Impf-Grafik: RKI lügt sich was in die Tasche

Noch weni­ger als die Über­mitt­lung der "Fall­zah­len" klappt die Mel­dung der Imp­fun­gen an das RKI (s. welt​.de vom 6.1.). Was in der Gra­fik als erfolg­rei­cher Trend dar­ge­stellt wird, ist den­noch weit von dem von Jens Spahn behaup­te­ten Plan ent­fernt, "jede Woche 670.000 Impf­do­sen des Unter­neh­mens Biontech zu ver­tei­len".

Quel­le: rki​.de

Update: Hier stand eine von mir nicht rich­tig inter­pre­tier­te Gra­fik, die ich nach einem Hin­weis eines Lesers ent­fernt habe. Sorry!

6 Antworten auf „Impf-Grafik: RKI lügt sich was in die Tasche“

  1. Ist eigent­lich schon egal, aber: oben drü­ber steht Gesamt, den Bezug "pro Woche" sehe ich bei "letz­te Mel­dung", also: wöchent­li­che Mel­dung. Zumin­dest legt das die Typo­gra­fie nahe – dar­un­ter ist in grau dann die Mel­dung der Woche bis 14.1.

  2. Die ZDF-Gra­fik ist nur unübesichtlich.
    Oben steht die Gesamt­zahl (842k) und dar­un­ter pro Woche (412k).
    Hat sich der Gafi­ker kein Bien­chen verdient.

  3. Ich glau­be da liegt eine Ver­wechs­lung bzw. fal­sche Inter­pre­ta­ti­on der ZDF-Zah­len vor.
    Die obe­re Zahl, 842.455, stellt die Gesamt­zahl dar.
    Die dar­un­ter ste­hen­de Zahl, 412.000, stellt die Zahl der Imp­fun­gen in den letz­ten 7 Tagen dar.
    Die Sum­me der letz­ten 7 Zah­len in der Excel-Tabel­le (Imp­fun­gen pro Tag) ergibt 412.267.

    Aller­dings habe ich in den Impf­quo­ten­mo­ni­to­ring-Excel-Tabel­len von Tag zu Tag Inkon­sis­ten­zen festgestellt.
    Rech­net man die Ver­än­de­run­gen von einem Tag auf den nächs­ten sel­ber aus, kommt man manch­mal (bei man­chen Bun­des­län­dern) auf ande­re Wer­te wie sie in der Spal­te "Dif­fe­renz zum Vor­tag" dar­ge­stellt sind.
    Lei­der wird nur die jeweils aktu­el­le Excel-Tabel­le angeboten.
    Jeden­falls habe ich die vor­her­ge­hen­den nicht gefunden.
    Um die Ent­wick­lung sel­ber ver­fol­gen – und nach­rech­nen – zu kön­nen, muss man jeden Tag die aktu­el­le Tabel­le run­ter laden und speichern.

  4. Umso bes­ser, dass es nicht schnel­ler vor­an geht! Da kom­men man­che Pan­nen und Hiobs­bot­schaf­ten viel­leicht noch recht­zei­tig als War­nung für Impf­wil­li­ge zu Tage. Oder es führt zur Ein­sicht, dass eine Imp­fung gefähr­li­cher und weni­ger immu­ni­sie­rend ist, als eine zufäl­li­ge Covid- Erkran­kung, die auch recht unwahr­schein­lich zu sein scheint. Im Früh­jahr + Som­mer sin­ken die Fall- Zah­len eh' saisonbedingt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.