"Immunität durch die Impfung besser als durch eine Infektion". Falsch, sagt Dr. Specht

Unter dem Titel "Auf dem Weg in die Ende­mie. Geimpft, geboos­tert, gene­sen? Nur regel­mä­ßi­ger Kon­takt zum Virus sorgt für fri­sche Immu­ni­tät" kommt der Arzt und Medi­zin­jour­na­list Dr. Chris­toph Specht am 25.8. so zu Wort:

»Infi­ziert und dann geimpft. Erst ein­mal geimpft, dann infi­ziert und wie­der geimpft. Zwei­mal geimpft und dann erst infi­ziert und schließ­lich geboos­tert. Ein­fach nur infi­ziert – und nie geimpft. Die Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten bei Kon­tak­ten zu Anti­ge­nen des SARS-CoV-2-Virus schei­nen unend­lich, wenn man erst ein­mal beginnt, sie durch­zu­rech­nen. Für die aller­meis­ten von uns aller­dings dürf­te fol­gen­de Vari­an­te gel­ten: Drei mal geimpft – und dann even­tu­ell infi­ziert, von sym­ptom­los bis schwe­rer Ver­lauf. Und über­all auf der Welt ver­su­chen Wis­sen­schaft­ler her­aus­zu­fin­den, was denn den bes­ten Schutz gibt…

„Ich selbst bin drei­mal geimpft, hat­te aber kei­ne nach­ge­wie­se­ne Coro­na-Infek­ti­on – aller­dings ich wäre froh, wenn es so wäre.“

Nur der regelmäßiger Kontakt zum Antigen sorgt für Immunität

Bei Mit­strei­tern des „Wer hat es denn bis­her geschafft, sich nicht anzustecken“-Wettbewerbs, der in man­chen sozia­len Medi­en immer wie­der statt­fin­det, wür­de Specht für die­se Aus­sa­ge bestimmt kei­nen Applaus bekom­men. Theo­rien, die besa­gen, dass eine Immu­ni­tät durch die Imp­fung bes­ser sei als durch eine Infek­ti­on, kann der Exper­te aber nicht nach­voll­zie­hen: „Das ent­spricht nicht dem, was bei Infek­tio­nen sonst der Fall ist. Bis­her war es immer so, dass eine ech­te Infek­ti­on eine bes­se­re, brei­te­re und auch län­ger anhal­ten­de Immu­ni­tät erzeugt hat als die Impfung.“ ..

Bei dem Coro­na-Virus [läuft es], wie bei der Grip­pe und bei­spiels­wei­se ande­ren Coro­na­vi­ren, dar­auf hin­aus: Nur der regel­mä­ßi­ge Kon­takt zum Anti­gen führt zu einer wenn auch zeit­lich begrenz­ten Immunität…«

8 Antworten auf „"Immunität durch die Impfung besser als durch eine Infektion". Falsch, sagt Dr. Specht“

  1. "Arzt und Medi­zin­jour­na­list Dr. Chris­toph Specht" wür­de ich der Prio­ri­tät nach umdre­hen und sagen "Medi­zin­jour­na­list und Arzt Dr. Chris­toph Specht". In der Rei­hen­fol­ge. Oder nicht? Das mit der Immu­ni­tät habe ich näm­lich genau anders­rum gehört.

    1. Berich­tet wur­de vie­les, auch vie­les, dass sich als unhalt­bar erwie­seen hat. Bei der Infek­ti­on wird daa immun­sys­tem "auf das gan­ze Virus" trai­niert, es erkennt icht nur das (immer wie­der mutie­ren­de) Spike­pro­te­in, son­dern auch das Nukleo­cap­sid Pro­te­in. Allein aus die­sem Grun­de ist die Immu­ni­taet durch die Infek­ti­on bereits brei­ter auf­ge­stellt als durch die Impf­stof­fe (eine Aus­nah­me bil­den evt. die Impf­stof­fe aus pas­si­vier­ten kom­plet­ten Viren, denen man aller­dings mit Aus­nah­me des Impf­stoffs von Val­ne­va eine zu schlech­te Wir­kung gegen das Virus nach­sagt … als ob die Wir­kung bei den nur spike­ba­sier­ten Impf­stof­fen bes­ser waere.

      Aus­ser­dem gibt es immer mehhr Hin­wei­ie auf eine "Desen­si­bi­li­sie­rung des Immun­sys­tems gegen­ueber dem Virus" ab spae­tes­tens der drit­ten mRNA Dosis, auch weil der Koer­per durch die RNA Imp­fun­gen teils mit 100-fach groes­se­ren Men­gen des toxi­schen Spike­pro­te­ins kon­fron­tiert wird, als es bei eienr natuer­li­chen Infek­ti­on jemals­moeg­lich wae­re. Das Ergeb­nis: das Immun­sy­tem wird "tole­ran­ter" gegen­ueber dem Virus, die Immun­re­ak­ti­on wird schwae­cher und setzt spae­ter ein, mit der Fol­ge, dass die Erkran­kung schwe­rer ver­laeuft und lae­ger andauert …

      https://​tkp​.at/​2​0​2​2​/​0​8​/​2​3​/​s​t​u​d​i​e​-​m​e​h​r​f​a​c​h​e​-​m​r​n​a​-​d​o​s​e​n​-​m​a​c​h​e​n​-​k​r​a​n​k​-​d​u​r​c​h​-​i​g​g​4​-​a​n​t​i​k​o​e​r​p​er/

    2. Dann has­te Quatsch gehört. Natür­li­che Immu­ni­tät zB gegen Masern ( fyi: eben­falls eine vira­le Erkran­kung) hält ein Leben lang. Die durch die Imp­fung erwor­be­ne hält 10 Jahre .

  2. https://​obser​va​dor​.pt/​2​0​2​2​/​0​8​/​2​5​/​m​a​s​c​a​r​a​-​d​e​i​x​a​-​d​e​-​s​e​r​-​o​b​r​i​g​a​t​o​r​i​a​-​n​o​s​-​t​r​a​n​s​p​o​r​t​e​s​-​p​u​b​l​i​c​o​s​-​i​n​c​l​u​i​n​d​o​-​a​v​i​o​e​s​-​t​a​x​i​s​-​e​-​t​v​de/

    mas­ken­pflicht in por­tu­gal ist vor­bei… bis auf Gesund­heits­ein­rich­tun­gen und Altenheimen.

    viel­leicht kann unse­re regie­rung in zukunft ein­fach mit TAP fliegen.
    und sich die wis­sen­schaft­li­chen erkennt­nis­se dazu kurz zei­gen lassen…

    wir tra­gen eif­rig mas­ke und haben dafür 10 mal so viel "dai­ly con­firm­ed cases".
    wenn wir bis weih­nach­ten noch auf ffp3 umstel­len, haben wir
    rea­le chan­cen zu überleben.

  3. "Der Psy­cho­lo­ge Alex­an­der Bor hat die Bezie­hun­gen zwi­schen Geimpf­ten und Unge­impf­ten erforscht. Ihn habe nicht über­rascht, dass es nega­ti­ve Emo­tio­nen gebe – das hohe Aus­maß aber schon und ein zu schnel­les Urtei­len. Es gel­te nun, Span­nun­gen abzubauen."
    deutsch­land­funk

  4. Ja, die Dau­er einer Immu­ni­tät gegen Grip­pe- und Erkäl­tungs und Coro­na­vi­ren hält nicht ein Leben lang. Von daher kön­nen wir mehr­mals im Leben eine Grip­pe bekom­men oder uns erkäl­ten. Das ist aber nun wirk­lich nichts Neues.

    Im Übri­gen ist die Dau­er einer sol­chen Immu­ni­tät unter­schied­lich. Das kann mal ein hal­bes Jahr sein oder auch mal meh­re­re Jahre.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.