Dieser uralte Gassenhauer aus den 70ern wird nicht nach aller Geschmack sein. Er drückt aber aus, was offensichtlich ist. Immer mehr Menschen stellen Fragen und widersetzen sich im Kleinen und mitunter an unerwarteten Stellen. Die Argumente der Herrschenden werden immer dünner, ihnen bleibt oftmals nur die Knute. Durchsetzen werden sie sich damit nicht.
Nur eine Meldung vom Ende des ausgegangenen Jahres:
»Verbot von Demos in NRW "unverhältnismäßig"
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat das allgemeine Versammlungsverbot zu Silvester und Neujahr für unrechtmäßig erklärt.«
tagesschau.de
Bei der Gelegenheit noch einmal vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften. Wir haben nun mehr als 10.000 Kommentare, eineinviertel Millionen Seitenzugriffe im Dezember, und auch die Telegram-Gruppe wächst. Und dies ist nur einer von zahllosen kritischen Blogs.
Bleiben wir dran! Die Argumente sind auf der Seite der SkeptikerInnen. Und laßt uns überlegen, wie wir neben größeren Aktionen dieses Skepsis nach außen tragen können. Da gibt es noch viel Spielraum für unsere Kreativität!
Lieber Herr Aschmoneit,
ich pack die Gelegenheit beim Schopf und wünsche Ihnen für das Jahr 2021 viel Gesundheit, Glück und Erfolg.
Bleiben Sie so wie Sie sind.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Arbeit.
Ich keine keinen Blog, der so demokratisch geführt, wird wie Ihrer.
Mir ist bewusst, dass das sehr viel Arbeit bedeutet.
Auch wenn Sie oft über sehr unangenehme Nachrichten berichten (müssen), ist Ihr Blog für mich eine großartige Wissenserweiterung.
Danke für Alles.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Danke für alles, auch für den Musiktipp!
Dem möchte ich mich von Herzen anschließen.
DANKE für die zahlreichen Info´s, die uns die Leitmedien vorenthalten.
Sie tragen mit Ihrer Arbeit wesentlich dazu bei, dass
immer mehr Menschen aufwachen.
Großartig!
@RN Darf ich mich Ihren Worten anschließen? Ein sehr bereichernder Blog den ich vielfachst teile. Danke.
Ich wünsche auch allen nicht einfach ein gutes, sondern vor allem ein BESSERES neues Jahr. Ich habe das Gefühl, 2020 war ein verlorenes Jahr. Ungelebt, unerfreulich, arm, beschämend für die menschliche Rasse, den menschlichen Geist. Gestrichen!
Hoffentlich wird es besser für uns alle (gewisse Leute, die sowieso schon viel zu viel haben, viel zu viel dürfen und viel zu viel können schließe ich ausdrücklich von meinen guten Wünschen aus).
@Albrecht Storz
ihr Kommentar gefällt mir. Vielen Dank. Wie Sie schreiben, war das Jahr 2020 ein verlorenens Jahr. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand einem Gegner gegenüber,
gegen den wir uns kaum wehren können.
Die Regierung hat sich wieder einmal die schwächsten ausgesucht und es sich einfach gemacht. Ja, warum denn auch nicht.
Das Gehalt von diesen Aasgeiern wird ja nicht gekürzt.
Meine Überzeugung ist, dass viele Menschen von Tätigkkeiten mutwillig ausgegrenzt wurden und jetzt wirklich krank werden – wenn auch nicht an Corona.
Ihren Optimismus, so mutig er auch sein mag, kann ich nicht teilen.
Das Jahr 2021 wird noch schlimmer, trotz Corona-Impfung oder gerade deswegen.
Ich traue diesen Leuten, die unter sich Entscheidungen treffen, alles zu – nur kein Interesse zum Wohle des Bürgers.
Es wird nicht lange dauern und wir werden die Atemluft in Flaschen teuer erwerben müssen. Nur für die Politclowns sind sie kostenlos. Alles Gute für Sie.
Auch Ihnen alles Gute.
Und nicht die Hoffnung verlieren! Dann kann man ja auch gleich den Löffel abgeben.
Eine der wesentlichen Funktionen der Hauptmedien ist es, uns jeden Gedanken an eine andere, bessere Welt zu verunmöglichen, oder als aussichtslos darzustellen.
Lassen wir uns von denen nicht unterkriegen; wenn diese Blase weg ist, wenn Informationen frei fließen, Standpunkte jeglicher Art offen diskutiert werden können, wenn wir denen das Heft der Themensetzung aus der Hand nehmen und das diskutieren und bedenken, WAS WIR WOLLEN, und nicht das, was die wollen (indem sie es in Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen groß aufhängen), dann könne wir auch eine andere Welt, unsere Welt, die sich von der Welt der Milliardäre massiv unterscheidet, aufbauen.
Als erstes müssen wir dazu aber auch die Einflußkräfte und deren Mittel und Methoden klar benennen. Wenn, wie hier, offensichtliche (primitive, nicht einmal gute) Agenten als "Diskussionspartner" und legitime Teilnehmer verkauft werden, wird das alles gewiss nix.
Alles Gute dem "Blogwart" für 2021 und hoffentlich haben Sie die Kraft diesen Blog weiter zu betreiben. Stelle ich mir nicht so einfach vor, wie eine Stimme der Vernunft im Irrenhaus.
mfg
@Dr. Westen: Danke! Wir sind schon ganz schön viele Stimmen der Vernunft und müssen jetzt noch lauter werden.
Ich wünsche ebenfalls allen hier, Herrn Aschmoneit, seinen Mitarbeiter/innen/n und den an den Diskussionen Beteiligten, die mit zu einer sachlichen Diskussion beitragen oder neue Informationen liefern können, ein gutes, gesundes und hoffentlich bald wieder in Freiheit genießbares 2021.
@ WeißerRabe und Albrecht Stolz: Ich verliere den Optimismus nicht und hoffe, dass das langsame „Zerbröckeln“ der Fassade, hinter der sich die Politiker und die Vertreter der Wirtschaft Noch verstecken können, deutlich beschleunigt.
"Die Argumente sind auf der Seite der SkeptikerInnen. "
Mal angenommen das wäre so, was soll dann nach der Meinung von aa konkret geschehen?
* Gibt es eine Pandemie? Falls ja, wie soll mit ihr umgegangen werden?
* Gibt es die Covid-19-Erkrankung? Falls ja, wie soll mit ihr umgegangen werden?
Falls es Pandemie und/oder Covid-19-Erkrankung gibt:
* Welche Rolle sollen MundNaschenSchutz und Abstand spielen?
* Soll ein Impfstoff entwickelt und verabreicht werden? Falls ja, wie?
Das sind nur wenige Fragen, aber was ist (aus Sicht von aa) die linke Antwort darauf?
@Ana-Marie Leiperz: Kein ernstzunehmender Mensch bestreitet die Erkrankung. Zu Recht bestritten wird das Instrumentarium, wie sie ermittelt wird. Es wird hochgradig politisch instrumentalisiert. Dazu findest Du hier zahlreiche Belege, recht aktuell z.B. in USA: Übersterblichkeit durch Corona? Unfug.
Bei der Pandemie kommt es darauf an, welche Definition man verwenden möchte. Dazu paßt die Frage, warum sie von der WHO in wessen Interesse zuletzt verändert wurde.

Die WHO meldet heute 1,8 Millionen "Corona-Tote", von denen wir wissen, daß sie "an und mit" verstorben sein sollen. Eine Grafik der FAZ stellt ein Verhältnis dar:
Wikipedia weiß zu "Pandemien", die uns von den gleichen Entdeckern und Testherstellern wie heute präsentiert wurde:
"SARS-Pandemie 2002/2003": 810 Tote., "Vogelgrippe (seit 2004)": mehr als 450 Tote, "Schweinegrippe (2009/2010)": mind. 18.449 Tote.
Diese Zahlen sind für mich kein Grund, diesen "Experten" zu trauen.
Die von Dir vermutlich geschätzten "Volksverpetzer" zeigen diese Grafik zu Todesursachen weltweit (Stand 30.11.):

Die Welthungerhilfe teilt mit:
"Weltweit leiden immer noch zu viele Menschen an Hunger: fast 690 Millionen Menschen sind unterernährt; 144 Millionen Kinder leiden unter Auszehrung, einem Zeichen akute Unterernährung; 47 Millionen Kinder leiden unter Wachstumsverzögerung, ein Zeichen für chronische Unterernährung; und im Jahr 2018 starben 5,3 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag, in vielen Fällen als Folge von Unterernährung."
Angesichts dieser Daten finde ich Benennung einer "Corona-Pandemie" als weltweit zu bekämpfender Hauptfeind der Menschheit für sehr zweifelhaft.
MNS und Abstand helfen gewiß gegen Alles und Jedes. Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, die aus Gründen eines "Bevölkerungsschutzes" sich nur noch maskiert zeigt und Umarmungen unter Strafe stellt. Diese "Maßnahmen" für die Weltbevölkerung retten sehr viel weniger alte Menschen als das eine anständige Ausstattung der Pflegeheime bewirken könnte.
Ich bin kein Impfgegner. Die Einführung des hierzulande verspritzten Stoffes halte ich nach der Vorgeschichte allerdings für kriminell. Sie ist Ausdruck eines von bewußter Panikmache und Lobbyismus erzeugten gigantischen Umverteilungsprojekts in die Taschen von Pharmakonzernen. Die Erzählung, daß sich 80 Millionen gesunder Menschen impfen lassen müssen, um alte Menschen zu schützen, halte ich nicht für glaubwürdig.
Der Umgang ist für meine Begriffe vergleichbar mit dem bei jeder anderen schweren Atemwegserkrankung. Wer Fieber hat oder andere Symptome, verzichtet auf Besuche von Oma und Opa. Das haben die Menschen stets so gehandhabt, auch ohne staatliche Gängelei. Sie gehen übrigens dann auch nicht zur Arbeit, wenigstens das könnte eine Erkenntnis der Krise sein. Darüber hinaus ist sehr sinnvoll, sich damit zu beschäftigen, warum die Krankheit in überalterten, ungesund sich ernährenden Gesellschaften besonders gefährlich ist. Eine linke Herangehensweise würde die Frage in den Mittelpunkt stellen, wessen Interesse bedient wird mit dem immer weiteren Vorrücken in Lebensräume von Tieren, das für die Übertragung neuer Krankheiten auf Menschen verantwortlich ist. Sie würde in den Blick nehmen, wie Gesundheitspolitik in der BRD und weltweit organisiert ist und welche Kampagnen wem nützen. So viel in Kürze.
Herzlichen Dank für diese ausführliche Replik.
Sie beschreibt meine Gedanken und Überlegungen auf den Punkt.
(Y)
@ aa: Bewundernswert, Ihre Geduld, mit der Sie Frau Leiperz ruhig und sachlich antworten – Hut ab. Und auch insgesamt Hut ab vor Ihrer stetigen humorvollen Blog-Wartung, jeden Morgen schaue ich nach Ihren neuesten Nachrichten, freue mich schmunzelnd über die einen und raufe mir die Haare über andere (woran aber deren Inhalt Schuld ist, nicht Sie). Bitte unbedingt weiter so – mit allerbesten Neujahrswünschen!
@MK
Danke für Ihre Beschreibung.
Das könnte auch von mir sein, denn genauso wie schreiben sehe ich das auch.
Der Mann hat gute Nerven.
Ich möchte Ihnen auch für Ihre Arbeit danken. Habe Sie im Coronaausschuss kennengelernt und folge Ihnen nun täglich. Meine Hochachtung ! Sie machen mir Mut.
https://www.t‑online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_89090774/coronavirus-macht-die-pandemie-china-zur-letzten-supermacht-.html