„Einfach wie Nasenbohren“ – Wien plant Corona-Selbsttests für Schüler

»Tes­ten sei „letzt­lich die ein­zi­ge Ant­wort, um über die schwie­ri­ge Pha­se bis zur Durch­imp­fung zu kom­men“, sag­te der öster­rei­chi­sche Bil­dungs­mi­nis­ter Heinz Fass­mann (ÖVP) am Sams­tag in Wien. Ins­ge­samt fünf Mil­lio­nen Anti­gen-Tests sol­len dafür an die Schu­len ver­teilt werden.

Die Tests kön­nen von den Schü­lern selbst unter Anlei­tung von Erwach­se­nen ange­wen­det wer­den. Die Stäb­chen müs­sen etwa ein bis zwei Zen­ti­me­ter in die Nase ein­ge­führt wer­den. Das sei so ein­fach wie Nasen­boh­ren, hieß es in einem Video mit Anlei­tung, das am Sams­tag gezeigt wur­de. Eltern von Grund­schü­lern sol­len ihren Kin­der ein­mal pro Woche mon­tags zu Hau­se beim Tes­ten hel­fen. Bei älte­ren Schü­lern könn­ten die Tests zu Hau­se oder in der Schu­le vor­ge­nom­men wer­den.«
(rp​-online​.de, 10.1.)

3 Antworten auf „„Einfach wie Nasenbohren“ – Wien plant Corona-Selbsttests für Schüler“

  1. LOL. Da haben die aber den geball­ten Kom­pe­tenz­bol­zen von der Lei­ne gelas­sen. Na ja, wir haben's da nicht bes­ser erwischt. Der Fass­mann hat wohl ein­mal zu tief gebohrt und da ist was aus­ge­lau­fen was bes­ser hät­te drin­blei­ben sollen.

  2. Man braucht wie­der stei­gen­de Fall­zah­len? Und es wol­len sich nicht genug Per­so­nen frei­wil­lig tes­ten lassen? 

    In Deutsch­land kommt dann viel­leicht noch das Tes­ten bei Home­schoo­ling. Wöchent­lich. Sicher ist sicher. Man ist ja inzwi­schen eini­ges gewohnt.

  3. 13.1.21, "Ab sofort sol­len Kin­der ein­mal wöchent­lich die umstrit­te­nen Coro­na-Tests in den Schu­len durch­füh­ren müs­sen. Die Regie­rung betont vor­erst noch die „Frei­wil­lig­keit“. Dass die­se Beteue­run­gen nichts wert sind, haben die Bür­ger letz­tes Jahr mehr­fach erlebt. Jetzt kön­nen besorg­te Eltern und Erwach­se­ne auf http://​www​.frei​hei​t2021​.at mit ihrer Unter­schrift protestieren."
    https://​www​.wochen​blick​.at/​n​i​c​h​t​-​m​i​t​-​u​n​s​e​r​e​n​-​k​i​n​d​e​r​n​-​p​e​t​i​t​i​o​n​-​g​e​g​e​n​-​t​e​s​t​s​-​i​n​-​s​c​h​u​l​e​n​-​g​e​s​t​a​r​t​et/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.