Hat Lauterbach versagt? Nur 34 Millionen Novavax-Dosen bestellt!

Unter Nova­vax: Wei­te­rer Zulas­sungs­er­folg für den Impf­stoff ist am 17.2. auf 4in​ves​tors​.de zu lesen: "Die Kana­di­er haben bei Nova­vax bereits im ver­gan­ge­nen Jahr 52 Mil­lio­nen Dosen des Impf­stoffs bestellt, es gibt zudem eine Opti­on über wei­te­re 24 Mil­lio­nen Dosen." Und wie sieht es bei uns aus?

»Im ers­ten Quar­tal sol­len laut Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um vier Mil­lio­nen Impf­stoff­do­sen von Nova­vax in meh­re­ren Tran­chen nach Deutsch­land aus­ge­lie­fert wer­den – im gesam­ten Jahr ins­ge­samt bis zu 34 Mil­lio­nen Impf­stoff­do­sen.«
apo​the​ke​-adhoc​.de (20.2.)

Dort ist auch zu lesen:

»In Ber­lin soll die Ver­tei­lung wohl ab dem 28. Febru­ar begin­nen. Dabei inter­es­sier­ten sich in der Haupt­stadt laut einer Umfra­ge rund 1800 von 4000 unge­impf­ten Kran­ken­haus-Bediens­te­ten für eine Imp­fung mit Nova­vax. Aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern, wo seit 9. Febru­ar Nova­vax-Impf­ter­mi­ne ver­ein­bart wer­den kön­nen, hat­te es aus dem Sozi­al­res­sort Ende der Woche gehei­ßen: „Die Regis­trie­run­gen blei­ben lei­der hin­ter den Erwar­tun­gen zurück.“«

Sie­he auch Bun­des­re­gie­rung: "Deutsch­land hat zum Stich­tag 16. Dezem­ber 2021 rund 554 Mio. Impf­do­sen bestellt".

»Novavax könnte für diese Menschen zum Risiko werden

        • Der Nova­vax-Impf­stoff soll bald ver­füg­bar sein: Am 21. Febru­ar steht der neue Coro­na-Impf­stoff zur Verfügung
        • Bei bestimm­ten Men­schen könn­te der pro­te­in­ba­sier­te Impf­stoff für Pro­ble­me sorgen
        • Wer auf bestimm­te che­mi­sche Stof­fe all­er­gisch reagiert, kann auch nach Nova­vax eine ana­phy­lak­ti­sche Reak­ti­on erleiden

Ab Ende Febru­ar soll der pro­te­in­ba­sier­te Impf­stoff Nuva­xo­vid des Phar­ma­un­ter­neh­mens Nova­vax auch in Deutsch­land zum Ein­satz kom­men. Am 21. Febru­ar soll eine ers­te Lie­fe­rung nach Deutsch­land kom­men und ver­teilt wer­den. Doch nicht jeder Inter­es­sent könn­te das neue Coro­na-Vak­zin gut vertragen…

Zur Ver­träg­lich­keit des Stoffs ist bis­her nur wenig aus Zulas­sungs­stu­di­en bekannt, die nur mit einer begrenz­ten Anzahl von Pro­ban­den durch­ge­führt wer­den.«
mor​gen​post​.de (10.2.)

11 Antworten auf „Hat Lauterbach versagt? Nur 34 Millionen Novavax-Dosen bestellt!“

  1. Nur Bör­sen­ge­schäf­te. Und nur die ste­cken dahin­ter. Und der Staat steckt ganz tief da drin­nen. Was für einen tol­len Staat wir doch haben. Der lässt dann via ARD, ZDF und Deutsch­land­funk ver­brei­ten daß es um die Gesund­heit sei­ner Bür­ger geht.

  2. Das ist ja auch kei­ne rich­ti­ge "Imp­fung", es ist nur der Tür­öff­ner für das gute Zeuch, das dann als "Imp­fung" Num­mer 3 bis n noch in den Arm muss. Weil für die "Auf­fri­schung" ist es ja nicht zugelassen.

    Also wer meint, er hät­te hier eine Alter­na­ti­ve zum guten Zeuch, hat mit Zitro­nen gehan­delt. Für die Wie­der­ein­glie­de­rung als voll­wer­ti­ges Mit­glied der Gesell­schaft reicht Nuva­xo­vid lei­der nicht aus.

  3. Kal­le hat nicht ver­sagt, son­dern er glänzt in sei­ner Rol­le, in der er sich hin­ein­phat­a­siert hat. Und die Draht­zie­her die­ses medi­zi­nisch-pol­ti­schen Put­sches lachen sich über die Figur des lügen­den und Absur­di­tä­ten ver­brei­ten­den Kal­le kaputt. Man kann sich bild­lich vor­stel­len, wie sie in Davos sit­zen und sich auf die Schen­kel klop­fen, dass es einen so radi­ka­li­sier­ten Seu­chen.…. gibt, der 83 Mil­lio­nen Men­schen mal ein­fach so ter­ro­ri­siert. Und vor allem: Dass sich 83 Mil­lio­nen Men­schen von einem sol­chen Seu­chen.…. ter­ro­ri­sie­ren las­sen und ihre Gesund­heit opfern. 

    Kal­le, hau's dem Tie­razt rein oder dem Cichutek. Oder dem Cum-Ex. Oder ramm' das Zeug doch der Buyx in den Arm. Jede Dosis muss in einen Arm. Hat das däm­lich-doof kichern­de Eska­la­ti­ons­girl doch gesagt. Nur nicht in den von uns gesun­den Menschen.

  4. "Immer wie­der waren Poli­ti­ker wäh­rend der soge­nann­ten Coro­na-Kri­se dar­auf bedacht, eine Kli­nik­über­las­tung zu ver­mei­den. Trotz­dem geht das Kli­nik­ster­ben wei­ter. Wie der Gemein­gut in Bür­ge­rIn­nen­hand (GiB) e.V. mit­teil­te, plant die nie­der­säch­si­sche Lan­des­re­gie­rung in einem neu­en Gesetz­ent­wurf eine Schlie­ßung von 30 bis 40 Kran­ken­häu­sern. 168 Kli­ni­ken gibt es bislang."

    https://​www​.epocht​i​mes​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​k​l​i​n​i​k​-​k​a​h​l​s​c​h​l​a​g​-​a​u​f​-​k​o​s​t​e​n​-​d​e​r​-​b​e​v​o​e​l​k​e​r​u​n​g​-​a​3​7​2​2​8​5​5​.​h​tml

    Wir erin­nern uns an die angeb­li­che Über­las­tung des Gesundheitssystems?

    1. Man soll­te nicht den Feh­ler machen und glau­ben, weil es ins­ge­samt betrach­tet kei­ne Über­las­tung des Gesund­heits­we­sens gab, wäre alles gut. Die Zustän­de in den Kli­ni­ken sind seit vie­len Jah­ren unhalt­bar und teil­wei­se gefähr­lich. Auch hat es in eini­gen Kliniken/Abteilungen ganz sicher eine gra­vie­ren­de Über­las­tung gege­ben, dort, wo die schwe­ren Fäl­le behan­delt wurden. 

      "Komi­scher­wei­se" war über­all dort, wo die Ver­sor­gung von Pati­en­ten zum Schlech­ten ver­än­dert wur­de (Kran­ken­haus­schlie­ßun­gen, Pri­va­ti­sie­rung, DRG-Ein­füh­rung etc.) immer Kla­bau­ter­bach nicht weit

  5. Schon inter­es­sant, dass man jetzt bei Nova­vax auf die dün­ne Stu­di­en­la­ge und mög­li­che Risi­ken wie all­er­gi­sche Reak­tio­nen hinweist.

    All das traf auch auf die ande­ren „Impf­stof­fe“ zu, als man sie auf die Mensch­heit los­ge­las­sen hat. Da war das aber alles kein Problem.

    Es wird alles dafür getan, damit sich die Gold­gru­be wei­ter mit Talern füllt.

  6. Immer­hin inter­es­sant, wie die unter­schwel­li­ge Dif­fa­mie­rung des Zeugs jetzt schon beginnt. Wird halt dann an Covax ver­scheu­ert, bevor das MHD abläuft (oder danach).

  7. Die­se Nova­vax soll einen neu­en, nie­der­schwel­li­gen Ein­stieg in das Imfpka­ru­sell schaf­fen. Die die Drit­te, die "Auf­fri­schungs­imp­fung" ist dann Gen-Gülle. 

    Wer ein­mal spritzt, spritzt dann wie­der und wie­der und wieder …

    Wer sich ein­mal gegen eine harm­lo­se Krank­heit nicht-immu­ni­sie­ren lässt, macht das auch noch­mal und noch­mal und nochmal …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.