6 Antworten auf „EMA Ltd. (Bildkorrektur)“

  1. VITA

    Cooke studierte am Trinity College in Dublin

    Pharmazie und Betriebswirtschaft. Nach dem Abschluss ihres Master-Studiums arbeitete sie in der irischen

    Pharmaindustrie. Von 1985 bis 1988 war sie in verschiedenen Positionen in der irischen

    Pharmaindustrie tätig, bevor sie 1988 als

    pharmazeutische Gutachterin zur irischen Arzneimittelregulierungsbehörde wechselte. 1991 übernahm sie die Funktion als Managerin für wissenschaftliche und regulatorische Angelegenheiten bei der EFPIA, dem europäischen Verband der

    pharmazeutischen Industrie in Brüssel.[2] Danach wechselte sie zur EU-Kommission, wo sie von 1998 bis 2002 vier Jahre lang die

    pharmazeutische Abteilung leitete. Von dort wechselte sie zur EMA, wo sie bis 2016 zunächst noch am Sitz in London als Inspektionsleiterin und Leiterin für internationale Angelegenheiten tätig war.[3]

    2016 wurde sie zur Direktorin der Abteilung für Regulierung und Präqualifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf berufen. Dort zählte zu ihren Aufgaben die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten und internationaler Partner für die Sicherstellung von Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Gesundheitstechnologien zu gewährleisten.[3]

    Seit dem 16. November 2020 ist sie die Direktorin der Europäischen Arzneimittel-Agentur in Amsterdam.[3] Sie ist die erste Frau, die dieses Amt bekleidet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Emer_Cooke

    Kekschen hat nie was anderes gemacht als PHARMAINDUSTRIE, um dann ins Elysium der WHO und der EMA aufzusteigen .. ..

  2. In den USA gibt es eine "Opiod­kri­se", d.h. vie­le Men­schen sind durch Opi­um-hal­ti­ge Schmerz­mit­tel dro­gen­ab­hän­gig gewor­den, wobei vie­le anschlie­ßend auf bil­li­ge­res Hero­in umstie­gen und einer Über­do­sis starben. 

    Ver­ant­wort­lich dafür sind die gro­ßen Phar­ma­kon­zer­ne wie John­son & John­son, Gla­x­oS­mit­h­Kli­ne, usw., die nun Covid-Impf­stof­fe herstellen.

    https://​human​s​are​free​.com/​2​0​2​1​/​0​3​/​r​u​s​s​e​l​l​-​b​r​a​n​d​-​d​r​u​g​m​a​k​e​r​s​-​w​h​o​-​c​a​u​s​e​d​-​o​p​i​o​i​d​-​c​r​i​s​i​s​-​i​n​-​c​h​a​r​g​e​-​o​f​-​s​o​l​v​i​n​g​-​t​h​e​-​p​a​n​d​e​m​i​c​.​h​tml

    "Rus­sell Brand wants you to know that the trans­na­tio­nal glo­bal mega-com­pa­nies crea­ting vac­ci­nes for COVID-19 are the same drug­ma­kers respon­si­ble for the opio­id cri­sis that has kil­led more peo­p­le than COVID."

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​E​i​0​1​-​9​Y​a0c

    – – – – – –

    Zur Opo­id­kri­se:
    1. Bei­trag vom 24.10.2017 Die betäub­te Nation
    https://​www​.deutsch​land​funk​.de/​o​p​i​o​i​d​k​r​i​s​e​-​i​n​-​d​e​n​-​u​s​a​-​d​i​e​-​b​e​t​a​e​u​b​t​e​-​n​a​t​i​o​n​.​7​2​4​.​d​e​.​h​t​m​l​?​d​r​a​m​:​a​r​t​i​c​l​e​_​i​d​=​3​9​9​032

    "… Gleich­zei­tig berei­te­te eine Grup­pe von Kon­gress­ab­ge­ord­ne­ten einen Gesetz­ent­wurf vor, der die Kon­troll- und Regu­lie­rungs­kom­pe­ten­zen der Anti-Dro­gen­be­hör­de ein­schränkt und die Ver­brei­tung opio­id­hal­ti­ger Schmerz­mit­tel erleichtert. 

    Der Ent­wurf pas­sier­te das Reprä­sen­tan­ten­haus und den Senat ohne eine ein­zi­ge Gegen­stim­me. Im April 2016 mach­te der dama­li­ge Prä­si­dent Barack Oba­ma mit sei­ner Unter­schrift den Ent­wurf zum Gesetz. …"

    2. Bei­trag vom 16.04.2019: „Die Men­schen ster­ben wie die Fliegen“

    https://​www​.deutsch​land​funk​kul​tur​.de/​o​p​i​o​i​d​-​k​r​i​s​e​-​i​n​-​d​e​n​-​u​s​a​-​d​i​e​-​m​e​n​s​c​h​e​n​-​s​t​e​r​b​e​n​-​w​i​e​-​d​i​e​-​f​l​i​e​g​e​n​.​9​7​6​.​d​e​.​h​t​m​l​?​d​r​a​m​:​a​r​t​i​c​l​e​_​i​d​=​4​4​6​478

    "… Knapp 100 Men­schen ster­ben jeden Tag an einer Über­do­sis mor­phin­hal­ti­ger Sub­stan­zen – sei­en es Schmerz­ta­blet­ten, Hero­in oder das hoch­po­ten­te Nar­ko­se­mit­tel Fentanyl. 

    Als Ant­wort auf die Kri­se erklär­te US-Prä­si­dent Donald Trump 2017 den natio­na­len Gesund­heits­not­stand und stell­te zusätz­li­che Bun­des­mit­tel im Kampf gegen die Epi­de­mie bereit: Drei Mil­li­ar­den Dol­lar pro Jahr, vor allem für Therapieplätze.…"

    3. Arti­kel vom 07.08.2019
    Fata­le Sucht­wel­le in den USA: Des­halb könn­te die Schmerz­mit­tel-Kri­se auch uns erreichen
    https://​www​.mer​kur​.de/​l​e​b​e​n​/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​/​s​u​c​h​t​w​e​l​l​e​-​i​n​-​u​s​a​-​k​o​m​m​t​-​o​p​i​o​i​d​-​k​r​i​s​e​-​a​u​c​h​-​n​a​c​h​-​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​z​r​-​1​2​1​7​9​6​7​4​.​h​t​m​l​#​i​d​A​n​c​h​C​o​m​m​e​nts

    "Leh­rer, Geschäfts­män­ner oder Anwäl­te: In Ame­ri­ka sind erschre­ckend vie­le Men­schen aus allen Schich­ten schmerz­mit­tel­ab­hän­gig. Ursa­che sind mil­lio­nen­fach ver­schrie­be­ne Schmerz­mit­tel wie Oxy­Con­tin. Die­ses und ande­re künst­li­che Opi­ate wir­ken ähn­lich wie Hero­in und machen bereits nach einem Monat süchtig.

    Gan­ze 1,9 Mil­lio­nen Ame­ri­ka­ner sind opio­id­süch­tig und bei sehr vie­len endet die Sucht tra­gisch: So star­ben in den letz­ten fünf Jah­ren gan­ze 200.000 Men­schen in den USA an einer Über­do­sis und dar­aus fol­gen­dem Atem­still­stand – das sind rund 10 Tote pro Stun­de und damit mehr, als Men­schen im Stra­ßen­ver­kehr verunglückten.

    Der Grund für die enor­me Sucht­wel­le in den USA liegt nicht nur an der eupho­ri­sie­ren­den Wir­kung von Schmerz­mit­teln, son­dern in ers­ter Linie an der töd­li­chen Pro­fit­gier der Phar­ma­bran­che, wie eine arte-Doku­men­ta­ti­on schil­dert. Medi­ka­men­te wie Oxy­Con­tin oder Fen­ta­nyl ran­gier­ten bereits Ende der 90er zum Kas­sen­schla­ger. Ein lukra­ti­ves Geschäft für Phar­ma­un­ter­neh­men wie dem US-ame­ri­ka­ni­sche Kon­zern Pur­due: Es fuhr sat­te Gewin­ne über 35 Mil­li­ar­den Euro ein."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.