Aus einer keineswegs repräsentativen Erhebung im Raum Mainz-Bingen fabriziert faz.net diese Falschmeldung:
»In der deutschen Bevölkerung hat die Bereitschaft, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, offenbar stark zugenommen. Wie aus den Zahlen einer großangelegten Bevölkerungsstudie der Mainzer Universitätsmedizin hervorgeht, hat sich insbesondere seit Dezember der Anteil der Impfbefürworter erhöht und liegt mittlerweile in der Altersgruppe der 44- bis 88-Jährigen bei rund 87 Prozent.
Die Studienleiter stellten am Freitag in Mainz erste Zwischenergebnisse der Untersuchung vor, die bei 10.000 Freiwilligen anhand von Gesundheitsdaten, jeweils zwei persönlichen Untersuchungen und Befragungen die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Gesundheit der Deutschen aufzeigen soll.«
Auf der Seite der Universität findet man die Information, daß "mit Stand Ende Januar 2021… rund die Hälfte der geplanten 10.000 Eingangsuntersuchungen durchgeführt" sind. Die Zustimmung von 87 Prozent wurde dabei mit 826 TeilnehmerInnen ermittelt:



Nähere Angaben über die Studie gibt es nur spärlich bis gar nicht, siehe z B. bei den FAQs. Die letzte Meldung auf der Unterseite Aktuelles stammt vom 6.5.20. Immerhin sind die Sponsoren verzeichnet:

So läufts aber grundsätzlich mit Umfragen
So läuft es in deutschen Medien – Übersterblichkeit
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html;jsessionid=477B5E3426E8BA77A2D4E3195643E9FC.internet732
FAZ und Süddeutsche titeln
Zu viele Tote
https://www.sueddeutsche.de/wissen/coronavirus-uebersterblichkeit-sterberate-statistik-deutschland‑1.5189086?reduced=true
In Deutschland: Starke Zunahme der Sterbefallzahlen durch Corona
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/deutschland-starke-zunahme-der-sterbefallzahlen-durch-corona-17171422.html
Beim Spiegel war die Wissenschaftsredaktion dran (bei der Süddeutschen heißt es unverbindlich "Wissen")
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-jahr-2020-keine-deutliche-uebersterblichkeit-in-deutschland-a-e4524a2e-cc59-44ff-b63a-86ed8bbcf81d
39.000 Menschen sind 2020 in Deutschland mit oder an Corona gestorben. Trotzdem sieht das Statistische Bundesamt fürs Gesamtjahr bislang höchstens eine leichte Übersterblichkeit.
FAZ, Süddeutsche: Ist das seriös?
Die Grafik zeigt aber einen Anteil von 98,6%, die bei der Frage "bereits geimpft?" wohl mit NEIN geantwortet haben!
Das sind aber dennoch sicher einfach nur diejenigen, die vor der Impfung eine Voruntersuchung haben wollten und bereits so gut wie entschlossen waren, diese Impfung zu erhalten.
Eine statistische Manipulation, um krampfhaft am Konzept festzuhalten und argumentativ den "Herdentrieb" zu fördern.
Als Mainzerin lehne ich die Impfung jedenfalls "me-not" kategorisch ab!
@D.D.: Danke!
"Irritierend, daß 98,6 Prozent der Befragten bereits geimpft sein sollen:"
Umgekehrt – auch wenn es unüblich ist, die "nein"-Säule als erste darzustellen: 98,6 % sind noch nicht geimpft.
Aber in ein paar Jahren könnten die Immobilienpreise dort stark gesunken sein.
@some1: Danke, mein Fehler! Korrigiert
Auf der Homepage des Europarates – Versammlungsdebatte vom 27.1.2021 ist heute folgende Resolution 2361 (2021) – Vorläufige Version zu finden:
Covid-19 vaccines: ethical, legal and practical considerations
(Der folgende Auszug ist mit Google übersetzt:)
Covid-19-Impfstoffe: ethische, rechtliche und praktische Überlegungen
.….….….….…
7.3.1 sicherstellen, dass die Bürger darüber informiert werden, dass die Impfung NICHT obligatorisch ist und dass niemand politisch, sozial oder anderweitig unter Druck gesetzt wird, sich impfen zu lassen, wenn sie dies nicht selbst tun möchten;
7.3.2 sicherstellen, dass niemand diskriminiert wird, weil er wegen möglicher Gesundheitsrisiken nicht geimpft wurde oder nicht geimpft werden möchte;
.….….…..
https://pace.coe.int/en/files/29004/html
Die Haltung des Europarates zur Impfung ist deutlich erkennbar sehr positiv, aber es werden eben auch Leitlinien formuliert, um Diskriminierung und Druck zu verhindern, was ja schon ein Fortschritt wäre.
Die 98,6 stehen bei Nein
Irritierend, daß 98,6 Prozent der Befragten bereits geimpft sein sollen? Nein, ich lese das anders: Bereits geimpft nur die 1,4 %, unter denen "ja" steht.
Kamen die Befragten dann aus einer Zufallsstichprobe – oder aber aus jenen, mit denen "rund die Hälfte der geplanten 10.000 Eingangsuntersuchungen durchgeführt" worden sind, weil sie möglicherweise schon vorher impfwillig waren ?