch durch­zie­hen sie den gesam­ten Text, der im übri­gen ohne Quel­len, Zah­len, Gra­fi­ken oder nach­voll­zieh­ba­re Begrün­dun­gen daher­kommt. Wenn bei­spiels­wei­se die Imp­fun­gen von so zen­tra­ler Bedeu­tung und der­art wirk­sam sind, wie vom Rat behaup­tet, war­um ver­lan­gen die Mit­glie­der dann zusätz­li­che Maß­nah­men von Mas­ken­zwang bis Lock­down? Das ist doch ein kla­rer Wider­spruch! War­um benö­ti­gen die Geimpf­ten alle paar Mona­te eine neue Dosis, war­um waren letz­ten Win­ter ähn­lich vie­le Coro­na­pa­ti­en­ten hos­pi­ta­li­siert wie vor Ein­füh­rung der Imp­fung, und war­um sind PCR-posi­ti­ve Ver­stor­be­ne im Mit­tel 83 Jah­re alt und damit älter als die übri­gen? Der Rat erklärt all das nicht, son­dern pos­tu­liert iro­ni­scher­wei­se eine „trans­pa­ren­te Gesund­heits­kom­mu­ni­ka­ti­on“, die durch eine neue Zen­sur­be­hör­de gegen Kri­tik abge­schirmt wer­den soll.
    Jedem Men­schen, dem Frei­heit, Gesund­heit und Ratio­na­li­tät wich­tig sind, müs­sen die­se Stel­lung­nah­me und das dar­in ent­fal­te­te Pan­op­ti­kum einer schö­nen neu­en Viren­welt kal­te Schau­er über den Rücken jagen. Man kann nur hof­fen, dass sich die Abge­ord­ne­ten und Regie­rungs­po­li­ti­ker nicht ein­lul­len lassen.

    Wei­ter­le­sen:
    https://​www​.ach​gut​.com/​a​r​t​i​k​e​l​/​1​1​_​s​t​e​l​l​u​n​g​n​a​h​m​e​_​d​e​s​-​c​o​r​o​n​a​-​E​x​p​e​r​t​e​n​r​a​t​e​s​s​c​h​o​e​n​e​_​a​n​l​e​i​t​u​n​g​_​z​u​m​_​h​y​g​i​e​n​e​s​t​aat

  9. Hof­fent­lich merkt die Cha­ri­té als "Arbeit­ge­ber" von Dros­ten auch mal was.

    Ansons­ten geht es an Unis seit Jahr­zehn­ten eigent­lich nur ums Kür­zen und Schlie­ßen. Wenn da irgend­was in For­schung inves­tiert wor­den sein soll­te, dann wahr­schein­lich in irgend­wel­che Dritt­mit­tel­for­schung an Modethemen.

    1. Die Cha­ri­té ist nicht wirk­lich der Arbeit­ge­ber von Herrn Osten son­dern eine rei­che Fami­lie, die den Grund­stock ihres Ver­mö­gens in einer Zeit des wirt­schaft­li­chen Auf­schwungs der 30er Jah­re des letz­ten Jahr­hun­derts legen konnte.

  10. Zitat: Lau­ter­bach pos­te­te auf Twit­ter ein Foto und schreibt dazu: „Die Kli­ni­ken waren in einem beschei­de­nen Zustand. Hier ste­cke ich mit Gesund­heits­mi­nis­ter Vic­tor Lyasch­ko im Auf­zug fest, der ruck­ar­tig 1 Meter absack­te. Raus­klet­tern woll­te zunächst nie­mand…“ ; Zitatende

    Der Gene­ral­stab der pri­va­ten Tak­ti­ker­be­hör­de "Welt​.de" ist der Auf­fas­sung dass die Pro­ble­me der Ukrai­ne nur mit schwe­ren Waf­fen zu behe­ben sind.
    Das bedeu­tet dass der SPD'ler Pro­fes­sor Dr. med. Dr. Karl Wil­helm Pinoc­chio Lau­ter­bach (Es soll eine kei­ne Impf­pflicht geben!) im Ver­dacht ste­hen könn­te ein mög­li­cher "Defe­tist" zu sein.
    Es bleibt also vor­erst unge­klärt wie Qua­ran­tai­ne­mass­nah­men in der Haupt­kampf­li­nie (HKL) umsetz­bar sind, denn Exper­ti­sen zufol­ge die sehr gut sind droht der Ukrai­ne die Ent­völ­ke­rung durch Covid-nine­teen. [Das hört sich fast an wie "Agent-Oran­ge, für mich Kriegs­laie jeden­falls – ist es aber nicht – kommt ja vom Wochen­markt in Wuhan, wie wir alle wis­sen] Es wäre denk­bar also, dass durch quer­den­ke­ri­sche Falsch­in­for­ma­tio­nen rechts­extre­me Kräf­te ver­mu­ten dass die Pan­de­mie­be­stim­mun­gen die Schlag­kraft der ukrai­ni­schen Armee und der Tra­di­ti­ons-Natio­na­lis­ti­schen-Batal­lio­ne schwä­chen könnte.
    Wäre es denk­bar dass die "Pan­ne" im Auf­zug ein geziel­ter Schlag gewe­sen sein könn­te um KL, stärks­te Waf­fe immer­hin gegen Virus­sen, zum Besuch der feind­li­chen Ter­re­to­ri­en zu bewe­gen, um den Feind ver­meint­lich so zu schwä­chen? – Ein fata­ler Irr­glau­be. Die Pan­de­mie ist ernst zu nehmen!
    Es steht zu befürch­ten, dass wenn das so wei­ter­geht – so dis­zi­plin­los – der "Ukrai­ne-Kon­flikt" durch eine expo­nen­ti­el­le Virus­ver­brei­tung been­det wird. Zudem kön­nen hier zahl­rei­che Vari­an­ten eine Super­va­ri­an­te bil­den und dann haben wir den Salat. Dann gehen näm­lich "die Zah­len durch die Decke" und alle Hau­bit­zen kön­nen ein­pa­cken weil sie mit Nich­ten (d.h. "kei­nes­falls") "expo­nen­ti­ell" aus­ge­stat­tet sind. (Das habe ich schliess­lich auch noch nie gehört)
    Die Ukrai­ne braucht mei­ner Auf­fas­sung nun Frau Pro­fes­sor Melan­ge­rie Brink­haus um einer Eska­la­ti­on im Virus­ge­sche­hen früh­zei­tig (!), wenn not­wen­dig mit rich­tig-rich­tig-har­ten Kriegs-Lock­dauns, und nicht mit so latent-labb­ri­gen, ent­ge­gen zu wir­ken. Oder hält einer die ehe­ma­li­ge Bun­des­kanz­le­rin Frau Dr. Ange­la Mer­kel für unglaubwürdisch?
    Gene­ra a.D. (der Bun­des­wehr), His­to­ri­ker, Publi­zist und obers­ter Lage­be­ra­ter des tak­ti­schen Sta­bes der welt­wei­ten pri­va­ten Hee­res­be­ra­tung der "Welt​.de", äus­ser­te sich dazu noch gar nicht.

    Wel­che Covid-Sta­tis­ti­ken gibt es für Inten­siv­sta­tio­nen der Ukrai­ne und wie äus­sern sich Herr Selen­sky und Herr Mel­nek dazu. Was sagen die Berich­te der Ukrai­ni­schen Kran­ken­kas­sen aus.

    Rein theo­re­tisch müss­te uns das Virus doch jetzt alle kil­len – oder nicht? Das wäre mal 'ne Stel­lung­nah­me von KL oder bes­ser noch never-sleep-C-Dros­ten, der Weekend­aka­de­mi­ker. [hat der nicht Wochen­ends in F sogar sei­ne Prü­fung abgelegt]

  11. Leu­te, ich muss mich ent­schul­di­gen. Beim Kor­ri­gie­ren im Kor­ri­gier­mo­dus ist mir die Zeit abge­lau­fen. Somit ist dar­auf hin­zu­wei­sen dass zwar inhalt­lich mög­li­cher­wei­se-sati­ri­sche Bezug­nah­men mög­lich sind, aber nicht die Kor­rek­tur des Kom­men­tars. (Im vor­her­ge­hen­den Kom­men­tar natürlich)
    Lei­der bin ich nicht in der akti­ven Poli­tik tätig und muss als auf "nicht ernst gemein­te Inhal­te" extra hin­wei­sen. Viel­eicht soll­te ich ja doch noch poli­tisch tätig wer­den. Das könn­te viel Zeit spa­ren und ein paar lukra­ti­ve Akti­en wären ver­mut­lich auch noch mit drin. Eine klei­ne Fin­ka im Anden­hoch­land wäre der­zeit auch nicht schlecht, glau­be ich. Ihr durf­tet mich ganz exklu­siv natür­lich, dort besu­chen kom­men. ;-D HäHä – Die Weg­be­schrei­bung käme dann garan­tiert noch nach .…. – Klar, ne?

    Die Moral von der G'schicht
    Du denkst es sei Sati­re aber ist es nicht
    dann ist es Politik
    für Groß, Klein, Dünn und Dick
    und wer dar­an zweifelt
    dem brech ich den Han­dy­hal­ter ent­zwei, noch­mal verbickt!

    Und um den mög­li­che ent­stan­de­nen Druck noch­mal etwas aus dem Kes­sel zu las­sen, ver­lin­ke ich ent­span­nen­de Kunst um Spass zu haben und zu ber­brei­ten weil das sehr gesund sein kann.
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​l​4​A​2​9​7​Y​D​Sk8
    Quel­le: you​tube​.com

  12. Die­se Ver­bre­cher, von Gier Getrie­be­nen befeu­ern die soge­nann­te "C"-"Pandemie" und die soge­nann­ten "Affen­po­cken" und deren angeb­li­che Exis­tenz. Denn die­se Raff­gie­ri­gen brau­chen "Pan­de­mien", wie der raff­gie­ri­ge Gates die braucht, da die­se von ihrem geraff­ten Geld noch nicht genug haben.
    https://​uncut​news​.ch/​e​u​r​o​p​a​a​b​g​e​o​r​d​n​e​t​e​-​h​a​t​-​e​i​n​e​-​w​i​c​h​t​i​g​e​-​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​-​a​n​-​d​i​e​-​b​u​e​r​g​e​r​-​n​i​c​h​t​-​d​e​r​-​k​r​i​e​g​-​i​n​-​d​e​r​-​u​k​r​a​i​n​e​-​s​o​n​d​e​r​n​-​d​i​e​s​e​-​2​-​g​i​e​r​i​g​e​n​-​v​e​r​m​o​e​g​e​n​s​v​e​r​w​a​l​t​e​r​-​v​e​r​u​r​s​a​c​h​e​n​-​d​i​e​s​e​-​i​n​f​l​a​t​i​on/
    Die Genann­ten haben noch nichts von dem Bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Wis­mar wohl gehört, noch gele­sen, dass die­ser eine Bür­ger­meis­ter von Wis­mar im Mit­tel­al­ter von den unzu­frie­de­nen Bür­gern von Wis­mar in die Höl­le (Tod) geschickt wur­de. Am Ende wirds auch nicht 🙂 "lus­tig" für Gates, Van­guar­dia­ner und BlackRockianer 🙂
    https://​uncut​news​.ch/​e​u​r​o​p​a​a​b​g​e​o​r​d​n​e​t​e​-​h​a​t​-​e​i​n​e​-​w​i​c​h​t​i​g​e​-​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​-​a​n​-​d​i​e​-​b​u​e​r​g​e​r​-​n​i​c​h​t​-​d​e​r​-​k​r​i​e​g​-​i​n​-​d​e​r​-​u​k​r​a​i​n​e​-​s​o​n​d​e​r​n​-​d​i​e​s​e​-​2​-​g​i​e​r​i​g​e​n​-​v​e​r​m​o​e​g​e​n​s​v​e​r​w​a​l​t​e​r​-​v​e​r​u​r​s​a​c​h​e​n​-​d​i​e​s​e​-​i​n​f​l​a​t​i​on/
    In Zei­ten des Inter­nets und der Whist­le­b­lower haben es die Genann­ten (Black­Rock, Van­guard und Gates wahr­lich nicht leicht 🙂 Zur Höl­le mit den drei Genann­ten und mit ihren treu­doo­fen Vasallen.

  13. Mich laust der Affe.
    Ich dach­te, sie hät­ten die­sem Gockel end­lich das Maul gestopft.
    Aber der eit­le Selbst­dar­stel­lungs­trieb war wohl stärker.
    Es gibt wohl einen neu­en Super­hel­den : Cap­tain Narcissism.
    Sei­ne Super-Power : sinn­frei­es Geschwa­fel ohne jedes Gefühl von
    Scham oder Peinlichkeit.

  14. Haha­ha, wenn Ver­schwö­rungs­theo­rien Wirk­lich­keit werden: 

    Affen­po­cken: WHO beruft Not­fall­aus­schuss ein 
    Aus Sor­ge um die stei­gen­de Zahl an Affen­po­cken­fäl­len in aller Welt hat WHO-Chef Tedros Adha­nom Ghe­brey­e­sus für kom­men­de Woche den Not­fall­aus­schuss ein­be­ru­fen. Das Gre­mi­um ent­schei­det, ob es sich – wie beim Coro­na­vi­rus – um eine „gesund­heit­li­che Not­la­ge von inter­na­tio­na­ler Trag­wei­te“ (PHEIC) han­delt… Quel­le: https://​orf​.at/​#​/​s​t​o​r​i​e​s​/​3​2​7​1​1​61/

    Zuvor hat die WHO Unmen­gen an Impf­stoff dafür geor­dert. Ein Schelm der… 😎

    Vie­le Grüße
    Der Ösi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.