„Ich finde keine Argumente, die dagegen sprechen, sich mit dem Impfstoff in der jetzigen Situation impfen zu lassen.“

Auf die Gefahr zu lang­wei­len: Mei­ne "Hel­dIn­nen der Pan­de­mie" sit­zen in den Bildredaktionen.

Quel­le: rp​-online​.de

»„Ich fin­de kei­ne Argu­men­te, die dage­gen spre­chen, sich mit dem Impf­stoff in der jet­zi­gen Situa­ti­on imp­fen zu lassen.“…Pflegebedürftige Men­schen zuhau­se wür­den durch Haus­ärz­te geimpft, kämen aber erst spä­ter an die Rei­he, wenn der Moder­na-Impf­stoff zuge­las­sen sei, sag­te Laumann.«

13 Antworten auf „„Ich finde keine Argumente, die dagegen sprechen, sich mit dem Impfstoff in der jetzigen Situation impfen zu lassen.““

  1. Man muss ja auch kei­ne Argu­men­te dage­gen fin­den, mir wür­den wel­che dafür reichen.
    Ich weiss in etwa wie hoch die Gefahr/Wahrscheinlich ist jeman­den über den Weg zu lau­fen der mit Coro­na infi­ziert ist. Jetzt muss der­je­ni­ge auch noch das Virus über­tra­gen kön­nen und mich damit infi­zie­ren. Die Wahr­schein­lich­keit das mei­ne Alters­grup­pen an dem Virus ver­stirbt liegt bei 0,05%.
    Unterm Strich also ein sehr sehr gerin­ges Risi­ko, da ich nicht zu einer Risi­ko­grup­pe zähle.

    Was weiß man über den Impfstoff?
    Er soll mich angeb­lich vor einem schwe­ren Ver­lauf schüt­zen, okay, sie­he oben.
    Schützt er andere ?
    Nein, das weiß man nicht !
    Kennt man die Langzeitfolgen?
    Nein, die­se sind nicht bekannt !
    Darf ich nach der Imp­fung auf die AHA Regeln verzichten?
    Nein, auch das ist nicht der Fall !

    Also war­um soll ich mich imp­fen lassen?
    Viel­leicht hab ich da auch was nicht ver­stan­den. Wer weiß.
    Aber Risi­ko-Nut­zen Ver­hält­nis ist mir etwas geläufiges.
    Am Ende ist es eine Imp­fung wie bei der Grip­pe. Ist man Risi­ko­grup­pe und nimmt die Risi­ken der Imp­fung in Kauf, dann mag das Sinn machen.
    Es han­delt sich ja um kei­ne ein­ma­li­ge Imp­fung wie bei Masern usw…

  2. Soll er sich doch imp­fen las­sen. Er sieht nach Risi­ko­grup­pe und Sys­tem­re­le­vanz aus. Machen Sie den Arm frei, Herr Laumann.

    Auf­grund des Umstan­des, dass der Biontech-Impf­stoff bei ‑70 °C gekühlt wer­den muss, gibt es ein logis­ti­sches Pro­blem, das sogar bestün­de, wür­de der Nut­zen sehr hoch sein und das Risi­ko durch Neben­wir­kun­gen sehr, sehr klein. Aber durch den Ver­weis auf den Moder­na-Impf­stoff, dürf­te ihm das auch klar sein. 

    Wer zu Hau­se pfle­ge­be­dürf­tig ist, der hat ohne­hin kaum Kon­takt zu ande­ren Men­schen. Die wer­fen sich doch nicht mehr ins Getüm­mel im Super­markt oder besu­chen eine Thea­ter­vor­stel­lung. Der Nut­zen, die ganz Alten zu imp­fen, ten­diert gegen 0. Da kann ja eine gewöhn­li­che Erkäl­tung die Leu­te ins Grab befördern.

    Rein mathe­ma­tisch betrach­tet wäre es am sinn­volls­ten, die 60 bis 70-jäh­ri­gen zu imp­fen, da die­se in der Regel noch sehr mobil sind, aber schon Risi­ko­grup­pe, aber nun nicht so alt sein, dass sie von den Neben­wir­kun­gen ins Grab geschickt wer­den können. 

    Aber Logik wur­de ja schon im März beer­digt. Oder lie­ge ich dies­be­züg­lich falsch?

    1. Ihre Logik wäre rich­tig unter den fol­gen­den Voraussetzungen:
      1. Die Imp­fung ist 10 Jah­re getes­tet und die Sicher­heits­da­ten lie­gen vor. Für alle mög­li­chen Kohorten.
      2. Die Imp­fung ist wirksam.
      3. Der Nut­zen der Imp­fung über­steigt deut­lich das Risiko.
      4. Die Krank­heit ist schwer­wie­gend und ver­läuft in vie­len Fäl­len töd­lich oder hin­ter­lässt schwe­re Residualschäden.
      etc.
      Nichts davon ist der Fall!

      Eine Freun­din mei­ner Mut­ter war nun ein drei­vier­tel Jahr ver­ängs­tigt wie ein Kanin­chen vor der Schlan­ge. Zuletzt rief sie an und war wie aus­ge­wech­selt und wie­der ein lebens­fro­her Mensch. Sie ist 73 und hat­te Coro­na. 1 Tag Fie­ber und ein wenig Schüt­tel­frost. Drei Tage etwas schlapp. Was die Men­schen krank macht, sind die Maß­nah­men und der Angst­ter­ror in den MSM. Es ist eine PsyOp.

      1. Abso­lut rich­tig. Die Panik macht Angst. Ich ken­ne das sel­ber. Plötz­lich hat­te ich Schmer­zen in der lin­ken Flan­ke. Es gab kei­ne Wir­kung von außen (Sport­ver­let­zung z. B.), auf die ich die Schmer­zen hät­te zurück­füh­ren kön­nen. Mei­ne Gedan­ken schweif­ten um Bauch­spei­chel­drü­sen­er­kran­kun­gen. Die­sen Gedan­ken war das Schlimms­te. Ich konn­te auch nur schwer ein­schla­fen, weil die Schmer­zen im Lie­gen noch schlim­mer waren. Ich hat­te in der Nacht, nach­dem ich von der Toi­let­te kam auch noch einen Ohn­machts­an­fall, den ich auf die Panik zurück­führ­te. Und ich war mir sicher, dass ich das nicht träum­te, da die Bril­le ein paar Meter vor einem Bett lag und nicht auf dem Nacht­tisch. Am Ende stell­te es sich als ein­ge­klemm­ter Nerv her­aus und Ibu­profen ließ die Schmer­zen ver­ges­sen und mich einschlafen.

        1. Eine gera­de­zu bei­spiel­haf­te Geschich­te. Im posi­ti­ven Sinne.
          Im nega­ti­ven: Assan­ge. Den haben sie kaputt gemacht.
          Ohne Dau­men­schrau­ben, aber mit Iso­la­ti­on und Psychofolter.

    2. Selbst in der Grup­pe der 60–80 Jäh­ri­gen gibt es offen­sicht­lich kei­ne Über­sterb­lich­keit, 0–60 sogar Unter­sterb­lich­keit. Erst ab 80+ tritt eine ÜS auf. Zb Schles­wig Hol­stein 90% der Ver­stor­be­nen aus Alten und Pflegeheimen. 

      Da sind wir wie­der beim Schutz die­ser Grup­pen, bzw dem Ver­sa­gen der Behör­den dahin­ge­hend, weil die­se Grup­pen eben NICHT geschützt wur­den. Lie­ber klatscht man jetzt Bei­fall eine 101 Jäh­ri­ge geimpft zu haben und klopft sich auf die Schulter. 

      Aber was in den gro­ßen Medi­en nicht berich­tet wird, das ist nicht exis­tent. So ein­fach ist das.

  3. Die­se gan­ze Blöd­sinn kann mit einer simp­len Fra­ge been­det werden: 

    Wür­de ich von den Pro­po­nen­ten einen Gebraucht­wa­gen kaufen?
    Viel­leicht ist Coro­na doch ein Intelligenztest.

    „Mer­kel­steu­er, das wird teu­er.“ So trom­mel­ten die Sozi­al­de­mo­kra­ten im Wahl­kampf 2005. Denn CDU-Che­fin Mer­kel kün­dig­te eine Mehr­wert­steu­er­erhö­hung um zwei Pro­zent­punk­te an. Die SPD ver­sprach: So etwas gibt es mit uns nicht.

    Dann gin­gen Uni­on und SPD eine Koali­ti­on ein – und sie­he da, die Mehr­wert­steu­er wur­de um drei Pro­zent­punk­te erhöht, sie stieg von 16 auf 19 Prozent.

  4. Das Pro­blem der pfle­ge­be­dürf­ti­gen Alten zu Hau­se sind die Ange­hö­ri­gen und Pfle­ge­diens­te die es " ein­schlep­pen könn­ten. ich pfle­ge 20 Jah­re zuhau­se- am Ende ist es wie bei der Grip­pe- fifty_fifty… . Ich hal­te die Imp­fung für viel viel gefährlicher.

  5. …Herr Lau­mann fin­det kei­ne Argu­men­te gegen man­gel­haft erforsch­te Impf­stof­fe, zu derer Wirk­sam­keit und Neben­wir­kun­gen wenig bis gar kei­ne ver­läss­li­chen Zusi­che­run­gen getrof­fen wer­den können?

    Puh, das ist aber lau Mann!

  6. @aa: Bit­te Nach­sicht mit dem Jecken, viel­leicht ent­stand das Bild just nach­dem der Laui die fünf­fa­che Dosis ver­ab­reicht (klingt doch harm­los-posi­tiv) bekom­men hat. Ich stel­le jeden­falls ger­ne die vier mal 1/5 der Ampul­le für mei­ne Fami­lie den Gut­bür­gern zur Verfügung.

  7. .

    28.12.2020 23:05 Uhr ZDF 

    Spa­ni­en will Impf­ver­wei­ge­rer registrieren 

    Spa­ni­en plant ein Regis­ter für die­je­ni­gen, die ein Impf­an­ge­bot ableh­nen. Die Daten sei­en zwar nicht öffent­lich – sol­len aber an euro­päi­sche Part­ner ver­mit­telt werden. 

    Spa­ni­en will alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die sich nicht gegen Coro­na imp­fen las­sen wol­len, in einem Regis­ter erfas­sen. Das kün­dig­te Gesund­heits­mi­nis­ter Sal­va­dor Illa in einem Inter­view mit dem Fern­seh­sen­der La Sex­ta am Mon­tag an. Die wich­tigs­ten Fakten: 

    • Alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wür­den ent­spre­chend des Impf­pla­nes eine Ein­la­dung zu einem Impf­ter­min erhalten. 

    • Die Imp­fung blie­be zwar frei­wil­lig, aber wer der Ein­la­dung nicht fol­ge, wer­de registriert. 

    • Das Regis­ter sei nicht öffent­lich und der Daten­schutz wer­de rigo­ros sein, aber die Daten wür­den "euro­päi­schen Part­nern" zur Ver­fü­gung gestellt. 

    (…)

    https://​www​.zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​p​o​l​i​t​i​k​/​c​o​r​o​n​a​-​s​p​a​n​i​e​n​-​i​m​p​f​v​e​r​w​e​i​g​e​r​e​r​-​r​e​g​i​s​t​e​r​-​1​0​0​.​h​tml

    .
    .

    28.12.2020, Arab News 

    Spain to keep regis­try of peo­p­le who refu­se Covid vaccine 

    MADRID: Spain will set up a regis­try of peo­p­le who refu­se to be vac­ci­na­ted against the new coro­na­vi­rus and share it with other Euro­pean Uni­on mem­ber sta­tes, alt­hough it will not be made public, Health Minis­ter Sal­va­dor Illa said Monday. 

    During an inter­view with La Sex­ta tele­vi­si­on, Illa rei­te­ra­ted that vac­ci­na­ti­on against the virus—which as in most EU nati­ons began in Spain over the weekend—would not be mandatory.
    “What will be done is a regis­try, which will be shared with our Euro­pean part­ners… of tho­se peo­p­le who have been offe­red it and have sim­ply rejec­ted it,” he said. 

    “It is not a docu­ment which will be made public and it will be done with the utmost respect for data pro­tec­tion,” he added, not­ing that employ­ers or mem­bers of the gene­ral public would not have access to it. (…) 

    “The way to defeat the virus is to vac­ci­na­te all of us or the more the bet­ter,” Illa said. 

    https://​www​.arab​news​.com/​n​o​d​e​/​1​7​8​4​1​1​1​/​w​o​rld

    .
    .

    28.12.2020 Euro Weekly 

    Spain To Keep Regis­ter of Peo­p­le Who Refu­se Vaccination

    Tony Win­terburn

    The Spa­nish Minis­ter of Health, Sal­va­dor Illa, said on Mon­day, Dec. 28, that the Spa­nish aut­ho­ri­ties will keep a regis­ter of peo­p­le refu­sing to be vac­ci­na­ted against Covid-19. The data will be shared with other Euro­pean count­ries but will not be made public, he said. (…) 

    Spain, the Uk and France are all working on a ‘Green Pass’ sys­tem that will allow vac­ci­na­ted peo­p­le access to lar­ge events like foot­ball matches or con­certs etc. An EU Green Pass looks likely to be deve­lo­ped soon that would be valid in all mem­ber states. 

    https://​www​.euro​weekly​news​.com/​2​0​2​0​/​1​2​/​2​8​/​s​p​a​i​n​-​t​o​-​k​e​e​p​-​r​e​g​i​s​t​e​r​-​o​f​-​p​e​o​p​l​e​-​w​h​o​-​r​e​f​u​s​e​-​v​a​c​c​i​n​a​t​i​on/

    .

  8. "Kei­ne Argu­men­te fin­den" scheint eine der Haupt­tä­tig­kei­ten unse­rer Poli­ti­ker, Medi­en, Fak­ten­ver­schreck­er, usw. in die­ser Plan­de­mie zu sein…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.