Für AstraZeneca sinkt die Impfbereitschaft mit zunehmendem Alter

Schlech­te Zei­ten für den Stoff von Astra­Ze­ne­ca. Frau­en und Per­so­nen mit Haupt­schul­ab­schluß sind skeptischer.

      • »Für Astra­Ze­ne­ca sinkt die Impf­be­reit­schaft mit zuneh­men­dem Alter
        • Die Imp­fung mit der Astra­Ze­ne­ca Vac­ci­ne war zunächst nur für Per­so­nen zwi­schen 18 und 64 Jah­re emp­foh­len. Die STIKO hat ihre Emp­feh­lung am 12.03.21 aktua­li­siert und gibt nun kei­ne obe­re Alters­gren­ze mehr an. 
      • Per­so­nen mit Abitur oder einem ver­gleich­ba­ren Abschluss geben eine höhe­re Impf­be­reit­schaft an als Per­so­nen mit Haupt­schul- oder ohne Abschluss 
      • Män­ner sind eher bereit sich mit Astra­Ze­ne­ca imp­fen zu lassen«
        COVID-19 Impf­quo­ten-Moni­to­ring in Deutsch­land (COVIMO) des RKI, 25.3.

6 Antworten auf „Für AstraZeneca sinkt die Impfbereitschaft mit zunehmendem Alter“

  1. Wer das nicht durch­schaut, ist auch mit Hoch­schul­ab­schluss ein Idi­ot! Der Impf­stoff wur­de bis­her an Älte­ren als 60 J. noch nie erprobt. Nur weil man noch nicht weiß, was denen dann pas­siert, heißt das nicht, dass das Risi­ko für sie gerin­ger ist.
    Nicht­wis­sen schützt vor Stra­fe nicht, heißt es doch analog!
    Ich schät­ze mal, das Risi­ko für Throm­bo­sen nimmt im höhe­ren Alter sogar zu!!!!
    Ich wer­de mich weder imp­fen, noch tes­ten las­sen und bin 67 Jah­re alt. Lie­ber ver­las­se ich mich auf die Stär­kung mei­nes Immun­sys­tems und im Not­fall ver­traue ich auf eine The­ra­pie, für die es nun auch meh­re­re medi­ka­men­tö­se Alter­na­ti­ven gibt.

    1. @D.D
      Da sind Sie ja noch ein jun­ger Hüp­fer. Ich bin 83 und wer­de mich weder imp­fen noch tes­ten lassen.
      Immer fleis­sig D3 mit K2 Magne­si­um und Vit­amin B futtern.
      Und Zink und Selen sind auch wichtig.

      Am wich­tigs­ten ist, sich die­sen gan­zen Unsinn nicht auch noch ein­imp­fen zu lassen.

  2. Frau­en sol­len auch häu­fi­ger Angst vor dem Virus haben. 

    "Wider­spre­che ich mir selber?
    Dann wider­spre­che ich mir eben.
    (Ich bin groß, ich ent­hal­te Viel­hei­ten.)" Walt Whit­man, Song of Myself

  3. "Per­so­nen mit Abitur oder einem ver­gleich­ba­ren Abschluss geben eine höhe­re Impf­be­reit­schaft an als Per­so­nen mit Haupt­schul- oder ohne Abschluss"

    Das sagt viel über unse­re Bildungsabschlüsse.

  4. Das wird immer besser.
    Wenn es dann auch noch Frau­en mit Haupt­schul­ab­schluss sind, Gott bewahre.
    So ein schö­nes Moni­to­ring, ich wür­de auch ger­ne Mal eins machen:
    Män­ner sind meis­tens dumm.
    Per­so­nen, die als Poli­ti­ker und Mei­nungs­for­scher arbei­ten sind immer dumm.
    Fra­ge: Sind Män­ner, die als Poli­ti­ker arbei­ten intelligent?
    Wer mal Men­gen­leh­re in der 6. Klas­se hat­te, wird das schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.