Die Wilmersdorfer Straße im betulichen Berlin-Charlottenburg gehört zu den zwei Dutzend Straßen und Plätzen, die der Senat für Risikozonen hält. Hier wurde ein generelles Maskengebot ausgesprochen. Ein Drittel der Straße stellt eine belebte Fußgängerzone dar, u.a. mit einem zum Glück erhaltenen Karstadt.
Heute nachmittag war es bei schönstem Spätherbstwetter proppevoll dort. Das Zahlenverhältnis von masketragenden Menschen und solchen mit freien Gesichtszügen dürfte 60:40 betragen haben. Das Schöne daran: Es gab keinerlei böses Wort von einer Fraktion an die jeweils andere. Dazu hat sicher beigetragen, daß weit und breit keine Polizei oder sonstige Masken-Leugner-Verfolgungsdienste zu sehen waren. Anders als in süddeutschen Großstädten hat sich erneut bestätigt: Die Abwesenheit von Polizei kann zur Entspannung von Konflikten beitragen.
Da habt ihr so Recht. Anscheinend braucht diese Regierung aber die Spaltung. Am besten verjagen beide Gruppen jegliche Polizeipräsenz.
Im Frühjahr hat es ohne Masken ja auch sehr gut funktioniert. Vielleicht sogar besser. Alles war entschleunigt, man hat Abstand gehalten und den anderen respektiert.
Das fehlt uns seit vielen Jahren in Deutschland… Gegenseitiger Respekt, Achtsamkeit und Kompromissbereitschaft.
In München wäre es kein Gebot, sondern eine „Anordnung“ gewesen, selbstverständlich kontrolliert von massiver Polizeigewalt.
Die Medien hätten die Maskenverweigerer an den Pranger gestellt und natürlich darauf verwiesen, dass wir so die „Pandemie“ nie mehr loswerden.
Und die (zensiertes Adjektiv) Mehrheit hätte das gerne angenommen und sich und die Linie des Regimes komplett bestätigt gesehen.
Armes Bayern, armes Deutschland!
Schon interessant wie sich das innerhalb Deutschland unterscheidet.
Hier in meinem Wohnort in Franken gilt in der gesamten Innenstadt Maskenpflicht. Ich fahre zweimal täglich mit dem Rad durch Teile der Innenstadt.
95 % bis knapp 100 % tragen Maske. Ich übertreibe wirklich nicht. Und hier ist die Polizei nicht anwesend. Zumindest habe ich bei meinen Fahrten noch keine gesehen.
Ich pfeife dann immer absichtlich fröhlich durch die Gegend und lächle dabei. Die anderen Leute sehen nicht sehr glücklich aus, soweit ich das durch die Körperhaltung und Augen erkennen kann. Der Mund ist ja bei so ziemlich allen bedeckt.
Achso, habe gerade erst gemerkt, dass es in Berlin keine Pflicht ist. Daher wahrscheinlich der große Unterschied.
@Martin: Doch, ist Pflicht auf bestimmten Straßen. Schert aber deutlich weniger Leute als in Franken.