»Gemeinde in Schwäbisch Hall ist größter Corona-Hotspot in Deutschland
Nach einem massiven Anstieg der Corona-Inzidenz löst die kleine Gemeinde Blaufelden (Landkreis Schwäbisch Hall) die benachbarte Stadt Schrozberg als Corona-Hotspot im Land ab. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt in Baden-Württemberg legte bis zum Montagabend auf einen Wert von 1.059,4 Fälle (Stand: Montag, 19 Uhr) pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche zu. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 274 Neuinfektionen in der 5.300 Einwohner-Kommune registriert, wie der Landkreis mitteilte.
Für Blaufelden und die anderen Kommunen des Landkreises gelten seit eineinhalb Wochen unter anderem Kontaktbeschränkungen und eine strenge Maskenpflicht auch tagsüber.«
t-online.de
In mehr als einem Jahr galten im Landkreis 4 Prozent als "Fälle" und 0,09 Prozent als "Corona-Tote":

Ziehen die mobilen Impfzentren jetzt wie der Wanderzirkus übers Land? Dieser Zirkus kann nicht funktionieren. Leider zahlen wir die Zeche wenn die Zentralbanken schließen müssen. Vorbereiten ist wohl besser. Ich tippe auf ca. Ende April – gehe vorher nochmal zur Hellseherin meines Vertrauens – gebe Euch Bescheid!
Wenn ich schon Hot-Spot und Fälle lese. Es gibt im IfsG keine Fälle.
Es gibt Infizierte, Kranke und Tote.
Infizierte werden nicht mit einem PCR Test nachgewiesen
Inzidenz errechnet sich nicht aus PCR fabrizierten Fällen sondern aus Kranken. Kranke haben Symtome.
Die Amtsärzte erheben die Daten so wie das RKI es verlangt und örtliche Testverdiener sich betätigen. Hier bei uns im Landkreis fährt ein Apotheker mit seinem Testmobil umher. Bekommt pro Test 35,- € aus dem Steuersäckchen pro Test.
Wir werden dann auch bald Hotspot sein. Die Menschen begreifen einfach nicht, je mehr getestet wird , um so irrer wird die Darstellung.
@ Manuela
Das stimmt nicht ganz. Das IfSG kennt in § 2 den sog. "Ausscheider" und den "Ansteckungsverdächtigen".
Ausscheider
eine Person, die Krankheitserreger ausscheidet und dadurch eine Ansteckungsquelle für die Allgemeinheit sein kann, ohne krank oder krankheitsverdächtig zu sein,
Ansteckungsverdächtiger
eine Person, von der anzunehmen ist, dass sie Krankheitserreger aufgenommen hat, ohne krank, krankheitsverdächtig oder Ausscheider zu sein,
Was die bei einer Pandemie zu erdulden haben, steht in § 25 IfSG - ein Abstrich für einen PCR-Test gehört dazu. (Der Grund, weshalb ich Bahners Versuch nicht für geglückt halte: § 25 fordert nur, dass ein solcher Test im Rahmen der Ermittlung einer Infektionsgefahr zielführend sein kann, nicht, dass er eine Infektiosität zweifelsfrei beweist.)
Spätestens jetzt muss doch jeder in Schwäbisch Hall mindestens zehn, nein, hundert Corona-Tote ("an oder mit") kennen.
Maskenpflicht draußen bringt NULL… Wer das angeordnet ist, ist ein echter Vollidiot!
@VPN-USER:
… und was Maskenpflicht drinnen (und "allgemein" angeht ist es nicht viel besser.
Wer meint, dass es gegen Viren hilft, soll sich meinetwegen eine Aufziehen – es allerdings bei "öffentlichen Versammlungen" tunlichst vermeiden, welche mitzuführen: kostet "bis zu 1000 DM"
Quelle:
§29 (1) 1a.
https://www.gesetze-im-internet.de/versammlg/__29.html
Ich begreife es nicht. So blöd kann man doch gar nicht sein, um nicht zu merken, dass mehr testen auch mehr Positive und damit eine höhere Inzidenz (nehmen wir den Begriff mal so falsch wie er ist) bringt. Wieso sehen das die Leute nicht, dass sie sich damit direkt in den Lockdown schiessen?