Es ist doch nur…

»Die­ses Video ist eine Dra­ma­ti­sie­rung. Es beschreibt die weni­gen Schrit­te, die es braucht, um von schein­bar ver­nünf­ti­gen Vor­ga­ben zu einer dys­to­pi­schen Welt­ord­nung zu gelangen. 

Machen Sie Ihren eige­nen Haken an die Stel­le, an der der Vor­trag ins Uto­pi­sche glei­tet. Mer­ken Sie sich die Stel­le. Die Auf­zäh­lung beginnt im März 2020. Wo ste­hen wir heu­te? Wo ste­hen wir in sechs Monaten?«

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​W​6​1​Z​f​b​6​p​D1k

15 Antworten auf „Es ist doch nur…“

  1. Eher ins Dys­to­pi­sche. Das "U" in Uto­pie oder uto­pisch steht ja für "eu", was sowohl "nicht" als auch "gut" bedeu­ten kann und ein inten­dier­tes Wort­spiel darstellt.

  2. 1.1.2025: Die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land wur­de von der Bun­des­re­gie­rung durch einen Völ­ker­ver­trag in die Volks­re­pu­blik Chi­na über­führt und ist jetzt deren 29. Pro­vinz. Die Bun­des­re­gie­rung erklär­te die­sen alter­na­tiv­lo­sen Schritt mit der in nur 5 Jah­ren ange­wach­se­nen Staats­ver­schul­dung von nun­mehr 5,5 Tril­lio­nen E€. Chi­na hielt zu letzt etwa 88,9% der Deut­schen Staat­an­lei­hen. Wei­te­re Län­der Euro­pas haben die­sen gro­ßen Schritt bereits in den ver­gan­gen 2 Jah­ren voll­zo­gen, dar­un­ter Ita­li­en, Spa­ni­en und Holland.

  3. Geni­al.
    Gefühlt haben wir nur die Klap­pe noch nicht.
    Von den Ver­schwö­rungs­theo­rien letz­tes Jahr hat sich schon so eini­ges bewahr­hei­tet. Hat­ten die Alu­hut­trä­ger also doch recht. Aber es ster­ben ja nur so ver­schwin­dend weni­ge durch die Imp­fung. Kann man doch prak­tisch vernachlässigen.

  4. Er fin­det sicher noch genug Stoff für wei­te­re Fort­set­zun­gen, wie z.B. dieses:
    " „Dri­ve Through“-Impfungen in Mailand
    Es han­delt sich um Ita­li­ens größ­tes Impf­zen­trum, das vom Heer betrie­ben wird.
    Im 5‑Mi­nu­ten-Takt wer­den die Per­so­nen immu­ni­siert, die im Auto sit­zen blei­ben kön­nen. In neun Stun­den wur­den so am Mon­tag 2000 Men­schen geimpft."
    https://​www​.stol​.it/​a​r​t​i​k​e​l​/​c​h​r​o​n​i​k​/​i​m​p​f​u​n​g​-​i​t​a​l​i​e​n​-​d​e​h​n​t​-​e​r​m​i​t​t​l​u​n​g​e​n​-​n​a​c​h​-​t​o​d​e​s​f​a​e​l​l​e​n​-​aus

  5. Die­ser her­vor­ra­gen­de Kom­men­tar des bekann­ten (Synchron-)Sprechers Hans-Jörg Kar­ren­b­rock muss ein­fach wei­ter­ver­brei­tet werden!
    Schön dass der Kom­men­tar auch unter dem „Segen“ einer katho­li­schen Pfar­rei in der Süd­stei­er­mark ver­öf­fent­licht wer­den durf­te, die sich glück­lich schät­zen kann, einen Mann wie Kar­ren­b­rock im Redak­ti­ons­team zu haben, auch wenn der Kom­men­tar offen­sicht­lich nicht unbe­dingt eins zu eins mit dem eben­falls muti­gen Pfar­rer abge­spro­chen wor­den ist!
    Allen enga­gier­ten Prot­ago­nis­ten der Gemein­de St. Niko­lai und Ihrem Pfar­rer wei­ter­hin viel Glück und Got­tes Segen!

    Dann müs­sen wir unse­re Hoff­nung auf die Kir­che wohl doch noch nicht ganz begra­ben! Eine schö­ne Bot­schaft, gera­de im Hin­blick auf das bevor­ste­hen­de Osterfest! 

    https://​vimeo​.com/​5​2​1​4​4​8​614

    https://www.mwgfd.de/2021/03/3‑lockdown-2021-pfarre-st-nikolai-im-sausal-nachricht-der-redaktion-hans-joerg-karrenbrock/

    Anmer­kung: Dem kann ich mich nur anschließen!

    Vor­teil:
    In sei­ner Ein­fa­chen Spra­che ist es wirk­lich für Alle zu verstehen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.