4.000 Menschen bei Corona-Protesten auf Mallorca

In einem Arti­kel von ges­tern habe ich den Feh­ler gemacht, eine Infor­ma­ti­on der FAZ zu ver­wen­den anstatt deren Quel­le direkt zu nut­zen. Die FAZ schreibt von 500 Men­schen auf der Demo – hier die Ori­gi­nal­an­ga­ben von mal​lor​ca​zei​tung​.es:

»Tumult­ar­ti­ge Sze­nen vor dem Par­la­ment. Behör­den hat­ten die Kund­ge­bung gegen die Schlie­ßung von Bars und Restau­rants eigent­lich ver­bo­ten. Kei­ne Festnahmen

Knapp zehn Mona­te nach Beginn des ers­ten Coro­na-Lock­downs ist es in Pal­ma de Mal­lor­ca erst­mals zu einem Mas­sen­pro­test gegen die Auf­la­gen zur Ein­däm­mung der Pan­de­mie gekom­men. Aus­lö­ser war die am Frei­tag ange­ord­ne­te und am Mitt­woch in Kraft tre­ten­de vor­über­ge­hen­de Schlie­ßung von Bars und Restau­rants.

Der Ärger dar­über sowie über die gerin­gen staat­li­chen Hil­fen für Unter­neh­mer und Selbst­stän­di­ge mach­te sich am Diens­tag Luft bei einer von einem Gas­tro­no­men ange­mel­de­ten, dann aber am Vor­abend von den Behör­den unter­sag­ten Kundgebung.

Bis zu 4.000 Men­schen, so die Schät­zun­gen der Poli­zei, lie­ßen sich von dem Ver­bot nicht schre­cken und zogen zunächst vor den Regie­rungs­sitz, dann vor das Par­la­ment und den Sitz des Balea­ri­schen Gerichts­hofs und schließ­lich auf die Pla­ça d'Espanya, wo sie zeit­wei­se den Ver­kehr auf dem Innen­stadt­ring lahmlegten.

Beson­ders vor dem Par­la­ment kam es zu tumult­ar­ti­gen Sze­nen, als die Men­ge Minis­ter­prä­si­den­tin Fran­ci­na Armen­gol in dem Gebäu­de wähn­te und laut­stark deren Rück­tritt for­der­te. Auch sonst war die Stim­mung gela­den, wie Video­bil­der der MZ-Schwes­ter­zei­tung "Dia­rio de Mal­lor­ca" bele­gen.

Die Demons­tra­ti­on lös­te sich nach und nach bis zum Nach­mit­tag auf, Fest­nah­men gab es laut einem Spre­cher der Ver­tre­tung der Zen­tral­re­gie­rung auf den Balea­ren nicht. Gegen die Ver­an­stal­ter sei ein Ver­fah­ren ein­ge­lei­tet wor­den, ob es zu Sank­tio­nen kom­men wer­de, wür­de sich noch in den kom­men­den Tagen entscheiden. 

"Es ist sehr scha­de, dass es dazu kom­men muss­te, aber die Lan­des­re­gie­rung hat uns kei­ne Wahl gelas­sen", so Hel­mut Cle­mens, Betrei­ber der Restau­rant­ket­te Es Rebost und Vize­chef des Gas­tro­no­men-Ver­ban­des PIMEM, der die Kund­ge­bung zwar nicht orga­ni­siert, aber unter­stützt hat­te. "Das abso­lu­te Feh­len finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung und das Vor­ge­hen der Poli­tik ist skan­da­lös." Die Kund­ge­bung sei ein "Rie­sen­er­folg" gewe­sen. "Ich glau­be, da kommt etwas hoch – wenn sich das nicht kana­li­sie­ren lässt, dann wird es noch ein Pro­blem geben."

Minis­ter­prä­si­den­tin Fran­ci­na Armen­gol (PSIB, Sozia­lis­tin) äußer­te am Diens­tag Ver­ständ­nis für den "Unmut", beton­te aber, dass sich die­ser im Rah­men des Geset­zes Luft machen müs­sen. "Mei­ne Ver­ant­wor­tung als Minis­ter­prä­si­den­tin ist zual­ler­erst, die Gesund­heit zu schüt­zen", sag­te sie. /ck«

7 Antworten auf „4.000 Menschen bei Corona-Protesten auf Mallorca“

  1. Die Ver­ant­wor­tung soll­te sein Leben zu schüt­zen nicht die Gesund­heit. Die Mehr­zahl der Men­schen lei­det wegen dem Schutz der Gesund­heit einer klei­nen Grup­pe. Durch Lock­down und ande­re ein­schrän­ken­de Maß­nah­men wird es gesund­heits­ge­fähr­den­ter für die Mehrzahl.

    1. "gesund­heits­ge­fähr­den­der für die Mehr­zahl." Aber das wird erst in eini­gen Mona­ten an die Öffent­lich­keit kom­men, wenn überhaupt.
      Die Sport­stu­di­os sind geschlos­sen, das Tref­fen von Freun­den untersagt.
      Wer­fen von Schnee­bäl­len wur­de inzwi­schen auch verboten.
      Darf man noch lachen? Aber danach wird den wenigs­ten zu Mute sein.
      Das kann nicht ohne Fol­gen bleiben.
      Das Leben­ge­fühl der­Men­schen soll bewusst zer­stört werden.
      Nur so kann ich mir die "polit­schen Abläu­fe" erklären.

  2. Ich fra­ge mich sowie­so dau­ernd, wie Sie Ihr Motto

    "Coro­na Doks – Wenig beach­te­te Informationen"

    eigent­lich ein­lö­sen wol­len, wo Sie doch dau­ernd nichts ande­res tun als Main­stream-Infor­ma­tio­nen hier vorzustellen.

    Scheint der neue Brin­ger zu sein, nach NDS-Vor­bild: kri­ti­schen Men­schen die Main­stream-Medi­en-Lügen durch die "lin­ke Blu­me" durchzureichen.

    Wenn die Leu­te nicht mehr Tages­schau­und­heu­te­mit­wet­ter­kar­te kucken, dann lässt man sie wenigs­tens erfah­ren "was Sache ist", indem man es ihnen in pseu­do­kri­ti­scher Soße ser­viert. Haupt­sa­che die Info kommt an, das Nar­ra­tiv ist ein­ge­pflanzt, das Framing und die The­men­set­zung wirkt.

  3. 30.1.21, "Drit­te Demons­tra­ti­on gegen die Regie­rung in Pal­ma für die Schlie­ßung der Restauration
    Die Natio­nal­po­li­zei iden­ti­fi­ziert etwa 70 Demons­tran­ten, die sich zu Fuß an dem Pro­test gegen die Regie­rung beteiligten
    Hun­dert Autos und etwa tau­send Men­schen haben sich gegen 12.00 Uhr am Sitz der Balea­ren­re­gie­rung, dem Con­so­lat de Mar, ein­ge­fun­den, im Rah­men der drit­ten Mobi­li­sie­rung, zu der die Platt­form 'Balea­ri­scher Wider­stand' auf­ge­ru­fen hat, um die Wie­der­eröff­nung der Restau­ra­ti­on zu fordern.
    Ein Dis­co-Truck, der den von der Regie­rungs­de­le­ga­ti­on geneh­mig­ten moto­ri­sier­ten Marsch eröff­net hat, ist als ers­ter in Con­so­lat de Mar angekommen.
    Im Inne­ren die­ses Dis­co-Trucks befand sich eine Grup­pe von Leu­ten, die sich der Ver­to­nung der Mobi­li­sie­rung mit Songs wie 'Resis­tance' oder 'Bel­la Ciao' ver­schrie­ben haben. Außer­dem haben sie am Anfang und am Ende der Stre­cke Fackeln abgeschossen.
    Trotz der Tat­sa­che, dass die Dele­ga­ti­on kei­nen Fuß­marsch geneh­migt hat­te, gin­gen rund tau­send Men­schen in Pal­ma auf die Stra­ße, um gegen die Schlie­ßung des Hotel- und Gast­stät­ten­ge­wer­bes zu protestieren.
    Die Demons­tran­ten, die zu Fuß unter­wegs waren, wur­den mit Spruch­bän­dern mit der Auf­schrift "Helft uns zu hel­fen" zum Con­so­lat de Mar gelei­tet und stie­ßen Rufe wie "Armen­gol tritt zurück" aus, die vom Klang ihrer Tril­ler­pfei­fen und Pfan­nen beglei­tet wurden.
    Dies war der drit­te Marsch, zu dem die Platt­form 'Balea­ri­scher Wider­stand' in Pal­ma auf­ge­ru­fen hat­te, um die Wie­der­eröff­nung der Restau­ra­ti­on zu fordern.
    DIE POLIZEI HAT DIE TEILNEHMER AUFGEFORDERT, DIE UMGEBUNG DES KONSOLATS ZU VERLASSEN
    Die Natio­nal­po­li­zei hat per Laut­spre­cher die Demons­tran­ten gegen die Schlie­ßung des Hotels, die vor dem Con­so­lat de Mar ver­blei­ben, auf­ge­for­dert, die Umge­bung des Sit­zes der Balea­ren­re­gie­rung zu verlassen.
    Wie die Regie­rungs­de­le­ga­ti­on auf den Balea­ren berich­tet, wird die Poli­zei dazu über­ge­hen, die Demons­tran­ten zu iden­ti­fi­zie­ren, die sich zu die­sem Zeit­punkt vor dem Con­so­lat de Mar auf­hal­ten, und Berich­te mit den Ver­stö­ßen schrei­ben, die die­se Per­so­nen began­gen haben sol­len. Es wird erwar­tet, dass sie in eini­gen Tagen ein Dis­zi­pli­nar­ver­fah­ren ein­lei­tet, wie es bis­her gesche­hen ist.
    Zu die­sem Zeit­punkt ist die Demons­tra­ti­on prak­tisch abge­schlos­sen. Die Poli­zei iden­ti­fi­ziert jedoch die­je­ni­gen, die gefei­ert haben und auch die­je­ni­gen, die sich zu die­sem Zeit­punkt noch vor dem Haupt­quar­tier des Gou­ver­neurs befinden."
    Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)
    https://​www​.mal​lor​ca​dia​rio​.com/​c​i​e​n​t​o​s​-​d​e​-​p​e​r​s​o​n​a​s​-​v​u​e​l​v​e​n​-​a​-​m​a​n​i​f​e​s​t​a​r​s​e​-​c​o​n​t​r​a​-​e​l​-​g​o​v​e​r​n​-​e​n​-​p​a​lma

  4. 10.2., "… Der Mal­le-Urlaub wie VOR Coro­na könn­te noch die­ses Jahr wahr werden!
    Der Deut­schen liebs­tes Urlaubs­land (neun Mio. deut­sche Urlaubs­rei­sen in 2019) plant „siche­re Rei­se­kor­ri­do­re“, womög­lich „bereits im Früh­jahr“, berich­tet die „Mal­lor­ca Zeitung“.
    Bedin­gung: Die Infek­ti­ons­ra­te … sinkt wei­ter rapi­de ab.
    Dann könn­ten Pal­ma, Ali­can­te und Cos­ta Bra­va wie­der auf­ma­chen für Tou­ris­ten mit Impf-Nachweis. …"
    https://​www​.bild​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​i​n​l​a​n​d​/​p​o​l​i​t​i​k​-​i​n​l​a​n​d​/​r​e​i​s​e​n​-​i​m​-​s​o​m​m​e​r​-​s​p​a​n​i​e​n​-​s​p​r​i​c​h​t​-​v​o​n​-​i​m​p​f​-​r​e​i​s​e​p​a​s​s​-​f​u​e​r​-​m​a​l​l​e​-​u​r​l​a​u​b​-​7​5​2​9​4​7​2​0​.​b​i​l​d​.​h​tml

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.