corodok ist am 1.4.23 Geschichte
Siehe auch von Illa: Artur, Thomas und icke.
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Oscarwürdig!
Endlich wird die Aufklärungskampagne der Bundesregierung etwas glaubwürdiger. 😀
Möge dies Video viral gehn!
Ich hätte es am Anfang fast ganz schnell wieder ausgeschaltet, weil ich dachte, das ist wieder so ein blödes Filmchen aus dem riesigen Werbe-Etat der Bundesregierung – genial gemacht!
Könnte auch ein Werbespot von Novomatic oder Lotto 6 aus 45 sein. Es fehlen nur die Palmen und der Strand.
Oder ist es Absicht, die Ärzte als geldgierig hinzustellen?
Ich denke, dass viele Ärzte dies für die 175 € pro Stunde gerne machen, der Rest wird den meisten wurscht sein. So traurig das ist.
@TinaR
Wenn ein kompetenter Arzt der (alten?) Berufsethik verpflichtet ist wird er bei seine Patienten umfängliche Aufklärung betrieben:
‑über Schutzkonzepte gegen Infektionskrankheiten
‑Risikobewertung der Situation
‑Hinweise auf Präperate um seltene schwere Verläufe zu
behandeln etc..
(naive Projektion eine Nicht-Mediziners).
Dieses Wissen sollte ausreichende Gründe liefern sich diesem Treiben zu verweigern.
Sollten schon 1400 Euro täglich der Preis sein um diese evidenten Vorbehalte zu übergehen – Wie bezeichnen Sie diesen Arzt?
Wenn dieser Arzt die Risiken und Nebenwirkungen der Impfung/Genbehandlung seinen Patienten nicht kommuniziert weil ihm diese Risiken gar nicht bekannt sind – Wie bezeichnen Sie diesen Arzt?
Du bist nicht die hellste Kerze auf dem Leuchter, oder? Das ist die sarkastische Verarsche der Corona Aufklärungskampagne der Bundesregierung und die zielt nicht auf geldgeilen Ärzte ab (obwohl die Ärzte, die für diese Kohle impfen, sicherlich geldgeil sind und woanders nicht gebraucht werden… ), sondern auf Dreistigkeit und Schamlosigkeit der Bundesregierung…
Diese Plandemie ist nur mit viel, viel Geld am Leben zu halten und ratet mal, wer das erwirtschaften darf?
Und für das bischen Geld lassen sie die ganze Welt im Chaos versinken. (OK, bei 10^9 €/Tag würde ich vielleicht auch schwach werden)…
24.01.2021 | Karl Lauterbach @Karl_Lauterbach
Wenn Betriebe morgens mit Schnelltest ihre Belegschaft testen müssten, hätte dies dramatische Senkung der Fallzahlen zur Folge. Brächte sowohl Früherkennung der Asymptomatischen wie auch Vorbeugung am Arbeitsplatz. Wenige andere Maßnahmen hätten nach Studien solche Wirkung.
twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1353350322027167750
Auf Grundlage von Berechnungen @michaelmina_lab
reicht eine Testung 2mal/Woche. Die Testkapazität wäre aufbaubar. Da die Betriebe jetzt eigentlich sicher betrieben werden könnten, wäre dies eine Maßnahme des Arbeitsschutzes. Wer sich nicht testen will, müsste in Homeoffice.
twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1353351273534382081
.
ntv
Lauterbach fordert Antigentests in Betrieben
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen und der Gefahr durch neue Coronavirus-Mutationen, in Betrieben in regelmäßigen Abständen Antigentests durchzuführen. (…) Lauterbach räumte ein, dass diese Maßnahme zwar sehr teuer wäre, aber nun, da Impfungen noch nicht flächendeckend durchgeführt würden, seien solche regelmäßigen Tests eine "Investition, von der übrigens auch die Arbeitgeber deutlich profitieren würden".
https://www.n‑tv.de/panorama/Lauterbach-fordert-Antigentests-in-Betrieben-article22314955.html
Hier ein Lied von Lisa Fitz aus dem Jahr 2017 .Aktueller denn je.
" Ich sehe was, was du nicht siehst "
https://m.youtube.com/watch?v=XT8rb56jn8s
@Pusteblume: Noch besser gefiele mir das Lied, wenn da neben "Rothschilds, Rockefeller, Soros & Consorten" auch die Schwarz, Klatten, Quandt & Co. benannt würden. Denn siehe, das Böse liegt so nah.
Video nicht verfügbar.Schade oder weiß jemand, wie ich rankomme?
Er kann sich die ganze Zeit das Lachen kaum verkneifen.