Fahrgäste auf Mallorca sollen den Mund halten. 500 auf verbotener Demo

So dras­tisch (vor dem Punkt) faßt bild​.de heu­te die neu­en Bestim­mun­gen zusammen.

»Wie die „Mal­lor­ca-Zei­tung“ berich­tet, sol­len Fahr­gäs­te in öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln ab sofort mög­lichst schwei­gen. Das sei eine der Maß­nah­men, an die sich die Men­schen nach dem Wil­len der Regio­nal­re­gie­rung ab Mitt­woch hal­ten soll­ten, damit die Coro­na-Pan­de­mie unter Kon­trol­le gebracht wer­den kön­ne. Neben der schon lan­ge gel­ten­den Mas­ken­pflicht kön­ne dies das Risi­ko einer Anste­ckung vermindern.

Ange­sichts schnell stei­gen­der Infek­ti­ons­zah­len hat­ten die Behör­den ab Mitt­woch auch Tref­fen im pri­va­ten Kreis mit Per­so­nen, die nicht im eige­nen Haus­halt leben, weit­ge­hend ver­bo­ten. Außer­dem ord­ne­ten sie die Schlie­ßung aller Restau­rants, Bars, Ein­kaufs­zen­tren und Fit­ness­stu­di­os an.«

Verbotene Protest-Demo mit 500 Menschen

faz​.net ergänzt am 12.1.:

»Unter­des­sen wird der Unmut in der Gas­tro­no­mie­bran­che immer lau­ter. Eine für Diens­tag geplan­te Demons­tra­ti­on von Restau­rant­be­trei­bern vor dem Sitz der Lan­des­re­gie­rung wur­de zwar mit der Begrün­dung ver­bo­ten, es droh­ten Anste­ckun­gen unter den Teil­neh­mern. Aber rund 500 Men­schen miss­ach­te­ten das Ver­bot und demons­trier­ten trotz­dem. Unter dem Mot­to «Si el pue­blo no tra­ba­ja, tú no cobras»" (Wenn das Volk nicht arbei­tet, bekommst du kein Gehalt) rich­te­ten sie sich direkt an die ver­ant­wort­li­chen Politiker.«

Update: Es waren 4.000 auf der Demo, s. 4.000 Men­schen bei Coro­na-Pro­tes­ten auf Mal­lor­ca.

5 Antworten auf „Fahrgäste auf Mallorca sollen den Mund halten. 500 auf verbotener Demo“

  1. "Men­schen ver­ein­zeln und zum Schwei­gen brin­gen." Jede der Maß­nah­men könn­te man unter die­ser Prä­mis­se lau­fen las­sen, es ist der unmit­tel­ba­re Effekt. Über den medi­zi­ni­schen Nut­zen, den tat­säch­li­chen Unter­schied zwi­schen "Spre­chen" und "Atmen", gibt es kei­ne wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en. Wie ticken Men­schen, die das trotz­dem als sinn­vol­le Maß­nah­me erachten?

  2. Es waren 4000. Und sie waren sehr wütend. 

    "4.000 Men­schen bei wüten­den Coro­na-Pro­tes­ten auf Mallorca
    Tumult­ar­ti­ge Sze­nen vor dem Par­la­ment. Behör­den hat­ten die Kund­ge­bung gegen die Schlie­ßung von Bars und Restau­rants eigent­lich ver­bo­ten. Kei­ne Festnahmen."

    https://​www​.mal​lor​ca​zei​tung​.es/​l​o​k​a​l​e​s​/​2​0​2​1​/​0​1​/​1​2​/​v​i​d​e​o​-​c​o​r​o​n​a​-​d​e​m​o​n​s​t​r​a​t​i​o​n​-​m​a​l​l​o​r​c​a​/​7​9​9​6​5​.​h​t​m​l​?​u​t​m​_​s​o​u​r​c​e​=​rss

  3. 21.1.21: "Kampf den Aero­so­len: Damit sich im öffent­li­chen Nah­ver­kehr mög­lichst weni­ge Men­schen infi­zie­ren, sol­len sie schwei­gen. So for­dert es zumin­dest Ingo Wort­mann, Prä­si­dent des Ver­bands Deut­scher Ver­kehrs­un­ter­neh­men. Als Gän­ge­lung sieht er das nicht. …"
    https://www.spiegel.de/panorama/wieso-sollen-fahrgaeste-in-der-s-bahn-ihren-mund-halten-herr-wortmann-a-5044363d-5773–4ab0-89b7-ede9ae8eeabf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.