Haben die am eigenen Schnelltest genascht?

»Nach posi­ti­ven Coro­na-Tests in der Beleg­schaft sind 800 Mit­ar­bei­ter eines Ver­teil­zen­trums der Dro­ge­rie­markt­ket­te dm im Kreis Eus­kir­chen in Qua­ran­tä­ne. Das teil­ten der Kreis und das Unter­neh­men am Frei­tag mit. Nach eine „Neu­be­wer­tung der Lage“ sei ent­schie­den wor­den, wei­te­re 600 Mit­ar­bei­ter des Stand­orts in Wei­ler­swist in Qua­ran­tä­ne zu schi­cken, erklär­te der Kreis. 200 waren bereits zuvor von der Maß­nah­me betrof­fen. Hin­ter­grund sei das Infek­ti­ons­clus­ter, das sich bei der Auf­schlüs­se­lung der mitt­ler­wei­le bekann­ten 94 Coro­na-Fäl­len gezeigt habe. Zuvor hat­te der „Köl­ner Stadt-Anzei­ger“ berichtet.

Chris­ti­an Bodi, dm-Geschäfts­füh­rer im Bereich Logis­tik, erklär­te: „Im Zuge der Rei­hen­tes­tun­gen im Ver­teil­zen­trum Wei­ler­swist, die gemein­sam mit dem Gesund­heits­amt des Krei­ses Eus­kir­chen durch­ge­führt wor­den sind, sind wei­te­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen posi­tiv getes­tet wor­den.“ Die Behör­den hät­ten die Hygie­ne­stan­dards des Unter­neh­mens aller­dings wie­der­holt als vor­bild­lich bestä­tigt. „Wir haben sofort reagiert und Maß­nah­men ergrif­fen, um die Ver­füg­bar­keit von Pro­duk­ten in unse­ren dm-Märk­ten sicher­zu­stel­len“, erklär­te Bodi. Die Ver­sor­gung sei wei­ter­hin gesi­chert.«
faz​.net

Sie­he So funk­tio­niert der Dro­ge­rie-Schnell­test.

5 Antworten auf „Haben die am eigenen Schnelltest genascht?“

  1. "dm-dro­ge­rie markt hat heu­te ein neu­es Vor­ha­ben gestar­tet. Geplant ist es, Bürgerinnen und Bürgern künftig in soge­nann­ten dm-Schnell­test-Cen­tern bei dm-Märkten die von der Bun­des­re­gie­rung ab 8. März in Aus­sicht gestell­ten kos­ten­frei­en Coro­na-Anti­gen-Schnell­tests anzu­bie­ten. Eigens geschul­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sowie Fachkräfte wer­den dort Point-of-Care-Anti­gen-Schnell­tests durchführen, wie sie bereits heu­te bei­spiels­wei­se in Pfle­ge­ein­rich­tun­gen zum Ein­satz kommen."
    Wie man an die­ser Mel­dung sieht: es funk­tio­niert alles bestens.
    Weitermachen!

    https://​news​room​.dm​.de/​p​r​e​s​s​r​e​l​e​a​s​e​s​/​s​o​z​i​a​l​m​i​n​i​s​t​e​r​-​m​a​n​n​e​-​l​u​c​h​a​-​s​t​a​a​t​s​s​e​k​r​e​t​a​e​r​-​f​l​o​r​i​a​n​-​s​t​e​g​m​a​n​n​-​u​n​d​-​d​m​-​c​h​e​f​-​c​h​r​i​s​t​o​p​h​-​w​e​r​n​e​r​-​i​n​f​o​r​m​i​e​r​e​n​-​s​i​c​h​-​v​o​r​-​o​r​t​-​u​b​e​r​-​d​i​e​-​i​n​i​t​i​a​t​i​v​e​-​z​u​r​-​d​o​t​-​d​o​t​-​d​o​t​-​3​0​7​8​660

  2. In ein paar Tagen kommt die Mel­dung, dass die Tests feh­ler­haft waren und die Nach­tests ein völ­lig ande­res Bild erga­ben. Eine wei­te­re "Pan­ne", das Tes­ten bei dm wird kri­tisch gese­hen, aber an der Test­stra­te­gie wird unbe­irrt fest­ge­hal­ten werden.

  3. Hört end­lich mit der ver­damm­ten Test­e­r­ei auf, die­se Din­ger sind alle kon­ta­mi­niert. Der PCR-TEST kann kei­ne Infek­tio­nen nach­wei­sen und die Schnell­tests ent­hal­ten ver­mut­lich u. a. Ethy­len­di­oxyd, ein krebs­er­re­gen­des Mittel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.