2:0 gegen Drosten – neues Kapitel im Retraction Prozess

Über den gegen­wär­ti­gen Stand berich­tet am 12.1. 2020​news​.de:

»Wäh­rend die Welt wei­ter­hin auf das Ergeb­nis der neu­er­li­chen Begut­ach­tung der Cor­man-Dros­ten-PCR-Test-Stu­die durch das Jour­nal Euro­sur­veil­lan­ce war­tet, haben die 22 Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler, die am 27. Novem­ber 2020 den Rück­zugs­an­trag wegen mas­si­ver Feh­ler und Inter­es­sen­kon­flik­te ein­ge­reicht hat­ten, nachgelegt:

In einem Adden­dum zum Rück­zugs­an­trag zei­gen sie, dass auch unab­hän­gi­ge For­schungs­grup­pen (eini­ge davon sogar mit Cor­man und/oder Dros­ten als Autor) wich­ti­ge Beden­ken gegen­über dem ursprüng­li­chen Manu­skript und dem von der WHO ver­brei­te­ten PCR-Pro­to­koll von Cor­man et al. vor­ge­tra­gen haben.

17 von 20 der unter­such­ten Publi­ka­tio­nen, die die Leis­tungs­fä­hig­keit des PCR-Pro­to­kolls von Cor­man et al. in der Labor­an­wen­dung zum Inhalt hat­ten, the­ma­ti­sier­ten Pro­ble­me mit feh­ler­haf­tem Pri­mer­de­sign (Mis­mat­ches, Dimer­bil­dung, Schmelz­tem­pe­ra­tur) im SARS-CoV‑2 spe­zi­fi­schen “Bestä­ti­gungs­test” namens RdRp-PCR für “RNA-abhän­gi­ge RNA-Poly­me­ra­se” oder dem E‑Gen-Assay…

Ange­sichts die­ser nach Ein­schät­zung der 22 Wis­sen­schaf­te­rin­nen und Wis­sen­schaft­lern doch sehr deut­li­chen Unge­reim­ten ist es um so erstaun­li­cher, dass der Review Pro­zess bei Euro­sur­veil­lan­ce, des­sen Her­aus­ge­ber­gre­mi­um Prof. Dros­ten und eine Co-Autorin der Stu­die selbst ange­hö­ren, in der Rekord-Zeit­span­ne von maxi­mal 27,5 Stun­den erfolgt ist. Mög­li­cher­wei­se ist das Papier aber sogar in ledig­lich 3,5 Stun­den durch­ge­wun­ken wor­den, wie eine Ana­ly­se des Ein­rei­chungs­pro­zes­ses im Adden­dum zeigt. Ver­blüf­fend, dass das Jour­nal nun für die Aus­ein­an­der­set­zung mit den Vor­wür­fen der Wis­sen­schaf­ter zwei Mona­te benö­ti­gen will. Eine inhalt­li­che Ant­wort hat­te das Maga­zin bis zum 31. Janu­ar in Aus­sicht gestellt.

Am 11. Janu­ar 2020: “Vie­len Dank für Ihre E‑Mail und Ent­schul­di­gung für die ver­spä­te­te Ant­wort. Dies ist das ers­te Mal, dass sich Euro­sur­veil­lan­ce zeit­gleich mit kri­ti­schen Kom­men­ta­ren zum wis­sen­schaft­li­chen Inhalt, zur Bear­bei­tung der Arti­kel und zur redak­tio­nel­len Trans­pa­renz kon­fron­tiert ist. Das Redak­ti­ons­team unter­sucht die kri­ti­schen Kom­men­ta­re rund um den Arti­kel von Cor­man et al., um die­se voll­stän­dig beant­wor­ten zu kön­nen. Euro­sur­veil­lan­ce wur­de 1995 gegrün­det und wird seit 2007 vom Euro­päi­schen Zen­trum für die Prä­ven­ti­on und die Kon­trol­le von Krank­hei­ten her­aus­ge­ge­ben. Bis jetzt hat die Zeit­schrift noch kei­ne ein­zi­ge ver­öf­fent­lich­te Arbeit zurück­zie­hen müssen.”

Auf den nun in die Kri­tik gera­te­nen wis­sen­schaft­li­chen Dar­stell­lun­gen des soge­nann­ten Dros­ten-Papers basiert das mas­si­ve, welt­wei­te Test­ge­sche­hen, das Ursa­che für vie­le Qua­ran­tä­ne­schick­sa­le, für Behand­lungs­pro­to­kol­le und die Lock­down­ent­schei­dun­gen nahe­zu aller der Regie­run­gen auf der Welt mit ihren wirt­schaft­li­chen und sozia­len Fol­gen ist…

Schluss­fol­ge­rung:
Wir sind der Mei­nung, dass die in die­sem Adden­dum auf­ge­führ­ten Refe­ren­zen den wis­sen­schaft­li­chen Kon­sens in der Lite­ra­tur bezüg­lich der Män­gel der ursprüng­li­chen PCR-Nach­weis­me­tho­de für SARs-CoV‑2 auf­lis­ten, die von Cor­man et al. ver­öf­fent­licht wur­de. Da meh­re­re wich­ti­ge Feh­ler in Fach­zeit­schrif­ten mit Peer-Review ver­öf­fent­licht wur­den, stellt das Feh­len einer Kor­rek­tur des ursprüng­li­chen PCR-Pro­to­kolls ent­we­der durch Euro­sur­veil­lan­ce oder als Update im Cha­ri­té-WHO-Pro­to­koll die wis­sen­schaft­li­che Inte­gri­tät der Autoren von Cor­man et al. in Fra­ge. Die Schnel­lig­keit des Peer-Reviews und die Inter­es­sen­kon­flik­te sind sogar noch beun­ru­hi­gen­der.«

36 Antworten auf „2:0 gegen Drosten – neues Kapitel im Retraction Prozess“

  1. Bei dem von Dros­ti welt­weit erzeug­ten Leid wäre 1000 x Lebens­läng­lich die Min­dest­stra­fe im dar­auf­fol­gen­den Tibunal.

    1. Viel­leicht gibt es ein Son­der­tri­bu­nal mit einem eige­nen Straf­recht. Dann wäre sogar die Todes­stra­fe drin.

      Ich sage aber seit Jah­ren, dann min­des­tens eine die­ser Figu­ren wie Bar­schel enden wird. Es ist dabei egal, ob damals Sui­zid oder nicht. Bei­des ist mög­lich. Dros­ten ist ja auch nur der Depp von viel mäch­ti­ge­ren Inter­es­sen in der Pharmabranche.

  2. Dros­ten sag­te in einem NDR Inter­view am 18.3.2020, Coro­na sei ein neu­er Virus, was total Unfug ist, weil jeder Bau­er und Tier­arzt, Coro­na Viren kennt, eben­so es Paten­te und Imp­fun­gen min­des­tens seit 2015 gibt, Es tota­ler Idi­ot, der Nichts weiß, nur dumm daher fasel­te Zitat: Chris­ti­an Dros­ten­Na ja, die­ses neue Coro­na­vi­rus kommt jetzt als Pan-demie zu uns. Das heißt, es wird eine Infek­ti­ons­wel­le geben, wenn wir nichts tun. Und die­se Infek­ti­ons­wel­le ist eben das gleich­zei­ti­ge Auf­tre­ten ganz vie­ler Coron-avi­rus-Infek­tio­nen https://​www​.ndr​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​i​n​f​o​/​c​o​r​o​n​a​s​k​r​i​p​t​1​3​2​.​pdf

    Das soll ein Wis­sen­schaft­ler sein, der nie den Virus vor­lie­gen hat­te, noch iso­liert hat.

    1. Und wenn die das Papier zurück zie­hen, sind die PCR-Tests von 700 Her­stel­lern und tau­sen­den Labo­ren, die die­se PCR-Tests noch­mal prü­fen nichts mehr wert? Das ist doch tota­ler Unsinn. 

      Die diver­sen unter­schied­li­chen (!) PCR-Tests auf SARS-CoV‑2 sind doch kei­ne "schwar­ze Box", die welt­weit nie­mand ver­steht, nach­voll­zie­hen und prü­fen kann.

      Ansons­ten könn­te man wohl kaum in Eng­land und in Süd­afri­ka neue Virus­mu­ta­tio­nen fin­den oder außer­halb Deutsch­lands einen Impf­stoff entwickeln.

      1. Die neu­en Muta­tio­nen wur­den nicht durch einen PCR-Test fest­ge­stellt, son­dern durch voll­stän­di­ge Ampli­fi­zie­rung des gesam­ten Virus­ge­noms und anschlie­ßen­der Sequenzierung.
        Wenn die gebräuch­li­chen PCR-Tests auf auf die­se Mutan­ten anspre­chen ist das der Beweis dafür, dass die Tests nicht hoch­spe­zi­fisch sind.
        Ein wenig soll­te man sich schon über die­se Tech­nik infor­mie­ren, bevor man der­ar­ti­ge State­ments "Ansons­ten könn­te man wohl kaum in Eng­land und in Süd­afri­ka neue Virus­mu­ta­tio­nen fin­den oder außer­halb Deutsch­lands einen Impf­stoff ent­wi­ckeln." postet.

      2. @markus
        "Die diver­sen unter­schied­li­chen (!) PCR-Tests auf SARS-CoV‑2 sind doch kei­ne "schwar­ze Box", die welt­weit nie­mand ver­steht, nach­voll­zie­hen und prü­fen kann."
        kor­rekt. die kön­nen, aber die tun es nicht.

        der Dros­ten-Test ist nicht ein­fach ein pri­va­tes, wis­sen­schaft­li­ches Paper, son­dern DAS WHO aner­kann­te Pro­to­koll für Tests.
        https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/protocol-v2‑1.pdf
        Vom 17. Novem­ber 2020
        https://www.who.int/news-room/feature-stories/detail/a‑look-inside-laboratories-responding-to-covid-19
        "Within two weeks of WHO lear­ning of the first cases of the novel coro­na­vi­rus, Chi­na shared the gene­tic sequen­ces with WHO and the wider world. Working with a part­ner labo­ra­to­ry in Ger­ma­ny, Cha­ri­té Uni­ver­si­ty, WHO then published the first ins­truc­tions on how to set up a vali­da­ted poly­me­ra­se chain reac­tion (PCR) test for this new patho­gen. This enab­led the roll out of test­ing around the world at unpre­ce­den­ted speed.

        By the third week of Janu­ary 2020, WHO had con­trac­ted the manu­fac­tu­re of reagents and sup­pli­es nee­ded for SARS-CoV‑2 PCR tests. By late Janu­ary, WHO began ship­ping PCR tests to over 150 labs around the world, enab­ling count­ries to detect and moni­tor the virus."

        Fin­dest du auf den Sei­ten der WHO einen Update des Test-Pro­to­kolls? Ich nicht.

      3. @Markus
        … schon wie­der die­se Num­mer mit den 700 "Schwarz-Box-Exper­ten" … Was prü­fen die denn Ihrer Mei­nung nach ?
        Auch "irgend­wel­che omi­nö­sen DNA-Entschlüsselungen" ?
        Ich war­te immer noch auf Ihren Auf­satz darüber …

      4. @Markus
        Schau­en Sie mal: das ist die Meta­da­ten­ana­ly­se aller bei Euro­sur­veil­lan­ce vor­han­de­nen Stu­di­en in den unter­schied­li­chen Pha­sen der Prü­fung mit deren Prüf­dau­er. Der klei­ne ein­sa­me grü­ne Punkt bei "1 Tag", dass ist die von Dros­ten, einem der Mit­her­aus­ge­ber von Eurosurveillance:
        https://​public​.tableau​.com/​p​r​o​f​i​l​e​/​a​u​k​e​m​a​#​!​/​v​i​z​h​o​m​e​/​M​e​t​a​-​d​a​t​a​A​n​a​l​y​s​i​s​a​t​e​u​r​o​s​u​r​v​e​i​l​l​a​n​c​e​_​o​r​g​/​R​e​v​i​e​w​P​r​o​c​e​s​s​D​a​s​h​b​o​ard

      5. PCR-Tests sind 'ne tol­le Sache, man darf sie aber nicht so inter­pre­tie­ren, wie es getan wird. Die sind zu scharf ein­ge­stellt und es fehlt eine kri­ti­sche Distanz zu den Ergeb­nis­sen. Beim Tes­ten von Blut­spen­den kann man sich das erlau­ben, denn im Zwei­fel wirft man die Blut­spen­de weg und gut ist. Es geht hier aber um Men­schen, die man fälsch­li­cher­wei­se als infi­ziert und infek­ti­ös iden­ti­fi­ziert und in Qua­ran­tä­ne steckt. Und deren ers­ten Kon­takt­per­so­nen gleich mit. Und das sind die staat­li­chen Ver­bre­chen, die Dros­ten maß­geb­lich unter­stützt. Und nur weil etwas Gesetz ist, ist ja nicht gleich rech­tens. Wer was anders behaup­tet, ist men­tal bei Filbinger.

        Das Grund­ge­setz und unse­re par­la­men­ta­ri­sche Demo­kra­tie kann man lei­der als geschei­tert anse­hen. Es gibt kei­ne ech­te Gewal­ten­tei­lung, son­dern nur eine Gewal­ten­ver­schrän­kun­gen. Das Mehr­heits­wahl­recht wie in UK soll­te ein­ge­führt wer­den, damit die Abge­ord­ne­ten unab­hän­gi­ger von ihren Par­tei­en wer­den. Mer­kel konn­te als Kanz­le­rin und als lang­jäh­ri­ge Par­tei­vor­sit­zen­de viel zu viel Macht aus­üben. Bei Kohl gab es auch die­se Erschei­nun­gen, aber bei wei­tem nicht so schlimm wie heute.

        Den ÖRR kann man auch gleich abschaf­fen. Der hat auch ver­sagt. Was haben denn all die Knopp­schen Pro­duk­tio­nen genutzt, wenn am Ende unter Dik­ta­tur und Tota­li­ta­ris­mus nur etwas ver­stan­den wird, dass da ein klei­ner Mann mit Schnurr­bart das Land kom­plett aufmischt?

        1. @Johannes Schu­mann

          Sowohl Herr Dr. Landt als auch Dr. Dros­ten sagen bei so gut wie jeder sich bie­ten­den Gele­gen­heit, dass die Behör­den bei den Qua­ran­tä­ne-Anord­nun­gen auch den Ct-Wert berück­sich­ti­gen soll­ten, weil Per­so­nen mit nie­died­ri­ger Virus­last meist nicht anste­ckemd sind. Das liegt also nicht an denen.

          1. @Markus
            "Dr." Landt ist schon mal "fake news" (zuge­ge­ben: "uner­heb­lich", aber das sind nun­mal so "eure" Methoden).
            Dass die bei­den Spe­zi­es das mit dem zu berück­sich­ti­gen­den ct-Wert durch­aus erwähnt haben (wenn auch nicht "bei so gut wie jeder sich bie­ten­den Gelegenheit")?
            In der aktu­el­len Situa­ti­on lei­der zu spät: kein Büro­kauf­mann im Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um wird es wagen, den rele­van­ten ct Wert so fest­zu­zur­ren, mit der Begrün­dung, dass von jenen "positiv"-Getesteten, die dar­über lie­gen ohne­hin nur ein paar Pro­zent infek­ti­ös sind.
            Ein gro­ßer Teil der "Bevöl­ke­rung" will, eben­so wie die Regie­ren­den: die 100­pro-Sicher­heit. Die gibt's zwar ohne­hin nicht, aber eben­so wie bei hane­bü­che­nen "Maß­nah­men" spie­len Model­le eine Rol­le, die eben schon z.B. bei 2% "Schutz" kom­bi­niert ‑mathe­ma­tisch- eine Rol­le spielen.
            Und (zu) vie­le hal­ten die­se Model­le für eine zutref­fen­de Abbil­dung der Realität.

    2. Das befürch­te ich auch. Es ist wie bei der Mafia: Es wird geschwie­gen bis in den Tod. Kei­ner darf aus­sche­ren, sonst ist er tot. Hier: Drau­ßen aus dem schö­nen Geschäft.

    3. Ich tei­le Ihre Befürch­tung. Herr Dros­ten ist Mit­her­aus­ge­ber. Er kann gar nicht zurück­zie­hen, ohne jede Glaub­wür­dig­keit offen zu ver­lie­ren. In Fach­krei­sen hat er das sicher­lich, aber vor der brei­ten Öffent­lich­keit? Zeit­ge­winn, das ist es, was Euro­sur­veil­lan­ce beab­sich­tigt und die Poli­tik mit Lock­downs etc. nicht ungern sehen dürf­te. Die Ver­län­ge­rung des Lock­down steht an. War­ten wir ab, wie lan­ge die Kri­ti­ker der Stu­die noch offen Kri­tik publi­zie­ren können.

  3. Wenn Trump lan­ge und oft genug wie­der­holt, dass er "die Wahl haus­hoch gewon­nen hat und sie ihm gestoh­len wur­de" , glau­ben ihm die Anhän­ger das.

    Und wenn hier lan­ge und oft genug wie­der­holt wird, dass über 700 PCR-Tests-Sys­te­me in Chi­na, in Ruß­land, Isra­el, Deutsch­land, Groß Bri­tan­ni­en und den USA von einer deut­schen Ver­öf­fent­li­chung von vor einem Jahr abhin­ge und die Dok­tor-Arbeit von Dros­ten sei "geheim­ge­hal­ten" wor­den dann glau­ben das die Anhän­ger halt ebenfalls. 

    Bloß, dass nichts davon Sinn ergibt, plau­si­bel ist oder gar belegt wäre. ☺️

    1. @Markus
      … zu einer der häu­figs­ten Wie­der­ho­lun­gen auf die­sem Blog ent­wi­ckelt sich Ihr : ,, 700 Her­stel­ler wis­sen was sie tun …" – das ähnelt einer von Ihnen ange­pran­ger­ten Präsidenten-Taktik …

      1. @Günter Adams

        Dass welt­weit 700 PCR-Tests-Ent­wick­ler/Her­stel­ler und die damit arbei­ten­den Labo­re wis­sen was sie tun, soll­te aber nun wahr­schein­li­cher sein, als dass Donald Trump der Wahl­sieg gestoh­len wurde. 😉

          1. @some1
            … und ORF‑1 Gen bleibt ORF‑1 Gen …

            Es sei denn, dass Goog­le einen auf das öster­rei­chi­sche Main­stream-Fern­se­hen ver­weist, wel­ches viel­leicht sogar von "slee­py Joe" ver­folgt wird … Wer weiss das schon …?

    2. @Markus
      https://​www​.medrxiv​.org/​c​o​n​t​e​n​t​/​1​0​.​1​1​0​1​/​2​0​2​0​.​0​3​.​3​0​.​2​0​0​4​8​1​0​8​v​3​.​f​u​l​l​-​t​ext
      Da steht drin, wel­che Pri­mer-Son­den-Sets welt­weit ver­wen­det wer­den. Für die­se gibt es lt. og. Bericht 4 Quellen:
      1. China
      2. US
      3. Hongkong
      4. Charité
      Für Tes­ther­stel­ler sind das die "Bau­plä­ne" – in den WHO-Län­dern wer­den über­wie­gend die "E‑Gen-Bau­plä­ne" von Dros­ten ver­wen­det und zugelassen.
      Danach kommt die Her­stel­lung, die spe­zi­el­les, aber ande­res Know-How-erfor­dert, eben­so, wie ein Archi­tekt und der Bau­in­ge­nieur unter­schied­li­che Bei­trä­ge zum Haus­bau leis­ten – Dros­ten ist der Archi­tekt für die Mehr­zahl der in der EU ver­wen­de­ten Tests.
      Die Lis­te mit den ca. 40 in Deutsch­land zuge­las­se­nen Her­stel­ler haben sie mir selbst einst verlinkt.
      Nach die­sem Bau­plan bau­en die Her­stel­ler die Test­kits. Für die Her­stel­lung ist wei­te­re Exper­ti­se not­wen­dig, denn für solch einen Test wird Poly­me­ra­se benö­tigt, das sind Enzy­me, die die Bio­syn­the­se der Nukle­in­säu­ren steu­ert – die Nukle­in­säu­ren ste­hen im Bau­plan, die Poly­me­ra­se ist jedoch her­stel­ler­spe­zi­fisch. Ins­be­son­de­re im Früh­jahr herrsch­te Man­gel, Zulie­fe­rer wie Bio­tech­rab­bit, die dar­auf spe­zia­li­siert sind, kamen kaum hin­ter­her, wie Olfert Landt hier bestä­tigt: https://​www​.wiwo​.de/​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​/​i​n​d​u​s​t​r​i​e​/​k​a​m​p​f​-​g​e​g​e​n​-​d​a​s​-​v​i​r​u​s​-​d​i​e​s​e​-​b​e​r​l​i​n​e​r​-​m​a​c​h​e​n​-​m​i​t​-​c​o​r​o​n​a​-​t​e​s​t​s​-​d​a​s​-​g​e​s​c​h​a​e​f​t​-​i​h​r​e​s​-​l​e​b​e​n​s​/​2​5​7​3​1​1​7​0​.​h​tml
      Die umsatz­stärks­ten Her­stel­ler fin­den Sie hier – zwar aus dem Früh­jahr, aber es dürf­te sich dar­an nicht so viel geän­dert haben:
      https://​www​.capi​tal​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​-​p​o​l​i​t​i​k​/​d​i​e​s​e​-​f​i​r​m​e​n​-​p​r​o​d​u​z​i​e​r​e​n​-​c​o​r​o​n​a​-​t​e​sts
      Qia­gen, Roche und TIBMol­bi­ol (die mit Roche koope­rie­ren, aber Roche hat auch ein eige­nes Kit produziert)
      https://​www​.aerz​te​zei​tung​.de/​W​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​C​o​r​o​n​a​-​T​e​s​t​s​-​b​e​s​c​h​e​r​e​n​-​Q​i​a​g​e​n​-​h​o​h​e​-​G​e​w​i​n​n​e​-​4​1​1​7​9​8​.​h​tml
      https://​www​.han​dels​blatt​.com/​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​/​i​n​d​u​s​t​r​i​e​/​p​h​a​r​m​a​k​o​n​z​e​r​n​-​n​a​c​h​f​r​a​g​e​-​n​a​c​h​-​v​i​r​u​s​-​t​e​s​t​s​-​t​r​e​i​b​t​-​d​i​a​g​n​o​s​t​i​k​s​p​a​r​t​e​-​v​o​n​-​r​o​c​h​e​-​a​n​/​2​6​2​7​6​8​3​8​.​h​tml
      Zu TIB Mol­bi­ol habe ich kei­ne aktu­el­len Zah­len gefun­den, aber gera­de der bekann­te Geschäfts­part­ner von Dros­ten dürf­te nicht unwe­sent­lich pro­fi­tiert haben.
      Es geht um KOHLE, lie­ber Mar­kus, und das nicht zu knapp. Dage­gen ist die BRAGO Schmal­hans für unse­re lie­ben Anwäl­te, wes­we­gen "Anwalt Jun" auch lie­ber auf Legal Tech geht – ist lukrativer.
      Wei­ter zum PCR – es gibt noch­was: die Labo­re
      die machen kei­ne Plä­ne wie der Archi­tekt, die stel­len nichts her, son­dern die wer­ten aus – genau das, und nicht mehr als das. Dafür brau­chen die auch Exper­ti­se, aber eine ande­re als ein Her­stel­ler oder Architekt.
      Es wäre sehr hilf­reich wenn sie ver­stün­den, dass ähn­lich wie bei einer Rei­hen­haus­sied­lung welt­weit tat­säch­lich nur 4 "Archi­tek­ten" Plä­ne für 9 Häu­ser vor­ge­legt haben – wobei nur einer von Dros­ten ist, aber das ist der, der von der WHO den Zuschlag hat und am häu­figs­ten ver­wen­det wird.
      BTW: das zu recher­chie­ren wäre tat­säch­lich mal eine Auf­ga­be für einen BWLer, womög­lich eine Doktorarbeit?^^

    3. @Markus
      Sie beschäf­ti­gen sich nicht mit Bele­gen – aber es gibt sie.
      Mir ist das egal, mir macht es Spaß, Ihren The­sen nachzugehen.
      Danach bin ich schlau­er – Sie lei­der nicht 🙁

      1. @some1

        Ursu­la von der Ley­en wür­de jetzt sagen :
        ,,some1, thank you for leadership …"

        (auch ich freue mich immer wie­der über das "schlau­er werden" …)

  4. Soweit ich Infos habe , wird es sogar wie Damals, beim Nürn­ber­ger Pro­zess, eine Zusam­men­ar­beit und juris­ti­sche Auf­ar­bei­tung ein­ge­lei­tet wer­den! Laut Juristen!!

    1. @Antonia Kuchen­be­cker
      Tri­bu­na­le hal­ten stets die Sie­ger ab – aber das ist kein Krieg im her­kömm­li­chen Sinn. Das ist das Problem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.