Griff ins Klo

»Auf unan­ge­neh­me Wei­se erin­nert das lang­wei­li­ge grün-blau-wei­ße Design an das Logo von Sani­fair – Deutsch­lands größ­tem Betrei­ber von Raststätten-Toiletten.«

»... Die Wer­be­ak­ti­on ist so ambi­ti­ons­los wie banal. Gewis­ser­ma­ßen ist das sogar kon­se­quent – Design, Tona­li­tät und Kura­tie­rung spie­geln das der­zei­ti­ge Han­deln und die Rhe­to­rik des Bun­des­kanz­lers ziem­lich gut wider…

„Kurs hal­ten“, fasst der Kanz­ler die der­zei­ti­ge Coro­na-Poli­tik zusam­men – offen­bar gilt das auch, wenn das Schiff mit Was­ser voll­zu­lau­fen droht und die Plan­ken morsch wer­den. Iro­nie des Schick­sals ist, dass aus­ge­rech­net an Tag eins der neu­en Wer­be­ak­ti­on die Zahl der Erst­imp­fun­gen einen Tief­punkt erreicht: Nur 27.541 wur­den gemel­det, das ist der nied­rigs­te Mon­tags­wert seit dem ers­ten November…

Mit mit­tel­mä­ßi­gen Wer­be­ak­tio­nen steht die Ampel übri­gens in der Tra­di­ti­on der Gro­ko. Unver­ges­sen ist der unter Jens Spahn gelaunch­te Clip, unter­malt mit einer Elek­tro-Ver­si­on von Howard Car­penda­les Schla­ger-Schnul­ze „Hel­lo again“. Mit Imp­fun­gen sei­en wie­der vol­le Sta­di­en und Fes­ti­vals mög­lich, so die Bot­schaft – von bei­dem sind wir seit Mona­ten weit ent­fernt…«
welt​.de (25.1.)

14 Antworten auf „Griff ins Klo“

  1. "Imp­fen hilft"?
    Wohl am ehes­ten der Phar­ma­in­dus­trie und den Sklavenhaltern.
    Aus medi­zi­ni­scher Sicht ist doch längst bekannt, dass Imp­fen weder vor Anste­ckung schützt, noch davor, das Virus weiterzugeben.
    Was sol­len also die­se dreis­ten Lügen?

    Und dann noch das Framing mit "die, die du liebst". Was für eine bil­li­ge Masche. Wenn das Imp­fen angeb­lich hilft, wür­de es ALLEN hel­fen, egal ob man die Leu­te hasst oder liebt. Was für eine bil­li­ge Propaganda.
    Da wird wie­der a la 'du bist für den Tod dei­ner Oma ver­ant­wort­lich' an die Nächs­ten­lie­be appe­liert – ohne Grund­la­ge, son­dern nur, um ande­ren ein schlech­tes Gewis­sen zu machen.

    Ich sehe das so: Die­je­ni­gen, die ich lie­be, denen wer­de ich von einer Imp­fung in den meis­ten Fäl­len abra­ten, näm­lich dann, wenn sie kei­ner Risi­ko­grup­pe ange­hö­ren und die Neben­wir­kun­gen einer Imp­fung höher als das Risi­ko ist, wegen Coro­na schwe­re Schä­den davon­zu­tra­gen. Außer­dem klä­re ich jeden dar­über auf, dass die Imp­fung nicht vor Anste­ckung und Virus­wei­ter­ga­be schützt und dass die Imp­fung nur noch als Mit­tel benutzt wird, um Men­schen ihrer Grund­rech­te zu berau­ben bzw. die­se wie­der zu gewäh­ren. Das haben genü­gend Ver­tre­ter der Poli­tik schon offen zuge­ge­ben. Der Wil­len der Men­schen soll gebro­chen wer­den. Sie sol­len zur Imp­fung genö­tigt wer­den, auch wenn die­se medi­zi­nisch nicht sinn­voll ist. 

    Wie könn­te ich jeman­dem, den ich lie­be, nicht nahe­le­gen, fünf­mal dar­über nach­zu­den­ken, die­ses Erpres­ser-Spiel (wei­ter) mitzumachen?

    Aber es wer­den natür­lich wie­der genü­gend drauf rein­fal­len und noch glau­ben, sie hät­ten eine lie­be­vol­le Tat voll­bracht, in dem nun ein wei­te­rer Mensch Impf­ne­ben­wir­kun­gen aus­ge­setzt wird und viel­leicht wegen der Imp­fung an Herz­ver­sa­gen, Throm­bo­sen etc. stirbt, obwohl der Mensch womög­lich gar kein Risi­ko hat­te, an Coro­na zu erkran­ken. Das muss man erst­mal mit dem eige­nen Gewis­sen ver­ein­ba­ren kön­nen, jeman­den in solch eine Lage zu bringen.
    Ich hof­fe wei­ter dar­auf, dass sich genü­gend Dum­me fin­den, die sich auch die 25. Sprit­ze jeweils wöchent­lich frei­wil­lig geben las­sen, weil ja die Imp­fung so gut wirkt. Damit bekommt man das Zeug auch unter die Leute.

  2. Die Wer­be­ak­ti­on doku­men­tiert letzt­lich die Hilf­lo­sig­keit & Inkom­pe­tenz des poli­ti­schen Personals…

    Die­se fort­ge­setz­ten fata­len Fehl­ein­schät­zun­gen durch ein bür­ger­fer­nes Leben in einer Poli­ti­ker-Par­al­lel­welt, die in Coro­na-Zei­ten zudem auf theo­re­ti­schen Berech­nun­gen frag­wür­di­ger Model­lie­rer besteht erin­nert stark an die­se Werbe-Klassiker:

    Wir machen das mit den roten Fah­nen! – Take 1
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​A​w​G​V​3​q​E​P​fug

    Wir machen das mit den roten Fah­nen! – Take 2
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​n​N​j​B​2​_​t​j​0lw

    Oder mal ganz ein­fach: Wie wäre es mit Auf­klä­rung und einem Appell sich durch einen 'gesun­den' Lebens­stil qua­si zu immunisieren:

    Video aus El Sal­va­dor – Gesund­heits­tipps statt Angst-Szenarien
    https://​twit​ter​.com/​n​a​y​i​b​b​u​k​e​l​e​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​7​8​2​0​1​2​5​1​7​3​7​3​1​7​385

    Auf geht’s… 😉

  3. Was soll ich dazu sagen, außer: Hän­de waschen nicht vergessen.
    weia
    Frü­her gabs einen Scherz­ar­ti­kel, nann­te sich Lach­sack, Gibt es die Din­ger noch? Wenn ja, kau­fen, kaufen .…

  4. Im Rus­si­schen wür­de man zu sol­chen Auf­trit­ten sagen: "Seit Peter dem Ers­ten hat­te Russ­land kein Glück mehr mit sei­nen Zaren".

    1. Der Kapi­tän hat die Brü­cke bereits ver­las­sen, der ers­te Offi­zier Lau­ter­bach über­nimmt ab 15:00 das Kommando …

      Ber­lin. Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach wird an die­sem Mitt­woch in der Bun­des­tags­de­bat­te über die Coro­na-Impf­pflicht als SPD-Abge­ord­ne­ter das Wort ergrei­fen – Kanz­ler Olaf Scholz dage­gen nicht.
      Die Bun­des­re­gie­rung hat­te sich ent­schie­den, kei­nen eige­nen Gesetz­ent­wurf vor­zu­be­rei­ten und die Ent­schei­dung damit ganz dem Par­la­ment zu über­las­sen, das ohne Frak­ti­ons­zwang vor Ende März dar­über abstim­men soll. Scholz und Lau­ter­bach haben sich aber als Abge­ord­ne­te klar für eine Impf­pflicht ab 18 ausgesprochen.

      Der Bun­des­tag debat­tiert am Mitt­woch (15.00 Uhr) erst­mals aus­führ­lich über eine all­ge­mei­ne Impfpflicht.
      https://​www​.rnd​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​j​e​t​z​t​-​a​e​u​s​s​e​r​t​-​s​i​c​h​-​d​e​r​-​m​i​n​i​s​t​e​r​-​z​u​r​-​i​m​p​f​p​f​l​i​c​h​t​-​d​e​b​a​t​t​e​-​o​l​a​f​-​s​c​h​o​l​z​-​s​c​h​w​e​i​g​t​-​M​W​5​E​3​C​F​F​B​T​5​5​M​F​B​2​D​B​L​7​Y​S​H​X​U​Y​.​h​tml

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.